Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 27 Treffer

von DJ DaTe
23. Sep 2009 23:18
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LBB-115 Plan geändert??
Antworten: 3
Zugriffe: 3708

Hallo, ich bins wieder ;-) Also eine Frage noch zu dem aktuellen Plan der bei dir online ist: Wie lang sind die BR-Ports? Muss ich die Trennwände für die Ports 7x21,7 machen oder 7x24,7 (deine 21,7 plus die doppelte Schallwand->2x1,5)?? Und ist es richtig das die beiden äußeren Ports 16 breit sind u...
von DJ DaTe
22. Sep 2009 20:59
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LBB-115 Plan geändert??
Antworten: 3
Zugriffe: 3708

OK.

Aber hat sich denn durch die Änderung viel getan oder nur minimal?
Weil ich damals beim Bau noch was verkehrt gemacht habe, was ich nachträglich evtl. ändern würde und dann würde ich die BR-Ports auch direkt mit anpassen?!

MfG
von DJ DaTe
22. Sep 2009 17:05
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LBB-115 Plan geändert??
Antworten: 3
Zugriffe: 3708

LBB-115 Plan geändert??

Hallo liebe Community, ich habe gerade mit erschrecken folgendes festgestellt: Ich habe mir die LBB-115 gebaut aber wie ich soeben gesehen haben anscheinend nach dem alten Plan?! In dem aktuellen Plan den Jobsti online hat sind die BR Ports 21,7 cm lang und bei mir (alter Plan) 28,6 cm. Nun meine Fr...
von DJ DaTe
29. Jun 2009 13:15
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LBB-115
Antworten: 9
Zugriffe: 6217

Ich weis net genau ob das günstiger ist als Warnex. Ich bin damals zum Malerbetrieb um die Ecke gegangen und hatte da nach Warnex gefragt weil ich meine Mystery PAs schnell fertig kriegen musste. Das hatten die aber nicht mehr im Sortiment und dann haben die mir das halt gegeben, also diesen "P...
von DJ DaTe
29. Jun 2009 08:44
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LBB-115
Antworten: 9
Zugriffe: 6217

Ja es ist ja net so en Putz wie an die Wand kommt sondern nur so in der Art ^^
Aber ich werde bei Gelegenheit mal Warnex ausprobieren und wenn da Welten zwischen liegen werde ich auf Warnex umsteigen.
Aber vorher will ich noch die Reste verarbeiten die ich noch hier rumfliegen habe.
von DJ DaTe
28. Jun 2009 22:13
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LBB-115
Antworten: 9
Zugriffe: 6217

Wie kommt ihr denn darauf das das Filz ist????? Also das ist es auf jedenfall net. Die Boxen wurden grundiert, und dann mit einem (=speziell für Holzuntergrund) Art Strukturputz gestrichen. Ja es sind Mystery PAs Größe (HxBxT): 83,6 x 36,8 x 41,7 cm Was ich bei den Subs noch mach, ich werde die Schr...
von DJ DaTe
28. Jun 2009 16:20
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: LBB-115
Antworten: 9
Zugriffe: 6217

LBB-115

Hallo, ich habe heute morgen meine beiden LBB-115 fertig gestellt. Leider konnte ich sie noch nicht wirklich gut testen da mir die Endstufe noch fehlt. Als Chassis werden Eminence Kappa Pro 15 LF verwendet. Hier habt ich mal ein paar Bilder: http://s10b.directupload.net/file/d/1839/cv23wpv7_jpg.htm ...
von DJ DaTe
26. Jun 2009 09:37
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF
Antworten: 50
Zugriffe: 22322

@ Jobsti sorry für den Shoplink. Hab da net dran gedacht wollte einfach nur die Daten vom Kappa hier postn :D

Ok gut wenn die so gut wie identisch sind bleib ich bei dem LBB ^^

Übrigens das Paar Kappa Pro 15 LF hab ich für 210 € bekommen ;-)
von DJ DaTe
26. Jun 2009 08:23
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Gehäuse für Kappa Pro 15 LF
Antworten: 50
Zugriffe: 22322

Gehäuse für Kappa Pro 15 LF

Hallo Leute, da ich keine Erfahrung mit Simulationen habe komme ich mit meiner bitte zu euch. Kann bitte mal jemand für mich folgende zwei Simulationen durchlaufen lassen: 1. Gehäuse LMB-115 mit einem Eminence Kappa Pro 15 LF 2. Gehäuse LBB-115 mit einem Eminence Kappa Pro 15 LF Plan der Gehäuse ist...
von DJ DaTe
13. Jun 2009 19:06
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Boxenschutz für den Outdoor-Bereich
Antworten: 16
Zugriffe: 12195

kurze Frage bzgl. des Frontschaums:

Wird der mit Sprühkleber festgemacht oder was könnt ihr empfehlen?
von DJ DaTe
10. Jun 2009 10:28
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Boxenschutz für den Outdoor-Bereich
Antworten: 16
Zugriffe: 12195

@ Ometa Die letzte VA war ein Sportfest bei mir und als es plötzlich anfing zu rgenen musste ich die Boxen ausstöpseln und reintragen. Da ich mir in Zukunft aber die ganze Schlepperei sparen will woltle ich eine Art Schutzhaube besorgen. Mülltüte ist leider bei mir eine schlecht Variante, da ich bis...
von DJ DaTe
9. Jun 2009 15:11
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Boxenschutz für den Outdoor-Bereich
Antworten: 16
Zugriffe: 12195

Also so wirklich überzeugen tut mich das mit der Zeltplane ja nicht, da die ja auch nach einer gewissen Dauer Wasser/ Feuchtigkeit durchlässt. Ok mit der Schallwand hast du Recht. Aber muss das unbedingt sein? Ich mein wenn die Ansprüche nicht hoch sind und man seine Boxen schonen will gibts da nich...
von DJ DaTe
8. Jun 2009 22:32
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Boxenschutz für den Outdoor-Bereich
Antworten: 16
Zugriffe: 12195

Müllsäcke finde ich persönlich eine sehr schlechte Lösung auf die ich leider auch schon das ein oder andere mal zurückgreifen musste. Die machen so komische Geräusche wenn der Bass ein wenig kommt. Also ich würde mir gern was nähen lassen bzw. selber Hand anlegen, Problem ist nur welches Material ka...
von DJ DaTe
8. Jun 2009 08:49
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Boxenschutz für den Outdoor-Bereich
Antworten: 16
Zugriffe: 12195

Boxenschutz für den Outdoor-Bereich

Hallo alle miteinander, ich bin auf der Suche nach einem Outdoor-Schutz für meine Böxlein. Also so eine Art Überwurf. Er sollte die Boxen vor Regen schützen, da man sich ja doch heutzutage nur noch sehr selten auf das Wetter verlassen kann und ich lästige Umbauten während einer Veranstaltung vermeid...
von DJ DaTe
29. Mär 2009 01:36
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Antworten: 9
Zugriffe: 6319

Hallo,

ok vielen Dank für eure Tipps. Werde mir so nen Entstörfilter dann bei der nächsten Bestellung mal mit in den Warenkorb schmeisen. Die DI-Box lass ich erst mal noch weg. Will nix unnötig bestellen. Also ausprobieren und wenns geht ist gut ^^

Danke nochmal an alle.
von DJ DaTe
27. Mär 2009 09:23
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Antworten: 9
Zugriffe: 6319

Habe das Kabel gestern Abend noch durchgemessen und es ist so wie ich es vermutet habe. Die haben beim Cinch Stecker Signal und Abschirmung vertauscht. Ich werde dann die Adern am XLR-Stecker mal tauschen und gucken ob es so geht. Wenn nicht wird wieder umgelötet und zurück an den Lieferanten geschi...
von DJ DaTe
26. Mär 2009 18:12
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Antworten: 9
Zugriffe: 6319

Hallo,

nein natürlich 2 XLR auf 2 Cinch ganz normal.

Ich glaube aber wir können das Thema hiermit schliesen.
So wie es aussieht wurde das Kabel, welches ich mir bestellt hatte, falsch zusammengelötet. Werde es gleich mal durchmessen und dann den Fehler noch hier zu Protokoll geben ;-)
von DJ DaTe
26. Mär 2009 16:50
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Antworten: 9
Zugriffe: 6319

ok also früher oder später mal ne DI-Box anschaffen ok. Wollte das aber wenns eben geht nur so mit den Kabeln erledigen. Halt einfach nur das das Signal vernünftig von anfang bis ende durchgeht. Wenn ich mit dem XLR Kabel vom Mischpult an mein Frontpanel vom Amprack geh, also xlr unsymmetrisch auf x...
von DJ DaTe
26. Mär 2009 16:30
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR
Antworten: 9
Zugriffe: 6319

Unsymmetrisch auf Symmetrisch / Klinke auf XLR

Hallo, folgendes Problem hab ich: Mein Amprack ist komplett Symmetrisch verkabelt. Wenn ich da jetzt mit Unsymmetrischen Signalen reingeh ist ja alles für die Katz. Dann wird ja das Signal komplett unsymmetrisch übertragen. Dann hab ich mir überlegt für kleine Veranstaltungen das ich mir das Mischpu...
von DJ DaTe
10. Mär 2009 22:49
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Amping für MBH-118
Antworten: 35
Zugriffe: 21540

bitte folgendes thema mal lesen

http://www.jobst-audio.de/Forum/thread. ... d=192&sid=

Wenn ich mir das nochmal durchlese und das dann mit dem was hier geschrieben wird vergleiche stell iich fest das da irgendwo ganz minimale (achtung ironie) wiedersprüchliche aussagen vorhanden sind.
von DJ DaTe
3. Mär 2009 16:13
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: verkabelung amprack
Antworten: 67
Zugriffe: 40612

Denke mal die restlichen XLR-Verbindungen hat Jobsti an die DCX-2496 gelegt. DIe hat schließlich 6 Ausgänge und 3 Eingänge. Mit dem Querschnitt kann ich dir net genau helfen kA was die Kabel so an Querschnitte haben ^^ Aber wenn du Querschnitt Laustprecherkabel meinst guck mal links bei Sonstiges un...
von DJ DaTe
14. Nov 2008 11:23
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Lackieren bei Kälte?
Antworten: 15
Zugriffe: 9585

Also Erfahrung selber gemacht habe ich damit auch noch nicht.
Aber bevor ich bei den Temperaturen draußen lackieren würde würde ich mir lieber die Arbeit mit den Folien machen und in die Garage gehen.
Da trocknet es besser und besser halten tut es bestimmt auch.
MfG
von DJ DaTe
13. Nov 2008 18:37
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Welche Endstufe?
Antworten: 9
Zugriffe: 6461

was ist denn mit einer AA VLP-2500 ???
die ist wenn ich das richtig gesehen habe billiger als die 4001 und bringt mehr?!
Was haltet ihr davon bzw. stimmt das überhaupt?
von DJ DaTe
13. Nov 2008 13:54
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Welche Endstufe?
Antworten: 9
Zugriffe: 6461

Hey,

erst mal danke für die Antworten.
Also ich will erst mal nur 2 Stück verbauen aber wenn ich nachher doch noch 2 weitere bau habe ich doch die möglichkeit diese so zu klemmen das die nur 4 Ohm haben und könnte die dann über eine Endstufe laufen lassen?!
Sehe ich das richtig?
MfG
von DJ DaTe
12. Nov 2008 22:02
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Welche Endstufe?
Antworten: 9
Zugriffe: 6461

Welche Endstufe?

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Bin mir momentan 2 Subs mit je einem Kappa Pro 15 LF am bauen nun stellt sich für mich die Frage welche Endstufe ich dabei brauch. Die Kappas haben 8 Ohm und 600 W. Hatte mir schon mal en Zettel gemacht mit ner passenden Endstufe aber den hab ich irgendwie ve...
von DJ DaTe
11. Nov 2007 10:13
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Endstufe für PS-Bass
Antworten: 2
Zugriffe: 6029

Also erst mal danke für deine Antwort. Ich will erst mal nur 2 bauen aber mir die Möglichkeit auf 4 Stück aufzurüsten offen lassen. Werde dann wahrscheinlich die T.AMP TA2400 MK-X nehmen. Nun noch mal zu dem Plan: Da gibts en extra Plan für den PS-Bass in Verbindung mit dem Pro ???? Ich hatte das so...
von DJ DaTe
10. Nov 2007 19:52
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Endstufe für PS-Bass
Antworten: 2
Zugriffe: 6029

Endstufe für PS-Bass

Hallo, ich bin gerade dabei mir zwei PS-Bass von http://www.paplans.de.vu zu bauen. Diese will ich mit mit je einem Eminence Kappa Pro 15 LF bestücken. Nun zu meiner Frage: Welche Endstufen würdet ihr mir dazu empfehlen? MfG DJ DaTe edit: Frage an Jobsti: Hast du zufällig eine Stückliste von dem PS-...

Zur erweiterten Suche