Hallo,
wie Leo schon bemerkt hat, braucht es mehr Informationen. Warum gibt es die im anderen Forum, aber nicht hier?
Bitte versuch dein Problem ein bisschen genauer darzustellen.
Beste Grüße
Die Suche ergab 14 Treffer
- 27. Sep 2023 09:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 18Sound NSD1480N vs. ND3SN
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6786
- 21. Mär 2023 15:38
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: REW Messungen interpretieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7520
Re: REW Messungen interpretieren
Moin BBB, Grundsätzlich ist der Frequenzgang eines Systems eine komplexwertige Funktion. Mit Hilfe eines Bodediagramms, lässt sich eine solche komplexe Funktion anschaulich darstellen, indem Betrag und Argument (Amplitudengang und Phasengang) als einzelne Graphen (als zwei reelle Funktionen) dargest...
- 17. Nov 2022 13:35
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
- Antworten: 50
- Zugriffe: 23529
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Hallo zusammen, bei 2-Kanal Messungen wird der Referenzkanal normalerweise nicht als reine Timing-Referenz genutzt (MLS mal außenvor). Im Kollmann gibt es eine schöne Darstellung, welche die 2-Kanal Messung gut erklärt. 2 Kanal FFT.PNG Das Eingangssignal, ist einerseits das Signal welches das zu tes...
- 29. Jul 2022 12:19
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Erweitern/Ersetzen von Tops für Horn PA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11034
Re: Erweitern/Ersetzen von Tops für Horn PA
Hallo Max, mir ist noch ein Kanal auf Youtube aufgefallen, der interessant sein könnte: https://www.youtube.com/c/nathanlively Macht einen guten Eindruck, aber keine Garantie auf Richtigkeit ;) Wie immer gilt: Aussagen sollten immer kritisch hinterfragt werden. Mir ist noch eine schöne Übungsaufgabe...
- 10. Jul 2022 15:04
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Erweitern/Ersetzen von Tops für Horn PA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11034
Re: Erweitern/Ersetzen von Tops für Horn PA
Gibt es eine Möglichkeit bzw. ist eine Möglichkeit bekannt an einer Art Workshop zum Thema Aufstellung, Einstellen und Einmessen von PA-Anlagen teilzunehmen? Such mal nach "Unbranded Soundsystem-Design & Engeneering", das Seminar könnte in die Richtung gehen. Wer blutiger Anfänger ist...
- 5. Feb 2019 23:17
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Mic Kalibrator in günstig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4884
Re: Mic Kalibrator in günstig
Adapter sollte kein Problem sein. Wird bei anderen Kalibratoren/ Mics auch so gemacht.
Drucken könnte man machen. Allerdings sollte der Adapter sehr maßhaltig sein, daher würde ich eher drehen.
Gruß
Jan
Drucken könnte man machen. Allerdings sollte der Adapter sehr maßhaltig sein, daher würde ich eher drehen.
Gruß
Jan
- 5. Feb 2019 07:55
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Mic Kalibrator in günstig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4884
Re: Mic Kalibrator in günstig
Ich stecke in Smaart nicht sonderlich tief drin, aber soweit ich weis eignet sich das nicht für Maximalpegelmessungen. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus und kann mich aufklären. Geeigneter hierfür sind Systeme wie CLIO, Monkey Forest oder ARTA (Steps). So wie ich das herauslese, geht es dir...
- 1. Feb 2019 14:48
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Mic Kalibrator in günstig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4884
Re: Mic Kalibrator in günstig
Hallo, es kommt darauf an, was du mit dem Messsystem vor hast. Für reine Lautsprecherentwicklung reicht eigentlich so ziemlich alles, bzw. ist ein Kalibrator gar nicht unbedingt notwendig, da die relativen Pegel ausreichen. Wenn dein Ziel aber eine Pegelüberwachung ist, solltest du darauf achten, da...
- 18. Dez 2018 13:00
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 15/3er Forenbox
- Antworten: 94
- Zugriffe: 65963
Re: 15/3er Forenbox
Dein Testbericht Floh hat echt Geschmack gemacht. Andererseits ist die K&F schon recht altes Holz, da hat sich in den letzten Jahren doch noch was getan. Alles in Allem wird so ein 15/3er immer recht teuer und groß. Jetzt haben die Chassis-Hersteller in den letzten Jahren echt viel Neues auf den...
- 29. Okt 2018 09:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Welche Frontgitter/Lochbleche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3762
Re: Welche Frontgitter/Lochbleche
Moin,
angepasste Stanzgitter sehen wohl am besten aus und sind gar nicht sooo teuer wenn man ein paar mehr bestellt.
Ansonsten könntest du das Gitter anstatt Schaum auch mit einem Stoff bespannen, siehe TW Audio.
Beste Grüße
Jan
angepasste Stanzgitter sehen wohl am besten aus und sind gar nicht sooo teuer wenn man ein paar mehr bestellt.
Ansonsten könntest du das Gitter anstatt Schaum auch mit einem Stoff bespannen, siehe TW Audio.
Beste Grüße
Jan
- 6. Aug 2018 11:38
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 32603
Re: Besserer 1,4"/ 2" HT für JM-Sat212 sinnvoll/machbar?
Laut 18Sound Website stimmt das nicht ganz.mobile-club-sounds hat geschrieben: ...HD3000T bzw. ND3T (gleiche Treiber, einmal Neo, einmal Ferrit)
18Sound hat geschrieben:HD3000T: Titanium Dome over PEN suspension diaphragm assembly
18Sound hat geschrieben:ND3T: Diaphragm material...Pure Titanium
- 19. Jul 2018 11:51
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Skalierbares Fullrange Top
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7808
Re: Skalierbares Fullrange Top
Moimoin, aus meiner Erfahrung mit Zeilen ohne zusätzlichen HT würde ich erstmal Protos ohne Low-Mid Pappe bauen. Eine Zeilenanordnung bündelt schon extrem (Frequenzabhängig!). Um das in den Griff zu bekommen, musst du dir schon etwas überlegen. Eine Korrektur nur über DSP (5 Kanäle pro Modul) könnte...
- 30. Mai 2017 08:05
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: 18" raus und welcher wieder rein? :)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5177
Re: 18" raus und welcher wieder rein? :)
Der Plan für den BR115 ist frei verfügbar und der15w700 gehört auch tatsächlich rein.
Zum Thema:
Ich würde, wie Floh schon erwähnte, mit den gleichen Bässen erweitern.
Zum Thema:
Ich würde, wie Floh schon erwähnte, mit den gleichen Bässen erweitern.
- 26. Aug 2015 10:54
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Womit beleuchtet Ihr eure Bands
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11104
Re: Womit beleuchtet Ihr eure Bands
Du wirst, mit stark begrenztem Strom, nicht darum herumkommen LED - Stufen zu mieten. Ansonsten würde ich auch günstige 1kW Stufen und gebrauchte Dimmer Kaufen. Wie groß ist die Bühne? Wichtig dabei nicht nur die Breite, sondern auch Höhe und Tiefe. In eine "große" Bühne, welche sich eigen...