Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 96 Treffer

von Strapsenkönig
9. Feb 2009 09:46
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: [LMT-121] Allg. Fragen rund um den Bau
Antworten: 72
Zugriffe: 27924

Wenne aber dann ein Stack bauen solltest, geht da gar nix mehr.

mfg Silent
von Strapsenkönig
4. Feb 2009 17:43
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Vergleich Jobst Audio - Fertigprodukte
Antworten: 7
Zugriffe: 6152

Dann war das der Leitfaden für Selbstbauanfänger.

Da stehen viele Selbstbauboxen gestaffelt drin.

Da weiß ich aber gerade nicht genau wo der hin gekommen ist.
Ich werde die Augen danach offen halten.

mfg Silent
von Strapsenkönig
4. Feb 2009 16:05
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Vergleich Jobst Audio - Fertigprodukte
Antworten: 7
Zugriffe: 6152

Hiho, auf die Schnelle konnte ich jetzt nur das hier finden. Das ist immer so ne Sache... Der eine hersteller nimmt für ne Kiste um die 600€ wo de andere schon 1200€ für nimmt... LMT-121 ist ähnlich AZ Ti12, das LMT-212 aber wieder wie die AZ CD212 (CD212 hat gleichen HT und Horn, wenn das aber nun ...
von Strapsenkönig
29. Jan 2009 21:56
Forum: Fertige Projekte
Thema: 8"/1" Top
Antworten: 50
Zugriffe: 35263

Udo gehört schon zu den besseren unter den LS-Entwicklern. Das soll ja keine Kritik an ihm sein. Deshalb hatte ich ja auch geschrieben: Es kommt natürlich auch immer drauf an worauf der Entwickler Wert legt. Jobsti ist halt jemand der eher auf Qualität wert legt, als beispielsweise auf Lautstärke. ...
von Strapsenkönig
29. Jan 2009 19:11
Forum: Fertige Projekte
Thema: 8"/1" Top
Antworten: 50
Zugriffe: 35263

Tja da sieht man die Unterschiede und Qualitäten verschiedener Entwickler würde ich sagen. Es kommt natürlich auch immer drauf an worauf der Entwickler Wert legt.

mfg Silent
von Strapsenkönig
28. Jan 2009 21:27
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
Antworten: 29
Zugriffe: 17567

Ok das sieht interessant aus. Ich gucke mir das an. Da ich das Thema jetzt angeschnitten habe, und sich mehrere Leute dafür interessieren, wie stabil das Teil überhaupt ist. Würde ich jemanden der schon Erfahrungen mit dem Teil gesammelt hat bitten dazu mal was zu schreiben. Ich kenne zwar mehrere B...
von Strapsenkönig
28. Jan 2009 21:24
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Maßänderungen?
Antworten: 50
Zugriffe: 24996

Jo unter "Sonstiges"-> "Diskussionen"->"Tops Schrägstellen" Ist der Sinn und zweck des Schrägstellens nochmal verdeutlicht. Und im Thread: "Sonstiges"-> "Diskussionen"->"Adam Hall SM707(Schrägsteller)" Ist der Flansch und die Problematik de...
von Strapsenkönig
21. Jan 2009 20:31
Forum: Fertige Projekte
Thema: 8"/1" Top
Antworten: 50
Zugriffe: 35263

Ok sehe ich ein. Nen Kneipengig kriegt die MT-181 aber von der Lautstärke her locker hin. Steht ja was von 120 PAX mit Subwoofer. Oder? Achso auf der Hp steht auch das man die mit 2x 15" oder 1x18" betreiben sollte. Macht es sinn da einen MBH-118 so weit, per Controller, zu drosseln das er...
von Strapsenkönig
16. Jan 2009 12:00
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
Antworten: 29
Zugriffe: 17567

Ja ok dann geht das also mit der Kopierhülse usw.

Und die Schablone wäre dann die Außenmaße auf nem Brett einmal angezeichnet und ausgeschnitten. Und dann wird die in dem Ausgeschnittenen Bereich den Brettes bewegt die Kopierhülse.

Habe ich das jetzt richtig im Kopf?

mfg Silent
von Strapsenkönig
15. Jan 2009 23:47
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Adam Hall SM707(Schrägsteller)
Antworten: 29
Zugriffe: 17567

Adam Hall SM707(Schrägsteller)

Hi, ich habe ne Frage, die mir etwas dumm vorkommt, aber ich habe dafür noch keine brauchbare Lösung gefunden. Der in der Überschrift genannte Boxenflansch hat ja eine annähernd ovale Form. Wie fräst man diese Form mit einer Oberfräse aus? Man könnte ihn in vier Viertelkreise zerlegen, diese ausfräs...
von Strapsenkönig
10. Jan 2009 17:47
Forum: Fertige Projekte
Thema: 8"/1" Top
Antworten: 50
Zugriffe: 35263

Hiho, kann hier wer was zum Thema PS 10 und MT-181 im vergleich sagen. Wir hatten uns bei der letzten Bandprobe überlegt nach etwas Ferienarbeit zwei MT-181 für den Proberaum als Gesangsanlage, und für Sampling, Keys, usw zu bauen. Vor nen paar Wochen hattebn wir nen Kneipengig mit den den Nexo PS 1...
von Strapsenkönig
9. Jan 2009 15:46
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Jobstis Boxen in 3D
Antworten: 19
Zugriffe: 11107

Ich hatte auch schon mal daran gedacht Jobstis Kisten in 3D nachzubauen. Damit er sich sowas wie den 360°Blick bei Thomann für die HP machen kann. Da ich aber erst mit dem 3D Zeug anfange bin ich damit noch nicht so weit.


mfg Silent
von Strapsenkönig
5. Jan 2009 19:25
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Freestyler
Antworten: 4
Zugriffe: 4940

Hübsch hübsch. Es funktioniert. JEtzt hab ich nur noch das Problem das FS und Easy View beim gleichen Gerät eine andere Belegung haben. z.B: ICh änder das Gobo in FS und dafür geht auf einmal der Shutter in Easy View zu. Aber da werde ich denke ich einfach die Libary umschreiben, bis es passt. mfg S...
von Strapsenkönig
5. Jan 2009 12:00
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Freestyler
Antworten: 4
Zugriffe: 4940

Das probier ich gleich mal aus. Ich hatte das Kästchen deaktiviert, weil ich den ja schon installiert hatte.

mfg Silent
von Strapsenkönig
5. Jan 2009 00:33
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Freestyler
Antworten: 4
Zugriffe: 4940

Freestyler

Hi Leute, ich hab mal ne Frage die gerade nichts mit Boxen zu tuen hat. Wie ich gelesen habe benutzen hier nen paar Leute "Freestyler" für ihr Licht. Ich hab mir das jetzt auch runtergeladen. Mir stellt sich jetzt aber ein Problem mit der Visualisierung. Ich habe vorher bei "DMX Contr...
von Strapsenkönig
30. Dez 2008 19:03
Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
Thema: meine Geburtstagsfeier
Antworten: 10
Zugriffe: 7965

Also ich muss sagen jetzt wo ich den MBH-118 da so stehen sehe, in fertig: Der sieht verdammt geil aus!

Das Verlangen nach dem Bausatz steigt. Aber ich hab kein Geld! Das ist echt schlimm.


Aber auch dein Geburtstag scheint gut bestückt gewesen zu sein.^^

mfg Silent
von Strapsenkönig
27. Dez 2008 11:58
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: peavey cs4080hz oder aa6001+ für mbh118 ?
Antworten: 21
Zugriffe: 12577

Laut AA ist die V-6001 40.5 cm tief. Das Thomann Rack ist 45cm tief. das heißt du hast dahinter noch 4,5 cm Platz. Sollte also eigentlich passen. Muss nur gucken das da noch genug Platz für die Stecker ist, also das du die da noch rein kriegst, ohne das kabel 90° abknicken zu müssen. Musst du dann g...
von Strapsenkönig
20. Dez 2008 17:46
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Tops Schrägstellen
Antworten: -1
Zugriffe: 1969

Tops Schrägstellen

In Thread zum CNC Bausatz vom MBH-118 wurde das Thema, Tops Schrägstellen von mir angesprochen. Jobsti sagte mir ich könnte mir ja mal zwei Skizzen machen und vergleichen welche Bereiche des Floors mit und ohne Schrägstellen der Tops welche Höhen abkriegen. Unter einem Winkel von 30° sinkt der Pegel...
von Strapsenkönig
18. Dez 2008 23:19
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MBH Fräsungen
Antworten: 9
Zugriffe: 6166

Soweit ich weiß, ist das Einlassen des Chassies beim MBH nur eine Einbauerleichterung, damit man das Chassie besser festschrauben kann. Ich glaube das war für den Sound jetzt nicht so entscheidend.

mfg Silent
von Strapsenkönig
15. Dez 2008 22:54
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Maßänderungen?
Antworten: 50
Zugriffe: 24996

Der dritte Plan ist der mit den Eckport. Es gibt einen mit einem BR-Port unten einen mit einem dreieckigen in jeder Ecke. Und einen mit "hoch-schmal". :D

mfg Silent
von Strapsenkönig
14. Dez 2008 23:03
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: peavey cs4080hz oder aa6001+ für mbh118 ?
Antworten: 21
Zugriffe: 12577

Die günstigen Crown Serien sollen sowieso nicht ganz so toll sein habe ich gehört. Da soll es andere "Billigmarken" geben die besser sind als Crown.
Aber das findet man ja fast bei jedem Hersteller das irgendwo eine Billigserie raus gebracht wird die dann nicht ganz so toll ist.

mfg Silent
von Strapsenkönig
14. Dez 2008 23:00
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Maßänderungen?
Antworten: 50
Zugriffe: 24996

Zum Thema ohne Stativ:
Wenn ich mir das angucke würde ich davon nicht zwei hochkant übereinander stapeln und noch nen Top drauf stellen. Das wackelt dafür einfach zu gut. Die würde ich beide waagerecht legen und in den oberen ne Distanzstange drehen.

mfg Silent
von Strapsenkönig
14. Dez 2008 18:34
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Maßänderungen?
Antworten: 50
Zugriffe: 24996

Es währe glaube ich recht hilfreich wenn du die Pläne auf die du dich beziehst hier mal posten oder verlinken könntest, dann wissen wir auch was du meinst. So auf die Schnelle habe ich jetzt nichts über verschiedene Pläne beim LMB 115 gefunden.

mfg Silent
von Strapsenkönig
24. Nov 2008 22:46
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: peavey cs4080hz oder aa6001+ für mbh118 ?
Antworten: 21
Zugriffe: 12577

Ich würde vielleicht zur LDPA greifen. Ich vielleicht auch. Die LD hat mehr Power und die AA ist besser für Tops. Wenn der Unterschied da nur sehr gering ist, also kaum hörbar. Dann nehme ich die LD und fertig ist, da kann ich dann auch mal große Tops dran hängen, wobei die meisten großen, also dop...
von Strapsenkönig
24. Nov 2008 16:46
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: peavey cs4080hz oder aa6001+ für mbh118 ?
Antworten: 21
Zugriffe: 12577

Ok. Das heißt ich hole mir jetzt ne AA V-4001 für zwei MBH-118. Und tausche die bei der nächsten Erweiterung der Anlage gegen eine Solution2, und die AA kommt dann an die Tops. Oder sollte ich besser ne LDPA 1600-X statt der AA nehmen? Ich kann nur die Solution2 nicht sofort kaufen, weil das finanzi...
von Strapsenkönig
23. Nov 2008 13:18
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: peavey cs4080hz oder aa6001+ für mbh118 ?
Antworten: 21
Zugriffe: 12577

Diese Ampingfrage für den MBH-118 scheint ja irgendwie, sehr interessant zu sein. Möglichkeiten für 4 MBH's die ich bisher mitbekommen habe: 2x Ecler DT 6800 2x Solution2 APS8000 2x LDPA 1600-X (Brücke) 2x AA V-4001 (Brücke) 2x AA V-6001 1x AA V-6001 Erste und letzte Lösung finde ich etwas eng mit d...
von Strapsenkönig
22. Nov 2008 00:57
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB-118
Antworten: 30
Zugriffe: 16659

Ich würde hier auch etwas großzügiger rechnen.
mfg Silent
von Strapsenkönig
22. Nov 2008 00:54
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: IMG Stage-Line STA-322
Antworten: 4
Zugriffe: 4719

Da das ganze nicht 2 Ohm stabil zu sein scheint wird das mit 4 Ohm Brücke nichts.
Da eine 4 Ohm Brücke zwei 2 Ohm stabile Kanäle voraussetzt.
mfg Silent

Zur erweiterten Suche