Die Suche ergab 258 Treffer
- 27. Mär 2012 11:10
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: Monacor STA 1400 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3023
Re: Monacor STA 1400 ?
Ich hab auch ne 14 Jahre alte STA-900 (blau) welche auch regelmäßig auf Vollast betrieben wird. Funktioniert einwandfrei das Teil :thumbu:
- 21. Mär 2012 20:35
- Forum: Endstufen
- Thema: TSA 4-700 Brückenbetrieb
- Antworten: 31
- Zugriffe: 20035
Re: TSA 4-700 Brückenbetrieb
Nur kurz meine Erfahrung in der Sache: Ich befeuer meine beiden Limmerbässe (mit B&C 15NW100 bestückt, deinem RCF recht ähnlich) auch mit ner gebrückten TSA4-700 und bei mir ist noch nix kaputt gegangen trotz Volldampf. Die B&C Chassis haben 1000 Watt RMS und die TSA bringt gebrückt pro Kana...
- 8. Jan 2012 22:30
- Forum: Endstufen
- Thema: Behringer iNuke NU6000DSP
- Antworten: 53
- Zugriffe: 40077
Re: Behringer iNuke NU6000DSP
Die NU3000 drosselt doch auch bereits im 4 Ohm Betrieb. Dementsprechend kann die NU6000 rein theoretisch doch nichtmal 8 Ohm ohne zu drosseln... :uglygaga:_Floh_ hat geschrieben:Sprich die 6000er ist nichtmal wirklich 4 Ohm fähig...schöne neue Welt
- 1. Dez 2011 18:58
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Eure Meinung zum Gehäuse für B&C 15NW100
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20690
Re: Eure Meinung zum Gehäuse für B&C 15NW100
Eindeutig Limmerbassmidivoice hat geschrieben: Was würdet ihr empfehlen?

- 8. Sep 2011 22:37
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wie bekommt man Frontschaum ab?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4092
Re: Wie bekommt man Frontschaum ab?
Stinknormales Benzin sollte auch gut gehen und ist günstiger. Aber bitte auch nur im Freien machen:)
- 7. Sep 2011 21:18
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30845
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
Der 55-Cent Mäc Geiz Alleskleber (von Connor) hält gut 

- 17. Aug 2011 18:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30845
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
Was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
- 17. Aug 2011 17:02
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30845
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
Hattest du die TSA gebrückt mal voll ausgefahrenPAFuse hat geschrieben: Nur was ich gemerkt hab, die TSA 4-700 hat nicht genug Bumsfür die MBHs muss dann nochmal was anderes her.

- 26. Jul 2011 17:52
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LF15G401 in MB-115 zerschossen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 69684
Re: LF15G401 in MB-115 zerschossen
Yo, hast recht, dann hatte ich da was falsch in Erinnerung. Jedenfalls ist die EP2500 einfach nur mies.Biber hat geschrieben:Die EAW CAZ 2500 ist nicht baugleich zur EP2500, die EP2500 ist zwar ein RMX2450 Nachbau, aber bei der wurde gespart.
- 26. Jul 2011 17:41
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LF15G401 in MB-115 zerschossen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 69684
Re: LF15G401 in MB-115 zerschossen
Bei 4 Ohm Bridge laufen die einzelnen Kanäle an 2 Ohm. Was für ein Scheppern ist das denn genau? Sicher, dass das Chassi hinüber ist? Kann mir vorstellen, dass das Scheppern von der Endstufe kommen könnte Folgendes ist falsch, hab mich da geirrt! denn die taugt bei 2 Ohm an Bässen überhaupt nicht un...
- 25. Jul 2011 17:11
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13211
Re: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401
Nein, könnte er letztes Jahr beim Treffen definitiv nicht!_Floh_ hat geschrieben:Der LMB-118 kann, rein auf den Pegel bezogen, auch mit dem B&C mit dem MBH mithalten.
- 22. Jul 2011 17:53
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBH-112 Bringt kein Bass
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4682
Re: LBH-112 Bringt kein Bass
Was für ne Frequenzweiche nutzt du denn? Und wo genau trennst du?
- 14. Jun 2011 23:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
- Antworten: 91
- Zugriffe: 52294
Re: zu wenig Bass mit 6 lmb 115
Gegenüber dem B&C 15NW100 ist der L15P200AK im Limmer ein Witz...crazyman hat geschrieben: allerdings könnte er im Limmer spielen, dort tut der L15P200AK ja auch einigermaßen.
- 30. Mai 2011 14:43
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH-118 versaut ???
- Antworten: 59
- Zugriffe: 22342
Re: MBH-118 versaut ???
Je nach Bodenbeschaffenheit wandern meine Limmerbässe auch ein wenig, ist denke ich mal normal. Abhilfe kann man sich mit so einer großen Gummi-Fußabtretermatte schaffen, dann wandert nix mehr.
- 21. Mai 2011 16:15
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Adapter Flunch M20Gewindestange
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2471
Re: Adapter Flunch M20Gewindestange
hab bei der suche auch gesehen dass es Distanzstangen git die auf beiden seiten ein M20 gebinde haben warum baut man dann keine M20 Platte in die Tops??? (abgesehen davon die einen 707von adam hall verbauen) Weil es einfach nur bekloppt wär, wenn man sein Top immer irgendwo raufschrauben muss? Zum ...
- 20. Mai 2011 15:49
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Was lässt sich mit meinem Equipement Sprachbeschallen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8262
Re: Was lässt sich mit meinem Equipement Sprachbeschallen?
Ich hab mit meinen beiden LMT-101 schon über 1000 Personen Sprache gemacht - Outdoor. Ordentlich auf Höhe gebracht und gib ihm. War vorne etwas laut, aber überall gut verständlich.
- 11. Mai 2011 16:33
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 in Gehäuse ähnlich LMT 101
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3276
Re: LBT 1121 in Gehäuse ähnlich LMT 101
Solange du das Volumen, die Schallwand und BR-Portlänge sowie -querschnitt möglichst gleich lässt, kannst du das Gehäuse nahezu problemlos verändern. 

- 21. Apr 2011 17:35
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungen Bau und Betrieb LBH 112
- Antworten: 84
- Zugriffe: 48520
Re: Erfahrungen Bau und Betrieb LBH 112
bockseb hat geschrieben:in den LBH-118 einbauen ?
LBH-118?
Edith sagt: Hier sind einige Bauvorschläge für den Thomann 18" aufgelistet: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =1341#1341
- 12. Apr 2011 01:39
- Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
- Thema: Selbstbau-Bedarfs-ABC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11821
Re: Selbstbau - ABC
Super Thread, hab gleich noch ein paar Kleinigkeiten zu ergänzen: ;) Stichsäge Fall man mit der Stichsäge arbeitet, sollte man unbedingt geeignete Sägeblätter achten. Nicht jedes Blatt ist für jede Anwendung geeignet. Ein vernünftiges Blatt darf auch ein paar Euro kosten, davon hat man dann aber auc...
- 8. Apr 2011 17:12
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Nach-programmieren eines Bose Panarray Controller ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13256
- 24. Mär 2011 16:00
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Auto als Stromgenerator für Mini-PA
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14712
Re: Auto als Stromgenerator für Mini-PA
Ja, wenn man erwischt wird. :lol1:harman hat geschrieben:Wenn du erwischt wirst, gibts ein Knöllchen.
Da du das ja nur auf deinem Privaten Grundstück machen wirst, kann ich ja noch den Tipp geben das ganze nicht auf brennbarem Boden (Rasen, Laub, Stroh) zu machen, damit es unterm Auto kein Feuerchen gibt.
- 17. Mär 2011 19:34
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
wie eigentlich alle Schaltnetzeile produziert kein Amp damit Frequenzen unterhalb 10Hz ;) , ein SNMP hat also automatisch einen echten Low-cut bei min. 10Hz) Nö. :mrgreen: Hab meine TSA schon mal ein 4Hz Sinus spielen lassen um einen Subwoofer auf ne kratzende Schwingspule zu überprüfen. Schwingspu...
- 17. Mär 2011 15:40
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
Ich würd die TSA1400 nehmen, sofern man keinen Controller hat. Die kann man dann nämlich dank Limiter voll aufreißen, ohne dass man gleich Angst um die LS haben muss.
- 14. Mär 2011 15:30
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: TSA 4-700 an The Box
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8699
Re: TSA 4-700 an The Box
Die TSA kannst du normalerweise bei ner Impedanz von 4 Ohm an allen vier Kanälen voll in den Limiter fahren, ohne dass die Abschaltet. Hast du mal die Spannung gemessen?
- 2. Mär 2011 22:14
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28279
Re: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
Den Wirkungsgrad-Vorteil der LMT-210 haut ihr aber gleich wieder aufn Kopf, sobald ihr im Bass per Equalizer nachhelft...
- 2. Mär 2011 15:47
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28279
Re: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
Hey, vorweg: Ich kenne das PAPS mit MPA-Aktivmodul als auch die The Box PA302 (an T-Amp TA1400). Klanglich wird das PAPS um längen gewinnen und ganz klar meine Empfehlung für ne mobile Disco. Mit dieser Konfiguration hättet ihr auch am meisten Bass (welcher übrigens nicht in nur eine Richtung abstra...
- 1. Mär 2011 22:23
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Siderack für anfänger, was kommt rein?
- Antworten: 97
- Zugriffe: 47953
Re: Siderack für anfänger, was kommt rein?
► Off-topic
- 1. Mär 2011 17:33
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28279
Re: Tipps für effiziente Anlage auf 12V Basis
Er meint die alten 3-Wegekisten von Electro-Voice, Dynacord oder Zeck:tjarkot hat geschrieben: @_Floh_
was meinste mit 15/3er, also welche Marke? Modell?
[ externes Bild ]