Hallo,
laut Thomann wurde die Sicke überarbeitet, weil es bei der alten Version Risse in der Sickenbeschichtung aufgetreten sind. Parameter sollen sich aber nicht geändert haben.
Mfg
Jens
Die Suche ergab 6 Treffer
- 10. Feb 2011 15:19
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Neue RCF l15p200ak Version....vllt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 27439
- 5. Aug 2010 00:38
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: LDPA 1000 Probelem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
Re: LDPA 1000 Probelem
Hab den Fehler gefunden. Es ist das potentiometer , hat anscheinend einen kleinen Wackelkontakt. Puh noch ma glück gehabt.
Weiß jemand was das für eins ist, denn bei mir ist nichts drauf zu erkennen?
Mfg
Jens
Weiß jemand was das für eins ist, denn bei mir ist nichts drauf zu erkennen?
Mfg
Jens
- 4. Aug 2010 18:14
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: LDPA 1000 Probelem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
LDPA 1000 Probelem
Hallo, hab eine gebrauchte Endstude LDPA 1000 wo mir heute ein Kanal ausgefallen ist. Der Kanal ist während des Betriebs einfach ausgefallen. Es gibt auch keine anzeichen das irgent etwas abgeraucht ist und verbrannt Riechen tut es auch nicht. Legendlich ein leises Signal ist noch zu hören am Subwoo...
- 21. Nov 2009 21:18
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: RCF l15p200 reconen lassen oder neuen Kappalite3015LF
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1379
RCF l15p200 reconen lassen oder neuen Kappalite3015LF
Guten Abend zusammen,
und zwar hab ich einen RCF l15p200 den ich aber reconen lassen müsse. Bei Thomann 145€.
Jetzt meine frage, würde sich das lohnen oder soll ich mit nen Kappalite 3015lf kaufen.
Ist der Unterschied zwischen den beiden Chassies groß??
Schon mal Vielen Dank!!
Mfg
Jens
und zwar hab ich einen RCF l15p200 den ich aber reconen lassen müsse. Bei Thomann 145€.
Jetzt meine frage, würde sich das lohnen oder soll ich mit nen Kappalite 3015lf kaufen.
Ist der Unterschied zwischen den beiden Chassies groß??
Schon mal Vielen Dank!!
Mfg
Jens
- 10. Okt 2009 13:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welche Subs zur lbt 1121?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5676
- 10. Okt 2009 12:49
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welche Subs zur lbt 1121?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5676
Welche Subs zur lbt 1121?
Hallo,
habe mir vor einigen Wochen die Lbt 1121 gebaut, bin auch sehr zufrieden damit und wollte ma fragen welche subs man da empfehlen kann. Sollte so für max. 150 personen reichen.
Musikmäßig wird Techno,Hardstyle gespielt, daher möchte ich schon nen schönen Bass dazu.
Vielen Dank!!
habe mir vor einigen Wochen die Lbt 1121 gebaut, bin auch sehr zufrieden damit und wollte ma fragen welche subs man da empfehlen kann. Sollte so für max. 150 personen reichen.
Musikmäßig wird Techno,Hardstyle gespielt, daher möchte ich schon nen schönen Bass dazu.
Vielen Dank!!