Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 16 Treffer

von Moritz93
16. Okt 2016 11:29
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Danke jetzt ist es klar. Gibt es da einen fertigen Plan für und welche Komponenten sollten da rein?
von Moritz93
9. Okt 2016 13:50
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Jens, ich kann mir noch nicht ganz vorstellen wie du die Limmer hier empfiehlst und wie die V 15er mit 1,4" aussehen sollen? Skizze?


Fett das USB Kick Bin sieht schön aus im Verlauf. Welche Topteile sind da drauf? Wenn das pro Seite steht ballert es bestimmt ordentlich.
von Moritz93
7. Okt 2016 21:43
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Worauf hast du umgestellt?

Welche Subs und wie viele hattest du unter den Xtros. Wie war das Topteil pegelmäßig und konnte der Mittelton mithalten?
Schade dass du sie nicht mehr in Betrieb nehmen kannst, ich würde sie zugern hören.
von Moritz93
6. Okt 2016 22:07
Forum: Public Address - DIY
Thema: Beyma TPL-200/H
Antworten: 17
Zugriffe: 11448

Re: Beyma TPL-200/H

Diese AMTs klingen gut. Ich finde die außer für ein Line Array relativ nutzlos, da sie dann im Hochtonbereich in die Richtung 0° streben und das ist für eine einzelne Box wirklich kontraproduktiv. Für 200 Leute grade noch ok. Ganz knapp über die Köpfe wegschallen mit dem Beam. Aber ja nicht fliegen,...
von Moritz93
6. Okt 2016 22:03
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

DJ Pichl, ich kann hier leider keine Bilder mehr sehen. Doch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 1"er direkt an 15" angekoppelt funktionieren kann. Die Punisher sind nicht mein Fall, daran gefällt mir nur die Größe. Die Labhörner können auch relativ wenig hohen Kick, aber genau deswege...
von Moritz93
6. Okt 2016 17:35
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Da wir haben lieber ein größeres Horntop als die ranzigen Kickfiller mitzuschleppen. Bis 315Hz kommen sie ohnehin nicht rauf und das scheint mir für den 8"er sinnvoll zu sein. Wie klingts? Und könntest du ausprobieren wie es mit dem Hub aussieht wenn man auf 80Hz runter geht mit der Trennung? I...
von Moritz93
5. Okt 2016 19:41
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Wir sind schon sehr begeistert. Rollende tiefe Basslines kommen wirklich fett. Ja es gab Einsätze mit Kickfiller, da knallt et noch etwas mehr. Bei größeren Partys geht das ja mal locker mit, aber bei 200 Mann will das keiner schleppen. Aktuell spielen im Topteilbereich 2x12"/2er die kommen bei...
von Moritz93
5. Okt 2016 17:02
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Re: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Wir haben noch ein Rudel Kickfiller, doch die sind schlampig gebaut und wegen dem Platz die sie brauchen sind sie nur selten dabei, obwohl klanglich top.

Wenn wir ein Konzept mit den vorhandenen Kickfillern anstreben brauchen wir eine sehr leistungsfähige Unit für oben drauf ab 200Hz.
von Moritz93
5. Okt 2016 17:00
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz
Antworten: 21
Zugriffe: 15411

Horntopteile mit tiefer Grenzfrequenz

Hallo Leute! wir haben 4 Labhörner und spielen damit 95% Psytrace. Jetzt wollen wir auf 8 ausbauen und da halten die alten Topteile nicht mehr mit. Wir haben an Horntops gedacht die aber bis 90-100Hz runter können sollten. Die Xtro werden hier häufig empfohlen. Kennt die jemand, wie klingen die und ...
von Moritz93
9. Mai 2015 01:25
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

Bau doch einfach die Scoops, wenn du die so toll findest und wir eh alle blöd sind...


Korrekt davon baue ich zwei Stück und teste sie. Speakerplans ist voll damit. Aber die Leute dort haben ja vermutlich auch keine Ahnung
von Moritz93
9. Mai 2015 01:19
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

Das fragen sich wohl alle Leute, die verstanden haben dass Phase und Frequenzgang nur Ableitungen der Impulsansprache sind. Das ist keine Ableitung, falls du auch nur irgendetwas von Mathe verstehst. Wenn du schon klug schreibst dann korrekt: Phasen und Frequenzspektrum sind eine TRANSFORMATION der...
von Moritz93
8. Mai 2015 22:21
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

WSX kommt nicht in Frage. Hat keinen richtigen Kickbass und auch keinen Tiefstbass. Hab ich mit mehreren Pappen gehört ist einfach kein Traum. Eine 2 Wege Basslösung ist durch nichts zu ersetzen :) Tiefbass und Kickbass!!! Wo liegt das Problem ein bisschen mit dem Delay und den Filterflanken zu spie...
von Moritz93
8. Mai 2015 17:49
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

Och shit das hätte ich jetzt aber nicht gedacht von den Scoops. Sieht so aus als wäre das echt mächtig :( Bandpass oder Bandpasshorn kommt nicht in Frage. Fette Hörner sollen es sein die auch brutal aussehen. Die letzten beiden Vorschläge sehen jedenfalls gut aus. Kennst du die vom selbst Hören oder...
von Moritz93
8. Mai 2015 15:12
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

KEIN X1! Ich will Hörner. Schon alleine wegen dem Pegel...

Wie ist es denn um den Super Scoop bestellt? Hat den jemand im Einsatz?
http://speakerplans.com/index.php?id=21superscooper
von Moritz93
8. Mai 2015 14:34
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Re: Infrahorn Bauplan

Hi danke für die schnelle Antwort. 1x1x0,6m ist ok. Bandpasshorn will ich keines. Der X1 ist auch nicht mein Fall. Es soll schon präzise klingen und das fortsetzen was die HD15 ein Stück weiter oben bringen. Ich hab 2x12" Limmer die ich bei 170Hz trenne. Was ist so ein krankes Konstrukt? Ich mö...
von Moritz93
8. Mai 2015 14:07
Forum: Public Address - DIY
Thema: Infrahorn Bauplan
Antworten: 30
Zugriffe: 23009

Infrahorn Bauplan

Hi Leute, ich habe im Bassbereich ein Rudel HD15 mit Eminence bestückt. Jetzt habe ich von 4 Stück im Centercluster auf 2x6 Stück ausgebaut. Pegel in Kickbass sind brutal das haut so auf die Brust. Leider schiebt es bei Dubstep unten rum nicht. Hätte gedacht, dass hier mehrere von Vorteil sind. Selb...

Zur erweiterten Suche