Die Suche ergab 42 Treffer
- 20. Jul 2014 16:38
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20221
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
würde auch 2 nehmen
- 13. Mär 2013 14:50
- Forum: Erfahrungsberichte & Tests
- Thema: T.amp D2800
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11377
Re: [Erfahrungsbericht] T.amp D2800
Ich kann audio-pips Aussage zustimmen.
Ich hatte auf nem kleinen Livegig 2 LF18N401 dran, da ist mehrmals ein Kanal abgeschmiert.
Ich hatte auf nem kleinen Livegig 2 LF18N401 dran, da ist mehrmals ein Kanal abgeschmiert.
- 28. Jan 2013 13:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB115 únd LMB118
- Antworten: 58
- Zugriffe: 42337
Re: LMB115 únd LMB118
Besagtes Video http://www.youtube.com/watch?v=rJEasKYBoGo Adamson Y18 Bässe müssten LAB Hörner sein. Edit: Mir ist grad aufefallen, dass am Ende des Videos, wo der FOH Tech die Anlage lobt, ein anderes System steht (MILO mit 700HP) scheint aus verschiedenen Produktionen zusammengeschnitten zu sein.
- 25. Jun 2012 18:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Lautsprecher einspielen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4261
Re: Lautsprecher einspielen
am Besten aus der Kiste herausholen, macht wesentlich weniger Krach
- 5. Apr 2012 13:47
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: BR118Ex vs MBH-118
- Antworten: 53
- Zugriffe: 42788
Re: BR118Ex vs MBH-118
Ich hab die BR118EX mal mit BR218 zusammengehört. Ein 118EX und ein 218 mit 2 MF1514DT pro Seite. Das Ganze hat eher bescheiden geklungen.
- 4. Nov 2011 18:25
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erst 2.ter Sub oder zwei neue LMT101 ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4361
Re: Erst 2.ter Sub oder zwei neue LMT101 ?
Moin
Könntest du die Frege vielleicht in einen sinvollen Kontext einordnen, um sie besser zu verstehen?
Dann kann man dir auch Antworten geben.
Könntest du die Frege vielleicht in einen sinvollen Kontext einordnen, um sie besser zu verstehen?
Dann kann man dir auch Antworten geben.
- 31. Okt 2011 13:07
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Limmer 115 vs. Limmer 215
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4724
Re: Limmer 115 vs. Limmer 215
Eher nicht. Eine Konstruktion wie der Limmer hat in großen Stacks eher Probleme als einzeln.Big Määääc hat geschrieben:der Halbe ist bestimmt etwas anders angestimmt damit ein Single-Einsatz besser ist
Die Änderung soll wohl bezwecken, dass der 115 gleich wie der 215 abgestimmt ist, wie samuel schon meinte.
- 15. Okt 2011 12:37
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: K&F SW 115/215
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7235
Re: K&F SW 115/215
Wobei der sw215 jetzt auch nichts ist, was man unbedingt nachbauen müsste.
Ich weis ja jetz nicht was du damit vorhast, aber es gibt doch genug erprobte Baupläne die mindestens genausogut gehen.
Ich weis ja jetz nicht was du damit vorhast, aber es gibt doch genug erprobte Baupläne die mindestens genausogut gehen.
- 26. Sep 2011 19:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Anlage für Rockband in kleinen Locations
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7413
Re: Anlage für Rockband in kleinen Locations
Natürlcih gibt es große Unterschiede! Vor allem beim Preis, viele kleine Chassis Kosten wesentlich mehr als wenig große, die keleinen haben aber meistens Vorteile wenn um kompakte Maße geht, da muss man halt gucken was einem wichtiger ist. Bei deinem Budget würde ich eher größere Pappen also auf 15&...
- 6. Aug 2011 13:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Gehäuse für 15 NW 100
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3487
Re: Gehäuse für 15 NW 100
@Big Mäc: Sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus, könnte es sein.
- 4. Jul 2011 17:52
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Achat vs. LBT/LMT
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8914
Re: Achat vs. LBT/LMT
Die sollte auch gut mit deimem Sub laufen. Allerdings spielt die Stinger ne ganze Ecke unter der LMT.mehlwurm hat geschrieben:achso, was haltet ihr eigentlich von der LDEB 122? würde die auch gut mit dem sub laufen?
Einen Verglich zur Achat oder LBt hab ich allerdings nicht.
- 19. Mai 2011 17:40
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: NEU: DIY Boxen-Logos (Erst in's Thema schauen, Bilder!)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 22087
Re: Endlich DIY Boxen-Logos (Erst in's Thema schauen, Bilder!)
Das würde ich unterschreiben.Simon hat geschrieben:Jobsti84 hat geschrieben:An die Leute denen es net gefällt: Alternative?
Alternative: Was schlichteres
- 15. Mai 2011 22:12
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Schulparty Beschallung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3755
Re: Schulparty Beschallung
Die LMTs sollten für eine Party mit 200 anwesenden gut ausreichen, die LBHs kenne ich jetzt nicht, aber 8 12"er sollten schon genug Alarm machen für 200pax.
- 3. Mai 2011 16:15
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Aktives 3 Wege Top ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11379
Re: Aktives 3 Wege Top ?
Das Mittenflare aus der RCF 4Pro 6001 gäbe es da auch noch, kann man anscheinend auch einzeln kaufen.
Hab ich für 70€ gesehen. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein ein 8"er am Ministummelhorn schon etwas zu krass für einen 15"er ist.
Hab ich für 70€ gesehen. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein ein 8"er am Ministummelhorn schon etwas zu krass für einen 15"er ist.
- 31. Mär 2011 23:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT-210 Maße
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5574
Re: LMT-210 Maße
Wahrscheinlich liegts an der VerfügbarkeitMonodome hat geschrieben:Wieso PS12 und nicht LMT121 ?

- 25. Jan 2011 19:26
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 71181
Re: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
Oh man klar, die ist ja schon ausgelöscht




- 25. Jan 2011 19:13
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 71181
Re: Cardioid / Bassrichtwirkung beeinflussen
-man bekommt einen hörbar saubereren Bass, da wie auch bei den Raummoden die Kopplung der Rückwand entfällt Sicher? Ok die kopplung der Rückwand entfällt, klingt logisch. Aber jetzt habe ich eine Kiste die nach hinten aufgestellt und verzögert ist, d.h., dass ich nach der doppelten Delayzeit, die i...
- 23. Jan 2011 18:04
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH 118 und ARLS
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7451
Re: MBH 118 und ARLS
Also ich würd lieber langsam machen mit den Bässen ... und dafür vernünftige Tops die auch da mitkommen - sonst hast du die ultra Basskeule aber die Tops sind voll am Ende. Das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein. Da würd ich meine Unterschrift mit drunterschreiben ;-) Ich meine wenn man 4k€...
- 23. Jan 2011 16:39
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH 118 und ARLS
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7451
Re: MBH 118 und ARLS
Hart an der Grenze würd ich sagen.
Ich würde bei 2 pro Seite auf jeden Fall das MT212 nehmen, falls budgettechnisch möglich.
Ich würde bei 2 pro Seite auf jeden Fall das MT212 nehmen, falls budgettechnisch möglich.
- 23. Jan 2011 12:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MBH 118 und ARLS
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7451
Re: MBH 118 und ARLS
Was soll eigentlich über die Anlage laufen?
Live?
Konserve?
Live?
Konserve?
- 19. Jan 2011 20:35
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** LMB-115 welches Chassie für MAXIMUM ***
- Antworten: 47
- Zugriffe: 19620
Re: *** LMB-115 welches Chassie für MAXIMUM ***
Eherlich gesagt würde ich auch lieber 2 MBH als 4 LMB-115 schleppen. Die LMBs werden zwar mehr rüberbringen, allerdings sind die 2 MBHs dann doch wesentlich kompakter als 4 LMB-115.
In diesem fall würde ich aber bei den LMBs bleiben, ganz einfach weil schon 2 vorhanden sind.
In diesem fall würde ich aber bei den LMBs bleiben, ganz einfach weil schon 2 vorhanden sind.
- 19. Jan 2011 19:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** LMB-115 welches Chassie für MAXIMUM ***
- Antworten: 47
- Zugriffe: 19620
Re: *** LMB-115 welches Chassie für MAXIMUM ***
Hmm komisch...ich mag ihn lieber alleine bzw. in kleinen stacks. Im großen Rudel wirkt er ein bisschen Brummelig untenrum, aber über Geschmack lässt sich streiten.Stef hat geschrieben:also ich kann den mbh als einzelbass nicht empfehlen, da kommt iwie nix, im rudel sind se aber super
- 9. Jan 2011 22:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: mbh 118 +mt 1214
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22472
Re: mbh 118 +mt 1214
Der MBH ist halt ein Allrounder, kann alles gut , aber eben nicht perfekt, was ja schon öfters geschrieben wurde. Der MBH kann recht tief, aber dafür eben nicht unendlich laut, allerdings macht er doch recht präziesen Kick dafür, dass er so tief kann, allerdings ist die Kiste wiederum recht groß daf...
- 9. Jan 2011 22:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: mbh 118 +mt 1214
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22472
Re: mbh 118 +mt 1214
wenn man klanglich das höchste erwartet, dann sind i MBHs meiner meinung nach nichts... aber dann bekommt man auch nix unter (schätzwert!) 3k euro, pro sub... Das erklär mir doch mal genauer. Warum so teuer? Auch in verdammt teueren Bässen mit großem Namen sind eher durchschnittliche Komponenten ve...
- 5. Jan 2011 16:36
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15959
Re: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
Naja in der Frage von tthorsten geht es halt um einen Gesangsmonitor für "übelst laute Bands". Ok einen 2*15"/10"/1,4" Monitor wird hier wohl keiner benötigen und ehrlich gesagt, bevor ich so eine riesige Kiste schleppe, kann ich auch einfach ein paar kleinere stellen. imho ...
- 5. Jan 2011 16:19
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15959
Re: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
2*8"/2*4"/1" macht überhaupt garkeinen Sinn. Wenn 3 Wege, dann richtig z.B. 15"/6"/1" oder was richtig fettes in Richtung 2*15"/10"/1,4" oder eben wie schon vorgeschlagen die 3Weg Coax Chassis von BMS. Ich wäre allerdings eher für was in richtung 12"...
- 5. Jan 2011 14:30
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15959
Re: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
Ne dann würde ich das vielleicht wie dB technologies beim DVX DM 28 machen.
Also 2 8" und in die Mitte oben drüber nen 1".
Wobei man dann auch auf 2*10" gehen könnte.
Also 2 8" und in die Mitte oben drüber nen 1".
Wobei man dann auch auf 2*10" gehen könnte.
- 5. Jan 2011 01:16
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15959
Re: Ultimatives Vocal WEdge - wie sollte das aussehen
Breitbänder klirren viel zu viel und können nix laut -> fällt also raus.
10" Coax ist mir keiner bekannt. Außerdem sollte es für einen richtigen Prügelmonitor schon etwas mehr sein als 1*10".
10" Coax ist mir keiner bekannt. Außerdem sollte es für einen richtigen Prügelmonitor schon etwas mehr sein als 1*10".