Die Suche ergab 49 Treffer
- 20. Okt 2010 16:31
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417267
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Ich hoffe meine Fragen sind auch hier im Thread richtig, wenn nicht, dann bitte Bescheid sagen... ;) Wenn die Wunschbox als Top ca. so wie die LMT-101 funktioniert, und als Fullrange Lautsprecher ja wahrscheinlich schon deutlich besser als das LMT-101, wie sieht das denn aus mit dem LMT-210? Als Top...
- 20. Okt 2010 11:26
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Micro gesucht - gute P/L
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16360
Re: Micro gesucht - gute P/L
Ah jetzt habe ich auch mal ein bisschen Durchblick =) Also von Gesang bin ich weit entfernt, da ist die Pro Flexx wohl das richtige für mich! Dankeschön für die Ausführungen! =)
- 19. Okt 2010 10:17
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Micro gesucht - gute P/L
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16360
Re: Micro gesucht - gute P/L
Hm... Ich meinte das ganze aber eigentlich gerade in Bezug auf die "preiswerten" Serien, sprich bei AKG die ProFlexx Serie und bei Shure das SHURE PG24E/PG58 T10 VOCAL Set ;) Das AKG Set kostet 175,-, das Shure 200,-... Gibt es etwas, das meinetwegen höchstens 250,- kostet und dafür aber n...
- 18. Okt 2010 22:31
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Micro gesucht - gute P/L
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16360
Re: Micro gesucht - gute P/L
Ist AKG auch ebenso akzeptiert wie Shure? Bzw. sind die AKG Pro Flexx tatsächlich besser als das Shure SM 58?
- 18. Okt 2010 19:36
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417267
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
^^ Scheint so ;) Nein im Ernst... Möchte wissen, ob man mit entsprechenden Subs drunter schon relativ locker 150 bis 200 Personen damit beschallen kann oder halt ohne Subs auch mal Sprache in der Größenordnung... Dann wäre die nämlich interessant. Dann reicht es bei sehr kleinen Sachen die beiden ei...
- 18. Okt 2010 19:24
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Micro gesucht - gute P/L
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16360
Re: Micro gesucht - gute P/L
Loool^^ Also kauf ich lieber keins gebraucht... x) Aber so wie sich das anhört, wirds das wohl werden? Und was hat das mit dem "Spielzeug-Band" auf sich? Hat dieses Frequenzband auch irgendwelche Nachteile oder wieso die Bezeichnung "Spielzeugband"? Der Frequenzbereich 862-865 bl...
- 18. Okt 2010 18:25
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417267
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Meine Frage von Seite 10 scheint leider untergegangen zu sein
Wie siehts aus mit der vorraussichtlichen Pax-Zahl? Ähnlich der LMT-101? (Ich meine jetzt im Topbetrieb)

- 18. Okt 2010 18:15
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Micro gesucht - gute P/L
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16360
Re: Micro gesucht - gute P/L
Ich wollte das Thema nochmal auffrischen, weil ich jetzt auch quasi im "Zugzwang" bin... ;) Habe jetzt Veranstaltungen, bei denen ich einfach ein Funkmikro benötige. Und schaden kann es ja nicht ;) Ist allerdings nur für Moderation/Ansprachen/Durchsagen, Gesang ist nicht geplant. Preislich...
- 8. Okt 2010 08:58
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: Wunschbox 2010 -> 12"/1,4" Fullrange
- Antworten: 718
- Zugriffe: 417267
Re: Wunschbox 2010 -> 12"/1" Fullrange
Wann wird denn die Box wohl serienreif sein?
Und wie sieht's voraussichtlich aus mit der Pax Zahl im Top-Betrieb? Vergleichbar mit Lmt-101? Ich suche nämlich noch Tops, und vllt wär die Wunschbox genau das richtige, wenn man die für kleinere Sachen dann auch mal ohne Sub einsetzen kann!

- 25. Jul 2010 10:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Habe alles jetzt dicht bekommen
Rappelt auch nichts mehr! =) Erfahrungsbericht ist in der Rubrik "Erfahrungsberichte" zu lesen 


- 25. Jul 2010 10:27
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4773
Re: Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
Klar, mit einem zweiten muss dann auch ein neuer Amp her, aber das hat erstmal noch Zeit
Leider seh ich die "Peak" Anzeige ja nie bei der STK, 1,4kW sind wahrscheinlich einfach zuviel^^ Bei den Tops an 8 Ohm habe ich das schonmal hinbekommen. 


- 25. Jul 2010 10:01
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4773
Re: Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
Meine Veranstaltungen sind meistens eher klein ;) Wenn ich die entsprechende Anlage zusammen hätte (mir schwebt da ne Proline 3000 an 2-4 LMB's und LMT-210 vor), dann könnten es auch mal etwas größere so bis 150 Mann oder vllt auch 200 sein. Aber vorerst wohl nicht. Der LMB ist natürlich an der STK,...
- 22. Jul 2010 19:11
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4773
Erfahrungsbericht mit einem LMB-212
Hallo liebe Jobsti Fangemeinde! Nun ist es an der Zeit, meine Erfahrungen mit dem LMB-212 euch mal mitzuteilen. Ich war ca. ein halbes Jahr insgesamt auf der Suche nach einer Erweiterungsmöglichkeit für meine Anlage, die seit Silvester aus folgendem bestand: Pioneer CDX-3000 Doppel CD-Player Omnitro...
- 14. Jul 2010 08:49
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Morgen! =) Dann sieht mein Setup ja auch schonmal ganz gut aus ;) Das mit dem Dichtband habe ich mir schon fast gedacht, würde ja auch keinen richtigen Sinn machen ;) Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass der eine LMB-212 noch nicht hinreichend viel schiebt, irgendwo muss bei mir der Wurm drin sei...
- 13. Jul 2010 23:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Noch als Anmerkung: Habe natürlich bei den 15 Metern nicht den Druck erwartet, das war ja der Hörtest =) Druck hätte ich aber zumindest so zwischen 1 und 5 Metern erwartet, aber wirklich spüren tue ich da nichts... Bin jetzt halt(mangels Erfahrung) skeptisch, ob das an der Tatsache "nur ein LMB...
- 13. Jul 2010 07:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Ooops, habe ich das gar nicht geschrieben?
LMB-212!

- 12. Jul 2010 23:43
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
So Leute, es ist soweit, Erweiterung Teil 1 ist abgeschlossen, habe nun auch den Sub fertig bei mir zuhause. Außer das Gitter, das ist momentan entweder zu dünn oder zu wenig befestigt, ist erstmal wieder abgemacht worden. Eins vorab: Den Sub hat mir der User mattyschachi gebaut, ist echt gut geword...
- 7. Jul 2010 18:54
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
...und wieder News! Gestern ist der Controller und das zweite Rack angekommen, habe dann heute die Endstufe ins Rack verfrachtet und den Controller ausprobiert. Muss ehrlich gestehen, dass ich mir das einfacher vorgestellt hatte, sind ja doch so einige Funktionen, die man da einstellen kann... ;) Ha...
- 3. Jul 2010 14:02
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Hallo wiedermal! Erstmal herzlichen Dank für die Hörangebote, aber ich hab jetzt mal doch auf die Meinung vieler hier und vor allem aber Jobsti selber vertraut und mich entschlossen. Leider muss ich gleich dazu sagen, Jobsti, dass ich die Sachen nicht bei dir bestellen werde, sondern ich habe mir de...
- 22. Jun 2010 13:58
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17839
Re: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
Danke Jobsti, der zweite passt! =) Allerdings nur der...
Wie ist das BPH-15 denn so? Was fürn Treiber gehört da rein? Ist das sehr günstig? Bandpass + Horn hört sich nach ziemlich gutem Wirkungsgrad an!
Wie ist das BPH-15 denn so? Was fürn Treiber gehört da rein? Ist das sehr günstig? Bandpass + Horn hört sich nach ziemlich gutem Wirkungsgrad an!
- 21. Jun 2010 21:41
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17839
Re: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
Bei mir kommt da kein Ordner, sondern nur "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." 

- 21. Jun 2010 19:41
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17839
Re: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
Nein nein ... ^^ Die BPH-15 meine ich! =)
- 21. Jun 2010 19:32
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17839
Re: Wie komme ich an Jobstis Pläne für die BPH-15 / MTL / ARLS
Wie kommt man da ran? Ich komm da irgendwie nicht drauf.. Was genau muss ich denn in die Browserleiste eingeben, damit ich auf den Bauplan komme?
- 20. Jun 2010 14:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Das hört sich ja gut an, wäre spitze wenn das dann zügig über die Bühne geht
Und mir gehts ja auch um den LMB-212, nicht 112. Bestellformular folgt dann, wahrscheinlich dann in der 1. Juli Woche. Der Bauplan ist doch aktuell, oder?

- 20. Jun 2010 14:22
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Hallo! Also ich komme aus NRW, und zwar Region Minden. Ich war gestern abend auf einer Hochzeit, da war nur ein Subwoofer, ein DB Technologies Sub 12 müsste das gewesen sein. War auf jeden Fall ausreichend, zwischendurch beim Tanzen hat der auch wortwörtlich aufs Brustbein gedrückt(konnte mir da bis...
- 19. Jun 2010 14:12
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Ihr machts mir nicht leicht... ;) Da ja der Bauplan frei zugänglich ist für den 212, hab ich mal gerade die Stückliste zusammengerechnet und komme auf 2,22m² insgesamt, haut das hin? Spasseshalber habe ich dann mal für den LMB-115 Eckport die Stückliste zusammengerechnet, da komme ich auf 2,07m². Wä...
- 19. Jun 2010 08:18
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Tach auch, guck dir mal den Testbericht an: 2 LMT-210 und 8 LMB-212 Indoor Einfach mal im Forum gucken, du wirst mit Freuden diesen Beitrag lesen. mfG Sven PS: Waren übrigens meine 2 LMT210, 4 von den LMB212 auch und die Crest Pro 8001 auch ^^ Danke übrigens für den Hinweise, hatte den Testbericht ...
- 19. Jun 2010 07:51
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25522
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Hehe ;) Leichter hast es mir nicht gerade gemacht ;) Ich beschreibe nochmal meine Einsatzzwecke und Wünsche, vielleicht hat ja dann einer noch gute Tipps für mich, der vielleicht schon beide im Vergleich gehört hat =) Also ich werde ihn vorerst alleine einsetzen, habe momentan noch relativ billige B...