Die Suche ergab 136 Treffer
- 13. Feb 2023 20:18
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: An alle mit JL-Sat10. BJ < Feb. 2014
- Antworten: 20
- Zugriffe: 39031
Re: An alle mit JL-Sat10. BJ < Feb. 2014
Moin, ich bin durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert. Ich habe 2010 die LMT 101 gebaut und nutze sie nach einigen Jahren im DJ Einsatz heute in meiner Garage. :toptop: :toptop: Ich gehe davon aus diese auch von der Verpolung betroffen sind? Ich kenne die Zwischenschritte zu JL-SAT10 nicht. Anbe...
- 15. Mai 2014 06:17
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18594
Re: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
Das nenne ich mal detailliert. Haste den selber so gezeichnet?FIO hat geschrieben:So sieht das aus, wenn man sich die Mühe macht einfach mal nach zu fragen.
[ externes Bild ]
- 13. Mai 2014 18:55
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18594
Re: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
Moin,
hier meine CAD Daten vom 707 Flansch.
hier meine CAD Daten vom 707 Flansch.
- 16. Mai 2012 17:55
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: lmb 112 in 3D
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12416
Re: lmb 112 in 3D
In meiner Branche (Maschinenbau und ja ich habe es studiert) wird zu 90% mit orthogonaler Darstellung gearbeitet. Perspektivische Darstellung wird nur dann genutzt wenn man durch die Maschine "laufen" will oder Bilder für den Kunden etc. macht. So kann er sich die Tiefen besser vorstellen....
- 30. Mär 2012 06:32
- Forum: Mikrofone
- Thema: günstiges Funkmikro gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7149
Re: günstiges Funkmikro gesucht
Schau mal hier: http://www.jobst-audio.de/forum2/viewtopic.php?f=44&t=1587&p=20107&hilit=the+t.bone#p19706 Ich habe das dort erwähnte T.Bone. Das tut soweit ganz gut, klar ist es nicht so rückkopplungsfest wie andere, teurere MIcs, aber fürn bisschen Geburtstagsspielchen reicht das aus. ...
- 19. Mär 2012 19:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: lmb 112 in 3D
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12416
Re: lmb 112 in 3D
3D wäre auch nicht schlecht. Oder kann DXF 3D? Hab meine LMT 101 mal in 3D hier: https://lh3.googleusercontent.com/-5fdIFjq03KI/T2d0yTuK60I/AAAAAAAAGPk/WusyOhKirWw/s811/lmt101.PNG Inventor 2012 (Studentenversion), aufer Arbeit haben wir noch 2010 :sleep: Ich könnte bei Zeiten mal den Flansch und die...
- 19. Mär 2012 18:34
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: lmb 112 in 3D
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12416
Re: lmb 112 in 3D
Man könnte ja mal ne kleine Sammlung an 3D Modellen machen. Dann stellt man die als neutrale Körper rein, Step, Sat oder iges.
Den SM 707 hab ich hier auch noch irgendwo mal mit ProE gezeichnet.
Die Neutrik Buchsen gibt es in 3d :thumbu:
Den SM 707 hab ich hier auch noch irgendwo mal mit ProE gezeichnet.
Die Neutrik Buchsen gibt es in 3d :thumbu:
- 20. Jan 2012 19:08
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: BSS FDS 360 - Trennfrequenz
- Antworten: 51
- Zugriffe: 29204
Re: DCX 2496 - Störungen
Ich habe meinen DCX schon 2x repariert. Beim ersten Mal war es Flachbandkabel und beim zweiten Mal das Netzteil.
Mehr Infos hier: http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=50&t=68825
Mehr Infos hier: http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=50&t=68825
- 8. Jan 2012 19:30
- Forum: Endstufen
- Thema: Behringer iNuke NU6000DSP
- Antworten: 53
- Zugriffe: 40077
Re: Behringer iNuke NU6000DSP
Ach du schieße, das ist ja übel.
- 10. Dez 2011 10:59
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
- Antworten: 65
- Zugriffe: 61764
Re: MB-15k fertig!
Was meint ihr zum : FaitalPRO 15HP1030 im MB-15K? Könnte das klappen?
http://www.faitalpro.com/products/sched ... =201060135
http://www.faitalpro.com/products/sched ... =201060135
- 28. Nov 2011 08:41
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: welches Material für Schutzhüllen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6985
Re: welches Material für Schutzhüllen
Thorsten hat recht. Stoff ist ziemlich teuer. Die Preise von Manuela sind gut!
Meine Freundin hat mir ja auch welche genäht, die ist Schneiderin. Da steckt verdammt viel arbeit drin.
Meine Freundin hat mir ja auch welche genäht, die ist Schneiderin. Da steckt verdammt viel arbeit drin.
- 11. Okt 2011 15:52
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: CAD software?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4095
Re: CAD software?
Ich habe bisher benutzt (alles 3D):
Pro/E (heute Creo) <---- eher nicht so dolle, hab aber schon einige Kisten damit gezeichnet.
Inventor <----- Finde ich in Sachen Baugruppen / Zusammensetzen genial. (Siehe Bilder)
CATIA <----- Sehr komplexe Formen möglich.
Pro/E (heute Creo) <---- eher nicht so dolle, hab aber schon einige Kisten damit gezeichnet.
Inventor <----- Finde ich in Sachen Baugruppen / Zusammensetzen genial. (Siehe Bilder)
CATIA <----- Sehr komplexe Formen möglich.
- 26. Aug 2011 21:26
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Mobile Musik mit Tripath tk2050 Stromversorgung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7134
Re: Mobile Musik mit Tripath tk2050 Stromversorgung?
Genau, pack doch nen Akku von nem Akkuschrbauber rein. Makita 18 V oder so. Aber dann kann man gleich das Makita Radio kaufen ^^
- 26. Aug 2011 14:38
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: vernünftiger Mixer gesucht.
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11458
Re: vernünftiger Mixer gesucht.
Ich würde auch in die Richtung Rodec, Dateq... gehen. Bei ebay ist ein Rodec für 352 verkauft, ist also bezahlbar: http://www.ebay.de/itm/250875927316?ssP ... 1423.l2649
- 17. Aug 2011 18:23
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30843
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
LDPA 20 kg
FAT 17 kg
Proline ist zu schwer. Das wohl wahr.
Naja ok, bei 2 MBH in brücke an TSA 4-700 solls ja wohl noch gehen.
FAT 17 kg
Proline ist zu schwer. Das wohl wahr.

Naja ok, bei 2 MBH in brücke an TSA 4-700 solls ja wohl noch gehen.
- 17. Aug 2011 17:19
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30843
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
LOL und dann?David-M hat geschrieben:Hattest du die TSA gebrückt mal voll ausgefahren
MBHs brauchen Endstufen, Bässe allgemein brauchen Endstufen.
LDPA 1600x, Proline 3k, FAT FPA 2.9

- 17. Aug 2011 13:21
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30843
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
Das war auf den letzten Satz meines Vorposter bezogen. Aber wenn ich das so lese bin ich mir selber nicht mehr sicher ob er die LMT oder die HIFI boxen als kreischend bezeichnet... hmm Zum Bass: Fullrange nur solange die LMT aufen Boden steht. Sonst ist ganz vorbei mit Bass, aber ist ja auch nur nen...
- 17. Aug 2011 08:25
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht MBH-118 und LMT-101
- Antworten: 59
- Zugriffe: 30843
Re: Baubericht MBH-118 und LMT-101
Sowas gehört auch nicht ins Haus oder Dachboden. Raus an die frische Luft, Festzelt oder Saal. Mit vernünftigen Bässen, Endstufen und Controller kann man mit den LMT 101 sehr gut arbeiten. Da kreischt auch nichts.
- 7. Aug 2011 19:00
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: ab-audio.de im Urlaub?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5100
Re: ab-audio.de im Urlaub?
Mal via Telefon versucht? Ich kenn eigentlich nur guten Service von AB.
- 6. Aug 2011 11:17
- Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
- Thema: DAP DCX-24 Limiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3859
Re: DAP DCX-24 Limiter
Schaut mal hier rein:
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=49&t=62427 ist ja baugleich
Ich hatte den DAP selber, habe es aber nie geschafft nen gescheiten Limiter einzustellen. Habe dann auf den "anderen" DCX gewechselt, den von Behringer. Damit habe ich keine Probleme.
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=49&t=62427 ist ja baugleich
Ich hatte den DAP selber, habe es aber nie geschafft nen gescheiten Limiter einzustellen. Habe dann auf den "anderen" DCX gewechselt, den von Behringer. Damit habe ich keine Probleme.
- 23. Jun 2011 16:00
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Verleihpreise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5188
Re: Verleihpreise
wenn dann E-Fehn, aber ich glaube nicht. Dort gibts keine 6 MHs.
- 9. Jun 2011 17:07
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LBH 112 Mit Thomann 12"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16683
Re: LBH 112 Mit Thomann 12"
Sag mal Jobsti hast du den LBH-112 zu hause?
irgendwie lustig das du sowas noch stehen hast...
irgendwie lustig das du sowas noch stehen hast...
- 27. Mai 2011 21:23
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Aktive LMT-101
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11869
Re: Aktive LMT-101
Also ich finde das Modul aus der PA 502 schon sehr interessant. Die frage ist nur wie man dort die Weiche anpasst. Ist ja bestimmt aktiv getrennt.
- 13. Apr 2011 14:55
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: LMT-151N Weiche frei verdahtet
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9867
- 21. Mär 2011 06:54
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
richtig. Die QSC ist alt und relativ schwach. Wird aber im Lager bleiben als Redundanz-Amp. Verkaufen werde ich dann die DAP Palladium 1600. Achso, Nein, ich hasse meine Amps nicht. Ich arbeite damit! Das Problem ist das die FATs auch nicht grade die haltbarsten sind. Und auch nicht sehr oft inner B...
- 20. Mär 2011 18:34
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
Aber nur wenn du deine TSA auch "on the road" nutzt. Transport im Hänger. So richtg dirty. Werfen und wammsen! So wie ich meine QSC behandle. Kein Wohnzimmerbetrieb. Wenn an, dann nur vollgas!
- 20. Mär 2011 16:42
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
Die Redrock/ KMT lächelt mich auch an. Die Idee von Thorsten finde ich auch gut. Einfach ne 2. FAT dazu. Es könnte ja auch ne kleinere sein.
So nebenbei: Ich habe mitbekommen das meine QSC um 1982 gebaut wurde. Das ding ist somit fast 30 Jahre alt. Schafft das ne TSA?
So nebenbei: Ich habe mitbekommen das meine QSC um 1982 gebaut wurde. Das ding ist somit fast 30 Jahre alt. Schafft das ne TSA?
- 18. Mär 2011 08:15
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für 2 LMT101?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13549
Re: Endstufe für 2 LMT101?
Keine Ahnung wie, --> http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=37&t=69455&start=0 ich gebe Sky aber recht. Ich glaube wenn ne TSA außerhalb der Garantiezeit kaputt geht ---> Tonne ---> neukaufen ---> Wegwerfgesellschaft. Dazu gab es bei Arte mal nen netten Bericht: http://www.youtube.com...