Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 24 Treffer

von Noobbueb
20. Mär 2013 20:42
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Suche vernünftigen Akkuschrauber & Bohrmaschine
Antworten: 43
Zugriffe: 29772

Re: Suche vernünftigen Akkuschrauber & Bohrmaschine

Hallo Der BHP451RFE hat u.A. einen neueren, kompakteren und stärkeren Motor und zudem ein wertigeres Getriebe, daher der Preisunterschied (neben dem größeren Akku). Wir haben einen BDF 452 RFE (keine Schlagbohrfunktion) (http://www.amazon.de/Makita-BDF-Li-ion-Akku-Bohrschrauber/dp/B001GLZ6TW) zuhaus...
von Noobbueb
6. Dez 2011 20:08
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Laptop + NI Audio 10=Brummen, welche DI-Box und wo rein?
Antworten: 33
Zugriffe: 12527

Re: Laptop + NI Audio 10=Brummen, welche DI-Box und wo rein?

Hallo Ich habe das gleiche Problem mit meinem Laptop-NT. Sowohl aus dem Kopfhörerausgang, als auch aus der Hercules Rmx (verbunden über USB mit Laptop) kommen Störgeräusche wenn das Netzteil eingesteckt ist. Ich habe dann mal Probeweise den Schutzleiter meines NT abgeklebt => Brummen/Fiepen war komp...
von Noobbueb
19. Jul 2011 23:21
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Tiefbass generieren sinnvoll?
Antworten: 19
Zugriffe: 7282

Re: Tiefbass generieren sinnvoll?

Nabend Ich benutze folgendes Gerät: http://www.behringer.com/DE/Products/SX3040.aspx Das beeinflusst das Signal dynamisch indem es „harmonische“ Töne hinzufügt bzw. Phasen kompensiert. Einstellen lässt sich die Frequenz, bis zu der/ab der die Modellierung enden/beginnen soll (Bassbereich/Hochtonbere...
von Noobbueb
15. Jul 2011 20:18
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Frage zum Behringer dcx 2496
Antworten: 36
Zugriffe: 22172

Re: Frage zum Behringer dcx 2496

Und die Softwear (müsste die "Remote Software" sein) findest auf http://www.behringer.com/DE/Products/DCX2496.aspx# ganz unten
von Noobbueb
6. Jul 2011 20:08
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Behringer CX2310 aufrüsten?
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Behringer CX2310 aufrüsten?

ich bezweifel es auch, aber ich wollte die Möglichkeit bestehen lassen^^
von Noobbueb
6. Jul 2011 19:47
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Behringer CX2310 aufrüsten?
Antworten: 11
Zugriffe: 5286

Re: Behringer CX2310 aufrüsten?

Hallo Ich habe den ULTRAGRAPH FBQ-PRO FBQ1502 auch, und die eingebaute Weiche, trennt nur den zusätzlichen Subwoofer-Ausgang, die "Normalen" Ausgänge werden nicht beeinflusst (hab gerade am Rädchen gedreht). Es sei denn, die bei Behringer haben ne Schaltung eingebaut, die die Mains erst tr...
von Noobbueb
24. Mär 2011 18:20
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Auto als Stromgenerator für Mini-PA
Antworten: 28
Zugriffe: 14712

Re: Auto als Stromgenerator für Mini-PA

Endlich kann ich auch mal Erfahrungswerte loslassen^^ Ich habe mein Anlage im Auto (alter Fiesta) auch nach dem Abitur aufm Grillplatz als "PA" benutzt 45Ah Batterie (rel. neu, nur einen Winter alt) Autoradio (Blaupunkt USB) für Mid/High Sub-Amp: Sinusline SL A-500 V2 (Mono-Digital) und ei...
von Noobbueb
10. Sep 2010 23:12
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Bässe für MT-1214 und MT-1514
Antworten: 13
Zugriffe: 5895

Re: Bässe für MT-1214 und MT-1514

Man kann eig alle Bässe drunterstellen, was jedoch Sinn macht muss man überlegen (1 PAPS-Bass z.B. wäre Pegel-Technisch Schwachsinn (außer vll wenn man mehr als ein halbes Dutzend/Top einsetzt) :catch: ) Lies dir mal http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/kistenhilfe.htm durch (fals ned schon getan...
von Noobbueb
12. Aug 2010 23:50
Forum: Aufstellung & Einstellung
Thema: Controllersetup Behringer DCX2496
Antworten: 46
Zugriffe: 28279

Re: Wann macht ein Controller sinn?/ Controllersetup

Hey Ich würde dir ne Crown xti 2000 empfehlen .aus dem einfachen grund Gut an der crown xti amp. 1.Spart geld ohne ende 2 controller fällt weg da dsp 3.2ohm stabil 4 endstufe ist mittlere gewichtsklasse 7,7 kg :thumbu: 5 verschiedene settings abrufbar (speicherbar) 1-15 ? settings nachteil Crown xt...
von Noobbueb
20. Jul 2010 10:32
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?

Hey danke Jobsti
das ist genau das was ich suche.
bei der Masse an Plänen fehlt mir halt der Überblick
jetzt wird halt doch nicht der LMB115Pro, aber beim Topteil werd ich wohl auf deine Pläne zurückkommen (Favorit z.Z.: MT181)
von Noobbueb
19. Jul 2010 23:58
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?

Also es geht um diesen Sub:
ftp://ftp.jobst-audio.de/pa_und_hifi/pl ... s-bass.pdf
mit dem 18Sound 15lw1401 4ohm
ok die fläche zu verkleinern wär nur aus optischen gründen, könnte ich drauf verzichen, das volumen hätte ich natürlich angepasst
von Noobbueb
19. Jul 2010 23:03
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?
Antworten: 8
Zugriffe: 4904

Re: Gehäußeberechnung-wonach muss ich gehen-Dämmung oder Holz?

N’abend Ich denke meine Frage passt hier hinein: Ich habe einen Bauplan eines Subwoofers, möchte diesen aber abändern Wenn ich den Rechteckigen BR-Port in 4 Eckports umrechnen will, und die (Gesamt-) Fläche von 429cm² auf 378cm² verkleinere, dass ich die Länge des Ports von 38,5cm auf 33cm verkürzen...
von Noobbueb
30. Jun 2010 23:41
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: [Baubericht] 2x LMT-161 + 2x LMB-112
Antworten: 87
Zugriffe: 38347

Re: [Baubericht] 2x LMT-161 + 2x LMB-112

Ich fände Tops per distanzstange auf den bierkasten sinnvoller, kommt man besser ran
(wird bei durchnittlichen Bierkonsum aber sehr schnell sehr wackelig werden ^^, da wär nen Kasten Mineralwasser wohl sicherer)
von Noobbueb
22. Jun 2010 12:11
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

mhh ich weiß jeden Tag weniger welcher Sub jetzt passen würde/ich nehmen soll^^ Zur Endstufe (laut Herstellerseite): MODEL DP4950 Output Power @1 kHz 2 Ω 4 x 930 W 4 Ω 4 x 810 W 8 Ω 4 x 490 W Bridge 4 Ω 2 x 1800 W Bridge 8 Ω 2 x 1600 W Output Circuity: Class H Frequenzy Range: 20 Hz - 20 kHz THD: < ...
von Noobbueb
15. Jun 2010 22:23
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Hab ich mir gedacht: http://www.appaudio.com.cn/en/03_product/02_productInfo.asp?pid=15&ptype=00020000 (TSA) http://www.appaudio.com.cn/en/03_product/02_productInfo.asp?pid=22&ptype=00030000 (LDDP) Hat der Ringkerntrafo dann iergend welche vorzüge (z.b. mehr energieumsatz....bessere Pulsleis...
von Noobbueb
15. Jun 2010 22:06
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Hab noch ne "neue" endstufe gefunden: LD-Systems DP 4950 (http://www.ld-systems.com/266-0-ld-dp4950.html) Was mir aufgefallen ist: die Leistungsangaben 1:1 zur TSA, nur andere Optik und Anschlüsse, aber 19,6kg, sprich 8kg mehr..... wo kommen die her? größeres netzteil? oder ganz andere Tec...
von Noobbueb
14. Jun 2010 22:52
Forum: Endstufen
Thema: ALTO D2 Digital Endstufe
Antworten: 5
Zugriffe: 4488

Re: ALTO D2 Digital Endstufe

Guten Abend Also ich kenne die Stufe nicht, und bin auch kein Profi, aber mit bissle Googeln hab ich Folgendes gefunden: (Zitat) EIAJ: Electronic Industry Assiciation of Japan leistungsangabe bezieht sich auf 1 kHz und 10% Klirrfaktor (!!!), da steht wirklich Zehn prozent ..., wobei im kaltem Zustan...
von Noobbueb
10. Jun 2010 00:24
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Noch mal bis'n gegrübelt und überlegt......dabei ist mir eingefallen, dass ich nicht mehr weiß warum ich den LMB115N nicht in betracht gezogen habe :D Amping würde ja hinhauen, aber zum Tiefgang hätte ich ne Frage: der soll ja weng eingeschränkt sein, hat mir da jemand ne Messung für (also -3db bei ...
von Noobbueb
1. Jun 2010 19:37
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Anschluss Cinch an XLR-Buchse?
Antworten: 37
Zugriffe: 23854

Re: Anschluss Cinch an XLR-Buchse?

Cinch: mitterler Pin = XLR 2 Cinch: äußere Pin = XLR 3 (bzw 3+1, ich würde aber nur 3 verwenden, da du sonst aus deinem vll symmetrischen XLR-Kabel ein asymmetrisches machst) aber mal ehrlich, sich im forum einzuloggen und diese Frage zu schreiben geht bestimmt länger, als die sache selbst zu googl'...
von Noobbueb
27. Mai 2010 12:15
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Zu den zwei Eigtheensound 15LW1401 in 4 Ohm: Ist dass ne Alternativbestückung für den MB15K? Auf der Herstellerseite (http://www.eighteensound.com/index.aspx?mainMenu=view_product&pid=203) stehen folgende Daten: AES Power 1000 W (gleichzusetzen mit RMS ?) Program Power 1400 W (ist doch meist das...
von Noobbueb
26. Mai 2010 23:47
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Ich war jetzt soweit, die Bässe als RCF L15P200AK in der 4-Ohm-Version zu nehmen, da bin ich über den MB-15K gestolpert. Nun haben sich neue Fragen aufgetan (eben zum MB-15K) Was haben die für eine Leistung (hab von 900Watt gelesen, aber an 4 oder 8 Ohm? (ob mein geplantes Amping noch ausreicht (TSA...
von Noobbueb
15. Apr 2010 23:36
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Danke Für die Ratschläge Jedoch 4-Adrig Verkabeln möchte ich nicht (hatte ja vorher was Ähnliches (musste auch erst an eine Box und dann weiter) aber da machte mir die Kabelführung Probleme, als ich die Tops weiter von den Subs weg stellen musste) „Alternativ kannst du die Kappas natuerlich auch in ...
von Noobbueb
15. Apr 2010 11:57
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Re: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Vielen Dank für die schnelle Antwort Also da Budget richtet sich ein bisschen daran, was ich für meine alte Technik noch bekomme, und wann ich Zeit habe, mit dem Projekt zu beginnen.... aber in Prinzip solte es unter 2000€ bleiben (oben Beschriebene Konstellation: 1.577,80€) Den Behringer Controller...
von Noobbueb
15. Apr 2010 03:06
Forum: Public Address - DIY
Thema: Brauche Beratungshilfen zur neuen PA
Antworten: 23
Zugriffe: 10746

Brauche Beratungshilfen zur neuen PA

Hallo miteinander Ich wollte mir eine neue Pa-Anlage zulegen und habe mir folgende Konstellation überlegt: 2 Stk. LMT-101 (als Topteile bzw. für kleine Feste als Fullrange) 2 Stk. LMB-115 (Sub mit dem Kappa Pro 15 LF) 1 Stk. THE T.AMP TSA 4-700 ( http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_4700.htm ) 1 St...

Zur erweiterten Suche