Die Suche ergab 1021 Treffer
- 15. Apr 2025 12:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Entwicklung einer High-Power Pointsource
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1354
Re: Entwicklung einer High-Power Pointsource
Zur Tripla möchte ich anmerken, dass Outline da bei den Pegeln bescheißt. Der Lowmid-Bereich wird mit 108dB angegeben, wie auch der Mitteltonbereich. Nur steht beim Lowmid-Bereich "halfspace" dabei. Da so eine Box entweder geflogen wird oder auf einem Stapel Subs steht, ist da nichts mit &...
- 25. Mär 2025 21:30
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99527
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Lächerlich. Bei mir gabs 4 Ohm 18er an 500W Amping zu je 30kg. Sechzehn 18er waren dann knapp eine Vierteltonne Material, Cases und Verkabelung noch nicht eingerechnet.
- 13. Mär 2025 03:04
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: DSP Klangprogramme- Fluch und Segen zugleich!?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5152
Re: DSP Klangprogramme- Fluch und Segen zugleich!?
Das ist ja auch alles nur Spielerei, wenn man "ernsthaft" Musik und Filme hören will. "Stereo auf alle Wege" ist nett, ähnliche Programme von DTS sind es auch. Dolby ProLogic und dessen Nachfahren sind ja das Verfahren, um aus Stereo-Spuren Mehrkanalton zu extrahieren, aber eben ...
- 6. Feb 2025 20:54
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1633
Re: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Ja, solange es um DMX und Ton über XLR geht, gibt da Lösungen. Für DMX über Netzwerk gibt es z.B. den ArtNet-Standard. Die benötigen Wandler gibt es mittlerweile ab 50 Euro. Man braucht min. zwei, einmal hin-wandeln und wieder zurück. Für Ton hängt es primär davon ab, um wieviele Kanäle es geht und ...
- 26. Jan 2025 04:32
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3772
Re: Kaufentscheidung Groundstack PA für Dorffeste / Zeltfeste / Openair
Wenn's neu und nicht so teuer sein soll, würde ich auch zur Achat 208H greifen. Die sind so billig, dass man da noch modernste Hochtontreiber einbauen und das ganze aktiv trennen kann. Klar ist dann nichts mit Zuleihbarkeit, aber bei dem Preis... kauft man halt gleich zwei mehr. Seeburg K24 sagen mi...
- 15. Jan 2025 18:08
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA-Top mit BR hinten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2429
Re: PA-Top mit BR hinten?
Problem mit BR-Port nicht auf der Front im PA-Bereich ist, dass die Abstimmung mit der Aufstellung stärker variiert. Steht die Box einzeln auf einem Stativ oder einer Distanzstange, ist der Weg von hinten nach vorn anders als wenn die Box auf Bässe gestackt wird oder gar noch geclustert wird. Das ha...
- 14. Jan 2025 08:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Doppel 15NDL88 mit limmer 870qx
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2660
Re: Doppel 15NDL88 mit limmer 870qx
Zeig mal Bilder!Dunning-Kruger-Hunter hat geschrieben: ↑9. Jan 2025 02:16 ab 90Hz. Ventiliertes Bandpasshorn für die TMTs, 800 x 400 x 400 mm, 32kg.
- 2. Jan 2025 23:27
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Klang von Diffraktionshörnern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1454
Re: Klang von Diffraktionshörnern
Aaaalso, ich würde empfehlen, mal über den "optischen Spalt" zu lesen, z.B. bei Wikipedia (wobei ich dann gleich bitten würde, vllt. etwas an den Verein zu spenden, damit sie frei bleiben und nicht von Musk aufgekauft werden). Das ist quasi 1:1 auch auf Schall übertragbar, im Verhältnis vo...
- 26. Nov 2024 19:20
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
- Antworten: 23
- Zugriffe: 17336
Re: Günstiger DSP mit FIR Filter und RMS Limiter
Naja, wenn nach RMS-Limitern gefragt wird, gehts ja meist dann doch um Schutz, thermischen Schutz. Natürlich macht es hier auch Sinn, sich nach dem schwächsten Glied zu richten, denn wie schon angedeutet wurde, was bringts, wenn das Mitteltonchassis an die thermischen Grenzen kommt und längerfristig...
- 14. Nov 2024 23:26
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Einseitiges Clipping bei NEXO PS8 Amp
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2589
Re: Einseitiges Clipping bei NEXO PS8 Amp
Die Nexo-Controller, ob nun analog, digital, extern oder in Amps verbaut, haben allesamt ein relativ komplexes Processing. Bei den analogen wie in den PSamps heißt das eben auch einen nicht unerheblichen Schaltungsaufwand. Und genau da würde ich den Fehler suchen: Im analogen Controlling. Da ist ver...
- 14. Nov 2024 23:18
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 18“ Sub Empfehlung für Live
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4458
Re: 18“ Sub Empfehlung für Live
Ja, aber welcher Kleber ist danach "unsichtbar"? 

- 20. Sep 2024 06:05
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Suche 1,4" Treiber/Horn mit Hifi-Sound
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9699
Re: Suche 1,4" Treiber/Horn mit Hifi-Sound
Hast du dir alternative mal den Faital HF1460 angesehen?
- 21. Aug 2024 22:45
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6445
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Bessere Monitore heißt ja nicht gleich "wir drehen dann lauter" Das war die Ansage des Threaderstellers: Es scheint verrückt, aber die Musiker wünschen sich den Bühnensound lauter wie die FoH für das Publikum. Oder umgekehrt: Die Menschen im Publikum wollen es nicht mehr so laut haben. Vi...
- 19. Aug 2024 18:45
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6445
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Ich würde das ganzeVorhaben unter diesen Voraussetzungen sein lassen. Es wird schief gehen. Nicht weil ihr die Boxen nicht hinbekommt, sondern weil die Musiker es laut haben wollen, die Front aber nicht sio laut sein soll. Der Sound aus den Monitoren wird den Frontsound unter diesen Bedingungen komp...
- 12. Aug 2024 16:38
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10125
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
Es wäre ungünstig, wenn ein Peaklimiter automatisch 3dB auf den Threshold draufrechnet, denn nur ein Sinus hat eine Differenz von 3dB zwischen Spitze und RMS. Kann man natürlich so machen, aber der Peak-Threshold ist dann einfach 3dB niedriger als die tatsächlichen Spitzen, ohne definierten Bezug im...
- 11. Aug 2024 18:19
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10125
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
RMS- und Peak-Limiter haben unterschiedliche Thresholds, weil sie unterschiedliche Verhalten haben. Sie sollen ja auch jeweils etwas anderes begrenzen. Der Threshold eines RMS-Limiters sollte minimum 6dB unter dem Peaklimiter liegen, es sei denn man setzt den Peaklimiter hauptsächlich zur Hubbegrenz...
- 3. Aug 2024 18:18
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: TP 118/800 umbestücken
- Antworten: 52
- Zugriffe: 41645
Re: TP 118/800 umbestücken
Kann man auch machen, aber wie willst du die Aussparung wieder dicht bekommen?
- 3. Aug 2024 03:55
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99527
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
@ Stefan: Wenn du nochmal etwas Zeit hast, könntest du die Ergebnisse nochmal in Relation setzen zu den Wharfedale DP (CVR) und falls du mal gemessen hast, PowerSoft K10/K20?
- 2. Aug 2024 15:13
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Hub dynamisch limiten mit EQ vor und nach Limiter - DSP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4035
Re: Hub dynamisch limiten mit EQ vor und nach Limiter - DSP
Ja, das funktioniert so. Der Effekt ist der gleiche wie mit Sidechain.
- 12. Jul 2024 04:53
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18318
Re: Thomann DSP 408 mit FIR...
Hab ich ausprobiert. Dagegen schützt der Hersteller die Geräte natürlich. So schlau sind die OEMs schon, vor allem bei dem Preisunterschied.
- 11. Jul 2024 00:28
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18318
Re: Thomann DSP 408 mit FIR...
Wenn ich "gleiches Gerät" sage, meine ich auch "gleiches Gerät" 

- 9. Jul 2024 03:37
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Thomann DSP 408 mit FIR...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18318
Re: Thomann DSP 408 mit FIR...
Richtig. Wenn du das gleiche Gerät, nur mit Kompressoren plus die üblichen Limiter im Ausgang haben wllst, dann gäbe es da den Wharfedale SC48FIR. Der kostet nur leider das doppelte.
- 3. Jun 2024 14:04
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5352
Re: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
Das sollte kein für und wider für die einzelnen TP18 sein, sondern nur eine Info, falls das Gewicht für dich eine Rolle spielt. Die neueren TP18 haben soweit ich weiß auch kein Neodym mehr. Es hält dich ja auch niemand davon ab, z.B. einen TP218 neu zu kaufen, und wenn er dir gefällt, nach einem zwe...
- 3. Jun 2024 04:56
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5352
Re: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
Die TP218 sind genau zwei TP18 aneinander, mit dem Unterschied, dass die älteren TP18/800 mit Neodymmagneten ausgestattet waren und daher zwei davon eine gute Ecke leichter sind als ein TP218.
Mein Tipp wäre weiterhin, nach gebrauchten Ausschau zu halten und gleich vier bzw. zwei zu kaufen.
Mein Tipp wäre weiterhin, nach gebrauchten Ausschau zu halten und gleich vier bzw. zwei zu kaufen.
- 2. Jun 2024 07:48
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5352
Re: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
Hallo! Nun, erstmal sind die T18 keine Hybriden, sondern Bassreflex mit exponentialem Port. Wenn dir die vom Sound gefallen, dann behalt die, denn von den Achat 118 solltest du minimum vier Stück nutzen. Wenn du was anderes möchtest, würde ich dir raten, nach vier gebrauchten TP18/800 Ausschau zu ha...
- 12. Feb 2024 21:09
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Topteil für Farthrow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9928
Re: Topteil für Fahrthrow
Kein Nexo Alpha in der Nähe?
- 25. Jan 2024 20:28
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Precision Devices 24" Basschassis BR Gehäuse
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8711
Re: Precision Devices 24" Basschassis BR Gehäuse
Ich hab jetzt nicht alles hier im Detail gelesen, aber zwei Anmerkungen hätte ich da: Also 300l netto für um die 40Hz, ja? In das Volumen packt man eben auch zwei sehr amtliche 18er rein, die noch eine Ecke tiefer spielen, zusammen mehr Luft verdrängen und belastbarer sind. Wenn einem die 40Hz reich...
- 8. Jan 2024 16:27
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9727
Re: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
Richtig sterben, das kenne ich so auch nicht. Früher das Eier-Braten, das gabs ja quasi immer. Das Sterben müsste dann wohl ein Problem aktuellerer Revisionen sein. Alles in Allem wirds Zeit, dass Behringer hier mal was neues bringt, oder? Ich selbst habe als billige Variante auch den Thomann DSP 40...