Die Suche ergab 47 Treffer
- 17. Okt 2011 23:04
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Treiber Horntauglich?B&C12PL32,RCFL12P520,Ciare12.64NdW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2436
Re: Treiber Horntauglich?B&C12PL32,RCFL12P520,Ciare12.64NdW
Der B&C 12NW76 sollte sich in einem Horn auch ganz gut machen hab den selber da und bin schon am planen.
- 15. Mär 2011 13:18
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Miniatur JBL 44xx Monitorbox
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3638
Re: Miniatur JBL 44xx Monitorbox
Beyma 8G40 etwas über den 100€ oder Beyma 8M100 hab ich selbst in paar Tops und gehen ziehmlich tief obwohl nich zu erwarten bei dem F-Gang.
- 16. Jan 2011 11:59
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Flugpunkte an LMT-212
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4648
Re: Flugpunkte an LMT-212
Hi,
als kleinen Tip von mir versuch möglichst an allen stellen Gewindestangen zu vermeiden, benutz lieber Rundeisen. Das ist um einiges belastbarer als eine Gewindestange und würde sich nicht auf diesem kurzen Stück biegen. Einziger Nachteil ist eben das du selber Gewinde schneiden musst.
mfg.
als kleinen Tip von mir versuch möglichst an allen stellen Gewindestangen zu vermeiden, benutz lieber Rundeisen. Das ist um einiges belastbarer als eine Gewindestange und würde sich nicht auf diesem kurzen Stück biegen. Einziger Nachteil ist eben das du selber Gewinde schneiden musst.
mfg.
- 25. Dez 2010 14:55
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: LMB - 115 _ Welches Chassi?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14404
Re: LMB - 115 _ Welches Chassi?
Hi, der RCF hat mehr Xmax sind aber nur 0,2mm der Link zum Kappalite is nich der LF hier nochmal der richtige.
http://eminence.com/proaudio_speaker_de ... B_CAT_ID=3
http://eminence.com/proaudio_speaker_de ... B_CAT_ID=3
- 19. Dez 2010 13:00
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Timecode und Co.
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20019
Re: Timecode und Co.
hi, wir nutzen auch seit ca. 3 Wochen Timecode Vinyl allerdings nur ein billiges von Reloop. Turntables sind Reloop rp- 2000 mk3 sind recht wertig verarbeitet, wobei die Tonabnehmer Systeme von denen fürn A***h sind. Ansonsten wollten wir Serato Scratch Live testen, weil ich von nem Kumpel weiss, da...
- 17. Nov 2010 21:17
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon und Klinke als LS-Eingan
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6925
Re: Speakon und Klinke als LS-Eingan
Klar du kannst den Adapter selber löten. Brauchst eben Klinke male und Spk female. Würde auch auf keinen Fall Klinke nutzen was meinst du was passiert wenn mal einer das Kabel versehentlich rauszieht (keine Verriglung), dass kann dir die Speaker killen und noch schlimmer, wenn einer mal die Klinke u...
- 11. Nov 2010 17:09
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11195
Re: Proline 3000
naja wenn die ausm programm ist schätze ich mal das was neues kommt, vielleicht ja mit noch mehr Wumms.
- 20. Okt 2010 13:56
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Next GO 38 (15" Subwoofer) - Gehäuse gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8125
Re: Next GO 38 (15" Subwoofer)
Beim 18 sound 18 W1000 ist dieser Ring nicht aus Pappe oder Kunststoff sondern MDF, hatte auchnicht verstanden wieso.
Der Ring ist allerdings auch je nach Einbauart zum Abdichten gedacht.
Der Ring ist allerdings auch je nach Einbauart zum Abdichten gedacht.
- 19. Okt 2010 23:41
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Next GO 38 (15" Subwoofer) - Gehäuse gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8125
Re: Next GO 38 (15" Subwoofer)
Hi,
keine Ahnung wo du das Chssis wie einbauen könntest hab aber auf den bilder gesehen dass, da garkein Papprand nach der Sicke mehr kommt würde mir ihrgendwie Sorgen machen, nur mal zur Info. :thumbu:
mfg.
keine Ahnung wo du das Chssis wie einbauen könntest hab aber auf den bilder gesehen dass, da garkein Papprand nach der Sicke mehr kommt würde mir ihrgendwie Sorgen machen, nur mal zur Info. :thumbu:
mfg.
- 7. Okt 2010 14:25
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fane Sovereign Pro 18-800
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9575
Re: Fane Sovereign Pro 18-800
naja ich würde ihn mit beiden emis nich vergleichen da viel höhere mms und ganz andere güte, zumal die fs des fane ne ganze ecke höher ist.
mfg. krachmacher
mfg. krachmacher
- 5. Okt 2010 19:08
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fane Sovereign Pro 18-800
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9575
Re: Fane Sovereign Pro 18-800
Die Sovereign PRO sehen genau so aus wie die Colossus 18B, die kennen ich auch und die sind sehr geil. Hab auch eben den Sovereign PRO durchsimuliert 175l mit Fs 35Hz spielt noch lienearer und tiefer wie mit 150l 40Hz. Ansonsten mal einfach testen eins kaufen und Proto bauen und durchmessen.
mfg.
mfg.
- 27. Sep 2010 18:26
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5898
Re: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
Was mich etwas gewundert hat: Gibt es Filz zum aufsprühen, lackieren oder so? Weil innen sind quasi spritzer vom Filz an den Wänden und an den Streben.. Ja gibts bestimmt - zumindest im Modellbau für das Gras auf den Modelleisenbahnanlagen gibt es soetwas :wave: Sowas in der Art kenne ich auch habe...
- 26. Sep 2010 23:31
- Forum: Endstufen
- Thema: DAP Stage Amp für MBH
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10704
Re: DAP Stage Amp für MBH
Auch Amps mit Schalttrafo haben nen gewickelten Trafo intus, guck dir mal Yorkville und so an sind Eisenschweine in 3He aber trozdem class H. Werden wohl die Trafos größer sein ergo kanns sein das sie mehr Saft liefern und Bassfester sind, genau weiss ichs allerdings nicht.
- 24. Sep 2010 13:14
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5898
Re: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
Also von dem EM 15-300 haben wir auch 2 stück in unseren fullrangetops haben 300Watt rms stimmt schon. 600Watt haben dann beide zusammen also passen die angaben schon ist halt kein Kappa. Bei Ebay bekommste den 15-300 schon mal so um die 30-50€ ansonsten wie oben geschrieben beide Woofer auf Kappa L...
- 23. Sep 2010 16:16
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5898
Re: Welche Chassis in Hughes & Kettner LP30 Subwoofer
Hi, wenn du sagst das die sehr alt sind dann könnten das EMP 15-XXX oder EM 15-XXX Chassis sein EMP ist pro series mit Gusskorb und EM eben mit Pressblech. Alle beide sind vorgänger von den heutigen Kappas, wahrscheinlich sogar noch LF´s. Hoffe ich konnte dir helfen. mfg. Krachmacher ps. Bezeichnung...
- 16. Sep 2010 21:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: mbh 118 +mt 1214
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22491
Re: mbh 118 +mt 1214
hi, die Kombo die du dir da ausgesucht hast ist passend. Nur kurz zu dem Material, ja du kannst auch 21er Siebdruck verwenden. Allerdings musst du die maße der Lautsprecher ändern/vergrößern und alles wir schwerer(vom gewicht her),ausserdem solltest du wenn die Lautsprecher fertig sind möglichst den...
- 5. Sep 2010 21:47
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: LMB-118 mod :D
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8298
Re: LMB-118 mod :D
Ne die Ports müssen länger werden je größer die Portfläche ist.
- 29. Aug 2010 16:34
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Lötkolben? Lötstation?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7243
Re: Lötkolben? Lötstation?
Ich hab auch ca. 7 oder 8 Lötkolben (nicht denken das ich nen Knall hab die hab ich bei ebay für 20€ geschossen) alle von Ersa und benutze fast ausschlislich einen mit 50 Watt egal ob Multicore-Kabel löten oder Boxenkabel. Nur feine Platinen löte ich mit 30 Watt Kolben oder eben Kabel mit hohen Quad...
- 23. Aug 2010 19:32
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Hilfe bei "Lichteinkauf"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9878
Re: Hilfe bei "Lichteinkauf"
Die Lösung mit DMX über Computer ansteuern fände ich ganz ehrlich gesagt attraktiver da wir sowie so alles am Pc machen und noch nen Lichtmischpult und Dimmer und so nen Kram wäre mir erlich gesagt zu viel da unser Mixer schon riesig ist und ich einfach den Überblick verlieren würde. Mal was ganz an...
- 23. Aug 2010 00:46
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Hilfe bei "Lichteinkauf"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9878
Re: Hilfe bei "Lichteinkauf"
Sollte alles relativ günstig bleiben, anfangs hätte ich so mit 400-600Euro gerechnet.
Einsatzgebiet ist eher Party/DJ wobei wir jede Musikrichtung machen (falls das auch relevant ist).
Einsatzgebiet ist eher Party/DJ wobei wir jede Musikrichtung machen (falls das auch relevant ist).
- 22. Aug 2010 23:19
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Hilfe bei "Lichteinkauf"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9878
Hilfe bei "Lichteinkauf"
Hi, da unsere PA erstmal soweit fertig ist und wir ca. 400Pax gut beschallen können wollen wir uns noch dem Licht zuwenden. Es ist sogut wie nichts da und wir haben auch absolut null Erfahrung mit Licht. Wir haben ne dicke Nebelmaschiene und nen Arri Junior 300 (Spot) nur hat der kein DMX oder Musik...
- 22. Aug 2010 16:49
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: [Anfänger] PA Setup, ok? [Fragen über Fragen]
- Antworten: 61
- Zugriffe: 35403
Re: [Anfänger] PA Setup, ok? [Fragen über Fragen]
Hi, Warnex (Dickschichtlack) ist eigentlich standart. Kannst natürlich auch deine Kisten beizen, mit Kunstharzlack lackieren oder auch mit Filz beziehen. Wobei ich davon abraten würde dieses billig Filz zu nehmen wenn dann muss das geflockt werden. Ausserdem finde ich das Filz und Alukanten an Lauts...
- 18. Aug 2010 13:32
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: [Anfänger] PA Setup, ok? [Fragen über Fragen]
- Antworten: 61
- Zugriffe: 35403
Re: [Anfänger] PA Setup, ok? [Fragen über Fragen]
Hi, zu deinem Computer würde ich aus eigener Erfahrung sagen wäre eine Pci-Soundkarte ala Esi Maya 44 nicht schlecht. Haben selber mit der Onbord angefangen fanden das Rauschen und den Klang nich besonders und ziehmlich nervig aber dann mit der Maya 44 verbesserte sich meines erachtens nach der Klan...
- 17. Aug 2010 14:24
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Positionierung von Bässen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16008
Re: Positionierung von Bässen
Hi, mir wären 2 12er Bässe etwas zu wehnig in 150m², wobei ich sagen muss das wir letztens ein Festzelt mit 2 15ern beschalllt haben und das nicht grade zu wehnig. Dem entsprechend würde ich die Subs schon richtung Wand bzw relativ weit richtung Ecke stellen und etwas zur Raummitte hin drehen, sollt...
- 16. Aug 2010 12:47
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Wie PA eqip lagern?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11125
Re: Wie PA eqip lagern?
Habt ihr alle Aufzüge im Keller? Oder sind eure Keller ebenerdig? Nö kein Aufzug und sogar nen Keller der keine 1,8m höhe hat. Schätze mal das ist aber auch ne körperliche Sache wer gerne schleppt und wer nicht, denn ich hab kein Problem damit 50Kg schwere Subs durch die Weltgeschichte zu schleppen...
- 16. Aug 2010 00:42
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Wie PA eqip lagern?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11125
Re: Wie PA eqip lagern?
Hi, also unser Pa lagert bei uns im Keller da sind aber auch sehr gute Bedingungen im Winter ca. 18°c dank 60cm dicken Wänden und sehr niedriege Luftfeuchtigkeit. Will mich aber nicht wircklich dazu äussern obs nun gut ode schlecht ist kälte im Raum zu haben, kann euch aber sagen das Luftfeuchtigkei...
- 10. Aug 2010 17:49
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Controllersetup Behringer DCX2496
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28279
Re: Wann macht ein Controller sinn?
Hi, nen Controller ist eigentlich in meinen Augen immer sinnvoll bzw. auch unentberlich. Du kannst damit einfach soviel am Klangbild verändern für jede Situation und auch noch einige Einstullegen speichern. Dementsprechend finde ich nen Controller immer als nutzvolle Investition, egal ob kleines Ful...
- 8. Aug 2010 13:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches System ist für mich das Richtige?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13421
Re: Welches System ist für mich das Richtige?
Wenn du noch am überlegen bist schmeisse ich mal noch doppel 15er hier rein den LBB215 oder halt LMB215, da du ja nur hauptsächlich deine Garage beschallen willst sollte da ja auch passen.