Die Suche ergab 45 Treffer
- 26. Mai 2024 21:15
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Frage zu HEX Subwoofer Gitter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5755
Re: Frage zu HEX Subwoofer Gitter
Hallo, ich habe ein ähnliches Gitter (Mevaco Hv 6-6,7 , 1,5mm, Art.No. 101469) für 6 Tops und 6 Bässe verwendet und das geht eigentlich ganz gut. Sie sind zwar nicht "ballsicher" aber bei normaler Behandlung (keine Fußtritte, Faustschläge oder :wall: aufs Gitter) , passt das schon. Ich wür...
- 10. Apr 2024 14:48
- Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
- Thema: Frontschaum kleben, aber richtig
- Antworten: 25
- Zugriffe: 33320
Re: Frontschaum kleben, aber richtig
Hallo, ich hatte unter anderem "Pattex Montagekleber Super-Power" und "Sikaflex 521-FC" verwendet, aber auch das billigere Zeug aus unserem lokalen Baumarkt (Hausmarke, Namen weiß ich nicht mehr). Alle für eine Kartuschenpresse. Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen. I...
- 9. Apr 2024 13:37
- Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
- Thema: Frontschaum kleben, aber richtig
- Antworten: 25
- Zugriffe: 33320
Re: Frontschaum kleben, aber richtig
Hallo, ich nehme für meine Gitter immer transparenten Montagekleber, den ich mit einer festen Schaumstoffwalze von hinten auf die Gitter (gepulvert) rolle. Das zieht keine Fäden und ist äusserst sparsam. Dann Schaumstoof auflegen und beschweren. Ist anfangs korrigierbar und hällt nach dem Austrocken...
- 24. Jul 2023 12:05
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Lautsprecherboxen Hersteller (PA)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43862
- 24. Jul 2023 11:58
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Lautsprecherboxen Hersteller (PA)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 43862
Re: Lautsprecherboxen Hersteller
Aus dem PA-Bereich fehlen u.a. :
Ritterbusch: http://www.ritterbusch-audio.de/
Kirsch Audio : https://kirsch-audio.com/
Voice Acoustic : https://www.voice-acoustic.de/
Coda Audio : https://codaaudio.com/de/
PL-Audio : https://pl-audio.de/
Alcons : https://www.alconsaudio.com/
Gruß Andreas
Ritterbusch: http://www.ritterbusch-audio.de/
Kirsch Audio : https://kirsch-audio.com/
Voice Acoustic : https://www.voice-acoustic.de/
Coda Audio : https://codaaudio.com/de/
PL-Audio : https://pl-audio.de/
Alcons : https://www.alconsaudio.com/
Gruß Andreas
- 3. Nov 2022 13:22
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Pairforce PA Reparatur oder evtl. Umbestückung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8279
Re: Pairforce PA Reparatur oder evtl. Umbestückung?
Hallo, ich denke ein Verkauf der Signalprozessoren lohnt sich mMn auf jeden Fall . Es gibt immmer noch ein paar Analog-Liebhaber ;) . Bei "gebrauchte-veranstalltungstechnik.de" ist zuletzt ein CL2400 für VB 330€ weg gegangen. Dafür bekommst du schon einen gebrauchtes Bass-Chassis :catch: L...
- 31. Okt 2022 19:22
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Pairforce PA Reparatur oder evtl. Umbestückung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8279
Re: Pairforce PA Reparatur oder evtl. Umbestückung?
Hallo, Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen mit Pairforce, soweit ich weiss handelt es sich aber um echtes Profi-Material. Entwickelt von Peter Kuhnle, von ihm sind unter anderem CL2400 und Eightgate; analoge Signalprozessoren auf höchstem Qualitätsniveau. Früher hat http://www.schmid-audio.de/ S...
- 21. Okt 2022 10:40
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Das Ideale Mufu Topteil Gehäuse, mit was muss es ausgestattet sein?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6970
Re: Das Ideale Mufu Topteil Gehäuse, mit was muss es ausgestattet sein?
Hört sich doch schon mal gut an :top: Im Prinzip habe ich meine Mufus ähnlich ausgestattet, ich hatte allerding Platz für den Neigeflansch. Auf jeden Fall würde ich, zumindest für den Speakon auf der Oberseite eine Abdeckkappe vorsehen, und den Schaum hinter das Gitter machen. Gerade im Monitorbetri...
- 30. Dez 2021 23:36
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Empfehlung Soundbar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4489
Re: Empfehlung Soundbar
Ich habe seit ca. einem Jahr eine Nubert XS-7500 und bin begeistert 🤩. Ist zwar ein ziemlicher Trümmer aber dafür wirklich fullrange. Lässt sich über die Einmessfunktion schnell auf den Raum anpassen und der Sound steht. Genug Leistung für die Party unseres Jüngsten hat das Teil auch 🤐😉. Guten Rutsc...
- 23. Aug 2020 12:41
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Aluminium - Fräszirkel
- Antworten: 56
- Zugriffe: 44352
Re: Aluminium - Fräszirkel
Sehr schick
, fast zu schade zum damit arbeiten.
Würde sich auch super im OP oder der Designer-Küche machen
LG
Andreas

Würde sich auch super im OP oder der Designer-Küche machen

LG
Andreas
- 5. Jun 2020 11:50
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Aluminium - Fräszirkel
- Antworten: 56
- Zugriffe: 44352
Re: Aluminium - Fräszirkel
Icke och 

- 5. Jun 2018 11:35
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 42Hz-Krawallbruder [TH12 + Oberton 12B450] = MK II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8320
Re: 44Hz-Krawallbruder [TH12 + Oberton 12B450]
Hallo Viktor, klasse Projekt :toptop: und vor allem vielen Dank, das du alles dokumentiert hast und du uns an dem Entwicklungsprozeß hast teilhaben lassen :toptop: Eine Frage habe ich noch : ist der endgültige Krawallbruder nun mit oder ohne Ökolit (Baumappe mit, Post #57 ohne) ? Ich bin am überlege...
- 8. Mär 2018 21:31
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Upps
, wenn ich vorher gewusst hätte, das Bernd den Sica auch vertickt hätte ich das mit dem Link gelassen.
Sorry Bernd, ich gelobe Besserung - great scout's honor !
Gruß
Andreas

Sorry Bernd, ich gelobe Besserung - great scout's honor !
Gruß
Andreas
- 8. Mär 2018 17:53
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Die 30 Tage beziehen sich nur auf Teile die nicht "in Stock" also auf Lager sind
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
- 8. Mär 2018 17:05
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Hier http://en.toutlehautparleur.com/speaker ... -inch.html gibts den Sica sogar noch günstiger 
Versand ist zwar etwas teurer, könnte sich aber dennoch lohnen. Die Franzmänner haben meist sehr gute Preise.
Gruß
Andreas

Versand ist zwar etwas teurer, könnte sich aber dennoch lohnen. Die Franzmänner haben meist sehr gute Preise.
Gruß
Andreas
- 8. Mär 2018 13:41
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Bernd, du bist mein Held 

- 5. Mär 2018 16:20
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Alte Warnexschichten runter machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10852
Re: Alte Warnexschichten runter machen
:shock: 240'er Schleifpapier ? Meine Boxen haben meistens nur 120'er oder höchstens 160'er Schleifpapier gesehen - dann hat man auch keine Probleme mit nicht haftetendem Lack auf den Spachtelflächen 8) . Warnex und TuffCab sind so dicklfüssig, das die feinen Riefen eh nicht mehr zu sehen sind und eh...
- 4. Mär 2018 10:56
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Hallo, erst ein mal Danke für den Input. Ich sehe ein, dass 4 gegen 6 unfair ist. Ich bekäme mit den BS mehr Tiefgang und dann noch mehr Pegel als mit den JM ( zur Klarstellung : alle mit Kappas ) ist wohl schwer möglich :oops: . Den Zahn habt ihr mir gezogen ;) . Bei rationaler Betrachtung müsste i...
- 3. Mär 2018 16:52
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Das Treffen im Norden würde mich schon reizen, ist aber ein bischen weit weg (über 400 Km) und ich habe an dem Tag noch einen Gig. Wenn die Nordlichter zwischen den Subs einen Shoot-Out machen würden, wäre mir das natürlich sehr recht :D . Ich wäre auch zufrieden wenn 4 BS.M214s nur in etwa den Pege...
- 3. Mär 2018 12:27
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub212 oder BS.M214s
- Antworten: 152
- Zugriffe: 85778
JM-Sub212 oder BS.M214s
Hallo Gemeinde, ich stehe vor dem Problem meine Bässe zu erweitern. Zur Zeit habe ich 4 JM-Sub212 und will etwas mehr ;) . Ich bin nun am überlegen, ob ich noch mal 2 Jm-Sub212 bauen soll, oder meine JM-Subs verkaufen und 4 x BS.M214s bauen soll. Ich mache zu 90% Live-Mucke, der Rest Konserve quer B...
- 16. Feb 2018 09:49
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Baubericht 18NLW9600/1 BR & Vergleich BR118Ex
- Antworten: 96
- Zugriffe: 76372
- 10. Feb 2018 13:55
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7917
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Hallo, das Typenschild habe ich selbst gemacht, wasserfest beschichtete Pappe mit dem Laserdrucker weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund 8-) . Ich persönlich kann nichts zum Unterschied sagen, da ich nur die "n" habe. Sebastian Jäger (CNC4all) hat beide gehört und meinte, dass die "...
- 9. Feb 2018 13:37
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7917
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Die JM-Sat8n sind noch ohne Schaum dahinter, die Subs darunter schon mit.
- 9. Feb 2018 09:17
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7917
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Ich habe gerade mal nachgesehen. die Tafel (3,15m²) hat 207,66 € inkl. Märchensteuer und Versand gekostet. Die hat ziemlich genau für für 6 x JM-Sub212, 2 x JM-Sat8n und 2 x JM-Sat12 gereicht
LG
Andreas

LG
Andreas
- 9. Feb 2018 02:40
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7917
Re: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
Das wird als Tafel 1,25 x 2,5 m auf Einwegpalette geliefert, Preis schaue ich noch mal nach !
LG
Andreas
LG
Andreas
- 8. Feb 2018 14:41
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Wabengitter - Wo gibt´s das als Tafelware?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7917
- 5. Feb 2018 09:23
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Neues Mischpult
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11739
Re: Neues Mischpult
Hallo, die "geheimnisvollen Kätstchen" heißen Mikrofon-Summierer bzw. MIc-Merger. Gibt es z.B. von Palmer PAN 05. Da kannst du aber in der Regel nur dynamische Mikros dranhängen ( PAN 05 ist eine Ausnahme, da gehen auch Mikros mit Phantomspeisung ) und es sollten Mikros vomj gleichen Typ s...
- 19. Jan 2018 19:58
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Alte Warnexschichten runter machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10852
Re: Alte Warnexschichten runter machen
Lackfräsen findet man eher beim Schreiner bzw. Möbelrestaurierer. Da ich in einem früheren Leben mal alte Massivholzmöbel restauriert habe, hatte ich die Lackfräse angeschafft. Jetzt hat sie mir das aufmöbeln meiner Boxen recht einfach gemacht 8-) . 15min Lackfräse, 10 min Kanten von Hand nachschlei...