Die Suche ergab 56 Treffer
- 28. Jul 2013 21:21
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Ram Audio S6000 defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5209
Re: Ram Audio S6000 defekt
Vielen dank für die Antworten! Hab eben schon zwecks Reparatur Kontakt mit zuständiger stelle aufgenommen. @ unsensibler Moderator floh: ich persönlich war bis zu deiner überaus überragenden Antwort der Meinung, dass ein Forum dazu gedacht ist Probleme anzugehen bzw zu lösen oder Ratschläge anzunehm...
- 28. Jul 2013 15:21
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Ram Audio S6000 defekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5209
Ram Audio S6000 defekt
Hallo zusammen! Wie schon oben erwähnt ist meine ram Endstufe Defekt. Beim letzten Einsatz ist sie mehrmals ausgefallen (hat einfach abgeschaltet). Hab vermutet, dass sie zu warm geworden ist, da 4 x lmb212 dranhing. Hab sie heute mal gereinigt wobei nicht viel Dreck drin war. Die kühlkörper waren n...
- 20. Jul 2011 19:56
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Eröffnung Kleingewerbe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2777
Eröffnung Kleingewerbe
Guten Abend! Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt erschossen werde, weil´s vermutlich hundertmal durchgekaut wurde frag ich trotzdem: Ich möchte ein Kleingewerbe mit ausschließlicher Vermietung von Tonanlagen für private Veranstaltungen betreiben. Habe im ganzen Internet gefahndet, was ich zu bea...
- 13. Jul 2011 12:37
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MT-1214 mit LMB 212
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14694
Re: MT-1214 mit LMB 212
@marcd
Die Gitter hab ich bei Feinblech Rabe machen lassen.
Die Gitter hab ich bei Feinblech Rabe machen lassen.
- 12. Jul 2011 15:49
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MT-1214 mit LMB 212
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14694
Re: MT-1214 mit LMB 212
Ja klar is das so nix für ne VA, da werden die natürlich hingelegt. Wollte ja nach Möglichkeit die LMT-101 als Top nutzen, die sind noch bischen kleiner und vermutlich leichter, dann wirds nicht ganz so wackeln. Problem an der Sache ist, dass man Jobsti wieder nicht erreichen kann zwecks Bausatzbest...
- 11. Jul 2011 20:46
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MT-1214 mit LMB 212
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14694
MT-1214 mit LMB 212
Hallo zusammen! Gestern Abend wars soweit. Hab den zweiten LMB fertiggestellt und mal bischen Testlauf am Hof gemacht. Was soll ich sagen, wenn ich gewusst hätte wie gut die klingen hätte ich anstatt von 4 MBH´s noch zwei weitere LMB´s gebaut. Material: 2x LMB 2x MT-1214 Amping: Tops T.Amp 2400 Subs...
- 11. Jul 2011 09:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
- Antworten: 218
- Zugriffe: 126559
Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212
So hab ichs gemacht! bleibt wirklich wenig Platz, wenn das Chassis eingebaut ist (liegt bei mir teilweise an den Gitterstreben an)!!
- 11. Jul 2011 09:33
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
- Antworten: 218
- Zugriffe: 126559
Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212
Also ich hab am WE 2 LMB fertig gebaut. Zur Gitterbefestigung hab ich kleine Holzklötzchen auf der Schallwand angebracht. Wollte zuerst das ganze auch mit Magneten festmachen, wie ichs bei den Tops gemacht hab. Da aber verdammt wenig Platz für die Holzklötzchen ist und man meiner Meinung nach mindes...
- 5. Jul 2011 15:13
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Neodymchassis werden teurer?!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26626
Re: Neodymchassis werden teurer?!
So habs zwar schonmal im ersten Beitrag editiert, aber schreibs grad nochmal. Letzen Samstag schnell noch die letzten beiden 3012lf für 165€ beim Händler abgegriffen, neuer Preis seit Montag 255€ !!! Bei dem Händler wo ichs hole (direkt um die Ecke) sind die Eminencepreise mitaus am niedrigsten. Jet...
- 1. Jul 2011 10:35
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Neodymchassis werden teurer?!
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26626
Neodymchassis werden teurer?!
Guten Morgen zusammen! Hab eben mit dem Eminence-Dealer meines Vertrauens telefoniert. Hatte letzte Woche bei ihm 2 Kappalite 3012 LF für meinen ersten LMB-212 gekauft. Da ich noch einen bauen möchte , wollte ich wissen ob er noch 2 auf Lager hat. Er meinte, dass die Preise für den Kappalite ab näch...
- 30. Jun 2011 12:38
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2664
Re: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
Sollte reichen. Am besten mal festschrauben und laufenlassen. Wenns doch bläst, dann zusätzlich Dichtband dranmachen.
- 30. Jun 2011 11:32
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2664
Re: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
Das Dichtband soll ja verhindern, dass die Luft zwischen Schallwand und Lautsprecher entweichen kann, deshalb muss es dazwischen. Im Normalfall bei einem geschlossenen, bzw. Bassreflexgehäuse wird der Speaker so montiert, dass der Magnet im Gehäuse ist. Dabei wird das Dichtband dann an der Rückseite...
- 30. Jun 2011 10:40
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2664
Re: Anfängerfrage zu Lautsprecherbau
zu 1) LBH.jpg LBH_Plan.jpg zu 2) Gute Frage. Vermutlich muss der so positioniert werden, dass der Magnet nicht vorne rausschaut?! zu 3) Chassis von aussen auf die Schallwand und von aussen verschrauben. Einschlagmuttern von innen in die Schallwand. zu 4) Das Dichtungsband wird zwischen Chassis und S...
- 22. Jun 2011 10:26
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LBH 112 Mit Thomann 12"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 17738
Re: LBH 112 Mit Thomann 12"
Das schräge Brett im Hornmund ist im Originalplan schwer zu erkennen.
- 22. Jun 2011 07:44
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5147
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Ne ich hab nicht den LMB-212 als CNC-Bausatz bestellt, sondern die LMT-101. War so vor etwa 2-3 Wochen. Hab versucht dich die ganze Zeit anzurufen, weil ich anstatt der Griffkästen aus Holz die Kunststoffschalen haben wollte. Kannst ja mal schaun ob du die Bestellung noch findest, sonst schick ichs ...
- 21. Jun 2011 07:56
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5147
Re: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Ja schonmal vielen Dank für die Antworten! Ich finds aber trotzdem verdammt knapp. Beim MBH (RCF-L18S801) hat man bestimmt nen 7mm Steg zwischen Schallwandausschnitt und Schraube, aber seis drum! Is immer schlecht wenn man die Lautsprecherchassis noch nicht gekauft hat und die Gehäuse bauen will! Au...
- 20. Jun 2011 13:02
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Lochausschnitt Kappalite 3012LF
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5147
Lochausschnitt Kappalite 3012LF
Hallo zusammen! Bin beim Bau meiner LMB-212 auf folgendes Problem gestoßen: Im Bauplan von Jobsti ist der Lochkreisdurchmesser mit 283 mm angegeben. Das Datenblatt vom Chassis hat 280,9 mm angegeben. Grundsätzlich gehts, da ja nur knappe 2 mm Unterschied, aber durch den geringen Abstand zu den Befes...
- 20. Mai 2011 12:35
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontgitter (der LMT-151N) mit Magneten festmachen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4944
Re: Frontgitter (der LMT-151N) mit Magneten festmachen!
@Drummer
Also ich würde oben um den HT auch jeweils 2 machen (so wie in der Zeichnung). Wenn du Frontschaum aufs Gitter machst un den an den Seiten hinter das Gitter klemmst hält das ganze halt noch bischen besser.
Dann wärst du bei 12 Magneten pro Box. Macht ja soviel an Geld auch net aus.
Also ich würde oben um den HT auch jeweils 2 machen (so wie in der Zeichnung). Wenn du Frontschaum aufs Gitter machst un den an den Seiten hinter das Gitter klemmst hält das ganze halt noch bischen besser.
Dann wärst du bei 12 Magneten pro Box. Macht ja soviel an Geld auch net aus.
- 20. Mai 2011 08:22
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Frontgitter (der LMT-151N) mit Magneten festmachen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4944
Re: Frontgitter (der LMT-151N) mit Magneten festmachen!
Hallo! Also ich habs bei meiner MT-1214 so gelöst, gass ich Feinblech Rabe ne Zeichnung gemacht habe wo keine Löcher im Gitter sein sollen (graue Flächen). Das hält mit jeweils 2 Magneten echt sehr gut muss ich sagen. Also ich behaupte mal dass Du auf jeden Fall um den Bass herum 4x2 Magnete anordne...
- 26. Apr 2011 15:24
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Gehäuse für RCF L15S800
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4216
Re: Gehäuse für RCF L15S800
Hallo, also mit den California-Hörnern wirste auf Dauer auch keinen Spaß haben, hab selbst eins zu Hause (Dient mittlerweile liegend als zusätzlicher Schreibtisch). Zum Output will ich gar nix sagen, der ist recht gut, aber Größe und Gewicht sind echt abartig. Hatte mal ne VA in nem Sportlerheim und...
- 11. Apr 2011 15:41
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: AW-MTL Orginal Plan oder Jobsti's?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15893
Re: AW-MTL Orginal Plan oder Jobsti's?
Also ich hatte selbst mal 4 Stück. Waren aus 19 mm MDF: -sauschwer -Verhältnis von Preis/Output ganz ok -wenig kick, dafür viel gebrummel -pegelmäßig sind 2 Stück ungefähr mit einem MBH gleichauf -wenn´s mal irgendwann mehr Bass werden soll, selbst mal durchrechnen was 4 MTL zu 2 MBH kosten würden, ...
- 21. Feb 2011 19:09
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Frage Q (Glockenfilter) und Oktave
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1682
- 8. Feb 2011 14:56
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBH-112 Holzliste!?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13249
Re: LBH-112 Holzliste!?
Hier nochmal der gesamte Plan mit Zuschnitt.
- 4. Feb 2011 09:10
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Fragen zum DCX-Controller
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8802
Re: Fragen zum DCX-Controller
Vermutlich dienen die Eingangs-LED´s ausschließlich der Anzeige was vom Mixer rein kommt. Eine Erhöhung des Input-Gains am DCX wird erst hinter den Eingangswandlern wirksam, wie auf Seite 17 des Manuals zu lesen ist. Dadurch kommt es natürlich zu einer Erhöhung des Output-Gains!! Mach dir nicht sovi...
- 3. Feb 2011 14:53
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Fragen zum DCX-Controller
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8802
Re: Fragen zum DCX-Controller
Nein die gibt es nicht! Mein DCX läuft z.B. im Eingang auf 0dB, die Tops sind im Ausgang auf -7 dB und die 4 Bässe auf -4dB. Wenn ich nur 2 Bässe mitnehme erhöhe ich den Gain der Bässe um den erforderlichen Wert wegen mir auf -2dB. Es gibt keinen pauschalen Wert wie die Gains einzustellen sind, das ...
- 1. Feb 2011 14:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBH-112 Holzliste!?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13249
Re: LBH-112 Holzliste!?

- 22. Dez 2010 08:50
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Vorlage für Butterflygriff
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5834
Re: Vorlage für Butterflygriff
Falls noch benötigt kann ich den Butterfly-Griff als pdf/dxf anbieten. Gibt leider nen Problem mit dem Hochladen von den Dateien. Weiß jemand wie man das lösen kann?
- 12. Dez 2010 14:50
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Setup 2x MT-1214 + 4x MBH-118
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3721
Re: Setup 2x MT-1214 + 4x MBH-118
Hast du auch ein Setup für Indoor? Lässt du die Tops ohne nen EQ laufen? Ich find die extrem grell obenrum....