Die Suche ergab 30 Treffer
- 7. Apr 2014 14:40
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Stromgenerator für "kleine Sachen"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6410
Stromgenerator für "kleine Sachen"
Moin, habe schon ein wenig gesucht jedoch wenig gefunden. Mein Ziel ist es für kleine Feiern folgendes an einem Generator zu betreiben: 1-2x Topteile 10" oder 12" passiv dann mit kleinem Amp oder aktiv 1x kleiner Sub 12" oder 15" Achat 112A oder vergleichbares 1x Traktor S4 Konso...
- 13. Feb 2010 17:40
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: system zur vermietung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5263
Re: system zur vermietung
Hallo,
er meint wohl, dass wenn du aufrüstest deine LBT über sind und du dann eh die LMT 101 bauen müsstest.
Von daher könntest du auch gleich die LMT 101 bauen auch wenn sie etwas mehr kostet.
MFG,
Jonathan
er meint wohl, dass wenn du aufrüstest deine LBT über sind und du dann eh die LMT 101 bauen müsstest.
Von daher könntest du auch gleich die LMT 101 bauen auch wenn sie etwas mehr kostet.

MFG,
Jonathan
- 8. Feb 2010 14:43
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrung 2x MBH 118 an TSA 4-700
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7713
Re: Erfahrung 2x MBH 118 an TSA 4-700
Ab März ganz vielleicht. Kannst mir ja mal den Preis per PN schicken.hat jemand Interesse an einer Proline ?

Gruß
Jonathan
- 7. Feb 2010 14:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6289
Re: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
MT 181 habe ich mir auch überlegt aber die kommen mir irgendwie ein bisschen arg klein vor. Gerne eher 10er. @ andy: Wenn ich die LMT-101 bauen würde könnten wir zusammen mal ne 4 Punkt Beschallung machen, das wär auch nen gutes Argument das für die LMT 101 spricht. Danke für eure Hilfe schonmal MFG...
- 7. Feb 2010 13:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6289
Re: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
Hallo,
darum gings doch gar nicht. Mir ist schon bewusst dass ich noch Holz e.t.c. brauche.
Meine Frage war eher welche der Lautsprecher für meinen Verwendungszweck am besten sind und wie groß der Unterschied zw. LMT 101 und MT 101 ist außer eben finanziell.
darum gings doch gar nicht. Mir ist schon bewusst dass ich noch Holz e.t.c. brauche.
Meine Frage war eher welche der Lautsprecher für meinen Verwendungszweck am besten sind und wie groß der Unterschied zw. LMT 101 und MT 101 ist außer eben finanziell.

- 7. Feb 2010 12:47
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6289
Re: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
Naja, das war nur mal so das Budget was die Chassis & Weichen kosten sollten jetzt mal ohne Holz, Lack, Buchsen. e.t.c. Dafür wird das Geld ja wohl reichen oder muss ich etwas tiefer in die Tasche greifen? Mit dem Budget wirst du keine zwei LMT-101 gebaut bekommen ;) Ich will sie auch selbst bau...
- 7. Feb 2010 11:57
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6289
LMT 121 oder MT 101 bzw. LMT 101
Hallo, ich wollte mir in den nächsten Monaten neue Tops holen auch wenns noch etwas Zeit haben wird wollte ich schonmal nachfragen. Was würdet ihr eher bauen. Bis jetzt glaube ich dass man mit der LMT 121 vllt. auch ein wenig Fullrange abdecken kann, ist aber kein muss. Mein Favorit ist aber dennoch...
- 16. Jan 2010 00:52
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Welche Kabel als NF kabel?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5533
Re: Welche Kabel als NF kabel?
Moin,
naja, das is immer so ne Sache... Sommercable ist eben schon ein bisschen "amtlicher", wobei ich ich die Cordial CMK 222 habe und damit eigentlich auch recht zu frieden bin. Gerade für "nur" Rackverdrahtung langt das vollkommen.
MFG,
Jonathan
naja, das is immer so ne Sache... Sommercable ist eben schon ein bisschen "amtlicher", wobei ich ich die Cordial CMK 222 habe und damit eigentlich auch recht zu frieden bin. Gerade für "nur" Rackverdrahtung langt das vollkommen.
MFG,
Jonathan
- 9. Jan 2010 19:20
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Was steht bei euch im Wohnzimmer ?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27823
Re: Was steht bei euch im Wohnzimmer ?
Hallo, bei mir im Zimmer stehen 2 LD Systems LDEB 122A 1 LBB 115 momentan @ Monacor PA 8000 2 Mivoc HIFI-Boxen @ Pioneer SA-750 1 LBB 115 + LDEB 122A [album]61[/album] das "Amprack" [album]62[/album] MFG, Jonathan Edit Jobsti: Einfach in deine Gallerie gehen ( Link ) und den ersten BB-Code...
- 7. Jan 2010 11:07
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Welchen Stromverteiler für's Rack?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16111
Re: Welchen Stromverteiler für's Rack?
Hallo, der Verteiler von Adam Hall sieht doch ganz gut aus. So nen Switchboard das würde ich lassen. Das empfiehlt sich nicht sowas für Amps zu benutzen. Dann würde ich noch eine Anschlussblende reinmachen. So hast du alle Buchsen vorne dran und kannst bequemer Verkabeln. Am besten mit Powercon, wob...
- 30. Dez 2009 20:10
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LMB-118 mit SPH-450TC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5409
- 28. Dez 2009 12:18
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Welches Rack?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11872
- 28. Dez 2009 11:53
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Welches Rack?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11872
- 27. Dez 2009 22:37
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Welches Rack?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11872
Abend, ja die SKB-Cases sind recht gut, aber es sollten schon richtige Cases und später dann auch wenn noch ne AA V-4001 oder so dazu kommt alles die gleichen Cases (sprich einheitlich) sein. @ DJ Flooo: 15HE Eco Case was soll den da rein? Wenn das nicht zusammen bricht... :D wobei als Siderack könn...
- 27. Dez 2009 22:01
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Welches Rack?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11872
- 27. Dez 2009 12:55
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Welches Rack?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11872
Welches Rack?
Hallo, ich will jetzt endich ein ordentliches Rack für meine Amps haben, das sollte auch etwas taugen. Was gibt es den an Empfehlungen für 4 HE Racks bis zu 150€? Taugt das THON RACK 4 HE ECONOMY 45 (Artikelnr. 175966) was? Wobei mir bei dem die Verschlüsse nicht so gefallen. Ich hätte gerne Butterf...
- 15. Nov 2009 11:47
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Zeigt her eure PA - Selbstbauten <- KEINE Diskussion!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21088
Hallo, hier mal 2 Bilder vom 1. fast fertigen LBB 115: http://s8.directupload.net/file/u/21042/ajbrmqb3_jpg.htm http://s2.directupload.net/file/u/21042/746j3lzt_jpg.htm Jetzt muss ich ihn nur noch lackieren und nen paar weitere Kleinarbeiten machen, werde dann selbstverständlich neue Bilder online s...
- 27. Okt 2009 22:37
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: kleine Fete
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3828
- 26. Okt 2009 16:54
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: kleine Fete
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3828
kleine Fete
Hallo, komme soeben vom Abbau zurück und hatte endlich mal meine Cam dabei. Leider hatte ich schon angefangen abzubauen, als mir einfiel ich könnte ja noch nen paar Bilder machen. Zur VA: War ne kleinere Fete von 2 Freunden von mir, ich selbst war nicht vor Ort sondern habe nur nen bisschen Technik ...
- 25. Okt 2009 14:20
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: EAW bei THomann
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4679
- 23. Okt 2009 23:42
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: img-Stageline 4HE Flight-Case (MR-704) (ACHTUNG: BIG PICTURE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3063
- 28. Sep 2009 17:47
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt: LMT-121 - Planung mit Inventor Professional 2
- Antworten: 58
- Zugriffe: 32865
- 28. Sep 2009 16:43
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt: LMT-121 - Planung mit Inventor Professional 2
- Antworten: 58
- Zugriffe: 32865
- 28. Sep 2009 15:59
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt: LMT-121 - Planung mit Inventor Professional 2
- Antworten: 58
- Zugriffe: 32865
Hallo TobZ, ich bin ebenfalls erst 14 und habe auch nicht das grosse Geld (gehabt). ;) Jedoch solltest du dir bewusst sein, dass man nicht gerade am Boxenbau bzw. an Veranstaltungstechnik sparen sollte. Ich verstehe deinen Text nicht ganz: Du willst das Gehäuse bauen aber keine Chassie dafür kaufen?...
- 12. Sep 2009 17:46
- Forum: Endstufen
- Thema: welche Endstufe ??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2440
Hallo ,
wenn dir ein kleinerer Amp mit 2 Kanälen reicht, kannst du ach den hier z.B. nehmen : http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_1400.htm .
Wobei du mit der TSA 4-700 auch mal kleinere Sub - Sat kombis antreiben kannst .
MFG ,
Jonathan
wenn dir ein kleinerer Amp mit 2 Kanälen reicht, kannst du ach den hier z.B. nehmen : http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_1400.htm .
Wobei du mit der TSA 4-700 auch mal kleinere Sub - Sat kombis antreiben kannst .
MFG ,
Jonathan
- 23. Aug 2009 22:21
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22322
- 21. Aug 2009 11:38
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22322
- 21. Aug 2009 10:30
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22322