Gibt es schon ein Update zum Shop und den Bauplänen auf der Seite? Da ist ja seit mindestens 2 Jahren nicht viel passiert.
Die alte Seite war zwar nicht so schön, aber zumindest waren alle Infos zu den Bausätzen online.
Die Suche ergab 501 Treffer
- 2. Sep 2024 11:44
- Forum: News
- Thema: Jobst-Audio.de in neuem Gewand
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16777
- 10. Jun 2022 14:32
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5713
Re: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Die Dave Systeme sind identisch (Jedenfalls 10 12 15), werden ebenfalls von Speaker Connection gebaut. Ich bezweifle, dass LD da ne andere Weiche drin verbaut hat, ergo passt hier die Modweiche ebenso. Vorteil LD Systems: Sieht amtlicher aus und weniger Bauchschmerzen bezüglich Verfügbarkeit von Er...
- 9. Jun 2022 18:15
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5713
LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Hallo, ich überlege mir eine 2.1 Anlage für die Vermietung anzuschaffen. In der engeren Auswahl sind aktuell die the box CL 108/115 MKII Bundle mit Jobst Mod sowie die LD Systems Dave 15 G3. Von den Dave habe ich bisher nur gutes gehört, aber ich dachte vielleicht ist das CL Bundle mit Modweiche sog...
- 9. Jun 2022 17:50
- Forum: News
- Thema: Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9568
Re: Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Hat die Kisten mittlerweile mal jemand mit den mk1 verglichen oder sogar vermessen? Finde halt die Achat 110ma neu für ~250€ inkl. Cover ziemlich attraktiv. Aktiv mit amtlichen Gehäuse und Powercon fällt mir in bei 10" unter 500€ sonst nur die LD Systems Stinger 10a G3 ein, kostet aber mit 479€...
- 26. Feb 2018 03:13
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA im Wohnzimmer? the box CL 110/118MKII Basis Bundle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8838
Re: PA im Wohnzimmer? the box CL 110/118MKII Basis Bundle
Also ziemlich hifi-tauglich soll doch die Achat 204 sein, nur wird dir das in Verbindung mit einem 12er Sub wohl nicht reichen oder? Bei weitestgehend fester Nutzung im Partybetrieb könnte man halt direkt 4 ins Wohnzimmer packen. Alternativ werfe ich mal von Jobst die JL-sat10 und den JM-sub15 ins R...
- 26. Feb 2018 03:08
- Forum: Filme & Serien
- Thema: Film Tips/Flops / Eure Sammlung / etc.
- Antworten: 19
- Zugriffe: 37129
Re: Film Tips/Flops / Eure Sammlung / etc.
Irreversible sollte man sich meiner Meinugn nach einmal angesehen haben. Ist aber schon ziemlich heftig was da gezeigt wird. Vielleicht hast du ja auch schon von der sehr langen Vergewaltigungsszene gehört. Ist schon ziemlich hart sich das anzuschauen, aber der Film regt auch zum nachdenken an und ...
- 26. Feb 2018 03:06
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kaufberatung laute Tops
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12404
Re: Kaufberatung laute Tops
Würde jetzt auch mal die PL Audio Uniray oder Pigbox ins Rennen werfen, die gibt es auch öfter mal gebraucht, weil viele PL Audio Anwender auf die hauseigenen Upgrades in Richtung Line Array und Banana umschwenken. Ansonsten wie schon genannt die Modweiche mal probehören und vergleichen, ich meine d...
- 22. Jan 2018 15:58
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 15/3er Forenbox
- Antworten: 94
- Zugriffe: 65927
Re: 15/3er Forenbox
Schließe mich der Meinung an, das Ganze zumindest zwischen Mittel- und Hochtonweg passiv zu trennen. Bi-Amping ist ja kein Problem und die 4-poligen Kabel sind ja auch gängig. Alle drei Wege aktiv anzufahren fände ich ziemlich uninteressant. Finde außerdem die Auswahl an großen Horntops ausreichend,...
- 2. Dez 2017 03:27
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449284
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Gibt es für Sanway überhaupt einen Vertrieb in Europa oder läuft da alles über Übersee?
- 25. Nov 2017 02:35
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: T.racks ds2/4-Einstellung für 2x LMB212 und dB Chromo10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6489
Re: T.racks ds2/4-Einstellung für 2x LMB212 und dB Chromo10
Bitte einen DJ Mixer nie für Klangeinstellungen nutzen, sondern den dort vorhandenen EQ lediglich mixen. Quick & Dirty kann man da mit dem Controller schon was machen. JM-sub212 : 40Hz LR 24dB/Okt 120Hz LR 24dB/Okt Etwas mehr Schmackes untenrum: LP 60hz 12dB/Okt +3-5dB Cromo 10 : 120Hz LR 24dB/O...
- 23. Nov 2017 01:02
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Subwoofer für 2.1 mit Achat 108CX
- Antworten: 34
- Zugriffe: 27604
Re: 15" Sub für 2.1 mit Achat 108CX
Nimm den oben genannten Lautsprecher und hol dir das 2.1 Modul von Mivoc, eventuell ergatterst du da auch was gebrauchtes aus bewährten 2.1 Anlagen mit etwas mehr Dampf.Mark Halbedel hat geschrieben:Thomann 15LB100-8W.
Gruss, Mark
- 23. Nov 2017 01:00
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: China LED Pars und DMX - problematisch
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17664
Re: China LED Pars und DMX - problematisch
Nein da kanns du mit deinen jetzigen Komponenten nichts ändern. Das Pult von ADJ ist für genau die Kanalbelegung der PARs gedacht, dasselbe gilt für ein Pult mit ähnlichem Layout von Eurolite. Solange die Kanalbelegung nicht frei zuweisbar is oder der deiner PARs entspricht, wird das mit den Buttons...
- 31. Okt 2017 17:35
- Forum: Studio
- Thema: Professionelle Wireless Kopfhörer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15968
Re: Professionelle Wireless Kopfhörer
Hab den M-Pow Bluetoothadapter, der müsste baugleich sein, die Reichweite ist da unterirdisch und es gab öfter Verbindungsabbrüche. Es gibt für die Aiaiai TMA wohl ein Startup, das dank Kickstarter einen Bügel mit Bluetooth, Akku und in guter Qualität entwickelt hat. https://www.musikhaus-korn.de/de...
- 23. Jul 2017 18:17
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Ideen für mobilen Verstärker - Akku, DSP, Bluetooth, Amp
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13392
Re: Ideen für mobilen Verstärker - Akku, DSP, Bluetooth, Amp
Ich benutze dafür seit einem Jahr eine kleine Konstruktion die mal als Notlösung gedacht war, mittlerweile aber ihr eigenes Gehäuse hat. 4* 12V 7Ah BleiGel in Reihe Kannst du mir sagen, ob das auch mit 3 12V 7Ah Akkus funktioniert und einem 12V 60Ah Akku? Prinizipiell natürlich, nur frage ich mich ...
- 23. Jul 2017 18:07
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Bose oder TW Audio?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6403
Re: Bose oder TW Audio?
Definitiv zumieten, das ist sonst nix. So eine 2.2 Anlage reicht ehrlich gesagt für die ersten Partys aus meiner Meinung nach, gerade wenn es markentechnisch schon was ordentliches ist und kein Behringer oder DAP. Die ersten Partys solltet ihr ne Anlage zumieten, dann könnt ihr mit euren Events tech...
- 29. Jun 2017 09:42
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Subwoofer Empfehlung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16479
Re: Subwoofer Empfehlung
Man sollte vielleicht erwähnen, dass Jobsti lieber kompakt mit Pegel baut, als richtige Tiefbassmonster was Subs angeht. ;) Die persönliche Präferenz ist da definitiv gegeben, aber das ist ja bei jedem "kleinerem Hersteller" ein wenig so. Grundsätzlich kannst du dir merken, ein Sub hat in ...
- 28. Jun 2017 14:09
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Subwoofer Empfehlung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16479
Re: Subwoofer Empfehlung
Ich würde noch die JM-sub212 ins Rennen werfen.
Jobsti selbst arbeitet ja auch sehr gerne mit denen, etwas weniger Tiefgang als die JM-sub18n, dafür aber auch enorm Pegel und vor allem sehr kompakt.
Jobsti selbst arbeitet ja auch sehr gerne mit denen, etwas weniger Tiefgang als die JM-sub18n, dafür aber auch enorm Pegel und vor allem sehr kompakt.

- 26. Jun 2017 21:29
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 4x Achenbach und 2x Rcf Art 315 X-over einstellung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8330
Re: 4x Achenbach und 2x Rcf Art 315 X-over einstellung
Ich würde folgendes mal probieren, alternativ LR24 bei beiden auf 120hz
40hz LR24 Low Cut
100hz LR12 Low Pass
120hz LR12 High Pass
Ich sehe keinen Grund die beiden RCF Tops erst bei 150hz anlaufen zu lassen, das sind schließlich 15" Tops.
40hz LR24 Low Cut
100hz LR12 Low Pass
120hz LR12 High Pass
Ich sehe keinen Grund die beiden RCF Tops erst bei 150hz anlaufen zu lassen, das sind schließlich 15" Tops.
- 19. Jun 2017 13:46
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kaufentscheidung 3 kanal Endstufenmodul
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8173
Re: Kaufentscheidung 3 kanal Endstufenmodul
Von 4acoustic kann ich nur abraten.
Die haben bis jetzt nichts produziert was ich empfehlen kann. Selbst Bekannte, die da im großen Stil eingekauft haben und ich rede hier inder Größenordnung eines Line Arrays wurden da ziemlich ohne Service auf schlechter Ware sitzengelassen.
Die haben bis jetzt nichts produziert was ich empfehlen kann. Selbst Bekannte, die da im großen Stil eingekauft haben und ich rede hier inder Größenordnung eines Line Arrays wurden da ziemlich ohne Service auf schlechter Ware sitzengelassen.
- 19. Jun 2017 13:28
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 18" Brot- und Butter - Bass
- Antworten: 37
- Zugriffe: 31253
Re: 18" Brot- und Butter - Bass
Also 600€ Budget finde ich schon sehr knapp bemessen für einen fertigen Sub. Ich schmeiße gebraucht einfach mal PL Audio B18 ins Rennen, die fand ich bisher echt gut und flexibel fürs Geld. Sind bei mir in der Ecke auch gut zumietbar, vielleicht wäre das noch ein interessanter Punkt, mal nachzuschau...
- 8. Jun 2017 23:45
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Endstufe und Frequenzweichenwahl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6872
Re: Endstufe und Frequenzweichenwahl
Amprack mit 6HE: - Patchfeld - Behringer DCX - TSA 4-700 - TSA 4-1300 Damit kannste direkt 4 große Subs anschließen, 2 Tops und ggf. Monitoring, Delay Line, 4-Punkt, Bi-Amping... Würde mir auch überlegen ob du mit den W-Bins glücklich wirst. Bei den Tops ist passiv keine schlechte Idee, wenn du den ...
- 26. Mai 2017 14:03
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Bühnenmonitore bis 350€
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7256
Re: Bühnenmonitore bis 350€
Also bei 12" scheint schonmal der allgemeine Tenor zuzustimmen. Die BS.M12 sprengen schon im Bausatz das Budget und sind zudem passiv, Letzteres gilt auch für die LF-sat12. Also selbst wenn ich noch 2 Aktivmodule günstig in der bucht schießen würde, würde ich gerne davon absehen hier Selbstbau ...
- 24. Mai 2017 03:35
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Bühnenmonitore bis 350€
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7256
Bühnenmonitore bis 350€
Ich bin aktuell auf der Suche nach aktiven Bühnenmonitoren, fast ausschließlich für DJs und stereo genutzt, in unserer "Stammlocation" haben wir für diesen Zweck JBL Eon 310 fest installiert und diese laufen ziemlich oft am Limit. Diesen Sommer sind wir in einigen anderen Locations und auc...
- 19. Mai 2017 11:18
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Reparatur D4-500 und Erfahrung E4-250
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9540
Re: Reparatur D4-500 und Erfahrung E4-250
Ich würde deßhalb nicht gleich alle Schaltnetzteilendstufen verfluchen. Bei den TSA z.B. hab ich noch nie von solchen Fällen gehört, hab auch selbst 5 Stk. im Einsatz, die allesamt über 1 Jahr schon am Limit geprügelt werden, keine Probleme. Die LD Deep ist von innen eine TSA mit konventionellen Net...
- 18. Mai 2017 20:30
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: ULB Line-array
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15964
Re: ULB Line-array
Spar dir das, das wird nichts. Ich hab in all den Jahren nicht eine Selbstentwicklung gesehen, die über Humbug hinaus ging.
Wenn du ein günstiges gutes Line Array suchst ist das dB Technologies DVA Mini mein Vorschlag, im Selbstbau wirst du da nicht fündig, zurecht.
Wenn du ein günstiges gutes Line Array suchst ist das dB Technologies DVA Mini mein Vorschlag, im Selbstbau wirst du da nicht fündig, zurecht.
- 12. Mai 2017 14:52
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
- Antworten: 196
- Zugriffe: 193661
Re: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Kurze Frage,
ich plane das mit meinen LF-sub212 zu benutzen, also den JM-sub mit Thomann Bestückung.
Ein Sub pro 2 Topteile sollte ja passen, ist ja ähnlich dem System hier. Geht auch ein Sub pro Topteil?
ich plane das mit meinen LF-sub212 zu benutzen, also den JM-sub mit Thomann Bestückung.
Ein Sub pro 2 Topteile sollte ja passen, ist ja ähnlich dem System hier. Geht auch ein Sub pro Topteil?
- 7. Mai 2017 20:17
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Dj und 'Veranstalter' von Jugendpartys braucht eine PA
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12806
Re: Dj und 'Veranstalter' von Jugendpartys braucht eine PA
Die wichtigste Frage zuerst: Wie hoch ist denn dein Budget? Also so ein Bundle ist nicht unbedingt eine schlechte Idee, dasselbe gilt für ein theBox Bundle. Dir muss aber klar sein, dass immer gilt "you get what you pay for". Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach die TSA 4...
- 3. Mai 2017 20:34
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Anlage vermessen in Bielefeld
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9228
Re: Anlage vermessen in Bielefeld
Frag mal bei event-corp an, ob da der Laurin vielleicht behilflich sein kann. Der ist deutschlandweit einer der Besten und ein sehr netter Kerl.