Die Suche ergab 12 Treffer
- 18. Jun 2013 11:22
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Das hat dieses Jahr ganz gut geklappt ohne Schutz einzig 2-3 Tropfen Bier haben die Chassis abbekommen. Die unteren Portbretter hängen nicht wirklich in der Luft es ist hinten noch ein Klotz unter geleimt. War leider nicht anders möglich da der Sub in einem 40er Winkel steht und ohne das hochsetzen ...
- 17. Jun 2013 14:03
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Oh das mit den Bildern hab ich verpennt. Es sind leider nur die vier auf denen man den Sub komplett sieht. Der Bau hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Budget hat zwar leider nicht mehr für einen neuen Amp gereicht und der Sub war an dem alten Pioneer mit seinen knapp 80W sicher heillos unterfordert...
- 6. Jun 2013 14:31
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Foren-DIY-Mobil-Box
- Antworten: 204
- Zugriffe: 126563
Re: [Projekt] Foren-DIY-Mobil-Box
Das gleiche gilt auch für Autoradios.Alle diese Verstärkerplatinen liefern an einer 12V- Batterie 2 bzw 4x 7,5Watt RMS an 8 Ohm.
Mehr Leistung geht nur mit Schaltnetzteil
- 22. Mär 2013 11:58
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Ok Danke
Schade, die Idee mit 3x12ern am Heck hat mir echt gefallen, aber ich werde einfach bei dem JM-sub212 mit geänderten Gehäuseproportionen bleiben weil nen heiles Chassi zu zerstören nur damit es besser aussieht will ich dann doch nicht.
Schade, die Idee mit 3x12ern am Heck hat mir echt gefallen, aber ich werde einfach bei dem JM-sub212 mit geänderten Gehäuseproportionen bleiben weil nen heiles Chassi zu zerstören nur damit es besser aussieht will ich dann doch nicht.
- 22. Mär 2013 11:37
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Ich habe gelesen das die Passivmembran 100% oder besser 150% der Membranfläche des Treibers aufweisen sollte. Da ich ja dann 2x 12er hätte wäre das also nicht ganz zu realisieren aber vielleicht könnte man ja 4 der 8 Ports ersetzten. Das wichtigste wäre allerdings das der JM-sub212 dann auch noch kl...
- 22. Mär 2013 10:50
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Ja die "W" nehme ich auf jeden fall. Der von mir gepostete Link zeigt eine passiv Membran (habe den Link gerade editiert).
- 22. Mär 2013 01:26
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Habe gerade mal meinen "Kumpel" Google gefragt und der hat mir das hier ausgespuckt https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsprecher/Passivmembrane/_70303_H28-SD315-PR_1768,de,6358,52559?PHPSESSID=d0cbead3553adab7908e16305b1d9f7c, preislich ginge das ja sogar ausser es gibt ähnliche Preis und...
- 22. Mär 2013 01:15
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Ah ok, aber wie gesagt 3 chassis passen nicht ins Budget und der Amp würde dann bis zu 70A ziehen was einfach zuviel ist. Allerdings wenn 2 chassis nicht reichen sollten komme ich auf die Idee nochmal zurück :-).........Gibt es eigentlich Passivmembranen in der Größe weil die Optik würde mich schon ...
- 22. Mär 2013 00:39
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
ähm, verstehe ich das richtig das 3 Chassis (110l) weniger Volumen brauchen als 2 (117l),
abgesehen davon würden 3 sowohl das Budget als auch unsere Stromversorgung sprengen,
aber optisch bestimmt nen hingucker
abgesehen davon würden 3 sowohl das Budget als auch unsere Stromversorgung sprengen,
aber optisch bestimmt nen hingucker
- 21. Mär 2013 22:14
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Vielen Dank für eure Vorschläge,
aber ich werde jetzt wie jobsti mir geraten hat den JM-sub212 mit den "W" nachbauen nur mit geänderten Gehäuseprobortionen, leicht vergrößertem Innenvolumen (117 Liter) und gekürzten Port, weil wir nur 400mm Tiefe zu Verfügung haben.
Gruß Sven
aber ich werde jetzt wie jobsti mir geraten hat den JM-sub212 mit den "W" nachbauen nur mit geänderten Gehäuseprobortionen, leicht vergrößertem Innenvolumen (117 Liter) und gekürzten Port, weil wir nur 400mm Tiefe zu Verfügung haben.
Gruß Sven
- 20. Mär 2013 23:51
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Re: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Vielen Danke für die schnelle Antwort.
Ein höheres tunning würde nicht stören ganz im gegenteil (relativ geringe Leistung, Outdoor).
Eine Frage hätte ich noch, spielt die Form des Querschnitts irgendeine Rolle oder könnte ich sie auch rund oder eckig machen?
Ein höheres tunning würde nicht stören ganz im gegenteil (relativ geringe Leistung, Outdoor).
Eine Frage hätte ich noch, spielt die Form des Querschnitts irgendeine Rolle oder könnte ich sie auch rund oder eckig machen?
- 20. Mär 2013 23:29
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15254
Brauche Hilfe beim Umbau eines JM-sub212
Hallo zusammen, ein paar Freunde und ich haben einen Bollerwagen gebaut bei dem die Musik leider lange Zeit das Waisenkind war. Das soll sich dieses Jahr allerdings ändern und wir planen ein upgrade. Für die komplette Anlage reicht das Budget zwar nicht, aber es soll eine neue Endstufe (http://amp-p...