Die Suche ergab 10 Treffer
- 12. Sep 2016 16:06
- Forum: DAW und Plugins
- Thema: equalizer apo brauchbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7566
Re: equalizer apo brauchbar
Ich benutze ihn daheim, weil ich fast nur über den PC Musik höre. Gibt ein bisschen Latenz drauf und zieht minimal Resourcen, aber wenn der PC nur Musik wiedergibt garantiert ohne Einfluss. Als Equalizer funktioniert er super, kann man einiges mit machen und ist sicherlich gut geeignet für deinen Zw...
- 24. Sep 2015 18:25
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Reparatur zweier alter Lautsprecher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8120
Re: Reparatur zweier alter Lautsprecher
Bin mir relativ sicher, dass das 4 OHM heißen soll, also keine Null sein soll. Und von der Impedanz her sollte deine Tauschaktion kein Problem sein, aber klanglich ist das ne Stufe mehr tricky. Da gibts aber wahrscheinlich einige Leute hier die da mehr helfen können als ich 

- 18. Aug 2015 14:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 2x JM sat8 + 2x JM sub115
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11080
Re: 2x JM sat8 + 2x JM sub115
Gefällt mir sehr gut :toptop: Hab auch seit 2 Jahren die JM-Sat8 im Wohnungsgebrauch und überleg seitdem die Subs ebenfalls zu bauen. Im Moment hab ich noch zwei Selbstbauwoofer mit 18-Sound's 18W1300, aber die klingen mir eigentlich nicht sauber genug und sind auch zu groß für drinnen - allerdings ...
- 12. Apr 2014 00:29
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Strukurrolle?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11673
Re: Warnex und Strukurrolle?
Hm, die Rolle von Bernd hat mich auch mal angelacht. Allerdings hab ich das nicht so wie ich mir das vorgestellt hab hinbekommen^^ Um präziser zu sein hatte ich kaum struktur und die vorhandene war nur sehr fein. Fande die alternativen zum Rollen die es sonst noch gab deutlich besser! Am meisten hat...
- 19. Jan 2014 17:52
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: JM-Sat8 mal anders
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5984
JM-Sat8 mal anders
Warum "mal anders"? Weil ich im Gegensatz zu der wohl großen Mehrheit die Boxen eigentlich nicht für PA Zwecke gebaut habe. Primär spielen sie im Heimkino oder dienen dem fidelen Musikgenuss. Manchmal werden Sie auch für private Partys eingepackt, das ist aber schon eher selten. Warum als...
- 19. Jan 2014 13:03
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: JM-Sat8 Bericht zum Nachbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15970
Re: JM-Sat8 Bericht zum Nachbauen
@houns@work: Freut mich :P Ja Tacker hatt ich keinen, drum war Kleber die erste Wahl! @DL10 & Jobsti: Nicht dass das jemand in den falschen Hals kriegt ;) Ich wusste durchaus bescheid über die Probleme mit Port und Griffkasten, danke noch vielmals an euch beide! Die beiden Schrauben waren auch m...
- 19. Jan 2014 01:32
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht
- Antworten: 185
- Zugriffe: 172487
Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht
So Mirko, ne Zeit ists her :D Aber wie versprochen kriegst du noch dein Feedback. Ich hab im Sommer die JM-Sat8 bei ihm bestellt, die damals extra dafür gezeichnet werden mussten. Antworten auf meine Mails waren immer sofort da und auch äußerst freundlich. Ich wurde über jeders update ohne Aufforder...
- 19. Jan 2014 01:09
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: JM-Sat8 Bericht zum Nachbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15970
JM-Sat8 Bericht zum Nachbauen
So verehrte DIY-Gemeinde, es ist soweit! Da ich jetzt schon einige Zeit lesender Nutzer dieses Forums bin, dachte ich mir, dass es an der Zeit ist auch mal etwas geschriebenes beizusteuern. Der Plan ist/war einen Bericht als Anfänger für Anfänger zu verfassen, da ich selbst noch recht zart besaitet...
- 20. Jun 2013 15:11
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Was bezahlt ihr für Multiplex?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 110309
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
Wollte hier nur nochmal untermauern, dass der nette Schreiner um die Ecke nicht immer die beste Lösung ist: Im Obi Baumarkt und Konsorten kostet MPX 15mm Birke im Zuschnitt gute 30€, im Hornbach ist es nochn Stück billiger. Da dacht ich mir vorn paar Jahren, da kann man evtl. beim Dorfschreiner noch...
- 19. Jun 2013 21:03
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Käufer von PA ohne Ahnung / Umgang mit diesen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7623
Re: Käufer von PA ohne Ahnung / Umgang mit diesen
Ich denke, dass es mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist den Käufer in solch einer Situation aufzuklären! Gibt genug die da drüber hinwegsehen (ist vllt sogar ihr gutes Recht), aber ist eher nicht die feine englische Art ;) Ich hätte es so gemacht wie du und ihn höflich informiert. Wenn er das...