Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 164 Treffer

von Zerox
1. Jan 2011 18:15
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Da helfe ich doch gerne weiter :D also in diesem Thread http://forum.speakerplans.com/topic4230.html findest du mehrere Versionen davon inkl. Pläne. Ansonsten könnte ich dir den Plan auf dem auch das Top drauf ist per mail schicken. Werde ich gerne machen wenn ich sie unter reellen Bedingungen getes...
von Zerox
1. Jan 2011 17:27
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

@Jobsti Stimt und es sind sogar die meisten grösseren subs in dieser Art konstruiert auch die in der V Serie. Aber meine hier machen nicht nur ein bischen laut das kann ich dir versichern... das Kribbeln in den Gehörgängen war ziemlich eindeutig :D. Aber wie gesagt der klang ist nicht der Wahnsinn w...
von Zerox
1. Jan 2011 12:14
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Hi ganz genau dafür sind sie gedacht und auch hauptsächlich für VA's im freien.
von Zerox
29. Dez 2010 14:46
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Finde ich nicht tragisch misst nur 90x63x63 cm, sind meine doppel 18er grösser.

EDIT: Der Plan befindet sich übrigens auf Speakerplans und Poweraudio.ro
von Zerox
29. Dez 2010 09:51
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Ich muss zugeben habe absollut keine Ahnug wass für ein Konstrukt es genau ist. Mich hatte einfach das Konstrukt interessiert, kurzum baute ich einen Proto. Beim Test gegen einen reinen Br mit dem gleichen Chassi wurden die Unterschiede deutlich. Pegel sprich Druck mässig machte er den reinen Br völ...
von Zerox
28. Dez 2010 20:04
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Komisch habe selber keine Probleme damit :?
von Zerox
28. Dez 2010 19:55
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Richtig ist kein reiner ;-)
von Zerox
28. Dez 2010 19:46
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Jetzt mit eigebauten Ports

[ externes Bild ]
von Zerox
28. Dez 2010 19:40
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Re: Planar Sub Projekt

Für den Anfang C18 650 el später eventuell etwas potenteres mit mehr Hub
von Zerox
28. Dez 2010 19:35
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Planar Sub Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 18561

Planar Sub Projekt

Wegen akuter Langeweile habe ich dieses Projekt gestartet :D

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
von Zerox
24. Mai 2010 23:16
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LMT101
Antworten: 6
Zugriffe: 4176

Re: LMT101

Es werden schlussendlich ja 4st sein zwei sind noch roh... Die werden dann entweder mit den G-subs oder mit single 18ern P-audio bestückt kombiniert, je nachdem.
von Zerox
24. Mai 2010 20:29
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LMT101
Antworten: 6
Zugriffe: 4176

Re: LMT101

Hi Danke :D Puh das mit den Kosten ist ne gute Frage.... schätze umgerechnet zwischen 500 und 600 euro. Zeit geht bei so Tops jede menge drauf da es ein paar Schritte mehr braucht als bei einem sub auch wenn es kleiner ist. Aber eine genauere Angabe kann ich dir leider nicht machen habs nie aufgesch...
von Zerox
23. Mai 2010 11:50
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LMT101
Antworten: 6
Zugriffe: 4176

Re: LMT101

Hi
Danke bin auch echt zufrieden mit den Kisten, klingen sauber und gehen echt laut :lol:
Das geht wirklich gut... Ich habe diese Variante schon bei meinen G-subs angewendet. Ich sehe einfach zwei Vorteile erstens die Zeitersparnis beim bau und man kann 360° greifen.
von Zerox
23. Mai 2010 10:37
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LMT101
Antworten: 6
Zugriffe: 4176

LMT101

Hi Leute es ist endlich so weit und meine ersten biden 101er sind fertig geworden :D
Vielen dank @ Jobsti ist echt ne super Kiste!
Hier zu den Fotos
http://www.shownet.ch/?board=sound_1;ac ... 1261674910
von Zerox
12. Feb 2010 16:24
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Edit meines letzten Posts!
von Zerox
11. Feb 2010 23:10
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

So er hat mir umgehend geantwortet und es ist wie erwartet 9.4cm inerer Durchmesser mal schauen ob ich noch mehr Angaben bekomme bezüglich Messungen. Er spricht auch noch dass vile mit der Länge variieren je nach Geschmack zwischen 23.5 und 16cm. Eine Messung habe ich auf ner pdf gefunden auch mit e...
von Zerox
11. Feb 2010 22:23
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Genau das dachte ich mir :-)
von Zerox
11. Feb 2010 22:03
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Dies ist mir beim Plan des mph-46 völlig klar aber was sagt mir, dass das selbe nicht auch beim 238 zutrifft?
von Zerox
11. Feb 2010 21:41
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Hmm na dann ist meine Idee sowiso dahinn, wollte den Port zwar mittig aber dann über die ganze Breite ziehen der einfachheit halber...
Das mit dem Durchmesser hat mich nur etwass verwirrt als ich mir diesen Plan angeschaut habe.
http://www.freespeakerplans.com/mph-46.html
von Zerox
11. Feb 2010 20:38
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Habe leider nicht mehr Infos als der Link hergibt.
Ja klar die Frage ist nur ob mit den 100mm der innere Druchmesser gemeint ist oder das Rohr im ganzen. Jenachdem würde sich dann noch die Frage stellen welche Wandstärke das Rohr hätte. Hmmm....
von Zerox
11. Feb 2010 19:53
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Hmm... das macht das ganze natürlich einiges komplizierter :(
Es würde sich um folgenden Sub handeln.
http://www.freespeakerplans.com/mn-238.html
von Zerox
11. Feb 2010 18:30
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Re: Ports abändern

Hi danke für die schnelle Antwort und ja die 45.4cm sid die Innenbreite. Ich dachte mir schon dass es keinen Unterschied machen sollte, aber nachfragen erschien mir schlauer :-) Ist ein Bandpassgehäuse, da würden Eckports nicht so passen und auch die Arbeiten erschweren.
Grüsse
von Zerox
11. Feb 2010 17:38
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Ports abändern
Antworten: 20
Zugriffe: 9310

Ports abändern

Hi
Habe einen Plan gefunden der mein Interesse geweckt hat, dieser ist aber mit drei runden Ports gezeichnet a 10cm Durchmesser.
Könnte ich die nun abändern zu einem rechteckigen mit 45.4 x 5.2cm machen?

Vielen Dank Zerox
von Zerox
9. Feb 2010 19:44
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung
Antworten: 9
Zugriffe: 5828

Re: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung

Hi also die TS Parameter sind sich sehr ähnlich würde daher sagen, dass es passen sollte.
von Zerox
26. Jan 2010 23:46
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMT-101 und Adam Hall SM707?
Antworten: 17
Zugriffe: 3941

Re: LMT-101 und Adam Hall SM707?

Hi Ich hatte das Pech bei den ersten 2st dies nicht zu kontrollieren und hatte den Ausschnitt für den Flansch schon gesägt :-( Das hiess dann für mich innen platte einleimen und schrauben, weiter nach hinten sägen und aussen ein Stück einpassen. Danach spachteln und schleiffen, zum glück ist somit n...
von Zerox
25. Jan 2010 17:08
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung
Antworten: 9
Zugriffe: 5828

Re: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung

Ich grenze das Ganze mal ein und zwar, würde es sich spürbar auswirken wenn ich die 18xb durch pd186 ersetzen würde?
Könnte mir das jemand simulieren?
Vielen Dank
von Zerox
24. Jan 2010 17:58
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung
Antworten: 9
Zugriffe: 5828

Re: Leistungsstärkere G-Sub Bestückung

Wäre ev. wass aber habe das auch nur in nem englischen Forum gefunden... Vertraue da nicht 100% drauf

Zur erweiterten Suche