Die Suche ergab 79 Treffer
- Gestern 17:00
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Entwicklung eines neuen Hochtonhorns für Orbit 4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 120
Re: Entwicklung eines neuen Hochtonhorns für Orbit 4
Moin, in der ORBIT 4 wird das Kurzhorn noch oben hin bei 400Hz getrennt, was vermutlich auch schon mehr oder weniger das Maximum sein wird. Somit muss das Hochtonhorn sehr, sehr tief nach unten spielen. Das wird mit den zu Verfügung stehenden Abmessung für das Horn eher nicht funktionieren. Der 1,4&...
- 6. Aug 2025 06:57
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: JBL 220 Recap Frequenzweiche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 252
Re: JBL 220 Recap Frequenzweiche
Moin, Der Vorteil des eBay-Sets wäre sicher, dass diese Kondensatoren mit exakt passenden Kapazitäten enthalten. Bei den sonstigen üblichen verdächtigen Herstellern, wie Intertechnik oder Mundorf müsste man sich die Werte durch Parallelschalten zusammenbasteln. Bei den Herstellern Dayton Audio und J...
- 28. Jan 2025 11:08
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: AllDSP Bugs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4012
Re: AllDSP Bugs
Der alte Prozessor war ein DSP26 von T.Racks Ja... der hat ein Noisegate, jedoch hat das keinen Einfluss wenn man Ein- und Ausgangskanäle muted. Ich werde meine Messungen mal heraussuchen und evtl noch komplettieren. Ah, die "alten" T.Rack DSPs wurden von Marani in verschieden Ausbaustufe...
- 27. Jan 2025 21:09
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: AllDSP Bugs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4012
Re: AllDSP Bugs
Dann bin ich gespannt, ob euch diese Probleme auffallen. Das Gerät ist sonst eigentlich echt gut... Frage deinen Kollegen doch mal bitte, ob er bestätigen kann, dass das Grundrauschen auch bei gemuteten Eingangs- und Ausgangskanälen deutlich hörbar ist. Beim alten DSP hört man bei sonst gleicher Pe...
- 27. Jan 2025 12:30
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: AllDSP Bugs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4012
Re: AllDSP Bugs
Es handelt sich um ein PSSO DXO 48pro MK2, daher ein schon etwas neueres Gerät als das angesprochene dsm-26Lan. Die aktuell zur Verfügung gestellte Win x64-Software hat die Version 3.9.1 Grüße! Das trifft sich gut, das Model haben wir auch zum Test angeschafft. Ist aber gerade noch bei einem Kolleg...
- 25. Jan 2025 21:33
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: AllDSP Bugs
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4012
Re: AllDSP Bugs
Abend,
um welchen DSP und Remote SW Version geht es denn?
MfG S.Pechmann (P&M Acustics)
um welchen DSP und Remote SW Version geht es denn?
MfG S.Pechmann (P&M Acustics)
- 27. Nov 2024 21:15
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18386
Re: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
Moin, eventuell ist ja auch der PSSO DXO-48 PRO MK2 Digitaler Controller ein möglicher Kandidat: https://www.steinigke.de/de/mpn10356365-psso-dxo-48-pro-mk2-digitaler-controller.html Wir haben einen gekauft konnten ihn aber noch nicht testen, er lieget ja auch aktuell beim Jens zum "anfingern&q...
- 3. Jul 2024 06:26
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Frontgitter LF Sub 212
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3093
Re: Frontgitter LF Sub 212
Guten Morgen, das Gitter schaut mit dem hinterlegten Schaum ja sehr "stylisch" aus. Aber es erfüllt aber mit der großen Maschenweite, gerade im unteren Bereich, nicht so wirklich die Kernkompetenz eines Schutzgitters. Kann man machen, aber im Pro Bereich wird es sowas eher nicht geben. MfG...
- 6. Feb 2024 20:27
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3971
Re: Kenford COMP-44Z3 Erfahrungen?
Moin, nun beide Kenford 1"lern Comp34Z3 und Comp44Z4 ist man bei der Hornauswahl etwas eingeschränkt wenn man keinen Adapter noch zwischenschalten möchte. Ich kann zur Zeit nur ein wenig für den kleinen Bruder sprechen, also den Comp34Z3. Die Fertigungstoleranz scheinen sie zumindest im Moment ...
- 2. Feb 2024 14:34
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt mit 15" Tops
- Antworten: 125
- Zugriffe: 33377
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
-> Der geringe Abstand zwischen Rückwand und innerer Portöffnung wird sich auf die Abstimmung und das Störmungsverhalten auswirken.
Mir wäre der zu gering und ich würde das Gehäuse tiefer ausführen.
- 10. Dez 2023 21:21
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fragen zu interessantem Subwoofer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2670
Re: Fragen zu interessantem Subwoofer
Guten Abend, zu 1.) Schaut nach einem doppelventilierten Bandpass 6ter Ordnung aus. Mit strömungsoptimierten Ports zur Schallfeldankopplung und zur Reduzierung von Strömungsgeräuschen der Ports. zu2.) Kann auf zwei Frequenzen laut, klanglich meistens nicht wirklich schön (speziell wenn beide Portabs...
- 9. Dez 2022 12:51
- Forum: News
- Thema: [NEWS] Neuer Eminence-Vertrieb - Algam DACH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11350
Re: [NEWS] Neuer Emeinence-Vertrieb - Algam DACH
Moin,
nach dem heutigen, sehr netten Telefonat mit den Jungs habe ich da so meine Zweifel, dass sich die Preise in die "Richtige" Richtung bewegen werden.
Aber wir werden ja sehen.
LG S.Pechmann (P&M Acustics)
nach dem heutigen, sehr netten Telefonat mit den Jungs habe ich da so meine Zweifel, dass sich die Preise in die "Richtige" Richtung bewegen werden.
Aber wir werden ja sehen.
LG S.Pechmann (P&M Acustics)
- 8. Dez 2021 06:15
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: suche kleines 1" Horn
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13597
Re: suche kleines 1" Horn
Guten Morgen, wenn es ein Schraubanschluss sein darf könnte das hier passen: Selenium HM11-25 https://www.soundimports.eu/en/jbl-selenium-hm11-25.html Muss natürlich auch hoch getrennt werden. Ein Treiber der hier sehr gut dran läuft und oben raus dann richtig Hochtonenergie macht ist der BMS 4540ND...
- 2. Dez 2021 21:57
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 3-Wege PA Fullrange aus bestehenden Komponenten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 27035
Re: 3-Wege PA Fullrange aus bestehenden Komponenten
Hat es Sinn mit einer Software die Bestehenden Komponenten zu simulieren und testweise zu rechnen? Bzw. für den HT einen ähnlichen, wo Daten bekannt sind einzusetzen. Eine Grundsätzliche Frage quält mich auch noch... würde man in diesem Fall den MT vom TT im Gehäuse abtrennen, so das jeder LS sein ...
- 22. Okt 2021 21:27
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Chassisempfehlung, günstig, Papiermembran, basstauglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4635
Re: Chassisempfehlung, günstig, Papiermembran, basstauglich
Moin,
eventuell mal in Polen schauen:
https://stx.pl/category/en/glosniki-niskotonowe
Bin mir aber nicht so sicher wie das aktuell so mit der Beschichtung aussieht. Aber ist günstig.
Einfach dort mal anfragen.
MfG S.Pechmann
eventuell mal in Polen schauen:
https://stx.pl/category/en/glosniki-niskotonowe
Bin mir aber nicht so sicher wie das aktuell so mit der Beschichtung aussieht. Aber ist günstig.
Einfach dort mal anfragen.
MfG S.Pechmann
- 9. Aug 2019 08:48
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Concert Audio V15 Umbestückung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9933
Re: Concert Audio V15 Umbestückung
Guten Morgen, ein paar Fragen und Anmerkungen zu dem Thema: a.) Ist der originale 15"ler in der V15 wirklich ein Eminence TT ? Ich hätte jetzt eher auf einen B&C getippt...weiß es aber nicht wirklich b.) Ein Kappa 400 gibt es nicht c.) Wenn der Emi nicht die Originalbestückung ist, passt di...
- 11. Jun 2019 21:16
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Line Array selber bauen...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 47592
Re: Line Array selber bauen...
Guten Abend,
das schaut jetzt schon besser aus.
Ob das so konstruktiv reicht wird sich zeigen.
Was ist denn jetzt die offizelle Treiberbestückung ?
Mit freundlichen Grüßen
S.Pechmann (P&M Acustics)
das schaut jetzt schon besser aus.
Ob das so konstruktiv reicht wird sich zeigen.
Was ist denn jetzt die offizelle Treiberbestückung ?
Mit freundlichen Grüßen
S.Pechmann (P&M Acustics)
- 3. Mai 2019 18:03
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Line Array selber bauen...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 47592
Re: Line Array selber bauen...
Moin, schön das jemand mal wieder an einem Linearray bastelt was nicht aus einer Kalottenzeile im HT besteht. Anmerkungen zum Projekt: -> 8" zu weit auseinanderm das wir bei 1,5KHz nicht sauber funktionieren. Im besten Fall wird das horizontal viel zu eng, gerade im Vergleich zum HT Waveguide o...
- 24. Feb 2019 12:57
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9423
Re: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
Moin in die Runde, wie alt sind denn die vorhanden Alpha6 ? Sind die noch aus der Zeit wo es das Alphatierchen nur in 8Ohm gab? Denn wenn ich das Richtig sehe war dieser ein Mitteltöner mit "0"mm Hub. Sprich er hatte eine Unterhangschwingspule. Die aktuellen Modelle scheinen da etwas länge...
- 5. Dez 2018 07:57
- Forum: Endstufen
- Thema: PSE Audio Endstufen TD Serie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7301
Re: PSE Audio Endstufen TD Serie
Moin, bei den Labs und deren Clonen liegt doch der Leistungsteil immer hinten quer, wenn ich das noch recht weiß. Bei den Bildern der PSE Amps sieht das nach einem mittigen Netzteil und je einem Leistungsteil links und rechts aus. Gut kann natürlich sein das die Chinamänner, das Design in ein andere...
- 30. Nov 2018 11:02
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Entscheidung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16741
Re: Entscheidung
Von meiner Seite ist alles zum Thema gesagt !
Es wird auch nicht besser weitere Chassis aus dem Ebayteich zu fischen...
Es wird auch nicht besser weitere Chassis aus dem Ebayteich zu fischen...
- 29. Nov 2018 10:54
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Entscheidung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16741
Re: Entscheidung
Guten Morgen, Der Speaker ist gemeint, das ist korrekt. Man kann natürlich auch nur einen einsetzten, in 200Liter gehen aber auch bequem 2. Dann kommt halt auch was raus bei dem geplanten Amp. Ein Chassis mit größere Spule etc. bringt keinen Mehrwert da von der Seite des Amps nichts kommt. In diesem...
- 27. Nov 2018 10:34
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 102935
Re: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
Wenn man aufs Budget schauen muss dann denke ich ist der 2496 vollkommen ausreichend und alles andere was doppelt und noch mehr kostet keine wirkliche Empfehlung mfg Rainer Moin, klar kein schlechter Controller wenn es nix kosten darf, aber nur 6x Out und nicht 8x Out. Und spätestens wenn potente A...
- 27. Nov 2018 10:10
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Entscheidung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16741
Re: Entscheidung
Moin, puh...ok mit den Rahmenbedingungen: 2x https://www.thomann.de/de/the_box_15lb0 ... ker_15.htm Hier die Herstelllerdaten: http://www.elderaudio.com/products/Loudspeakers/LFSpeaker/2009/15LB075-UW4.html -> Zwei Kanäle der MAC hierfür und dann die beiden weiteren mit einem Hochpass aufs Frontssys...
- 26. Nov 2018 12:41
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 102935
Re: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
Hallo, als Controller: Eventuell: https://www.thomann.de/de/the_t.racks_dsp_408.htm oder: https://www.monacor.de/produkte/beschallungstechnik/signalverarbeitung/controller/dsm-48lan/ Wobei Erstere noch ganz neu ist und der Zweite ich diese Serie nicht persönlich kenne....werden aber beide Spielen..u...
- 26. Nov 2018 12:32
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Entscheidung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16741
Re: Entscheidung
Guten Tag, beide schöne Türstopper damit die Türen bei Zugluft nicht zuhause zufallen.... Vorschläge wenn es vom Gehäuse her nicht Monster kompakt sein und nicht ultratief sein muss: 1x https://www.thomann.de/de/the_box_15lb075_uw4ersatzspeaker_15.htm oder 2x https://www.thomann.de/de/the_box_speake...
- 22. Nov 2018 09:28
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 102935
Re: Restauration einer ältereren Horn PA
Guten Morgen, Es ist halt so - zB bei den Mitteltönern hört man ab einem gewissen Pegel schon merkliche Verzerrungen (auch wenn diese mit den JBL jetzt deutlich "sanfter" als mit den Crescendos sind und recht gut maskiert werden, wenn die Hochtöner auch laufen). Ist halt die Frage ob das d...
- 25. Aug 2018 07:29
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Restauration einer ältereren Scheck Audio Horn PA
- Antworten: 168
- Zugriffe: 102935
Re: Restauration einer ältereren Horn PA
Guten Morgen, ich gehe da in weiten Teilen mit dem Rainer. Also alle Treiber mal ausbauen, reinigen und wenn optische erkennbare Mängel gibt (z.B lose Dustcap oder Risse in den Pappen) kleben. Dann mal eine Impedanz/ TSP Messung von allen Treibern. Danach alle Treiber wieder einbauen (Ein wenig Dämm...