Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 446 Treffer

von *xD*
22. Okt 2025 23:23
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122208

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Das ganze ist eine relative Phantomdiskussion, denn den meisten ist wohl nicht klar, dass eine Schwingspule im Mittel kaum mit mehr als 100-200W belastet werden kann. Folglich braucht auch keiner Verstärker, der solche Leistungen dauerhaft bereitstellen kann. Wer mal ein Gefühl für die Größenordnung...
von *xD*
21. Okt 2025 17:40
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122208

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Für kleinere Sachen haben zwei Netzteile auf zwei Phasen sicher Vorteile. Wenn aber eh immer 32 oder 63A Drehstrom zur Verfügung stehen verpufft der Vorteil wieder. Interessante These, demnach haben die Hersteller z.B. vom L-Rack wenig fundiertes Wissen, denn da sind ja 3 Amps (LA8 LA12) mit logisc...
von *xD*
7. Okt 2025 18:29
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: KME QLB 215 Dämmung und Elektrik
Antworten: 13
Zugriffe: 1977

Re: KME QLB 215 Dämmung und Elektrik

F= 115 Q= 0.7 Gain= -8dB F= 161 Q= 0.7 Gain= -12dB Moin, Bei Oktaven könnte das noch einigermaßen Sinn machen, Absenkungen mit einer so hohen Güte sind fast gleichbedeutend mit Gain verringern... Woher nimmst du die Erkenntnis, dass der Übergang phasentechnisch zum Top passt, nachgemessen, oder auf...
von *xD*
4. Okt 2025 15:16
Forum: Public Address - DIY
Thema: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.
Antworten: 13
Zugriffe: 3105

Re: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.

... Hab meine Handskizze wiedergefunden. Ohne es nochmal simuliert zu haben dürfte es mit dem 21DS115 auch in etwa passen, der B&C dürfte etwas mehr Tiefgang haben und dafür etwas leiser sein. Für dich als Anhaltspunkte (Material MPX 15mm): Außenmaße 780 breit, 555 hoch, 620 tief - allerdings mu...
von *xD*
28. Sep 2025 14:42
Forum: Public Address - DIY
Thema: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.
Antworten: 13
Zugriffe: 3105

Re: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.

Hi, Meinst du diesen Thread? https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=8875 Ja genau. Die Pegelzugewinne durch die Bauweise von 18S liegen eher da wo man es nicht braucht (über 100Hz). Abgesehen davon ist die Kiste natürlich ultratief getunt und ganz anders ausgelegt als das B&C Horn. Ne...
von *xD*
24. Sep 2025 18:49
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"
Antworten: 15
Zugriffe: 2707

Re: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"

Man kann es auch d'Appolito Anordnung nennen, was bei einem 2,5 Wege Konstrukt aber eigentlich nicht korrekt ist :toptop: Was hier den Vorteil bringt, dass man die notwendige Höhe des HT Horns dafür nutzt, um die beiden TT weiter auseinander zu bringen und die vertikale Abstrahlung bei niedrigeren F...
von *xD*
24. Sep 2025 17:03
Forum: Public Address - DIY
Thema: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.
Antworten: 13
Zugriffe: 3105

Re: Ideen und Anregungen für potente Single 18-21" Bässe für Limmer P3 gesucht.

Moin, Mit dem 21NTLW5000 existiert eine sehr kompakte Variante von mir als einfacher BR der das abdeckt was Du die vorstellst. Mit einem größeren Gehäuse kriegt man auch noch einen höheren Wirkungsgrad raus, bei mir war kompakt das Hauptaugenmerk. Bis 35Hz runter kommen echte Hörner nicht runter, we...
von *xD*
24. Sep 2025 08:15
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"
Antworten: 15
Zugriffe: 2707

Re: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"

Moin, Das sieht schon besser aus, solltest du die Komponenten schon auf realen Pegeln betreiben, auch Party ist zumindest in den Spitzen schon eine gute Ecke lauter als das was Du musst, selbst beim HT. In Verbindung mit meiner Messung auf Nennbelastbarkeit kannst Du aber die gleiche Erkenntnis gewi...
von *xD*
19. Sep 2025 23:31
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"
Antworten: 15
Zugriffe: 2707

Re: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"

Mir war doch so dass ich die Kombination auch schonmal verwurstet habe. Leider ist das schon einige Jahre her und ich habe beim Klirr offensichtlich nur recht spärlich gemessen (der Pegel stimmt nicht, Messung @18V Klemmenspannung). Der kleine BMS ist natürlich kein Leistungswunder - daher mein Hinw...
von *xD*
18. Sep 2025 20:14
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"
Antworten: 15
Zugriffe: 2707

Re: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"

Deine Verzerrungsmessungen kann ich nicht nachvollziehen. Was ist hier dargestellt? Welche Farbe ist K2, K3, welches ist die Grundwelle (rot?)? Warum hast Du alle Schallquellen zusammen gemessen und nicht HT und TT einzeln, so kann man ja gar nicht erkennen welcher Weg Klirr produziert? ... Also ja,...
von *xD*
14. Sep 2025 22:00
Forum: Offizielle Forenboxen
Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Antworten: 292
Zugriffe: 313274

Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A

Moin, ... Und um noch die Frage nach den TSP zu beantworten, die sind nur im unteren Frequenzbereich aussagekräftig für den erwartbaren Frequenzgang. Nach oben hin kann sich das deutlich anders verhalten, wie man auch an dem starken Peak des Delta erkennt. Außerdem die geringere Induktivität, die be...
von *xD*
13. Sep 2025 14:44
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"
Antworten: 15
Zugriffe: 2707

Re: Konzept: 2,5-Wege Top 2x 8" + 1"

Moin, Passt doch. Das ganze als Pseudo d'Appolito anordnen, dann wird es auch untenrum schon kontrollierter bei der Abstrahlung. Der BMS muss gerade an dem kleinen Horn natürlich relativ hoch getrennt werden. Im Fullrange Betrieb dürfte das kein Problem sein, als richtiges Topteil wird der BMS aber ...
von *xD*
2. Aug 2025 16:58
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Neubestückung 12" Coax Monitor
Antworten: 3
Zugriffe: 1819

Re: Neubestückung 12" Coax Monitor

Bei dem BMS steht das Horn recht weit nach vorne raus. Ob das in das Fohhn-Gehäuse mit originalem Gitter passt? Sehr gut mitgedacht, tatsächlich ist da aber recht großzügig Platz zwischen Front und Gitter, das passt. ... Ja, die meisten Coaxe haben "leider" 60°. @Jens, sehr interessante I...
von *xD*
1. Aug 2025 13:09
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Neubestückung 12" Coax Monitor
Antworten: 3
Zugriffe: 1819

Neubestückung 12" Coax Monitor

Hallo zusammen, bei den guten alten FH3 (Fohhn 12" / 1") MUFU-Kisten löst sich mittlerweile der Frontschaumstoff auf - wenn eh Hand angelegt werden muss kann die Kiste gleich optimiert werden, da sie fast ausschließlich als Monitore genutzt werden. Die Gehäuse werden weitergenutzt, da natü...
von *xD*
18. Jul 2025 14:44
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?
Antworten: 14
Zugriffe: 7357

Re: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?

Moin, Das geht nur für Sprache im gemäßigten Umfang Outdoor. In Räumen von der Bauart einer Kirche geht es noch mit sanfter Musik. Für Stadtfest - noch dazu Outdoor - dann eher wahlweise ein Horntop oder ein Array aus der Kategorie 2x8" (oder maximal 2x6" im kleineren Rahmen, entsprechend ...
von *xD*
26. Jun 2025 23:12
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax
Antworten: 4
Zugriffe: 2112

Re: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax

Moin,

Gibts Gründe weshalb es genau der Coax geworden ist?

Ich liebäugel für das nächste Projekt in der Dimension eher mit dem BMS 6C150...

Hast du das ganze auch mal in der Realität vermessen? :toptop:
von *xD*
30. Mai 2025 14:25
Forum: Planung - VA & Installationen
Thema: Anlagen Auswahl Hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 3062

Re: Anlagen Auswahl Hilfe

Hallo Leonardo, dann mal willkommen in der Forenwelt. Wie du ja selbst schon gemerkt hast, ist das Budget natürlich Recht dünn, aber man muss ja nicht gleich groß anfangen. Selbstbau ist da tatsächlich auch relativ schwierig, da ja auch Elektronik, Kabel, Stative etc. Geld kosten. Vielleicht ist es ...
von *xD*
8. Mai 2025 18:20
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
Antworten: 16
Zugriffe: 4768

Re: the box pro Achat Rock n Roll Bundle

Wiedergabe bis 16 kHz ist für einen 1,4" völlig in Ordnung. So wild ist der Frequenzgang angesichts des Preises nicht. Viel interessanter wären die Klirrmessungen. Interessant wäre auch ob die Messung bei 1W/1m ist, das hätte mit 104db nicht viel zu tun und wäre nicht besser als ein Direktstrah...
von *xD*
7. Mai 2025 22:26
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
Antworten: 16
Zugriffe: 4768

Re: the box pro Achat Rock n Roll Bundle

Moin,

Sind die 25m die Tiefe oder die Breite? Und ist das für Festinstallation oder mobilen Einsatz gedacht?
von *xD*
11. Apr 2025 21:38
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: neue Subs im selbstbau
Antworten: 25
Zugriffe: 13169

Re: neue Subs im selbstbau

Kommt letztendlich ein bisschen drauf an wie viele du bauen möchtest. Ab 4 Stück aufwärts kommt auch so genug raus, dann kann man ruhig 35Hz oder gar die 33 nehmen . Höher als 37Hz würde ich nicht tunen, der 21" soll ja nicht nach Kompaktbass klingen. Gerade bei tiefem Tuning aber entsprechende...
von *xD*
3. Apr 2025 20:26
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Antworten: 23
Zugriffe: 11159

Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps

Dass das die Oberfläche des Amps ist ist klar - wie aber schon gesagt ist nach wie vor unklar was das Kriterium für das Ansprechen des Limiters ist. Sofern es sich nur um einen anders genannten Kompressor handelt erfüllt das ganze seine Funktion nur in der Form von stetigem Dynamikverlust. Es muss e...
von *xD*
2. Apr 2025 18:21
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Antworten: 23
Zugriffe: 11159

Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps

Für einen RMS Limiter sind 8,5 Sekunden keine allzu lange Zeit. Allerdings ist zumindest auf den ersten Blick etwas unklar was die Einstellungen bezwecken sollen - 1:1 die Parameter eines klassischen Kompressors nachzubilden ergibt nur bedingt einen "echten" RMS Limiter. In Abhängigkeit de...
von *xD*
30. Mär 2025 19:29
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: FBT Verve 18S Chassis tauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 15706

Re: FBT Verve 18S Chassis tauschen

Moin,

Passt, macht ein bisschen mehr untenrum, sonst recht identisch.

Wie aber schon gesagt bringt es dir keinen nennenswerten Vorteil, der größte liegt beim Gewicht. Auch den B&C kannst du mit Impulsen ohne Probleme bis 1 kW belasten.
von *xD*
30. Mär 2025 18:44
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Lf Sat215 HT Treiber gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 7063

Re: Lf Sat215 HT Treiber gesucht

Moin, Das Geld für die relativ teuren Weichenteile kannst Du dir sparen wenn du sowieso aktiv trennen willst, das macht es sogar eher schwieriger. Rein von den Daten her kann der schon passen, ja. Es gibt Konstruktionseigenschaften, die Rückschlüsse auf das Verhalten Treiber zu Horn geben. Weitestge...
von *xD*
29. Mär 2025 23:38
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Antworten: 23
Zugriffe: 11159

Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps

Moin, Meinst du 6 Millisekunden vielleicht? 6 Sekunden spricht eher für eine Funktion als RMS Limiter. Abgesehen davon klingt das eher nach der Standardeinstellung, da zumindest an 8 Ohm der Amp gar keine 1000 Watt liefern kann... Übrigens wirbt der Hersteller mit eine Multiband Limiter, der ist noc...
von *xD*
24. Mär 2025 18:00
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: neue Subs im selbstbau
Antworten: 25
Zugriffe: 13169

Re: neue Subs im selbstbau

Ich weiß es nicht genau auswendig, ich glaube BW BW 18 bei ca. 85 Hz. Allerdings ist die Filterung auch etwas unkonventionell, da der Sub im Bereich ab 60Hz aufwärts mit dem Topteil parallel läuft und dann langsam rausgeht. Somit gilt es in wesentlichen, die Phasengänge möglichst gut einander anzugl...
von *xD*
23. Mär 2025 10:08
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: neue Subs im selbstbau
Antworten: 25
Zugriffe: 13169

Re: neue Subs im selbstbau

... Das kannst du machen, da verrennt man sich aber schon in Details, die auf das Ergebnis nur einen geringen Einfluss haben. Wie schon gesagt, ob die Kiste 10 L mehr oder weniger Volumen hat oder 1 Hz höher oder tiefer getunt ist spielt in der Praxis keine Rolle. ... Nur als Vergleich, auch sehr na...
von *xD*
22. Mär 2025 19:21
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: neue Subs im selbstbau
Antworten: 25
Zugriffe: 13169

Re: neue Subs im selbstbau

WinISD rechnet mit reinem Nettovolumen, alles was Volumen wegnimmt wie Kanal etc. geht extra.

Zur erweiterten Suche