Die Suche ergab 434 Treffer
- 2. Aug 2025 16:58
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Neubestückung 12" Coax Monitor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 522
Re: Neubestückung 12" Coax Monitor
Bei dem BMS steht das Horn recht weit nach vorne raus. Ob das in das Fohhn-Gehäuse mit originalem Gitter passt? Sehr gut mitgedacht, tatsächlich ist da aber recht großzügig Platz zwischen Front und Gitter, das passt. ... Ja, die meisten Coaxe haben "leider" 60°. @Jens, sehr interessante I...
- 1. Aug 2025 13:09
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Neubestückung 12" Coax Monitor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 522
Neubestückung 12" Coax Monitor
Hallo zusammen, bei den guten alten FH3 (Fohhn 12" / 1") MUFU-Kisten löst sich mittlerweile der Frontschaumstoff auf - wenn eh Hand angelegt werden muss kann die Kiste gleich optimiert werden, da sie fast ausschließlich als Monitore genutzt werden. Die Gehäuse werden weitergenutzt, da natü...
- 18. Jul 2025 14:44
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4841
Re: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?
Moin, Das geht nur für Sprache im gemäßigten Umfang Outdoor. In Räumen von der Bauart einer Kirche geht es noch mit sanfter Musik. Für Stadtfest - noch dazu Outdoor - dann eher wahlweise ein Horntop oder ein Array aus der Kategorie 2x8" (oder maximal 2x6" im kleineren Rahmen, entsprechend ...
- 26. Jun 2025 23:12
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1075
Re: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax
Moin,
Gibts Gründe weshalb es genau der Coax geworden ist?
Ich liebäugel für das nächste Projekt in der Dimension eher mit dem BMS 6C150...
Hast du das ganze auch mal in der Realität vermessen?
Gibts Gründe weshalb es genau der Coax geworden ist?
Ich liebäugel für das nächste Projekt in der Dimension eher mit dem BMS 6C150...
Hast du das ganze auch mal in der Realität vermessen?

- 30. Mai 2025 14:25
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Anlagen Auswahl Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1831
Re: Anlagen Auswahl Hilfe
Hallo Leonardo, dann mal willkommen in der Forenwelt. Wie du ja selbst schon gemerkt hast, ist das Budget natürlich Recht dünn, aber man muss ja nicht gleich groß anfangen. Selbstbau ist da tatsächlich auch relativ schwierig, da ja auch Elektronik, Kabel, Stative etc. Geld kosten. Vielleicht ist es ...
- 8. Mai 2025 18:20
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2811
Re: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
Wiedergabe bis 16 kHz ist für einen 1,4" völlig in Ordnung. So wild ist der Frequenzgang angesichts des Preises nicht. Viel interessanter wären die Klirrmessungen. Interessant wäre auch ob die Messung bei 1W/1m ist, das hätte mit 104db nicht viel zu tun und wäre nicht besser als ein Direktstrah...
- 7. Mai 2025 22:26
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2811
Re: the box pro Achat Rock n Roll Bundle
Moin,
Sind die 25m die Tiefe oder die Breite? Und ist das für Festinstallation oder mobilen Einsatz gedacht?
Sind die 25m die Tiefe oder die Breite? Und ist das für Festinstallation oder mobilen Einsatz gedacht?
- 11. Apr 2025 21:38
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Kommt letztendlich ein bisschen drauf an wie viele du bauen möchtest. Ab 4 Stück aufwärts kommt auch so genug raus, dann kann man ruhig 35Hz oder gar die 33 nehmen . Höher als 37Hz würde ich nicht tunen, der 21" soll ja nicht nach Kompaktbass klingen. Gerade bei tiefem Tuning aber entsprechende...
- 3. Apr 2025 20:26
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Dass das die Oberfläche des Amps ist ist klar - wie aber schon gesagt ist nach wie vor unklar was das Kriterium für das Ansprechen des Limiters ist. Sofern es sich nur um einen anders genannten Kompressor handelt erfüllt das ganze seine Funktion nur in der Form von stetigem Dynamikverlust. Es muss e...
- 2. Apr 2025 18:21
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Für einen RMS Limiter sind 8,5 Sekunden keine allzu lange Zeit. Allerdings ist zumindest auf den ersten Blick etwas unklar was die Einstellungen bezwecken sollen - 1:1 die Parameter eines klassischen Kompressors nachzubilden ergibt nur bedingt einen "echten" RMS Limiter. In Abhängigkeit de...
- 30. Mär 2025 19:29
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: FBT Verve 18S Chassis tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15216
Re: FBT Verve 18S Chassis tauschen
Moin,
Passt, macht ein bisschen mehr untenrum, sonst recht identisch.
Wie aber schon gesagt bringt es dir keinen nennenswerten Vorteil, der größte liegt beim Gewicht. Auch den B&C kannst du mit Impulsen ohne Probleme bis 1 kW belasten.
Passt, macht ein bisschen mehr untenrum, sonst recht identisch.
Wie aber schon gesagt bringt es dir keinen nennenswerten Vorteil, der größte liegt beim Gewicht. Auch den B&C kannst du mit Impulsen ohne Probleme bis 1 kW belasten.
- 30. Mär 2025 18:44
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Lf Sat215 HT Treiber gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5603
Re: Lf Sat215 HT Treiber gesucht
Moin, Das Geld für die relativ teuren Weichenteile kannst Du dir sparen wenn du sowieso aktiv trennen willst, das macht es sogar eher schwieriger. Rein von den Daten her kann der schon passen, ja. Es gibt Konstruktionseigenschaften, die Rückschlüsse auf das Verhalten Treiber zu Horn geben. Weitestge...
- 29. Mär 2025 23:38
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8149
Re: Seeburg Preset für RAM Audio/LD Amps
Moin, Meinst du 6 Millisekunden vielleicht? 6 Sekunden spricht eher für eine Funktion als RMS Limiter. Abgesehen davon klingt das eher nach der Standardeinstellung, da zumindest an 8 Ohm der Amp gar keine 1000 Watt liefern kann... Übrigens wirbt der Hersteller mit eine Multiband Limiter, der ist noc...
- 24. Mär 2025 18:00
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Ich weiß es nicht genau auswendig, ich glaube BW BW 18 bei ca. 85 Hz. Allerdings ist die Filterung auch etwas unkonventionell, da der Sub im Bereich ab 60Hz aufwärts mit dem Topteil parallel läuft und dann langsam rausgeht. Somit gilt es in wesentlichen, die Phasengänge möglichst gut einander anzugl...
- 23. Mär 2025 10:08
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
... Das kannst du machen, da verrennt man sich aber schon in Details, die auf das Ergebnis nur einen geringen Einfluss haben. Wie schon gesagt, ob die Kiste 10 L mehr oder weniger Volumen hat oder 1 Hz höher oder tiefer getunt ist spielt in der Praxis keine Rolle. ... Nur als Vergleich, auch sehr na...
- 22. Mär 2025 19:21
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
WinISD rechnet mit reinem Nettovolumen, alles was Volumen wegnimmt wie Kanal etc. geht extra.
- 19. Mär 2025 14:36
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Port macht bei leistungsfähigen Subs effektiv nur einer Sinn, da jeder weitere zu einer verhältnismäßig größeren Länge führt und damit Volumen kostet. Als Faustregel 1/3 Sd für Standardsubs, für Hochleistungschassis eher in Richtung von 1/2 Sd. Die Strömungsgeschwindigkeit im Port sollte unter 20, b...
- 17. Mär 2025 11:33
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Bandpässe die nicht extra tief getunt sind haben eher weniger Tiefgang als ein vergleichbarer BR (steilerer Abfall unten). Es gibt nicht nur ein Tuning das funktioniert, das ist vielmehr eine Frage des Anwendungsgebietes wo man dieses platziert, muss aber natürlich auch zum Chassis passen. Im meinem...
- 17. Mär 2025 09:09
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Ja, das ist so vom Ergebnis her plausibel. Wie viel Volumen Du haben möchtest hängt von der Erwartungshaltung an den Tiefgang ab. Du bist da ja schon sehr recht weit unten, in Nutzbass bringt das nicht mehr wirklich etwas. Ich hatte mich daher entschieden, den Bass eher kompakt zu gestalten, da Wied...
- 2. Mär 2025 23:14
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Bauvorschlag "2x15” FRONT LOADED SUBWOOFER" von 18S
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2653
Re: Bauvorschlag "2x15” FRONT LOADED SUBWOOFER" von 18S
Moin, Der Vorsatz stellt einen kleinen Bandpass dar. Das sieht man auch an der verhältnismäßig etwas höheren Impedanz zwischen 100 und 200 Hz sowie dem höheren Wirkungsgrad. Für das Umdrehen des Chassis habe ich keine weitere Erklärung, meist hat das eher Nachteile als Vorteile. Letztendlich aber me...
- 25. Feb 2025 21:26
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: neue Subs im selbstbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8295
Re: neue Subs im selbstbau
Moin, Doch, damit gibt's was. ;) https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=8875 So kompakt wie halt möglich, mit 44 kg gut händelbar (allein aber nur wenn man mindestens 1,90m groß ist) :D . Falls die 2 cm mehr Höhe egal sind kann man sich den Spaß mit dem Einfräsen in Deckel und Boden auch s...
- 25. Jan 2025 16:04
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4842
Re: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
Moin, Das kann man drehen und wenden wie man will, für Dimensionen jenseits der 1000 klappt das nur noch mit geflogen LS vernünftig. In einer breiten Location kommt man mit zwei Horntops pro Seite noch klar bis 1000 Mann. Interessanter bei der Betrachtung ist aber eher die Fläche bzw. Reichweite, da...
- 16. Jan 2025 08:36
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA-Top mit BR hinten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3001
Re: PA-Top mit BR hinten?
Es hat denke ich nicht unbedingt etwas mit der Nähe zum Chassis zu tun, sondern weil sich hier das Maximum der längsseitigen Stehwelle ausbildet. Das ist unvermeidlich, da Boden und Decken ja immer parallel sind, und die Dimension relativ groß ist, also auch tatsächlich im Übertragungsbereich befind...
- 15. Jan 2025 21:02
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA-Top mit BR hinten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3001
Re: PA-Top mit BR hinten?
Moin,
Aus der Erfahrung raus ist Bodenport direkt am TT nicht zu empfehlen, da kommt ziemlich viel "Müll" mit raus...
Aus der Erfahrung raus ist Bodenport direkt am TT nicht zu empfehlen, da kommt ziemlich viel "Müll" mit raus...
- 15. Jan 2025 12:00
- Forum: Endstufen
- Thema: LAB Clone China
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6720
Re: LAB Clone China
Deshalb Anbieter suchen, die aus der EU Versenden. ... Und weil Du dann nicht mehr der Inverkehrbringer bist, der für alle Schäden haftet die das Teil verursacht (Personenschäden und Brände z.B.). Das gilt auch dann weiterhin, wenn Du das Gerät weiterverkaufst, denn aus Sicht des EU-Rechts bist Du ...
- 13. Jan 2025 00:06
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid Aufstellung Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4260
Re: Cardioid Aufstellung Frage
Nein, du brauchst den nach hinten zeigenden Sub nicht invertieren. Die Front wird nur um die Laufzeit bis nach vorne (zur Vorderkante) verzögert. Nach vorne ergibt das in der Theorie dann eine vollständige Addition und nach hinten eine (wie gut das funktioniert ist frequenzabhängig) Auslöschung. Der...
- 12. Jan 2025 23:52
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lonely.TH12 in meinem System?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5555
Re: Lonely.TH12 in meinem System?
... Ich würde es mal so sagen: Wenn es darum geht bei gegebenem (niedrigen) Budget den meisten "Rumms" rauszuholen, dafür im Lowmid Kompromisse machen kann, bist du mit einem Tapped Horn gut beraten. Wenn man auf einen gleichmäßigen Frequenzgang auch in Lowmid Wert legt, aber entweder selb...
- 12. Jan 2025 18:58
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lonely.TH12 in meinem System?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5555
Re: Lonely.TH12 in meinem System?
Moin, Der DSP bietet dir tatsächlich einige Vorteile, gerade im Betrieb mit THs die obenrum nicht sonderlich gut zu trennen sind. Mit einer normalen Weiche mit Standard LR 24 kommen sehr tiefe Trennungen am Ende raus, sodass der Bass nur sehr wenig seines vorgesehenen Frequenzbands bespielt und das ...