Die Suche ergab 130 Treffer
- 25. Mär 2020 07:57
- Forum: Endstufen
- Thema: LAB Gruppen PDX3000
- Antworten: 43
- Zugriffe: 40694
Re: LAB Gruppen PDX3000
Die max. Spannung am LS-Ausgang des PDX3000 wird übrigens von Lab.Gruppen offiziell mit "115V" angegeben, der max. Strom mit "32A". Die geschätzten +/-70V können also eigentlich nicht ganz stimmen Das passt wunderbar. Jeder Kanal besteht aus 2 in Brücke geschalteten Endstufen. D...
- 1. Apr 2019 08:40
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: Oh, it's a Rave #5
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11579
- 23. Nov 2018 15:49
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 99650
Re: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
"Durch Clipping entstandene Oberwellen können einen Mittel- oder Hochtöner killen, der ansonsten vom Originalsignal keinerlei Anteile abbekommen hätte." (Für passiv getrennte Systeme) Richtig erkannt: Die durch Clipping entstehenden Obertöne sind nur bei passiv getrennten Systemen gefährl...
- 16. Nov 2018 22:39
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: the t.racks DSP 204
- Antworten: 39
- Zugriffe: 38401
Re: the t.racks DSP 204
Das ist Unsinn, was du da schreibst._Floh_ hat geschrieben:dass alles über 10kHz auch eher eine Schätzung ist, als präzise Abtastung und Reproduktion.
Bei halbwegs anständigen Wandlern wird das Signal praktisch perfekt wiedergegeben.
- 20. Jun 2018 08:35
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: LD Systems DEEP Potis tauschen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12417
Re: LD Systems DEEP Potis tauschen
Neinmoe-king hat geschrieben:Folgendes Poti sollte ja passen, oder?
https://www.monacor.de/produkte/compone ... rb-100m10/
VRB-100M10
Das hier ist das richtige:
https://www.monacor.de/produkte/compone ... ra-141m10/
- 14. Jun 2018 16:52
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 12" oder 15" Subwoofer/ Br oder tapped Horn
- Antworten: 31
- Zugriffe: 21903
Re: 12" oder 15" Subwoofer/ Br oder tapped Horn
Du hast in deiner Rechnung die 3-6 dB vergessen, die die Tapped Hörner bei gleichem Hub im Vergleich zu Bassreflex lauter sind.mobile-club-sounds hat geschrieben:Ich stelle also gegenüber, dass ich 6 MTH-30 mit billigem Chassi vom T brauche um an zwei gute 15er in gut dimensioniertem BR heran zu kommen.
- 20. Apr 2018 12:22
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Talkbox mitteltontreiber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6434
Re: Talkbox mitteltontreiber
18 Watt verstärker Bei 12 Volt leistet der Vertärker nur 2 Watt an 8 Ohm, bei 7,5 bzw 9 Volt noch deutlich weniger Hochpassweiche Der Kondensator auf der Weiche ist zu klein, anstelle des 8 µF würde ich mindestens einen mit 22 µF nehmen. Mitteltontreiber Der ist ok. Hifi Verstärker Schließt du die ...
- 23. Mär 2018 01:36
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Boxsim - X-Max und die Leistung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3656
Re: Boxsim - X-Max und die Leistung
Das liegt daran, daß WINISD mit 1 Watt bezogen auf Re rechnet.
Bei einem normalen 8 Ohm Lautsprecher liegt Re ungefähr bei 5 Ohm.
Bei einem normalen 8 Ohm Lautsprecher liegt Re ungefähr bei 5 Ohm.
- 14. Dez 2017 13:48
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Tops zu 1850 Hörnern
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29357
Re: Tops zu 1850 Hörnern
Ich habe da noch ein altes Bildchen auf meiner Festplatte gefunden: http://fs1.directupload.net/images/user/171214/4vbl2rtz.png So würde ich das machen. L12 und L23 als par. Zur Auslenkung: Ja, bei FL-Hörnern steigt diese schon im unteren Wiedergabeberech in gefährliche Höhen. Du kannst bei deinem L...
- 14. Dez 2017 11:37
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Tops zu 1850 Hörnern
- Antworten: 29
- Zugriffe: 29357
Re: Tops zu 1850 Hörnern
wenn ich 4 parallele Hörner simuliere bekomme ich eine Fehlermeldung "Horn segment 1 normalised 4 Pi mouth circumference in exponential flare... Nimm "par" anstelle "exp" für das erste Segment und dein Problem verschwindet, kommt der Wirklichkeit sowieso näher. Nun die Frag...
- 9. Nov 2017 08:42
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301326
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst Du Dir Auslöschungen und sonstige nicht gerade schönen Effekte zaubern. Mit Sicherheit wird es keine Auslöschungen geben. Bei halbwegs geeigneten Chassis wird sich bei einigen Frequenzen die Phase um ein paar Grad unterscheiden, das führt dann v...
- 18. Okt 2017 20:09
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Sicherung für Lautsprecher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7533
Re: Sicherung für Lautsprecher
JBL setzt diese Lämpchensicherung zB in Control 1 und Bose bei verschiedenen Acoustimass ein:Andy78 hat geschrieben:OB das allerdings mit der kompletten Box funktioniert, weiß ich nicht genau
- 16. Aug 2017 17:12
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: suche Ersatz für Beyma SM 112
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13263
- 14. Aug 2017 08:05
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48413
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
wenn wirklich am Ausgang der Amp Gleichspannungssprünge von + Rail nach - Rail rauskamen Und wie soll so etwas passieren? Amping: Crown XTi 6000 bei der VA mit den vier, und XTi 4000 bei der anderen VA. Jedes Amprack zudem Limitiert mit dem DBX Driverack PA2 (mit Jobst-Setup "Live"), also...
- 21. Jul 2017 00:34
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 48413
Re: Faital JM-sub118H (MBH118) Chassis defekt? Oder?
Daher würde ich mal behaupten das man den 700W Treiber auch mit 200W Rechtecksignal (statt Sinus) grillen könnte. Was meint Ihr? Theoretisch möglich oder habe ich da einen Denkfehler? Du hast gleich mehrere Denkfehler. Ein 200 Watt Rechtecksignal hat 200 Watt. Kein Problem. Ein Rechtecksignal mit d...
- 9. Jul 2017 11:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51095
Re: JM-sub18N
JaM4ver1ck hat geschrieben: War der Beitrag falsch?
Wichtig ist der Abstand von der Sicke zum Gitter und ich halte es immer noch für ziemlich gefährlich, wenn der unter 15mm beträgt.
- 6. Jul 2017 11:18
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51095
Re: JM-sub18N
Das ist der falsche Wert, wichtig ist der hier:gr1ngo hat geschrieben:Hallo Klappi,
laut Datenblatt:
Max. linear excursion (mathematical) Xmax 8.5 mm
Max Excursion Before Damage (peak to peak) 50 mm
Das bedeutet, daß die Membran im Extremfall 25 mm auslenkt.
Ich würde mindestens 20 mm Abstand lassen.
- 14. Jun 2017 11:09
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: TDA7498E Amplifier Board
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14990
Re: TDA7498E Amplifier Board
Also hier im Text steht doch, wenn ich die 4 Brücken setze, die auf der Rückseite angezeichnet sind, dann ist das Ding gebrückt ? Schon schlimm, wenn ein Hersteller, der keine Ahnung hat, auf einen Anwender trifft, der auch komplett ahnungslos ist. Diese Brücken haben absolut nichts mit der Brücken...
- 13. Jun 2017 20:40
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: TDA7498E Amplifier Board
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14990
Re: TDA7498E Amplifier Board
Nein!Powerlight_77 hat geschrieben: gebrückt an 8 Ohm sind das dann 1x 120 Watt / 1% THD
Man kann gebrückte Endstufen, die am gleichen Netzteil hängen, nicht noch einmal brücken.
Die traurige Realität ist:
bei 24 Volt bringt die Endstufe 2x30 Watt an 8 Ohm
bei 36V je nach Qualität des Step up Wandlers 50 bis 65 Watt an 8 Ohm
- 9. Jun 2017 23:10
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 2 Wege 10" Horn Tops mit Delta 10B und CD350
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5331
Re: 2 Wege 10" Horn Tops mit Delta 10B und CD350
Willst du wirklich den 16 Ohm Delta 10 verbauen?Pirus hat geschrieben: Eminence Delta 10B
Macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
- 1. Jun 2017 17:51
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417022
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
In Verwendung habe ich den Sure TAMP2500 (2x500 Watt, aber an 3Ohm mit 10% THD), auch Gremlin genannt mit 4 in Reihe geschalteten 12Volt Akkus Was der Verstärker an 8Ohm leistet weiß ich nicht. Ist warscheinlich etwas zu schwach Der Sure bringt an 8 Ohm ungefähr 2x120 Watt. Was ich aber ein bischen...
- 22. Mär 2017 20:20
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Amping für 4 x LMB115
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15565
Re: Amping für 4 x LMB115
Die iNukes bringen nicht die Leistung die drauf steht zumindest im Bassbereich. Zudem bricht irgendwann die Spannungsversorgung ein -> keine Leistung. Ist das wirklich so? Bei mir läuft seit einiger Zeit eine 4-6000 2 Kanäle gebrückt für die Subwoofer, die anderen 2 für die Tops. Bringt stundenlang...
- 15. Mär 2017 22:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Moin, ein Lautsprecher ist kein ohmscher Widerstand sondern jett komplexer. Richtig! Und deshalb ist der Rest, den du geschrieben hast, kompletter Müll Während ein einzelner Lautsprecher an einem Verstärker hängt mit vielleicht 0,001 Ohm Ausgangswiderstand, Dämpfungsfaktor 4000, "sieht" e...
- 15. Mär 2017 15:06
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Exakt der gleiche wie bei einem einzelnen ChassisHobbyhorn hat geschrieben:überlege einmal, was da für ein Dämpfungsfaktor übrig bleibt
- 5. Mär 2017 23:08
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Selenium HB1505D1 (2x15" Horn) - Baubericht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7085
Re: Selenium HB1505D1 (2x15" Horn) - Holzstärke entscheident
Was ist der Grund dafür das die im originalen Bauplan 20mm Holz verwendet haben? Wahrscheinlich ist das eine in Brasilien geläufige Holzstärke Reicht wirklich 15mm MPX für 2x 800W? Ohne zusätzliche Verstrebungen zumindest im Hornmund würde ich das nicht benutzen. Plan gibt es übrigens auch auf der ...
- 21. Feb 2017 15:48
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL System86 das richtige für mich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8314
Re: JL System86 das richtige für mich?
Im Originalplan der Weiche steht unter der Bassdrossel L125 und unter den anderen beiden L71.Racejoerg hat geschrieben:Welchen Drahtdurchmesser für die Spulen soll verwendet werden, das steht leider nicht im Schaltplan der Weiche?
Das bedeutet:
L125 = Drahtdurchmesser 1,25mm
L71 = 0,71mm
- 18. Feb 2017 18:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Sensitivity verschiedener Simulationsprogramme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3237
Re: Sensitivity verschiedener Simulationsprogramme
Das stimmt nicht!!!Robin00 hat geschrieben:WinISD simuliert entweder 4Pi und 3db zu laut oder 2Pi und 3db zu leise
WinISD simuliert in 2pi mit 1Watt bezogen auf Re
- 13. Feb 2017 11:24
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Chassisauswahl für B1 nachbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 22758
Re: Chassiasuwahl für B1 nachbau
Doppelklick mal auf Sd.andy hat geschrieben:Bleibt immer noch die Frage zum mmd-Wert.
Dann öffnet sich ein Fenster, in das du die "normalen" TS-Parameter eingeben kannst.