Huppsi.
Danke für die Meldung. Ist erledigt und funkt nun.
Die Suche ergab 7316 Treffer
- 15. Jan 2025 10:33
- Forum: Tontechniker-Forum
- Thema: Technical Rider Vorlage für lokale (Cover-)Bands. + Setliste Vorlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10832
- 14. Jan 2025 11:53
- Forum: Tontechniker-Forum
- Thema: Technical Rider Vorlage für lokale (Cover-)Bands. + Setliste Vorlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10832
Re: Technical Rider Vorlage für lokale (Cover-)Bands. + Setliste Vorlage
14.01.2025: Update vom Rider und Setliste. - Stageplan und Inputliste auf Seite 1 - Schöner für den Techniker, da kein Umblättern. - Namen im Stageplan - Info zur Gema hinzugefügt - Info für Stative hinzugefügt - Monitormix jetzt in % - Setliste: Kleine Anpassungen samt Spalte für die Zeit. Jetzt i...
- 19. Dez 2024 14:06
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18155
Re: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
Wieder auf der Website verfügbar:
https://www.jobst-audio.de/leistungen/s ... t-110m-mod
Ebenfalls im Shop:
Link
https://www.jobst-audio.de/leistungen/s ... t-110m-mod
Ebenfalls im Shop:
Link
- 17. Dez 2024 21:32
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
- Antworten: 76
- Zugriffe: 80229
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Seit einigen Wochen wieder im Webshop verfügbar als Bausatz: https://www.jobst-audioshop.de/de/achat-112m-mod-frequenzweichen-bausatz.html Fertigweiche: https://www.jobst-audioshop.de/de/achat-112m-mod-frequenzweiche.html Und auch wieder auf der Website: https://www.jobst-audio.de/leistungen/selbstb...
- 19. Nov 2024 14:24
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5746
Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
Servus ruckzuck84 - Die Klirrmessungen geben sich nix, ob 1/6 oder 1/24, wenn's weng zackelig wird, dann glätte ich oftmals ein bissel mehr. - Was die Phase angeht, musste hier, wie immer, ein Mittelweg gefunden werden aus: Bedämpfung der Resos, Klirr, XO, Impedanz, Frequenzverlauf, Directivity und ...
- 5. Sep 2024 12:32
- Forum: Endstufen
- Thema: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4275
Re: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
Ich check das die Tage mal genauer, direkt am Amp.
Und leite das dann an Ram weiter.
Der Bug mit der User-EQ-Lib wird mit der kommenden OCS Version gelöst.
Das Problem ist nicht das Laden der Lib, sondern das speichern am PC, bzw. der Export mit aktueller Version.
Und leite das dann an Ram weiter.
Der Bug mit der User-EQ-Lib wird mit der kommenden OCS Version gelöst.
Das Problem ist nicht das Laden der Lib, sondern das speichern am PC, bzw. der Export mit aktueller Version.
- 3. Sep 2024 15:30
- Forum: Endstufen
- Thema: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4275
Re: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
was mir perönlich noch fehtl ( oder ich bin zu dämlich) ich hab die öfter im kleinverleih ( sub sat) da wäre es super wenn man alles sperren kann bis auf mute der kanäle und outpu gain ( falls der kunde mal schnell mehr oder weniger bass haben will ) hab nicht gefunden , richtige anleitung gibt es ...
- 3. Sep 2024 15:15
- Forum: Endstufen
- Thema: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4275
Re: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
Mal schnell ein kleines Video für euch aufgenommen.
Dieses Video liegt lokal auf unserem Forenserver und baut keine externe Verbindung auf.
Dieses Video liegt lokal auf unserem Forenserver und baut keine externe Verbindung auf.
- 3. Sep 2024 11:11
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: T.racks DSP 26 software gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5225
Re: T.racks DSP 26 software gesucht
ist online: http://files.jobst-audio.de unter: Apps Devices/Thomann Falls wer noch andere Versionen etc. hat. Gerne an mich, dann lade ich's dort mit hoch. Forennutzer können auch gerne folgenden Account zum Upload nutzen. Daten können dann unter "upload" abgelegt werden und ich sortiere s...
- 2. Sep 2024 15:16
- Forum: Endstufen
- Thema: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4275
Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
Servus zusammen, über die PI-Serie findet man ja noch nicht sooooo viel im Forum. Die S-Serie hatten ja doch gefühlt "alle" damals, die PI ist dessen (inoffizieller?!) Nachfolger. Habe die PI4-10K nun seit Dezember 2022 im Einsatz, daran laufen Bässe als auch Tops. Bin extrem zufrieden mit...
- 23. Aug 2024 10:47
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Umfrage: Wie viele DIY Lautsprecher habt ihr gebaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2289
Umfrage: Wie viele DIY Lautsprecher habt ihr gebaut?
Servus, es wird wieder mal Zeit für eine kleine Umfrage. Wie viele verschiedene Lautsprecher habt ihr schon selbst gebaut? Dabei sollte nur unterschiedliche Bausätze/Projekte zählen, nicht die gesamte Anzahl an DIY Kisten. Prototypen sollten wir ebenfalls außen vor lassen. Habt ihr also 2 JB-Sat12 u...
- 23. Aug 2024 10:10
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3689
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
"Das könnte man evtl. mit einem DSP lösen, welcher Gruppenfunktionen unterstützt (Z.B. Ram Audio kann das)." Na, dafür ist ja das Forum und wir da ;-) Wie gesagt, miete mal was halbwegs vernünftiges zu und probiert etwas rum. Wenn das zum Erfolg führt, kann es durchaus Sinn machen die Beh...
- 22. Aug 2024 17:55
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3087
Re: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
Was genau soll denn nun gedelayt werden, die Lautsprecher? Wie genau sähe das denn aus? Ich blicke es nämlich noch net so genau. Redner ist 270m weit weg, also Lautsprecher auch 270m verzögern? Dann alle gleich oder jede Delayline entsprechend mit dazu? Wenn's aber nur darum geht den einen Redner zu...
- 22. Aug 2024 14:18
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3689
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Vernünftige Monis mieten und 1 2 Gigs ausprobieren wäre definitiv der beste Weg.
- 20. Aug 2024 10:10
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3689
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Bessere Monitore heißt ja nicht gleich "wir drehen dann lauter", die Behringer klingen halt mal nach Kraut & Rübe, gerade wegen den Piezos. Und die Thomann Mon12 können wirklich null laut, die hatte ich ja schon hier, da können die Behringer schon wesentlich mehr. Auf In Ear umstellen ...
- 19. Aug 2024 13:39
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3689
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Falls du irgendwo noch welche der Kenford PA300 4 Ohm bekommen solltest, könntest du deine Behringer umbauen. Siehe hier: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=8687 Das LF-Sat12 wäre natürlich sinnvoller, schon zwecks Ersatzteilen. Den Tieftöner (12-280A) bekommst du nur beim Thomann. Den...
- 17. Aug 2024 11:42
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3689
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Chassis etc. ist ja nicht so das Thema, auch eine einfache passive oder aktive Entwicklung lohnt ab 3 Stück ebenfalls will ich meinen. Vom Pegel über den Thomann Mon12 zu kommen, sollte kein Problem sein, denn aus denen kam nicht wirklich viel raus. Problem könnten nur die Aktivmodule sein, da ist d...
- 13. Aug 2024 19:28
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kompakter Lautsprecher
- Antworten: 90
- Zugriffe: 58537
Re: Kompakter Lautsprecher
Was mich halt total irritiert ist, dass es beim Chassis alleine (ohne Gehäuse) auftritt. Was soll da bitte 25 cm haben und bei verschließen der Polkernbohrung verschwinden? In deiner Freeair-Messung taucht es doch nicht auf?! (Siehe meinen letzten Post mit Link.) Edit: Ah, ich habe nochmal gelesen ...
- 13. Aug 2024 19:23
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kompakter Lautsprecher
- Antworten: 90
- Zugriffe: 58537
Re: Kompakter Lautsprecher
Achso, jetzt verstehe ich das mit der Decke. Aber jau, 8ms ~ 125hz, ab hier wird's relfexionsfrei, vernünftig ablesbar dann ab 180-250Hz. Eine GPM ist aussagekräftig bis rund 300Hz (Hierfür gibt's auch eine Tabelle/Diagramm), da msus die Oberfläche aber richtig vernünftig glatt sein und die Box auch...
- 13. Aug 2024 15:51
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kompakter Lautsprecher
- Antworten: 90
- Zugriffe: 58537
Re: Kompakter Lautsprecher
In dem Keller kann ich GPM an der Decke mit einem Abstand zu Hindernissen von 1,8m durchführen. Für den Bassbereich muss ich mir hier noch was überlegen. GPM bringt dir hier leider noch garnix, 1,8m Hindernis heißt dann maximal 3,6 Meter, bei 1m Messabstand macht das 125Hz, bei 0,5m 110Hz, sinnvoll...
- 13. Aug 2024 10:56
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6410
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
Es wäre ungünstig, wenn ein Peaklimiter automatisch 3dB auf den Threshold draufrechnet, denn nur ein Sinus hat eine Differenz von 3dB zwischen Spitze und RMS. Kann man natürlich so machen, aber der Peak-Threshold ist dann einfach 3dB niedriger als die tatsächlichen Spitzen, ohne definierten Bezug i...
- 12. Aug 2024 11:59
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5746
Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
Ab kommender Woche,
Sollte der Shop noch offline sein, dann einfach mich anschreiben, PN, Whatsapp oder Discord.
Sollte der Shop noch offline sein, dann einfach mich anschreiben, PN, Whatsapp oder Discord.
- 12. Aug 2024 11:29
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6410
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
RMS- und Peaklimiter können identische Tresholds haben. Beim Ram ist das z.B. auch so. Deswegen finde ich's immer gut, wenn ein Peaklimiter in Vpeak eingestellt werden kann, ansonsten wäre sinnvoll wenn hier "dBu peak" dabei stehen würde, habe ich aber noch nie gesehen. Haben beide den gle...
- 9. Aug 2024 14:38
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6410
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
Macht nur der DS. Da der Limiter in dBu arbeitet, muss man da aber nix speziell anpassen.
- 8. Aug 2024 15:59
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6410
Re: Limiter-Rechner Update
Gestern ein weiteres Update (3):
- Hinweise zum Peaklimiter in dB(u)
- Peak +9dB wird noch ausgespuckt
- Unten aufklappbar Hinweise zum RMS Limiter, Ratio und Treshold.
https://www.jobst-audio.de/tool/helfer/limiter-rechner
- Hinweise zum Peaklimiter in dB(u)
- Peak +9dB wird noch ausgespuckt
- Unten aufklappbar Hinweise zum RMS Limiter, Ratio und Treshold.
https://www.jobst-audio.de/tool/helfer/limiter-rechner
- 7. Aug 2024 20:40
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Nachbau-Unterlagen JB-Sat12 - Limiter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1650
Re: Nachbau-Unterlagen JB-Sat12 - Limiter
Downloads des JB-Sat12 aktualisiert
https://www.jobst-audio.de/leistungen/s ... e/jb-sat12
https://www.jobst-audio.de/leistungen/s ... e/jb-sat12
- 7. Aug 2024 16:45
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Nachbau-Unterlagen JB-Sat12 - Limiter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1650
Re: Nachbau-Unterlagen JB-Sat12 - Limiter
Ich muss die Limiterangaben im Dokument nochmal überarbeiten, da ist was schief gelaufen.
Bei üblichem RMS und Peaklimiter, kannst du den RMS auf 250W rms setzen und den Peaklimiter auf +3dB (500W) oder gar +6dB. Attack jeweils niedrigster Wert, also 1ms z.B.
Bei üblichem RMS und Peaklimiter, kannst du den RMS auf 250W rms setzen und den Peaklimiter auf +3dB (500W) oder gar +6dB. Attack jeweils niedrigster Wert, also 1ms z.B.
- 7. Aug 2024 02:56
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: 4 TT, 1 MT, 1 HT - 3-Wege, 3,5-Wege
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1441
Re: 4 TT, 1 MT, 1 HT - 3-Wege, 3,5-Wege
Kann man definitiv so machen. Etwas unschön ist, dass der MR13 eher ein TMT statt reiner Mitteltöner ist, auch wenn er ne recht leichte Membran hat. Aber wenn er schon da ist, wieso nicht. Ob man jetzt 3-Wege oder 3,5-Wege macht, müsste man hör- und messtechnisch entscheiden, aber falls 3,5-Wege dan...