Die Suche ergab 9 Treffer
- 6. Jun 2013 21:59
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Meine JM-sub212 entstehen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19651
Re: Meine JM-sub212 entstehen
Dort sind 20-22Kg angegeben. Der Kappalite wiegt 3,45Kg und der Thomann genau 6Kg also müsste ich bei grob 25-27Kg landen... Mich interessiert eigentlich nur wie das Mehrgewicht von 10Kg! zustande kommt. Gibts so riesige Unterschiede bei der gleichen Holzart? Vielleicht können ja noch andere "i...
- 6. Jun 2013 19:37
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Meine JM-sub212 entstehen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19651
Re: Meine JM-sub212 entstehen
Sind komplett aus 15mm Birke MPX BB/BB gebaut. Lack und gitter fehlen auch noch und trotzdem schon 35kg...
Laut den Angaben von Jobsti sollten sie bei etwa 26Kg liegen...
Laut den Angaben von Jobsti sollten sie bei etwa 26Kg liegen...
- 6. Jun 2013 15:42
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Meine JM-sub212 entstehen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19651
Re: Meine JM-sub212 entstehen
Sehen super aus die Bässe! Kannst du einen mal auf die Waage stellen? Meine wiegen ebenfalls mit Thomann Bestückung 35Kg das Stk...
Wäre dir echt dankbar!
Wäre dir echt dankbar!
- 11. Dez 2012 20:48
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
- Antworten: 218
- Zugriffe: 149164
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Ich habe einen thomann bestückten JM-Sub212 am Wochende mal gestetet und gegen RCF 8001as und einen Red Rock Scena118s verglichen. Hing beides an jeweils einem kanal einer PKNC XE4000 mit Limiter bei ca. 1kw, der RCF ist ja aktiv. Der RCF ist sofort aus dem Rennen geflogen da der Limiter einfach vie...
- 19. Aug 2012 23:19
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Alternativ Chassis zum A&D für ULB-PRO-BR12 gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6189
Re: Alternativ Chassis zum A&D für ULB-PRO-BR12 gesucht
Gibt es denn eigentlich schon nähere Infos wann der neue 12er Thomann kommt?
MfG
Patrick
MfG
Patrick
- 28. Jul 2012 19:01
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: T-Box 15lb100 im LMB 115
- Antworten: 42
- Zugriffe: 34390
Re: T-Box 15lb100 im LMB 115
Tief ist für mich wenn Dubstep ohne Probleme läuft :D . Ich gehe vom Laptop in DCX in Proline 3000. Getrennt ist bei 120Hz mit 24db Linkwitz., hab auch nen bisschen am filter gespielt und das ändert nichts an der Situation. Lowcut hab ich weggelassen, daran kanns aber kaum liegen da andere Bässe wun...
- 28. Jul 2012 18:01
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: T-Box 15lb100 im LMB 115
- Antworten: 42
- Zugriffe: 34390
Re: T-Box 15lb100 im LMB 115
Das Gehäuse ist dicht, Dichtband hab ich auch verwendet. Verstrebt ist auch alles ordentlich. Hab den Treiber mal in 75L mit 50Hz Tuning probiert und es ist immernoch das Gleiche. Der Bass geht sehr tief aber halt überhaupt kein Kick. Hab auch mal mit einem Sinusgenerator durchgehört und bei ca. 80H...
- 27. Jul 2012 19:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: T-Box 15lb100 im LMB 115
- Antworten: 42
- Zugriffe: 34390
Re: T-Box 15lb100 im LMB 115
Habe den Treiber jetzt einen Monat und ist ca. 10 Std. auf 2 Geburtstagen Open air auf Partypegel gelaufen. Also der hat schon ganz gut Hub gemacht. Eingespielt sollte er ja damit sein oder?
- 27. Jul 2012 17:19
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: T-Box 15lb100 im LMB 115
- Antworten: 42
- Zugriffe: 34390
Re: T-Box 15lb100 im LMB 115
Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem mit dem 15lb100-8w im LMB-115. Habe seit 2 Jahren den A&D Audio R1530 im LMB und bin eigentlich recht zufrieden damit. Da ich nun erweitern will dachte ich investiere lieber in etwas besseres ala 15lb100-8w. Habe mir einen bestellt und im direkten Verg...