Die Suche ergab 77 Treffer
- 1. Feb 2013 14:57
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: BR118Ex vs MBH-118
- Antworten: 53
- Zugriffe: 42751
Re: BR118Ex vs MBH-118
Voodoo Hochton - geil :lol2: (Um noch bisschen was zum Thema beizutragen, da ich ja selbst 4 MBH besitze): Der MBH klingt für mich persönlich draußen ein tick besser, als wenn man ihn drinnen einsetzt. Hatten im Sommer über 2 Stück ne Rockband auf ner großen Wiese spielen lassen - da ging einiges. M...
- 24. Nov 2012 21:53
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Bausatzverlosung!
- Antworten: 79
- Zugriffe: 60107
Re: Bausatzverlosung!
Ich würde den Bausatz gerne gewinnen, weil ich auch mal was gewinnen möchte :lol: ... Würde mich brennend interessieren wie die Kiste klingt und falls ich ihn gewinnen sollte, würde er als 2.1 Kombi zum Einsatz kommen, zusammen mit meinen L-300 - für den Einsatz auf kleineren Partys, wo nicht genug ...
- 12. Apr 2012 06:15
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 18. Geburtstag, max. 60 Besucher, 60 m², PAPS ausreichend?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16677
Re: 18. Geburtstag, max. 60 Besucher, 60 m², PAPS ausreichend?
Ich fände das PAPS auch zu mager, gerade bei Leuten in DER Altersklasse! Die wollen doch alle nur bum ztsch :lol: Wie wäre es denn mit zumieten von: 1x Amp 1x potentem 15"/18" Bass 1x kleine (evtl. dig.) Weiche Die Topteile dann parallel auf eine Seite des Amps, den Bass auf die andere Sei...
- 13. Mär 2012 15:48
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn
- Antworten: 73
- Zugriffe: 25698
Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn
Ohne jetzt jemand auf den Schlips treten zu wollen, aber evtl. wird einfach zu viel von einem SINGLE 18" BASS erwartet :| Ich habe mit 6 MBHs schon outdoor Disco mit ca. 800 Leuten gemacht und da kam hinten immer noch genug an. Denke mal es wird in deinem Fall wirklich an dem Raum gelegen haben...
- 28. Feb 2012 20:40
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4070
Re: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Meint ihr ein Anfang als Proto Gehäuse könnte die LMT-212 sein? Mir pers. gefällt der Hochtöner auch nicht so recht, ich wollte halt eigentlich was mit dem, was schon da ist, bauen... aber ich denke die Investition in ein Pärchen neue HTs ist schon sehr sinnvoll. Wenn ihr meint, man könnte in etwa d...
- 26. Feb 2012 18:19
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4070
Was könnte man aus 4x Kappa 12 Pro und 4x EMD2002 1" bauen?
Ich spiele mit dem Gedanken, meine großen Horntops "auseinanderzupflücken" womit ich dann 4x Eminence Kappa 12 Pro und 4x Eminence EMD 2002 1" incl. der passenden Hörner hätte. Da ich keine Ahnung vom Berechnen von Gehäusen habe und auch wenig vom Weichen bauen frage ich einfach mal, ...
- 14. Jan 2012 04:34
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Systemplanung, lmb-118, MT1514, TSA2200/4700, Rackaufbau
- Antworten: 50
- Zugriffe: 30598
Re: Systemplanung, lmb-118, MT1514, TSA2200/4700, Rackaufbau
Zum Thema MT-1214 und Hintergrundbeschallung / Sprachbeschallung .... sorry für die bescheidene Videoqualität: http://youtu.be/U7VK2HO5KT8 Ging beides sehr gut :thumbu: Und hier noch was mit MBHs dabei (6x MBH + 2x MT1214) http://youtu.be/_j1qHAvQsbg (Nein, das Licht wurde nicht von mir bedient - .....
- 24. Nov 2011 14:21
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6585
Re: Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
Eigentlich muss ich mich jetzt schämen :oops: Die Front, sowie Back Boxen sind von AEG. Waren mal im Angebot bei Real für ~70€. Ich hatte damals einfach mal 2 gekauft, um zu gucken, was denn bei dem Preis möglich ist - denn ich dachte bei 70€ kann man ja nur "Schrott" bekommen. Aber ob ihr...
- 23. Nov 2011 23:52
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6585
Re: Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
Farbe am Liebsten schwarz, wenn möglich in Klavierlackoptik. Ja, ich weiß, dass man nicht kombinieren sollte. Ich bin aber kein HiFi Purist, von daher ist mir das relativ egal. Es soll ja kein hochprofessionelles Heimkino werden, nur was fürs normale Wohnzimmer, wo aber auch mal bisschen Wumms zum M...
- 23. Nov 2011 18:43
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6585
Suche guten Center LS für Heimkino / Musik
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem guten Centerlautsprecher. Möchte damit mein kleines, aber doch feines (für den Preis) Heimkino erweitern. Bis jetzt gibt es nur 4 Standboxen, nun soll endlich ein Bass (der 12" HAS) und halt ein guter Center dazu... Ich habe mir mal beim Saturn ein paar a...
- 16. Sep 2011 16:28
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Messungen LMT-121 + MBH-118 (Holmimpulse)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3106
Re: Messungen LMT-121 + MBH-118 (Holmimpulse)
Hi.
Es könnte am Raum liegen, mach die Messung definitiv nochmal draußen, am besten auf einer Wiese.
Was du auch versuchen könntest - andere Trennfrequenzen und Phase. Probier mal folgendes:
MBH: 40Hz / 18db BUT - 100Hz / 24db LR - kein EQ - Phase 180° gedreht
LMT: ca. 130HZ / 24db BUT
Es könnte am Raum liegen, mach die Messung definitiv nochmal draußen, am besten auf einer Wiese.
Was du auch versuchen könntest - andere Trennfrequenzen und Phase. Probier mal folgendes:
MBH: 40Hz / 18db BUT - 100Hz / 24db LR - kein EQ - Phase 180° gedreht
LMT: ca. 130HZ / 24db BUT
- 8. Sep 2011 17:28
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wie bekommt man Frontschaum ab?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4090
Re: Wie bekommt man Frontschaum ab?
Danke. Werd mich im Laufe der nächsten Wochen dann mal dran versuchen.
Noch kann ich die eine nicht auseinander nehmen weil wie gesagt noch Jobs anstehn
Noch kann ich die eine nicht auseinander nehmen weil wie gesagt noch Jobs anstehn

- 7. Sep 2011 22:56
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wie bekommt man Frontschaum ab?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4090
Wie bekommt man Frontschaum ab?
Tag. Wie bekommt man am besten einen per Sprühkleber (vom T) befestigten Frontschaum wieder vom Gitter ab? Möchte den von einer MT1214 erneuern, da er von nem Depp an einer Kante abgescheuert wurde :uglygaga: ... und nun siehts einfach nur sch**** aus. Muss dazu sagen, ich habe noch nicht probiert, ...
- 3. Sep 2011 13:17
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Amp für Tops und Amp für Bass
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14848
Re: Amp für Tops und Amp für Bass
Mit Chinamüll meine zumindest ICH die Geräte, die nichts taugen wie z.B. Hollywood Impact Amps.
Es gibt durchaus sehr gute Geräte, die aus China bzw. "da drüben" kommen, ich wollte keinesfalls alle über einen Hocker scheren :wave:
Es gibt durchaus sehr gute Geräte, die aus China bzw. "da drüben" kommen, ich wollte keinesfalls alle über einen Hocker scheren :wave:
- 3. Sep 2011 11:45
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Amp für Tops und Amp für Bass
- Antworten: 51
- Zugriffe: 14848
Re: Amp für Tops und Amp für Bass
RAM R-1500 an die Tops, LDPA 1600 an die Subs - und fertig! :w00t:
Nicht so schwer, nicht billig daher kommend und auf jeden Fall kein Chinamüll.
Nicht so schwer, nicht billig daher kommend und auf jeden Fall kein Chinamüll.
- 12. Aug 2011 22:37
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Unsere Sorgen und die Wirklichkeit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7198
Re: Unsere Sorgen und die Wirklichkeit
Ich glaube das es von solchen Typen eine ganze menge gibt die jedes Wochenende, mit schlecht klingenden Anlagen, eine Menge Geld verdienen. Nur mal so als kleine Aufmunterung. Gruß´ Thomas Oh ja :cry: Und das schlimmste daran ist, das es die "Mieter" meistens sogar noch toll / gut klingen...
- 10. Aug 2011 00:07
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 Frage zum Tieftöner
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6643
Re: MT 1214 Frage zum Tieftöner


- 8. Aug 2011 19:01
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8464
Re: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
[album]1325[/album] :thumbu:
- 8. Aug 2011 13:07
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8464
Re: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
MT1214 + MBH an Alto Mistral 4000 (Tops) und KMT S-2000 (Subs) und Coaxial Horntopteile (2x12"/2x1") + MBHs
- 8. Aug 2011 00:29
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8464
Re: Alto Maxidrive 3.4 Speaker Management
Habe auch ein Maxidrive 3.4 hier... gebraucht gekauft und läuft seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme und unauffällig. Das Routing ist nicht ganz so flexibel wie beim DCX, aber wer brauch das schon. Ich fahr bei mir Kanal 1+2 stereo für HT (aktiv), 3+4 stereo für MT (aktiv) bzw. Topteil und 5+6 mono ...
- 15. Jul 2011 15:22
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MT-1214 mit LMB 212
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13866
Re: MT-1214 mit LMB 212
@ Simon: Genau diesen UB Schutz habe ich letztens am Auto verarbeitet und ich dann dir DEFINITIV ABRATEN ! das auf die Boxen zu "lackieren" oder auf die Gitter. Dieser UB Schutz wird nie richtig fest! Wenn du irgendwo aneckst, geht er höchstwahrscheinlich direkt ab und die pampe klebt am a...
- 12. Jul 2011 14:02
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MT-1214 mit LMB 212
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13866
Re: MT-1214 mit LMB 212
Hi.
Wie sieht das mit der Stadstabilität aus, wenn du die MT1214 auf den Stativen auf den LMB hast?
Vom Bild her könnte man meinen, dass es leicht zum umkippen neigt, wenn sich mal einer bei einer VA daran vergreift.
Wie sieht das mit der Stadstabilität aus, wenn du die MT1214 auf den Stativen auf den LMB hast?
Vom Bild her könnte man meinen, dass es leicht zum umkippen neigt, wenn sich mal einer bei einer VA daran vergreift.
- 11. Jul 2011 03:10
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Nach-programmieren eines Bose Panarray Controller ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13232
Re: Nach-programmieren eines Bose Panarray Controller ?
Hmmfamabe hat geschrieben:und mir jetzt den DCX 2496 kaufen werde.

Miete doch lieber weiterhin mein Maxidrive :wave:

- 12. Jun 2011 11:37
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: 2 mbh-118 gestorben ... Ursache unbekannt
- Antworten: 91
- Zugriffe: 37506
Re: 2 mbh-118 gestorben ... Ursache unbekannt
Wie hattest du denn die Regler an den Endstufen stehen? Ich hoffe voll auf und dann den Gain am Controller runtergeschraubt... Falls du an den Amps zurück geregelt hast könnte ich mir vorstellen, dass wie schon oben genannt, durch die Phasenauslöschung dem DJ der Bass einfach viel zu leise war und e...
- 15. Mai 2011 18:21
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LMT-210 MK II fertig!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12886
Re: LMT-210 MK II fertig!
Ich würde ja meine MTs zur Verfügung stellen, allerdings denke ich, das wir beide ein wenig weit voneinander weg wohnen...
- 15. Mai 2011 14:58
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LMT-210 MK II fertig!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12886
Re: LMT-210 MK II fertig!
Der Direktvergleich zur MT-1214 würde mich mal brennend interessieren ... warte gespannt auf das Posting :thumbu:
- 24. Mär 2011 19:17
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Auto als Stromgenerator für Mini-PA
- Antworten: 28
- Zugriffe: 14706
Re: Auto als Stromgenerator für Mini-PA
Gibt nur Probleme mim Anschieben wenn man ne Automatik hat :mrgreen: Ich bin der festen Meinung das Leerlauf an sich überhaupt! nicht problematisch für einen Motor ist. Was soll ihm da denn bitteschön schaden?? Und wenn der Öldruck im Leerlauf zu gering ist stimmt schon was ganz anderes nicht mit de...
- 17. Sep 2010 20:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: mbh 118 +mt 1214
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22466
Re: mbh 118 +mt 1214
Klar, da hast du natürlich Recht
Für mich reicht es halt wenn ich mal was für "anspruchsvolles" Fullrange brauche. Ansonsten nehme ich die Eierlegende Wollmilchsau American Audio L-300

Für mich reicht es halt wenn ich mal was für "anspruchsvolles" Fullrange brauche. Ansonsten nehme ich die Eierlegende Wollmilchsau American Audio L-300
