Danke Danke.
Das Chassi läuft seitdem einwandfrei,lief jetzt auf 5-6 Va's ohne jegliche Probleme.
Ich weiß auch nicht was da los war.
Die Suche ergab 80 Treffer
- 17. Jun 2010 23:50
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
- 3. Jun 2010 18:33
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Boxengriffe?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9294
Re: Boxengriffe?
Ich hab in meinen LMT-210 die mittleren griffe von Adam Hall drin.
http://www.thomann.de/de/adam_hall_3402.htm
Sehr stabil und sollten auch locker platz haben,
da die LMT-151 doch einiges größer ist wie die LMT-210.
http://www.thomann.de/de/adam_hall_3402.htm
Sehr stabil und sollten auch locker platz haben,
da die LMT-151 doch einiges größer ist wie die LMT-210.
- 18. Mai 2010 20:24
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
Re: Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
Ja Location war nicht schlecht, besonders alle Wände und Decke aus beton und der Boden gepflastert. Das gab noch nen extra Bassschub. :w00t: Hatte am Anfang zwar ein bischen Probleme mit dem Hall, aber als die Bude voll war legte es sich dann schon. Der AmericanDJ Revo III schaut auch sehr gut aus. ...
- 17. Mai 2010 21:48
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
Re: Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
Was lief denn so für Musik? Die meiste Zeit lief ne gute Mischung aus Rock,Charts und Partymugge, In diesen Musikrichtungen kenn ich mich persönlich auch am besten aus, und 80% der jungen Leute bei uns in der Gegend stehen auch auf so eine Musik. (Wir auf em Land halt :mrgreen: ) Nur in der halben ...
- 16. Mai 2010 20:47
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5821
Erfahrungsbericht 2 LMT-210 + 4 LMB-118
Mußte am Fr. Abend auf einer etwas schlecht orgarnisierten Geb.party von 3 18jahrigen für Stimmung sorgen. 2 Stunden vor Beginn ist ihnen aufgefallen das 2 Hifi lautsprecher doch nicht denn erhofften pegel lieferten. :wall: :uglygaga: Also Ruckzuck das Auto beladen und los. Location war eine Maschin...
- 2. Mai 2010 21:00
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
So der Test war erfolgreich = Patient tot :mrgreen: Nee nicht wirklich.Hab ihn zwar ziemlich gequält,aber das komische krachen war weg. :arrow: :?: Ich weiß nicht woran es gelegen hat, aber er lief einwandfrei. Ich ab eigentlich nix daran gemacht,bis auf das chassi zwecks kontrolle ein und auszubaue...
- 1. Mai 2010 10:18
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Aber ist das nur bei dem einen Chassis und bei allen anderen nicht? Ja ist nur bei einem, die liefen so ca. 10min auf höherem Pegel bis einer von ihnen plötzlich dieses ungesunde geräusch von sich gab. Hab natürlich sofort leiser gemacht, da spielte der sub wieder normal, wieder aufgedreht krachte ...
- 28. Apr 2010 22:36
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
He Jobsti du bist doch verrückt. :mrgreen: Kam heut abend vom arbeiten heim, stand ein unerwartetes Packet im Gang. Was war drin? Neuer B&C :shock: Zettel dabei: "Im Auftrag von Jobst Audio" Das ist doch nicht dein ernst? Ich weiß doch noch gar nicht sicher ob es an dem B&C liegt....
- 26. Apr 2010 22:28
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
@edge Und wie lief es auf deiner VA? Jetzt wo mein Selbstbauprojekt soweit fertig ist, mach ich hier jetzt mal einen kleinen Abschlußbericht. Die Gitter für die LMT-210 hab ich jetzt von Buchert, kann ich nur weiterempfehlen. 2 Stk passend geschnitten und abgekantet für 26€ inkl. Versand. Jetzt gibt...
- 31. Mär 2010 22:56
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Die Gitter für die LMB's sind auch letztens eingetroffen. Hatte heut endlich Zeit die Gitter und den Fontschaum zu montieren. http://s5.directupload.net/images/100331/temp/i8qtmwxv.jpg Schaut so schon richtig professionell aus. :afro: Die neuen Gitter für die LMT dauern leider noch ein bischen. :(
- 22. Mär 2010 20:46
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
@Floh Hab es so versucht wie du beschrieben hast. Erst wenn vor lauter roten Led's ne kleine Lichtshow auf dem Mischpult ist, fängt es an sich verzerrt anzuhören. der Masterregler steht dabei zwischen 3/4 und "Vollauf". Am Sa. war es endlich soweit. Das wetter war gut genug, um meine neue ...
- 12. Mär 2010 20:00
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Genauer gesagt hab ich ein IMG StageLine MPX-44. Bei dem gehen die Kanalfader bis +9 und beim Master auch +9, beim Gain weiß ich es nicht, da steht nichts dran, auch nichts in der Anleitung. Praktisch an dem Pult sind die Led's an jedem Kanal,wo die Stärke des Eingangssignals anzeigt. So kann ich ja...
- 11. Mär 2010 21:17
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Klar kann ich nen Erfahrungsbericht schreiben, event. gleich vom ersten Soundtest. Hab vor das wie kleine Party zumachen, denn mein Freundeskreis ist auch schon ganz neugierig wie es sich so anhört, die sind beim Bauen schon öfters gekommen um sich zu erkundigen, wann's denn soweit ist? (Endete dann...
- 10. Mär 2010 23:24
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Brauchst du ja nicht alle aufbohren,nur da wo Speaker sind...na ja vielleicht noch n bisschen mehr. Du weißt schon wie die Lmt 210 auschauen? Von der Schallwand ist vor lauter Speaker fast nichts über. :mrgreen: Also das mit der bohrerei lass ich, entweder es geht so,oder es kommen neue gitter her....
- 9. Mär 2010 21:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Der Gitterpreis ist natürlich auch mit besonderen Konditionen. Er braucht öfter mal farbe wo er bei mir günstig bekommt, und ich brauch Ab und Zu auch was von ihm. Im Dorf kennt halt jeder jeden. :mrgreen: Und mit dem passendem werkzeug hat er die dinger ruckzuck fertig gehabt, um die 10Minuten für ...
- 8. Mär 2010 21:23
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Ab und zu ging dann gar nichts mehr, ich mußte dann die Schrauben abflexen. :evil: Gott sei Dank bin ich nich der einzige mit dem Problem oO Beim Flexen natürlich ordentlich ins Holz gekommen, also musste ich nochmal ordentlich spachteln... Und das Nachts irgendwann, 12 Stunden vor dem ersten Einsa...
- 7. Mär 2010 19:34
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Heute war Endspurt. Erstmal überall dichtband darauf und die "Watte" ganz locker reingefüllt. http://s12b.directupload.net/images/100307/temp/gonk2y29.jpg http://s7b.directupload.net/images/100307/temp/wfknk2n6.jpg Dann die Chassis angeschlossen und verlötet. http://s4b.directupload.net/im...
- 6. Mär 2010 00:23
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Danke für das lob, Pedärr und willkommen im Forum. :wink: Gestern kam endlich der Rest. :jumpy: Leider hatte ich ein bischen stress auf der Arbeit, so konnte ich erst heut abend loslegen. Als erstes die weichen begutachtet, hatte ja noch nie welche in der Hand,das sind ja riesen Teile. http://s6b.di...
- 28. Feb 2010 20:55
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Betrunkene Gäste - wie schützt ihr eurer Eqipment?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 30975
Re: Betrunkene Gäste - wie schützt ihr eurer Eqipment?
Vielleicht hilft auch sowas. http://s3b.directupload.net/images/100228/5n2k5e5o.jpg http://s11.directupload.net/images/100228/n3owypo5.jpg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Nee, mal im ernst. Ich schau halt immer das das Equipment nicht direkt auf dem Tisch steht sondern etwas in der höhe. Mix...
- 28. Feb 2010 20:18
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Noppenschaum verkleben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3609
Re: Noppenschaum verkleben
Ich hab in geklebt und getackert. Sicher ist sicher. :thumbu:
An die Schallwand hab ich nichts gemacht, bei den Lmt 210 ist da eh fast nichts mehr über.
An die Schallwand hab ich nichts gemacht, bei den Lmt 210 ist da eh fast nichts mehr über.
- 26. Feb 2010 13:59
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Das wär echt gut wenn das klappen würde,mit dem schaum.
Zu den schrauben,brauch halt ca. 60 schrauben für die befestigung der speakons
und 60 für befestigung der griffe,füße.
MFG Tobi
Zu den schrauben,brauch halt ca. 60 schrauben für die befestigung der speakons
und 60 für befestigung der griffe,füße.
MFG Tobi
- 25. Feb 2010 21:40
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Aber du bist soweit fertig, dann triffts ja genau passend bei dir ein ;) Muß jetzt aber sagen das mich nicht sonderlich beeilt habe. Weil ich ja wußte das sich die lieferung etwas verzögert. ;) Beilegen mußt mir eigentlich nichts mehr, nur wenn es geht etwas umendern. 1. Die meisten Schrauben und E...
- 24. Feb 2010 23:49
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
So,jetzt war eine weile Pause,aber heut ging es endlich mal wieder weiter Zuerst die Griffe an die LMT-210 montiert. http://s10b.directupload.net/images/100224/temp/xrrfxfem.jpg http://s10.directupload.net/images/100224/temp/lu3tajlw.jpg Und dann noch gedämmt http://s11b.directupload.net/images/1002...
- 19. Feb 2010 23:22
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15777
Re: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
Ok, danke.
Was ist eigentlich von Soundcraft zu halten?
Mir wurde ein gebrauchtes Soundcraft Urei D-Mix 500 angeboten. VB 140€
Taugt das was? oder sollte man von gebrauchten mixern allgemein die finger lassen?
MFG Tobi
Was ist eigentlich von Soundcraft zu halten?
Mir wurde ein gebrauchtes Soundcraft Urei D-Mix 500 angeboten. VB 140€
Taugt das was? oder sollte man von gebrauchten mixern allgemein die finger lassen?
MFG Tobi
- 18. Feb 2010 00:39
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15777
Re: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
Ich such eher etwas in richtung Clubmixer, angeschlossen werden sollen Doppel Cd Player und 2x Notebook(externe soundkarte) Da ist ein Livemischpult nicht so geeignet, find ich. Hat niemand eine meinung zu Stanton? Ist das event. eine kleine Liga besser wie Numark,AA,reloob und wie sehsonst noch hei...
- 17. Feb 2010 20:01
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
- Antworten: 30
- Zugriffe: 15777
Re: Wer hat Erfahrung mit Mischpulten von Stageline
Ich schließ mich hier mal an. :angel: :wink: Hab z.Z. so ein kleines Behringer (XENYX 502) bin mit ihm ab nicht sehr zufrieden, deutliches Grundrauschen und der stecker für die stromversorgung rutscht leicht heraus, was im betrieb dann in einem unschönen lauten brummen endet. :wall: Jetzt such ich w...
- 11. Feb 2010 00:36
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Heut hab ich wieder meine Werkstatt räumen müssen. Mein Vater sammelt außergewöhnliche fahzeuge, jetzt hat er sich dieses ding gekauft. http://s6b.directupload.net/images/100210/temp/li95w7a4.jpg Ist ein 12 sitziges Motorrad,Trike,Rikscha (keine ahnung wie ich das teil nennen soll :mrgreen: ) Natürl...
- 6. Feb 2010 22:57
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
- Antworten: 143
- Zugriffe: 73859
Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118
Durchpusten klappt einwandfrei, Hab sogar noch ein Stück akustikschaumstoff von meinem "Viecher"bau gefunden, ich bemerk da jetzt keinen Unterschied. Also werd ich den wohl verwenden können. Wie befestigt man den schaum eigentlich am besten?( Kleben,Tackern,Beides?) Heut vormittag hab ich ...