Die Suche ergab 53 Treffer
- 13. Jan 2013 20:18
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Jobst Lautsprecher wetterfest bauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5125
Re: Jobst Lautsprecher wetterfest bauen?
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Tropeneinsätze nicht, aber sie hängen 4 Monate am Stück ohne Schutz open Air. Das ist zwar im Sommer, aber wir kennen ja unser gutes Wetter in Deutschland. Die 18 Soundvariante scheint mir recht geeignet. Ich werde das mal genauer betrachten. Ich glaube Glasfas...
- 6. Jan 2013 15:49
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Jobst Lautsprecher wetterfest bauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5125
Jobst Lautsprecher wetterfest bauen?
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach GUTEN! Lautsprechern, die auch mal einen Tag Regen aushalten und das ganze ein paar Monate im Jahr am Stück. Bis dato wurden immer SX80 eingesetzt, aber die klingen einfach nicht. 8" ist ok, aber 6" wären schöner. Gibt es irgendwie die Mög...
- 14. Apr 2012 14:23
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Rechner stürzt ab! Vibrationen zu stark.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5845
Re: Rechner stürzt ab! Vibrationen zu stark.
Geht doch auch mit einem Laptop. Midi Interfaces gibt es doch zu Hauf.JaydenAir hat geschrieben: Eine Notwendigkeit eines Computers besteht in sofern, da ich gelegentlich mit einem Midi Controller auflege. (Bequemlichtkeit siegt doch manchmal)
- 30. Mär 2012 10:21
- Forum: Mikrofone
- Thema: günstiges Funkmikro gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7145
Re: günstiges Funkmikro gesucht
Habe ein Sennheiser ew500 aus der ersten Generation. Das gabs bei eBay für nur 130€. Sogar mit der Kondensatorkapsel 865. Für den Preis bekommt man wohl nirgends mehr. Was ich gerade Interessant finde sind die ganz neuen Funkstrecken vom Musicstore. Heißt "Fame MSW-500 Vocal System". Von d...
- 19. Mär 2012 19:03
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Up, up and away...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3936
Re: Up, up and away...
Öhm ... ich würde mal behaupten, dass das wenn überhaupt mit einer Box mit geschlossener Bauweise funzen würde und die hat wohl kaum jemand im PA Bereich?
Bei Bassreflex usw. geht der Druck ja durch den Port sofort wieder Flöten.
Bei Bassreflex usw. geht der Druck ja durch den Port sofort wieder Flöten.
- 5. Mär 2012 17:42
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Suche PA: Abiturfeier März 2013 Nähe Siegen (57290)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19952
Re: Suche PA: Abiturfeier März 2013 Nähe Siegen (57290)
Also wie ich es sehe wird das ne entspannte VA. N bissle Funke (die könnte als einziges Stressen) und n bissle Filme und Musik für nebenher. Also keine wirklichen Pegel. Hier würde ich glaube ich komplett auf Bässe verzichten und mit einer angemessenen Anzahl Monitore / Tops versuchen alle Teile der...
- 3. Mär 2012 20:52
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Suche PA: Abiturfeier März 2013 Nähe Siegen (57290)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19952
Re: Suche PA: Abiturfeier März 2013 Nähe Siegen (57290)
Also bei uns in der Sporthalle für die Abi-Vofi hat n Stack aus 3x Q-Sub und 2x Q1 pro Seite die Party mehr als gerockt. Hatte noch ausreichend Reserven und war schon echt laut. Das Stack stand auf der Bühne mit ca. 1,20m Höhe. War recht ausgeglichen (vorne hinten). Klar, vorne war mehr Pegel, aber ...
- 8. Feb 2012 00:12
- Forum: Endstufen
- Thema: QSC PLX2 - PL3 - EX
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7951
Re: QSC PLX2 - PL3 - EX
Die PL340 ist ganz passabel, allerdings nehme ich die eigentlich hauptsächlich fürs Monitoring. Bässe hängen da selten dran, aber die Kann die Kling und Freitag Doppel 15er ganz gut befeuern. Von den XTIs würde ich auf jeden Fall absehen. Wir haben 6 Stück und alle sind verreckt. Mindestens ein Kana...
- 14. Nov 2011 12:03
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Kabelsalat
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12182
Re: Kabelsalat
-Patchkabel halbieren und locker verknoten
-Ab 5m Kabelklett
und dann in diese Plastik - Stapel - Kisten, die man in jedem Baumarkt für 5 Euro bekommt.
[ externes Bild ]
-Ab 5m Kabelklett
und dann in diese Plastik - Stapel - Kisten, die man in jedem Baumarkt für 5 Euro bekommt.
[ externes Bild ]
- 11. Sep 2011 13:01
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Techno-VA im kleineren Club - EV SX300 oder LMT-121?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7289
Re: Techno-VA im kleineren Club - EV SX300 oder LMT-121?
Die SXen sind zwar eigentlich eher Sprachboxen, aber Musik geht da schon auch. Aber pass auf, die Tieftöner gehen gerne flöten!
- 7. Jun 2011 22:30
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24070
Re: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
wieso XLR?
Ich dachte wir arbeiten hier mit unsymetrischer Klinke?
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypp2010.htm
Ich dachte wir arbeiten hier mit unsymetrischer Klinke?
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypp2010.htm
- 7. Jun 2011 21:59
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24070
Re: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
oO ... Die Y Kabel kosten beim großen T n Appel und n Ei, da lohnt sich selbstlöten eigentlich nicht. Ansonsten: Ground der beiden Mono auf den Ground des Stereos und dann den anderen Kontakt der Monos einmal auf Hot vom Stereo und einmal auf Cold vom Stereo. Das ist aufm Soundcraft aber auch hinten...
- 6. Jun 2011 21:28
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24070
Re: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
Die Hundsgewöhnlichen Insert Klinkekabel sind eh unsymetrisch, sowie die Insertbuchsen am Pult. 3 Pole mit in und out ...
- 6. Jun 2011 20:29
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24070
Re: Kompaktes Mixerrack mit Comp. ?
http://www.thomann.de/de/fmr_audio_rnc_1773.htm
Wäre wohl eher angebracht, als der RNLA
Die Teile sehen zwar scheiße aus, aber sie hams in sich. Probier so einen mal aus. Ich kenne Techniker die lassen dafür gerne nen dbx bei Seite liegen, weil die Teile halt klingen.
Wäre wohl eher angebracht, als der RNLA
Die Teile sehen zwar scheiße aus, aber sie hams in sich. Probier so einen mal aus. Ich kenne Techniker die lassen dafür gerne nen dbx bei Seite liegen, weil die Teile halt klingen.
- 16. Feb 2011 21:31
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Das Mischpult der Zukunft?! (aus: Mischpultsuche)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 25607
Re: Mischpultsuche
prinzipiell fehlt bei den digital pulten dieser welt ein tater für auto pilot bei gate und comp - schade eigentlich. es mag sein das ich da zu auto verwöhnt bin aber hey mit 80% komme ich da durch ich muss keine mörder Gate und kompressions spielereien Das finde ich Quak. Wer n Digitalpult richtig ...
- 15. Feb 2011 22:14
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Das Mischpult der Zukunft?! (aus: Mischpultsuche)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 25607
Re: Mischpultsuche
Schön, dass das 01V halt auch nix kann. Mische dadrauf mal mehrere Bands hintereinander? Da versagste mit den Preamps etc. Ne iLive ist wirklich was nettes. Ich mache gerne Jobs mit dem Pult. Sie hat alles was man braucht, ist einfach zu bedienen und das zu nem wirklich guten Kurs. Vielleicht sind d...
- 15. Feb 2011 16:15
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9409
Re: Ohmsche gesetz vs. PA
Warum eigentlich nicht ... Kann man den nicht vielleicht selbst wickeln und damit 2€ sparen? Ohh ... stimmt ja, sowas gibt es ja gar nicht in Serienfertigung zu kaufen ... schade.
- 15. Feb 2011 15:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Ohmsche gesetz vs. PA
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9409
Re: Ohmsche gesetz vs. PA
Ähm ... Ohm = Widerstand ... Wie willst du mit ein und der selben Pappe 2 verschiedene Widerstände erziehlen? Normale Widerstände sind Quatsch. Da fällt Spannung dran ab, also verlierst du Leistung an den Chassis! Nochwas: Niemand gibt 4 Ohm ab. Es liegt ein Widerstand an. Der hat nichts mit dem Aus...
- 24. Jan 2011 22:43
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Siderack für Fortgeschrittene - was muss rein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3926
Re: Siderack für Fortgeschrittene - was muss rein
da weiß ja jemand was n Siderack ist ... haha 

- 16. Jan 2011 15:04
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Uplighting, aber wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
Re: Uplighting, aber wie?
:lol1:Monodome hat geschrieben:es gibt ja gewickelte XLRs
Die will ich sehen

- 16. Jan 2011 14:13
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Uplighting, aber wie?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7430
Re: Uplighting, aber wie?
Sehe ich das richtig, dass du Floorspots willst? Dann nehm gescheite Füße und mach sie an den normalen Bügel ran und gut ist. Diese Füße sind eigentlich ganz gut, und man kann sie einfach gegen Manfrottos (Superclamps) austauschen, je nach Verwendungszweck: http://www.thomann.de/de/manfrotto_264.htm...
- 14. Jan 2011 17:09
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Stromkabel - welche längen sind sinnvoll ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4539
Re: Stromkabel - welche längen sind sinnvoll ?
Ich finde es gibt nix ätzenderes als mehrere Kabel auf Trommel. Da muss man immer auf und abwickeln und brauch ewig. Ich greif lieber in ne Kiste und gehe dann dahin, wo ich das brauche (oft auf mehrere Räume verteilt o.ä.) und wickel dort ab, als von der Trommel in die Hand zu wickeln, dann vor ort...
- 10. Jan 2011 17:32
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Cinche als LS-Kabel?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5502
Re: Cinche als LS-Kabel?
Ich hatte auch mal so ein Teil, als Grundschüler. Das war eine Aldianlage mit Chinchausgängen aber das Ende der Kabel war offen und in den normalen, üblichen Lautsprecherklemmen. Ich würde das Kabel durchzwacken und mit Lüsterklemmen gewöhnliches LS-Kabel einbauen. Der Leiter des gewöhnlichen Chinch...
- 5. Jan 2011 15:37
- Forum: Technik & Geräte
- Thema: A/D Wandler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10479
Re: A/D Wandler
Jo richtig. Vorerst möchte ich etwas klären: ja ich habe professionelle Audiointerfaces und kenne sicherlich den Qualitätsunterschied zu on-Board Die OnBoard Soundkarte reicht für Audiocasseten vollkommen. Wer sich mal die Qualität einer Kassette anhört weiß warum. Mit einem Interface nehme ich nur ...
- 2. Jan 2011 21:46
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Musik *fühlen* auch bei geringerer Lautstärke - möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9254
Re: Musik *fühlen* auch bei geringerer Lautstärke - möglich?
Hmm ... was ist wenn ich 2 18"er gegenüberstelle ... Durch die Phase hätte ich doch die chance, dass es leise ist, aber die Membranen bewegen sich trotzdem, also vibrierts auch ...
- 1. Jan 2011 23:30
- Forum: Planung - VA & Installationen
- Thema: Fachkompetenz!!??
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15084
Re: Fachkompetenz!!??
was ist FHO ich kenne nur FOH = Front of House ....
- 30. Dez 2010 23:37
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: lmt1121 mit Solton Sonic SB15
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1748
lmt1121 mit Solton Sonic SB15
Hallo zusammen, ich habe seite ca. einem viertel Jahr 2 lmt1121. Ich habe diese damals günstig erstanden. Ich hätte allerdings nun gerne ein paar günstige Bässe für darunter. Meint ihr ich könnte mir 2 Solton Sonic SB15 kaufen und entweder aktiv getrennt darunter fahren (den Kram dafür habe ich sowi...
- 22. Dez 2010 15:13
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: SchulVA, mischpultprobleme, bitte schnelle hilfe!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3562
Re: SchulVA, mischpultprobleme, bitte schnelle hilfe!
1. Auf jeden Fall symmetrisch in den Kanal reingehen Sehe ich den Aufbau richtig? Headset -> Funkstrecke -> Soundcraftpult -(via Main out)-> Behringerpult input -(via Insert)-> Compressor -> weitere Kanalschritte (EQ, Fader, etc) -> Endstufen ... Wenn das so wie ich gesagt habe richtig ist, dann bit...