Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
Strom einmal 16A CEE hoch in die Truss und in dieses sehr praktische Ding: http://www.thomann.de/de/showtec_powersplit_2_cee_16a.htm Dann mit 6er Dosen mit 5m bzw. 3m Kabel die 3 Phasen clever in der Truss verteilen und Kaltgerätekabel auch mal in 3m oder 5m Länge nutzen. Bei Geräten mit fester Ansc...
Wofür Halfcoupler? Seil direkt über die Truss und mit einem Schäkel an den Adam Hall Fitting. Diese Fittinge sind sonst auch bekannt als Fitting für Airlineschienen und gibts auch mit runder Aufhängeöse.
Kann ich alles nicht nachvollziehen... Ich hab klanglich nichts am MBH auszusetzen. Kickt gut, spielt tief und richtig limitiert ist er auch robust. Meine haben jetzt weit über 200 Jobs hinter sich und haben mich klanglich nie entäuscht. gehen tief, kicken gut... Wer sich mal 8 Stück davon in Verbin...
Jap, Spider, Spule und Membran sind zusammen. Zum schluß musste nur noch die Dustcap einkleben. Bei mir laufen die MBHs auch problemlos bei Dubstep. Das Bass reinregeln könnte zum clippen des Pultes geführt haben. Gerade beim Pioneer DJM 600 hab ich schlechte erfahrungen gemacht in Sachen Headroom...
Hallo, ich habe einmal selbst 4 RCFs aus 4 MBHs reconed. Das Set kommt ohne Kleber. Ich hab 2 Komponenten Kleber von UHU genommen. Läuft seit bestimmt 2 Jahren und über 100 Einsätzen ohne Probleme. Ich habe mir noch einen Elektroschaber gekauft. Der macht das Lösen des alten Klebers zum Kinderspiel....
Hab am Wochenende einmal 2 Stacks a 2x MBH + 1x aktives Seeburg K2 getestet. Subwoofer bei 100Hz LR 24 getrennt und K2 mit einfachem Line angesteuert. Sound war eigentlich sehr gut. Trotzdem würd mich mal interessieren was die Leute meinen mit Aussagen wie : "Der MBH spielt nur entzerrt einiger...
Moin, ich würde gerne einmal wissen mit welchen Einstellungen Ihr eure MBHs betreibt. Im Moment trenne ich zu LMT 210 wie folgt: MBH: Phase gedreht, Hochpass 40Hz But 24db/oct, Tiefpass 100Hz LR 24db/oct LMT: Hochpass 135Hz But 24db/oct Eq bei beiden flat. Endstufen: Proline 3000 pro 4Mbh + Dap Pall...
selbst wenn man sich um 5% beim Bau vertut,
sei es beim Volumen oder DurchlassFlächenmaßen,
und das ganze auch nen bissel undicht ist,
sollt trotzdem was bei rauskommen.
Die Proline macht 2kW an 4 Ohm. Tut aber ja nichts zur Sache. Der Sub gehört aus 15er Mpx wieso wird er dann nicht wie im Plan aus 15mm Mpx gebaut? Wie schon gesagt mein 18mm Gehäuse funktioniert einfach nicht. Obs theoretisch klappen müsste ist doch egal, es geht einfach nicht! Bau ihn sauber aus 1...
Wie schon vorher gesagt wurde, der Mbh verzeiht nur ein paar mm Abweichung beim Bau. Hatte mal einen versehentlich aus 18mm MPX gebaut (Innenmaß 6mm schmaler) und der funktionierte überhaupt nicht. Ist er undicht gibt er auch sogut wie keinen Ton von sich.
genau so hab ich meine Bügel auch an meinen LMT 210. Flacheisen zum U gekantet und lange Muttern vorne abgedreht, in eine unterlegscheibe gesteckt und verschweißt. Gummi dazwischen und fertig
Ich weiß immer nicht mit was der MBH verglichen wird. ich bau so einen Bass für 350 -400€ und bin begeistert. Getrennt werden die Kisten einfach But 18 bei 42 Hz und LR 24 bei 100 Hz. Ich finde er spielt enorm gut, sprich Basseiten klingen differenziert und nicht wie ein Matsch, Kick ist ausreichend...
Kontaktspray hat nichts am Mischpult zu suchen!! Das frisst dir die Potis kaputt... ich hab die gleiche Sache mit einem Behringer VMx 1000 Pult. Ich habs bis jetzt auf mindere Qualität geschoben. Wenn du das Poti trotzdem reinigen willst hier meine Methode die sich über Jahre bewehrt hat. 1. Auslöte...
1. Lass Dir vom Zeltmann schriftlich bestätigen das die Streben zum Tragen der Last geeignet sind. Guck mal in der BGV C1, ich meine Vorrichtungen zum Fliegen müssen immer den Sicherheitsfaktor 10 haben. Wären bei deinen LMT 210 quasi ~400kg bei 2 Stück. 2. Rundschlingen mit Stahleinlage, Rundschlin...
Meine Gitter sind 1,5mm und ich wüsste nicht was mit denen nicht stimmt. Selbst mit kräftigen Tritten lässt sich da nichts ausrichten. Mehr muss ein Gitter nicht können oder seh ich das falsch??
Wenns eine Festinstallation ist mach dir nicht so großen Streß mit den Gehäusen. Hol dir 19er MDF und Mach mit 2 Thomann 18 Zöllern ne Große Sitzgelegenheit (Gewicht ist egal also ordentlich verstreben). Die Topteile baust du auch einfach eckig aus 19er MDF und hängst die unter die Decke. Ampmäßig d...