Die Suche ergab 60 Treffer
- 8. Dez 2017 10:42
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
- Antworten: 96
- Zugriffe: 76332
Re: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
Ich würde schon versuchen die sinusförmige Bewegung der Membran zu erfassen und die hieraus resultierenden zeitabhängigen Druck-/Strömsverhältnisse im Gehäuse & Port.
- 8. Dez 2017 09:28
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
- Antworten: 96
- Zugriffe: 76332
Re: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
Also folgender Vorschlag: ich versuche mich zunächst mal an nem 0815 BR mit Bodenport. Falls da was sinnvolles und verwertbares rauskommt, folgt der nächste Schritt. Ob das aber vor Weihnachten was wird wage ich zu bezweifeln. Gruß
- 7. Dez 2017 10:35
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
- Antworten: 96
- Zugriffe: 76332
Re: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
Hallo zusammen! Sehr interessantes Thema. Da ich berufsmäßig numerische Strömungssimulationen durchführe, könnte ich versuchen ein Strömungsmodell des Reflexsportes zu erstellen um mal ne Idee zu bekommen was sich sich da so tut (z.B. Sinus auf der Tuningfrequenz). Allerdings würde ich dafür die Por...
- 17. Nov 2016 11:23
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Ecler Nuo 4.0 stinkt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3447
Ecler Nuo 4.0 stinkt
Hallo zusammen! Gestern scheint mein Nuo 4.0 beim Einschalten ins Nirvana gehüpft zu sein. Zumindest hat's n wenig elektronisch gerochen und die Betriebs-LED rechts oben, welche im Betrieb dauerhaft grün leuchtet, blinkt nur noch - sonst geht nix mehr. Eine Internet-Recherche hat ergeben, dass bei d...
- 30. Jun 2015 09:41
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
Re: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
Die Einbrüche kann man entschärfen. Einfach mal nach "tham 15 cone correction" suchen-hat bei mir funktioniert
- 8. Mai 2015 18:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Infrahorn Bauplan
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26054
- 16. Mär 2015 09:29
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Bass anheben: Lowshelf vs. Gain
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19860
Re: Bass anheben: Lowshelf vs. Gain
Interessantes Thema! Hätte hierzu auch zwei Fragen an die Experten: Beim dcx wird ja ein gain über die Mittenfrequenz und die Güte bestimmt, ein shelf über Steigung & Frequenz (Mittenfrequenz oder Eckfrequenz bei der die definierte Steigung einsetzt?) Ich habe eine Endstufe mit integriertem dsp....
- 1. Mär 2015 22:00
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: TML ZURÜCK RECHNEN wegen fehlender Hardware
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24965
Re: TML ZURÜCK RECHNEN wegen fehlender Hardware
Eventuell auch ne Option: peerless als 10
https://www.hifi-selbstbau.de/datenbler ... ess-sls-10
Oh, da war der floh schneller als ich..
Falls es ein 8" sein soll auch ganz interessant:
http://www.winboxsimu.de/reload.html?Boxen8.html
https://www.hifi-selbstbau.de/datenbler ... ess-sls-10
Oh, da war der floh schneller als ich..
Falls es ein 8" sein soll auch ganz interessant:
http://www.winboxsimu.de/reload.html?Boxen8.html
- 5. Feb 2015 07:16
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: HK RS 115 - Alternative Bestückung
- Antworten: 72
- Zugriffe: 46318
Re: HK RS 115 - Alternative Bestückung
Hätte noch n quasi unbenutzten RCF LF15G401 rumliegen. Zwar definitiv kein Neo, dafür schon für 125 Euro zu haben
- 18. Jul 2013 12:59
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Entscheidungshilfe gesucht.. Fertigprodukt oder Eigenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 23297
Re: Entscheidungshilfe gesucht.. Fertigprodukt oder Eigenbau
Hätte zwei 15" tapped Hörner falls du diese testen möchtest und bin aus dem Raum Stuttgart. Grüße
- 16. Jan 2013 22:21
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Eckport, Schacht oder Rohr
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14024
Re: Eckport, Schacht oder Rohr
Im Entwicklungsstadium hätten einfache Rohre zumindest den Vorteil, dass sich Fine-Tuning am Tuning relativ einfach durch Verkürzung bewerkstelligen lassen würde...Verlängerung wäre eher schwierig aber auch nicht unmöglich
- 30. Dez 2012 17:52
- Forum: Bekannte Bausätze (HiFi)
- Thema: Untersuchung der Tenöre – Regalversion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13486
Re: Untersuchung der Tenöre – Regalversion
Hinsichtlich Breitbänder finde ich auch folgenden Beitrag (Stichwort "Maxi-Al") sehr interessant. Leider ist die Korrekturschaltung für den eingesetzten Fountek FW146 (FW146 ca. 30 Euro) relativ teuer, wird aber wohl trotzdem keiner betteln gehen müssen :-) http://www.bremen-audio.de/html/...
- 16. Dez 2012 13:44
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: bassdruck-oder doch nicht? was mache ich falsch?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24556
Re: bassdruck-oder doch nicht? was mache ich falsch?
Beim Stöbern nach "Zeitrichtigkeit" ist mir folgender Artikel in der Hifi-Selbstbau aufgefallen: http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=272 Nachstehende Quick&Dirty Konfiguration hab ich mal ausprobiert und für interessant befunden (Punkt 4 is...
- 10. Dez 2012 21:19
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 18sound 15lw1500
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10814
- 12. Nov 2012 21:26
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
Re: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
Es gibt viele Chassis, welche laut Simulation zu passen scheinen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es fatal ist sich nur auf n paar computergenerierte Linien zu verlassen (siehe hierzu auch meinen Bericht, den Justus_Jonas bereits zitiert hat) . Man muss wohl oder übel zu Säge& Le...
- 8. Nov 2012 21:59
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Warum Dämpfungsmaterial?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7480
Re: Warum Dämpfungsmaterial?
@Flo Nun, so generell kann man dies nicht sagen. Transmissionlines wären ohne Dämmstoff, welche auch Resonanzen unter 500 Hz bekämpfen gar nicht sinnvoll umsetzbar - und dies funktioniert auch (www.visaton.de/downloads/tl_artikel_elektor.pdf). Des Weiteren liest man häufig, dass Dämmstoff zu einer R...
- 29. Jul 2012 15:30
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
Re: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
Beim Jobsti-Forentreffen haben wir das Tapped Horn mit nem MB15K und nem MBH verglichen. Der MB15K war deutlich leiser - der MBH spielt tiefer aber unpräziser. Das Tapped Horn war eher punchig und direkt. Ich habe mittlerweise 2 Stück gebaut (allerdings ist der Hornöffnungsverlauf etwas anders als b...
- 29. Jul 2012 14:04
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
Re: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
Hier mal ne Messung...rot zeigt den Frequenzgang eines MB15-k ähnlichen BR-Sub und die anderen sind Tapped Hörner mit unterschiedlicher Bestückung
- 29. Jul 2012 13:50
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
Re: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
Hmm, die Frequenzgänge scheinen im Zuge der Forenerneuerung im Nirvana verschwunden zu sein...
- 29. Jul 2012 13:26
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: THAM15 - Wer kennt dieses Projekt?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 40380
- 16. Feb 2012 21:39
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 71174
Re: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
http://www.nordic.dk/_da-DK-I/Content/Data/PDF%20og%20andre%20filer/PDF/Download%20center/Lydafdelingen/d&bTI-330.pdf "As the wave length varies with frequency and the distance of the sources is constant, this principle will only work for a fraction more than an octave, just enough for the ...
- 10. Jan 2012 21:57
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Achenbach Sub - PA Erweiterung
- Antworten: 56
- Zugriffe: 33157
Re: Achenbach Sub - PA Erweiterung Hilfe benötigt!!!
Ich konnte PD154, PD1550 und PD156 bereits mein eigen nennen. Bezüglich Fertigungsqualität ist PD in Ordnung aber ich habe auch schon wertigeres Zeug gesehen. Allerdings wars bei allen untenrum etwas dünn - da ist der RCF LF15N401 schon ne andere Hausnummer. Sind preislich auf jeden Fall interessant...
- 6. Nov 2011 05:18
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT-101 Messungen (arta)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2756
Re: MT-101 Messungen (arta)
Achso, Mic-Korrektor ist beim ECM8000 essentiell!!!
- 6. Nov 2011 05:17
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT-101 Messungen (arta)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2756
Re: MT-101 Messungen (arta)
Ich würde empfehlen einen Meßabstand von 2m zu nutzen um sicher im Fernfeld zu sein. Desweiteren wäre ein Gate sinnvoll um die Bodenreflexionen auszublenden. Bei 2m Meßabstand und 2m Bodenhöhe kannst du ein Gate von knapp 13ms ansetzen und die Messung sollte dann für Frequenzen > 100 Hz passen.
- 20. Okt 2011 22:08
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
- Antworten: 82
- Zugriffe: 23587
Re: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
Punkt 1 und Punkt 2 beziehen sich wohl auf dieselbe Messbox - wie dieser Preisunterschied zustande kommt ist mir schleierhaft. JustOct sogt mir erstmal nichts. Allerdings muss man hier umstecken wenn Impedanz oder Frequenzgang gemessen werden soll. Bei der Messbox übernehmen dies Dip-Schalter. Einfa...
- 20. Okt 2011 14:03
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
- Antworten: 82
- Zugriffe: 23587
Re: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
Prinzipiell ist jeder verstärker nutzbar mit entsprechendem klirr und frequenzgang. Der pm40c wurde beispielsweise im neuen arta kompendium vermessen und ist relativ kompakt.
Du müsstest deinen amp selbst mal durchchecken oder attestierst ihm im Vorfeld uneingeschränkte tauglichkeit.
Du müsstest deinen amp selbst mal durchchecken oder attestierst ihm im Vorfeld uneingeschränkte tauglichkeit.
- 19. Okt 2011 21:21
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
- Antworten: 82
- Zugriffe: 23587
Re: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
Phasenabhängige Pegelsumme funktioniert nicht ohne Lizenz..._Floh_ hat geschrieben:Man kommt für´s erste bestens ohne Arta Lizenz aus, wenn man weiß was ein Screenshot ist.
Die richtige Soundkarte macht die Sache allerdings erheblich einfacher.
- 19. Okt 2011 17:31
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
- Antworten: 82
- Zugriffe: 23587
Re: Kickfill für 18-500 Bandpass und LMT 101
Also ich würde Dir das Arta-Messbox Equipment empfehlen. Zum einen erachte ich es als völlig ausreichend für den engagierten Hobbyisten und zum anderen gibt hierzu Instruktionen (Arta Kompendium) wie was gemessen werden kann ohne Elektroakustik studiert haben zu müssen. Das gute dabei ist, dass Du f...