Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 320 Treffer

von DJ Flooo
3. Mär 2011 20:02
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: LBH 112 oder LBB 115?
Antworten: 72
Zugriffe: 23608

Re: LBH 112 oder LBB 115?

300 personen mit 4 LBB115?... ich würd 300 personen mit mindestens 4MBHs machen, meinst ein LBB115 kommt an den MBH ran?.....
von DJ Flooo
3. Mär 2011 19:09
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: LBH 112 oder LBB 115?
Antworten: 72
Zugriffe: 23608

Re: LBH 112 oder LBB 115?

für 300 personen? da stellt man 4 MBHs hin, wenn man ein basserlebniss haben will 6 stück, aber da glaub ich kommen die LBB115 ned ran, beiweiten ned ^^ die LBH sowieso ned...
von DJ Flooo
3. Mär 2011 19:02
Forum: Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
Thema: Thomann the box Speaker 12-280/8-A Pläne & Konstrukte
Antworten: 38
Zugriffe: 58878

Re: 212er mit dem THE BOX SPEAKER 12-280/8-A

70l, 52hz ^^

(also gesammt 140l, da 2 treiber drinnen sind)
von DJ Flooo
23. Feb 2011 00:54
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Rackverkabelung - Powercon
Antworten: 40
Zugriffe: 24897

Re: Rackverkabelung - Powercon

Das Gehäuse des Amps liegt auf dem Schutzuleiter ("Erde"). Wenn da Strom rankommt hauts den FI. Das ist ein PEN-Netz aka Bauerndrehstrom. Den N-Leiter mittels FI in eine "Erde" und einen "N" aufteilen. [Keine Haftung dafür falls ihr euch damit umbringt] OT: weil ein Sc...
von DJ Flooo
22. Feb 2011 23:40
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Rackverkabelung - Powercon
Antworten: 40
Zugriffe: 24897

Re: Rackverkabelung - Powercon

Genau so isses. Der maximal zulässige Widerstand der gesamten PE-Leitung darf nicht größer als 0,3 Ohm sein. Das heißt, zwischen Gehäuse (im Eisenschweinfall -> Metall) und dem PE Kontakt am Schukostecker. Wer ganz sicher gehen will, der baut sich noch nen FI Schutzschalter zwischen seinen Stecker ...
von DJ Flooo
22. Feb 2011 12:11
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Rackverkabelung - Powercon
Antworten: 40
Zugriffe: 24897

Re: Rackverkabelung - Powercon

hui, der preis is ned ohne^^

oder gibts ne billige variante, wie man selber die erdung messen kann (ohne das man sich in gefahr bringt), auser das man einfach mim voltmeter phase gegen erdung mist?
von DJ Flooo
22. Feb 2011 11:53
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Rackverkabelung - Powercon
Antworten: 40
Zugriffe: 24897

Re: Rackverkabelung - Powercon

nochmal ein einwurf von mir, da er etwas zu thema passt: das gefährlichste an der sache ist meiner meinung nach, das sich i-wo die erdung löst.... muss nicht zwangsläufig an deiner Powerconverdrahtung liegen, kann genausogut eine falsch angeschlossene steckdose sein... Meine frage: gibts es brauchba...
von DJ Flooo
21. Feb 2011 16:02
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Rackverkabelung - Powercon
Antworten: 40
Zugriffe: 24897

Re: Rackverkabelung - Powercon

also: du brauchst immer so einen verteilerkasten, wenn du etwas mit lüsterklemmen oä machst, das ist das mindeste, und der darf auch ned frei hängen, sonder muss befestigt werden und zugenlastet..... (so hat mir das ein E-Meister gesagt) was du auch noch wissen sollsten: man DARF nix mit strom mache...
von DJ Flooo
20. Feb 2011 22:45
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Suche günstige Aktiv Frequenzweiche
Antworten: 9
Zugriffe: 6069

Re: Suche günstige Aktiv Frequenzweiche

wenns günstig bleiben soll reicht auch das t.rack teil da, aber hald richtig scheiße zu bedienen^^
von DJ Flooo
20. Feb 2011 17:51
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gitter für LMB212
Antworten: 53
Zugriffe: 24956

Re: Gitter für LMB212

habs mit warnex probiert, mit nem pinstel.... scheiße zum auftragen, sieht aber ned schlecht aus, aber hält mal gar ned.... habs angeraut, keine chanche... vllt mit grundierung, aber wenn man das alles rechnet, kann man das zeug gleich pulferbeschichten lassen...
von DJ Flooo
16. Feb 2011 19:38
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Re: Ohmsche gesetz vs. PA

ok, das mit dem vorwiderstand defintiv, aber warum der zweite ausgang nicht zwingen erforderlich ist nicht so offensichtlich...

wobei wenn man nur einen hat, und den an ner kleine amp betreiben will...
von DJ Flooo
16. Feb 2011 19:15
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Re: Ohmsche gesetz vs. PA

ja klar, ich kann googlen bis der artz kommt, in der hoffnung das ich was finde, aber wenn keiner fragen hat, die man bestimmt googeln kann, dann währ das forum leer..... klar muss man lehrgeld zahlen, glaub jeder hier hat schon mal falsch eingekauft, bzw 30% werden von der "ebaybox" schin...
von DJ Flooo
16. Feb 2011 10:12
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gitter für LMB212
Antworten: 53
Zugriffe: 24956

Re: Gitter für LMB212

QG 10-12 galvanisch verzinkt stahl 1,5mm stark

glaub 1,5cm schaumstärke...
von DJ Flooo
16. Feb 2011 08:12
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Re: Ohmsche gesetz vs. PA

jo, durch frage lernt man viel und ist billiger wie auszuprobieren und auf die nase zu fallen^^

studierst du physik oder wie?
von DJ Flooo
15. Feb 2011 22:00
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gitter für LMB212
Antworten: 53
Zugriffe: 24956

Re: Gitter für LMB212

http://cgi.ebay.de/Stahl-Lochblech-Qg-1 ... 27b846a12c

einfach anschreiben, der biegt und schneidet dann speziell nach maß... hab 45 für meine beiden gitter bezahlt (lmt 151, sind relativ groß) habs aber selber gebogen..
von DJ Flooo
15. Feb 2011 21:33
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Re: Ohmsche gesetz vs. PA

.... jo, hast recht, der 4ohm ausgang is eig. nicht notwendig/hilfreich war nur ne idee, die mir im physikunterricht gekommen ist... wegen mangel an wissen, eher ned, nur sehr kreative auslegung der pysikalischen gesetze und nicht alles zu ende gedacht^^ steht in pysik auf ner 1, von daher (technikz...
von DJ Flooo
15. Feb 2011 20:32
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gitter für LMB212
Antworten: 53
Zugriffe: 24956

Re: Gitter für LMB212

ohne beschichtung: ganz klar der ebay shop, der kann auch biegen (noch ned geteste), aber beim herschneiden arbeitet der aufn mm genau...

mit beschichten kommt eig. nur rabe in frage..
von DJ Flooo
15. Feb 2011 20:18
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Re: Ohmsche gesetz vs. PA

ok, das das mit dem vorwiderstand ned so schlau ist, is mir jetzt auch klar... aber warum sollte das "nicht gut" sein, wenn man bei nem 212er 2 getrennte kreise einbaunt, kann ich nicht verstehen.. ganz einfach: hat man 2 LS, aber nur kleine stufe: 4 ohm, das selbe: 4 LS mit 4kanaliger am ...
von DJ Flooo
15. Feb 2011 15:37
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
Antworten: 23
Zugriffe: 8973

Ohmsche gesetz vs. PA

hallo, mir war heute und physik etwas langweilig, und da kam ich ins grübeln... 1. theorie: bei diversen subs, vorallem mit 4 chassis, hat man nur die auswahl zwischen 16ohm und 4 ohm... normal drüfer es dich gehen, das man in die box 4 speakons reinmacht, einmal 4ohm in (mit prallelschaltung, um de...
von DJ Flooo
13. Feb 2011 18:53
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

jo, sieht sehr gut aus, aber ob der steg da hält, wag ich zu bezweifeln, auch bei mpx...
von DJ Flooo
8. Feb 2011 16:48
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

danke, ich les gern ;-)

ja, ich kann an die CNC fräße, aber für 2 griffe?! vllt auch 4, aber nur wenn ich oben in die box noch einen sinnfoll reinbekomme---
von DJ Flooo
8. Feb 2011 16:16
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

ich lass mir die sowieso mit ner CNC fräße machen, kenn da einen, der hat das im keller...

ich such mal nach nem passenden fräßer, um meine griffe einlassen zu können..

EDIT: hmmm, i-so ein teil wie ne nutfräse, aber mit "stifft" druch zum anlegen gibts ned oder?
von DJ Flooo
8. Feb 2011 14:58
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

aber was is, wenn man z.b. einen überstand hat, und den wegfräßen will?^^

glaub die nehmen nich ned viel...

auch wenns ot is, aber wie heißen die fräßen, die man braucht, um griffe oä. einzulassen?
von DJ Flooo
8. Feb 2011 14:48
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

warum sollte man das? ^^

wie sehen dann die aus, die ihr meint?
von DJ Flooo
8. Feb 2011 14:27
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?
Antworten: 48
Zugriffe: 23321

Re: Frässchablonen bauen und Zubehör dafür- wer kann mir helfen?

http://cgi.ebay.de/HARTMETALL-KOPIERFRA ... 439fd17aa3

soetwas müsste sich hoch auch gut eignen, oder? das muss man hald die schablone unten ran machen, aber man hat keine probleme von wegen schablone muss größer sein oder so...
von DJ Flooo
31. Jan 2011 21:24
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kleiner DJ-Monitor?
Antworten: 23
Zugriffe: 11819

Re: Kleiner DJ-Monitor?

ja, aber klein, laut,billig mit viel bass ist noch nicht erfunden....

ich hab bisl jetzt nur den "kleine brunder" gesehen, den 12"er, aber der geht meiner meinung nach von den packmaßen... man muss hald prioritäten setzten...
von DJ Flooo
31. Jan 2011 21:02
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kleiner DJ-Monitor?
Antworten: 23
Zugriffe: 11819

Re: Kleiner DJ-Monitor?

http://www.thomann.de/de/the_box_ma150.htm

der is auch ned sooo schlecht, kann sogar etwas bass^^

Zur erweiterten Suche