Die Suche ergab 20 Treffer
- 22. Jul 2013 13:01
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11887
Re: Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
Nee das geräusch kam eher bei den höheren Frequenzen ich meine es lief Gimme Gimme Gimme von Abba. Warum steht der Oberton eigentlich nicht mehr als chassie bei dem LMB? Wäre es denn dann eher sinnvoll auf ide Thomann chassis zu wechseln oder noch 2 Oberton oder komplett andere chassis. Endstufe wür...
- 22. Jul 2013 11:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11887
Re: Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
Also vom Klang her, könnte ich mir auch den mechanischen Anschlag vorstellen. Ist ne DBX223XL laut Datenblatt: Activates 40 Hz Butterworth, 12 dB/octave high-pass filter, one switch per channel. Habe noch ne weitere Frage: Ich habe noch 2 Leergehäuse LMB-118 könnte ich diese mit the box Speaker 18-5...
- 22. Jul 2013 10:30
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11887
Problem / Fragen zu JL-sub18 LMB-118
Hallo ich besitze zwei LMB-118 mit Oberton 18XB700 Bestückung. Am Wochenende hatte ich damit Musik gemacht, dabei war gegen Ende der Veranstalltung an einem Bass ein tok tok zu hören. Als wenn der Bass am Ende irgendwo anschlägt. Ich habe natürlich sofort Bass rausgenommen, dass tok tok ist verschwu...
- 25. Feb 2013 16:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-sub18 (LMB118) alternatives Ferrit-Chassie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11076
Re: JL-sub18 (LMB118) alternatives Ferrit-Chassie
Das erklärt einiges^^
- 25. Feb 2013 09:52
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-sub18 (LMB118) alternatives Ferrit-Chassie
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11076
Re: JL-sub18 (LMB118) alternatives Ferrit-Chassie
Hi _Floh_
zu deinem obigen Post hätte ich ein paar Fragen... ist aber ein wenig off-topic.
Habe versucht dir ne PN zu schicken geht aber irgendwie nicht raus.
Magst du mir vll per PN deine Mailadresse schicken?
Danke schonmal
zu deinem obigen Post hätte ich ein paar Fragen... ist aber ein wenig off-topic.
Habe versucht dir ne PN zu schicken geht aber irgendwie nicht raus.
Magst du mir vll per PN deine Mailadresse schicken?
Danke schonmal
- 15. Feb 2013 13:07
- Forum: Studio
- Thema: Störgeräusch !!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 31458
Re: Störgeräusch !!
Haben ja vll auch nicht ganz unrecht die Jungs.
Aber es hilft
ich habs selbst schon bei professionellen Veranstaltungstechnikern gesehen.
-> no risk no fun^^
Aber es hilft

ich habs selbst schon bei professionellen Veranstaltungstechnikern gesehen.
-> no risk no fun^^
- 15. Feb 2013 11:12
- Forum: Studio
- Thema: Störgeräusch !!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 31458
- 15. Feb 2013 10:10
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT-1214 /Dynacord VL 122
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3302
Re: MT-1214 /Dynacord VL 122
Ja wirklich schade.
Ich habe die Lautsprecher gestern bekommen.
Sie haben einen sehr natürlichen ausgewogenen Sound, gefallen mir sehr gut.
Ich habe die Lautsprecher gestern bekommen.
Sie haben einen sehr natürlichen ausgewogenen Sound, gefallen mir sehr gut.
- 15. Feb 2013 09:35
- Forum: Studio
- Thema: Störgeräusch !!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 31458
Re: Störgeräusch !!
Bei mir hat es geholfen am Netzteil den Schutzkontakt mit gaffa abzukleben.
Ähnliche Lösung wie mein Vorredner.
Ähnliche Lösung wie mein Vorredner.
- 13. Feb 2013 07:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT-1214 /Dynacord VL 122
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3302
Re: MT-1214 /Dynacord VL 122
Hi,
ich komme aus dem nördlichen Landkreis Osnabrück.
ich komme aus dem nördlichen Landkreis Osnabrück.
- 12. Feb 2013 11:32
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT-1214 /Dynacord VL 122
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3302
MT-1214 /Dynacord VL 122
Hallo ich habe folgendes Problem, ich brauche dringend neue Topteile. Ich habe schon bei Herrn Jobst angefragt, ob ich bestimmte Lautsprecher bei ihm vor Ort Probehören kann. Leider kam kein Antwort. Ich habe mir jetzt erstmal die Dynacord VL 122 bestellt. Kann jemand was zu den Lautsprechern sagen?...
- 16. Jul 2012 08:52
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Spachtel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11512
Re: Warnex und Spachtel
Nochmal vielen Dank Floh. Der Spachtel hat beim lackieren überhaupt keine Probleme gemacht.
Hat super geklappt. Danke!
Hat super geklappt. Danke!

- 11. Jul 2012 11:20
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Spachtel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11512
Re: Warnex und Spachtel
Alles klar danke, dann probier ich den Spachtel mal aus.
- 8. Jul 2012 22:12
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Spachtel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11512
Re: Warnex und Spachtel
Hmm und mit dem Zeug hast du keine Probleme mit Warnex?
Ich hatte in andere Foren gelesen, dass Polyesterharz nicht so gut sein soll... und man
besser 2K GFK Spachtel benutzt,es dort aber auch noch Unterschiede gibt.
Ich hatte in andere Foren gelesen, dass Polyesterharz nicht so gut sein soll... und man
besser 2K GFK Spachtel benutzt,es dort aber auch noch Unterschiede gibt.
- 8. Jul 2012 19:29
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Spachtel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11512
Warnex und Spachtel
Hallo, ich habe mir zwei neue LMB-118 gebaut und wollte die wohl mit Warnex lackieren.
Ich muss jetzt noch die Schrauben verspachteln.
Welchen Spachtel könnt ihr empfehlen gerade in Bezug auf Warnex.
Am liebsten mit Link bzw genauer Bezeichnung.
Danke
Ich muss jetzt noch die Schrauben verspachteln.
Welchen Spachtel könnt ihr empfehlen gerade in Bezug auf Warnex.
Am liebsten mit Link bzw genauer Bezeichnung.
Danke
- 13. Jun 2012 13:14
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 und LMB118
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2740
Re: LMB-212 und LMB118
Nee Messequipment ist natürlich nicht vorhanden. Ich denke, wäre ich im Besitz davon, hätte ich wohl so viel Ahnung, dass ichs selber hätte beantworten können.
Aber habt ihr Tipps/Buchvorschläge wo man sich soetwas anlesen kann.
Also Allgemein Tontechnik und so weiter, ich komme mir immer so blöd vor.
Aber habt ihr Tipps/Buchvorschläge wo man sich soetwas anlesen kann.
Also Allgemein Tontechnik und so weiter, ich komme mir immer so blöd vor.
- 13. Jun 2012 10:41
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 und LMB118
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2740
Re: LMB-212 und LMB118
Ok danke für die Antwort. Hätte ja evtl klappen können.
- 12. Jun 2012 12:47
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-212 und LMB118
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2740
LMB-212 und LMB118
Hallo ich nutze momentan die LMB-118 und wollte mir jetzt die LMB-212 bauen, da diese etwas leichter zu transportieren sind. Meine Frage ist nun, wenn ich die LMB-212 baue, kann ich dann bei größeren Veranstaltungen die LMB-212 und die LMB-118 stacken?
- 16. Mai 2012 16:15
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Neues Forum
- Antworten: 91
- Zugriffe: 70052
Re: Neues Forum
Schön zu hören, dann hoffen wir mal das es bald soweit ist 

- 16. Mai 2012 15:12
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Neues Forum
- Antworten: 91
- Zugriffe: 70052
Re: Neues Forum
Hey Jobsti, da du mal wieder online bist.
Kann man sich Hoffnung machen, das man bald auch mal wieder was bestellen kann?
Oder möchtest du das mit dem Selbstbau aufgeben?
Ich denke, das würde hier viele interessieren.
Nen Statement wäre cool.
Kann man sich Hoffnung machen, das man bald auch mal wieder was bestellen kann?
Oder möchtest du das mit dem Selbstbau aufgeben?
Ich denke, das würde hier viele interessieren.
Nen Statement wäre cool.