Die Suche ergab 35 Treffer
- 25. Jan 2011 22:10
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
So. Der Reiz es zu probieren is einfach zu groß. Ich hab zwar weit weniger Ahnung als Tamaris, aber ich arbeite ebenso nach dem Try & Error Prinzip. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Nur noch eine letzte Frage und ein großes Danke an alle: Kann ich die MTS in die Mitte als Monocluster stellen (...
- 24. Jan 2011 22:37
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
Is das dann nicht bereits gut heraushörbar, dasses mono läuft? Hab ich zwar noch nie ausprobiert, aber kann mir iwie nicht vorstellen, dass das noch klingt ;) Macht es nen Unterschied ob ich die MTS auf die MBHs stell oder umgekehrt? Bzw. ob ich sie nebeneinander stell? @Thorsten: Ich wage zu behaup...
- 24. Jan 2011 21:13
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
Naja, bei 160Hz kann ich die Subs aber nicht mehr Mono fahren, womit ich wohl ein Problem mit dem Amping hab. Soweit ichs auf den Fotos sehen kann, haben deine MTS kein Gewinde für Distanzstangen, weswegen es klüger wäre, die MBHs an den Rand zu stellen, die Tops per Distanzstange drauf und die MTS ...
- 24. Jan 2011 12:56
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
Zu der nächsten VA wird das Equipment noch garnicht in der Form vorhanden sein. Für die übernächste VA wären wir bisher bei 200pax, was sich aber nach oben hin noch leicht ändern kann. Die Idee wäre also die MBHs als subs Links und Rechts der Bühne unter den Tops, und die MTS als Monocluster in der ...
- 20. Jan 2011 20:56
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
Bei der VA spielt ne Live-Band. Stilrichtung is Rock, also nix Hip Hop.
Irgendwer nen Ansatz für ein Setup? Hab noch nie verschiedene Subs kombiniert und deswegen keinen plan wo ich Anfangen soll; Ich nehme mal an Phase is der gravierendste Punkt?
Irgendwer nen Ansatz für ein Setup? Hab noch nie verschiedene Subs kombiniert und deswegen keinen plan wo ich Anfangen soll; Ich nehme mal an Phase is der gravierendste Punkt?
- 20. Jan 2011 19:30
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Re: Verschiedene Subs kombinieren
ookay..... 3 subtypen zu kombinieren wird wohl nix ....
Wie siehts aus, wenn ich versuche die MBH's am Rand aufzustellen, die LMT's drauf und in die Mitte nen Monocluster mit den MTS?
Oder wird das auch nix?
Wie siehts aus, wenn ich versuche die MBH's am Rand aufzustellen, die LMT's drauf und in die Mitte nen Monocluster mit den MTS?
Oder wird das auch nix?
- 20. Jan 2011 18:52
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verschiedene Subs kombinieren
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24188
Verschiedene Subs kombinieren
Hallo Nach längerer Zeit der Abstinenz vor dummen Fragen, kommt mal wieder eine ;) Es geht darum, ob es sinnvoll ist, mehrere verschiedene Subwoofer zu kombinieren, oder ob es besser wäre, in dem Fall auf einen Sub-"typ" zu verzichten. Es geht darum 2x MBH-118, 2x MTS MSBA-410 und 2x Dynac...
- 7. Apr 2010 21:45
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH 118 vs. MB 115
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13308
Re: MBH 118 vs. MB 115
schade... bei floo wär ich auch dabei. für mich wärens da nur ~70km.
- 13. Mär 2010 23:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Controllersetup für 2x LMT-121 & MBH-118
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1796
Controllersetup für 2x LMT-121 & MBH-118
Hallo,
Da ich dem nächst eine etwas kleinere VA habe, bei der ich 2 LMT-121 und 1 MBH-118 dabei haben werde, wollte ich mal nachfragen ob bereits jemand ein Setup dafür gemessen hat oder auch einfach aus dem Bauch heraus zusammendeichseln kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Da ich dem nächst eine etwas kleinere VA habe, bei der ich 2 LMT-121 und 1 MBH-118 dabei haben werde, wollte ich mal nachfragen ob bereits jemand ein Setup dafür gemessen hat oder auch einfach aus dem Bauch heraus zusammendeichseln kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
- 21. Dez 2009 14:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Endstufe auf 4Ohm Brücke
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5728
- 20. Dez 2009 16:56
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Endstufe auf 4Ohm Brücke
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5728
Ein Rack mit ner TSA, T.Racks und der Frontblende. Ich dachte mir, wie kann ich das lösen, sodass während VA's der hintere Deckel draufbleiben kann. 1.) Lüfter + Gitter Vorne / Hinten 2.) Nur Lüftungsschlitze Vorne 3.) Gar nix. Ich weiss ja nich, wieivel Abwärme die TSA bei 4 Ohm Brücke raushaut, de...
- 20. Dez 2009 14:15
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Endstufe auf 4Ohm Brücke
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5728
Zu ner TSA in brücke hätte ich noch ne Frage. Die dürfte ja an 4 Ohm Brücke Abwärme ohne Ende raushaun. Sollte ich im Rack da gleich ne Blende mit Lüftern verbaun, oder reichen Kühlungsschlitze? Oder ist die Abwärme vllt. gar nicht so extrem wie ich mit das Vorstelle? Belastung der gebrückten Kanäle...
- 7. Dez 2009 22:19
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
- 7. Dez 2009 21:17
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
ok, danke. Also an Kanal B Speakon liegt Kanal B auf 1+/1- und Kanal A auf 2+/2-, richtig? (C und D analog) Gibts da irgend ein Schalter damit ich 2 Kanäle auf Brücke schalten kann? Seh auf den Fotos nich direkt was. Macht die Endstufe des überhaupt mit? also die 2x 1 - 1,2kW? Nicht dass die am Ende...
- 7. Dez 2009 20:49
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
Wenn ich des so nachrechne hab ich entweder n Rechenfehler drin, oder eine einzige TSA würde mir reichen. Ich könnte ja 2 Kanäle 8 Ohm Stereo für die LMTs laufen lassen und die anderen 2 Kanle in 8 Ohm Brücke, wo ja dann 1600 W anliegen würde. Bei einem MBH -> 1600 W Bei 2 MBH's Parallel -> 4Ohm -> ...
- 6. Dez 2009 21:07
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
ok. danke. jetz muss ich dem Typen nur noch übern Weg laufen mir des Angebot sagen lassen und entscheiden ob ich sie nehm. Bis zu welchem Preis würdet ihr die 2x XTi 4000 nehmen und ab welchem Preis würdet ihr 2 andere Endstufen (inc. Controller) nehmen? Zur Erinnerung: soll für 2x LMT-121 und 2x MB...
- 6. Dez 2009 11:40
- Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
- Thema: Erläuterungen zu Pegel-, Dezibel- und Leistungsangaben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13852
- 6. Dez 2009 10:47
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
und, hast gefragt? Ich hab da nochmal ne Frage: Die XTI 4000er sind ja angegeben mit 3,2kW an 2 Ohm. Des dürfte dann ner Leistungsaufnahme von gut 5kW entsprechen (schätzung?). Über das mitgelieferte Netzkabel (= 230V / 16A) kann man ja im besten fall (kein Verlust) 3680W ziehen. Das Ergebnis müsste...
- 29. Nov 2009 14:53
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
- 27. Nov 2009 23:41
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
sry für den doppelpost, mir fällt grad ein, ich hab iwo mal gelesen, dass die XTi serie von Crown absolut unbrauchbar im Bass sein soll, also unter 100Hz total einbrechen und in Strombegrenzung gehen soll. Is da was dran oder besser gesagt: Hat jemand hier Erfahrungen mit der Endstufe und v.a. ihrer...
- 26. Nov 2009 21:55
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
- 26. Nov 2009 15:33
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
Jo ich weiss, ich lese hier immer fleissig mit ;) Ich hätte mich halt gefreut dass ich dann so ein leichtes Rack zu schleppen hätte. Ich kenn halt den Geschäftsinhaber und der will grad sein Crown Stapel abräumen, deswegen sind die Preise seeeeeehr günstig ;) Wenn ich mir 2 der kleineren Crowns hole...
- 25. Nov 2009 17:02
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
- 25. Nov 2009 15:35
- Forum: Endstufen
- Thema: Crown XTi 6000
- Antworten: 32
- Zugriffe: 18820
Crown XTi 6000
Hi, Ich hätte evtl. die Möglichkeit sehr günstig an eine Crown XTi 6000 mit DSP zu kommen. Da ich später sowieso eine Front PA aus 2x LMT-121 und 2x MBH-118 betreiben möchte, dachte ich mir dass die Endstufe optimal passen würde um die ganze PA an einer Endstufe zu fahren. Gewicht wäre optimal, Cont...
- 8. Nov 2009 17:40
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Beschallung eines Saals
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7465
- 5. Sep 2009 00:20
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Welcher Querschnitt für MBH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5005
- 4. Sep 2009 21:26
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Welcher Querschnitt für MBH
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5005
- 3. Sep 2009 15:19
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: LMT-121 Gitter falsche Maße
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3920
Jo, hab ich mir gedacht. Dummheit halt. Schaut zwar bissl komisch aus, aber dann werd ichs wohl so machen. Aber wie soll ich das Gitter dann befestigen? Wenn ich den frontschaum vorher mit Sprühkleber auf die Gitter klebe, kann ich sie ja nichtmehr festschrauben. Oder muss ich die Schrauben dann noc...