Die Suche ergab 71 Treffer
- 3. Jan 2017 18:32
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Ginomaster Wieso solltest Du in der Luft zerrissen werden ?! Ich bin ja für jeden Tip dankbar......Hab am letzen We mal die Zeit sinnvoll genutzt und mal etwas herum probiert, da ich von einem sehr netten menschen ein paar 18 Sound Demo Chassis bekommen habe 12nd930 12nd830 12w700 und nen 12nlw9300 ...
- 7. Dez 2016 20:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
systec hat geschrieben:12ND830Creator76 hat geschrieben:ein Italiener wird es....wahrscheinlich nen 12NW830 von 18s -
Ähm ja sorry meinte ich ja......blöde Tastatur.
Wieso zu wenig Hub ???? Das ist ein 12 Zöller...dann 6,5mm Hub finde ich okay.... ne bessere Alternative ?! Vorzugsweise RCF oder 18Sound....da bekomme ich Top Konditionen
- 4. Dez 2016 14:03
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
das Problem ist nicht fullrange sondern Topteibetrieb. da kann aufeinmal der Treiber nurnoch 25 % der Nennleistung ab. Ah jeetzt jaaaa...klar wegen der fehlenden Belüftung der spule durch zu wenig Hub. Ja das ist klar....würde so ein Chassis auch im reinen Topteilbetrieb etwas tiefen gönnen...evtl ...
- 3. Dez 2016 13:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Mahlzeit zusammen. Ja Corell ein Italiener wird es....wahrscheinlich nen 12NW830 von 18s - hab da für das Chassis sehr gute Konditionen bekommen. BigMäääc Der 18s ist wohl diverser Aussagen nach das Fullrange Monster schlecht hin....Wäre ein sehr gutes Chassis was man bedenkenlos mit 500 RMS bei ner...
- 2. Dez 2016 10:36
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
im Anfangspost steht doch die Frage. was gibts da zu debattieren ?! Eben Bigmäääc......wer halt lesen kann ist klar im Vorteil. kein Wunder das sich bei so manchen Aussagen hier so viele aus dem Forum zurückgezogen haben. man fragt höflich und es wird einem das Wort falsch ausgelegt. Naja wie dem a...
- 1. Dez 2016 18:07
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Kalle, Wieso soll ich mich an meine eigene Nase packen ??? Ich habe höflich gefragt...niemanden persönlich angegriffen. Ich habe die Frage gestellt ob es möglich ist ein Chassis dort herein zu packen was unten herum mehr kann als der Kappa 12A. Der Kappa hat eben nunmal das Problem zu schnell ans X-...
- 1. Dez 2016 14:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
einatmen, ausatmen, nicht mehr atmen :lol2: ganz ruhig den Kappalite 3012ho nehmen, etwas am Tieftonzweig schrauben ( kann man ja auch erstmal grob simulieren ) sollt klappen x-max nun 6,2mm zu 3,2mm 3kg leichter wird auch. achso: was beim alten Solton Gehäuse KACKE ist, ist die überstehende Kante,...
- 1. Dez 2016 09:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
@Klangart.... Um es Dir nochmals zu verdeutlichen....doch ich habe Ahnung von Entwicklung. Nur mit dem unterschied das ich eben bei ner PA wert auf eine linearität des Frequenzverlaufes lege wie man sie im High-End HiFi Bereich kennt...wo ich eher angesiedelt bin. Wenn ich mir Systeme anhöre die aus...
- 30. Nov 2016 23:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Klangart....ich sehe das Du ganz aus der nähe kommst.... Ich lade Dich jetzt sehr gerne auf ein Probehören meiner angeblichen nicht vorhandenen Ahnung ein..... Dann kannst und wirst du überzeugt sein das meine Projekte sich nicht zu verstecken brauchen.... Auch wenn es ein Produkt mit anderer Verpac...
- 30. Nov 2016 22:08
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Okay... Lass uns mal die Situation zusammenfassen: Du willst also eine JL-Sat12 aus ihrem Originalen Gehäuse herausreißen, in die Solton Kiste stecken und dann auch noch den TMT tauschen? Vergiss es. Eine ordentlich entwickelte Weiche kostet mehr Geld als ein neues Gehäuse. Wenn du ordentlich Grund...
- 30. Nov 2016 20:28
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Die Weiche ist das geringste Problem.....
Zum Gehäuse.....würde genau dieses (ehemaliges Solton AS 12/2) eigentlich bei behalten
Zum Gehäuse.....würde genau dieses (ehemaliges Solton AS 12/2) eigentlich bei behalten
- 30. Nov 2016 20:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
Re: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
"Das Top wurde für den reinen Topteileinsatz konzipiert, somit ist wenig Bass, aber dennoch fülliger Grundton bei relativ hohem Schalldruckpegel zu erwarten." Originalzitat Jobsti............ Danke für deine Antwort Hobbyhorn......deswegen schrieb ich ja auch etwas von nem anderen Chassis...
- 30. Nov 2016 17:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25047
JLSat12 / LMT-121 - anderen Tiefton Treiber
Hallöchen zusammen seit längerem beschäftige ich mich mit der Frage den Emi Kappa12A auszuwechseln. Da ich das Top auch sehr gerne mal Fullrange betreiben möchte und die Leistung beim Kappa ja seeeeehr stark begrenzt ist, ist meine überlegung da, dort einfach nen netten RCF oder 18s 12 Zöller zu ver...
- 29. Jun 2015 18:35
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
- Antworten: 30
- Zugriffe: 19355
Re: Hochtöner ersetzen von Solten AS 12/2
Guten Tag zusammen ich habe genause wie der TE ersteller eine AS 12/2 original gekauft und alles entmüllt und gegen die selbigen Komponenten ausgetauscht die in der PS12 / JL-Sat12 drin sind. Also Eminence Kappa 12a ; Oberton D2544-8 und dem Oberton H975 Geht ohne Probleme und auchd er Sound ist Top...
- 3. Mär 2013 15:49
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Tagchen zusammen Nachdem nun einige Zeit ins Land gestrichen ist, und ich gestern die neuen Gehäuse das erste mal in Aktion hatte, hier mal mein Fazit : Das Gehäuse ist nun der Achenbach geworden. Da der Aufbau sehr umfangreich ist hat es auch beim Bau halt länger gedauert. Klanglich um Welten besse...
- 7. Feb 2013 08:31
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
- Antworten: 41
- Zugriffe: 23799
Re: Solton ... 88... - Re: Solton is Back !!
Hallo Zusammen, ich möchte wegen meiner Frage keinen neuen Thread aufmachen, da der Inhalt schon mal indirekt hier genannt wurde... Haben inzwischen schon mehrere die ... AS 88/2: http://www.solton-acoustic.de/index.php?id=121 bzw. die aart 88 A: http://www.solton-acoustic.de/index.php?id=127 ...ge...
- 12. Jan 2013 22:03
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Habe übrigens meine Solton AS 12/2 komplett umgebaut.......falls das jemand wissen mag. zeigen! hab mal mit dem gedanken gespielt die AS 88/2 herzutun. aber irgendwie reizt mich selberbasteln dann doch mehr... Das Gehäuse ist gleich geblieben. Die originalen Treiber habe ich raus geworfen. Als TT T...
- 12. Jan 2013 15:12
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Taaagchen jau ich denke auch das ich wenn dann eher zwei der Achenbächer bauen werde. Hab mir grad mal so nochmals den PS durchsimuliert...kommt nicht das bei rum was ich mir verspreche. Da ich bereits die Eckport BR Subs von RCF kenne, okay war nen 18"er, und beachtlich fand was da so raus kom...
- 12. Jan 2013 12:33
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Mattes ?!
Das hatte mich auch etwas verwirrt. Denke aber mal das Jobsti nur falsch die Tastatur bedient hat.
Das hatte mich auch etwas verwirrt. Denke aber mal das Jobsti nur falsch die Tastatur bedient hat.
- 12. Jan 2013 12:17
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Hi Benni Danke für deine ausführlichen erklärungen. Waren bis jetzt sehr Aufschlussreich. Jedoch stellt sich jetzt die Frage wenn ich mir beim MB115 (JM Sub115) den max SPL von 122 dB anschaue, stellt sich für mich die Frage ob es echt Sinn macht nen kleineres Gehäuse ala Dieter oder PS Bass zu baue...
- 11. Jan 2013 23:45
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Hmmmm na toll. Am besten verkaufen und 18 Sounds holen. Aber dann frag ich mich wieso selbst bei DAP Subs mehr Pegel kommt.....
Ach ja, meine Chassis sind nicht defekt
Ach ja, meine Chassis sind nicht defekt
- 11. Jan 2013 22:30
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Moin
Sehe ich es also richtig das, selbst wenn ich ein anderes Gehäuse baue, ps Bass oder Achenbach oder was auch immer, würde sich nichts ändern ?
Oder verstehe ich nun grad irgendwas falsch ?!
Sehe ich es also richtig das, selbst wenn ich ein anderes Gehäuse baue, ps Bass oder Achenbach oder was auch immer, würde sich nichts ändern ?
Oder verstehe ich nun grad irgendwas falsch ?!
- 11. Jan 2013 20:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Na ja aber ist es denn nicht so das sich an der Menge der bewegbaren luft etwas ändert ?! Wenn ich mir nen fertigen RCF, DB,HK,K&F 15er Sub im Gegenzug zum MB115 anhöre kommt aus dem fertigen wesentlich mehr Druck raus als aus meinen. Wenn man sich mal Datenblätter anschaut, so haben die meisten...
- 11. Jan 2013 10:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
Re: LMB 115 - zu wenig Pegel
Moin Moin........ Also das was am meisten an Mucke drüber gespielt wird ist so der Übliche Chart-Kram, bisschen Schlager, Oldies. Kein Live Gig oder sowas. Hip Hop, Rnb sind eher mal die Ausnahmen. Und ob Andrea Berg nun mit 38 Hz Tiefgang singt.....oder aber mit 44 Hz, so wird das an derer Gesangsk...
- 10. Jan 2013 12:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB 115 - zu wenig Pegel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18062
LMB 115 - zu wenig Pegel
Tagchen liebe Gemeinde der LMB 115 ist ja nun auch schon ein paar Tage alt und bei dem einen oder anderen auch in Betrieb, so auch 2 Stk davon bei mir mit RCF LFG401 Bestückung. Was mir allerdings auffällt ist, das die verdammt wenig Pegel machen, dafür halt Tiefgang. Aber: da die meist zeit bei mir...
- 27. Apr 2012 13:25
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
- Antworten: 41
- Zugriffe: 23799
Re: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
hm also ich habe die im direkten Vergleich mit den PAS 212 von Omni, den K&F CA-1215/6 gehört. Okay die K&F 's waren definitiv besser weil die nach obenhin sauberer vom Klang her sind. Dennoch würde ich die Solton den Achat,den behringer Teilen und auch den Omnitronic vorziehen. K&F sich...
- 27. Apr 2012 09:20
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
- Antworten: 41
- Zugriffe: 23799
Re: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
ddt hat geschrieben:mt
ht horn
mt
genauso sieht es aus : siehe anhang
- 26. Apr 2012 11:03
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
- Antworten: 41
- Zugriffe: 23799
Re: Solton is Back !! Die neue Solton Sonic AS 12/2
Für auf´s Maul müsste die T12 erstmal ordentlich Mitten wiedergeben können. Kann sie aber nicht. Also die Solton können es difinitiv und das sogar sehr gut. habe mein Controller setup nochmals mit einem linearen Frequenzgang überarbeitet. Klingt jetzt richtig nett. Als Bezugspunkt habe ich mal die ...