Die Suche ergab 33 Treffer
- 4. Mai 2018 09:35
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449386
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Wir haben seit längerer Zeit zwei Sanway Fp10000 im Einsatz und keine Probleme. Seit kurzem auch mehrere Qsn Fp10000 welche ebenfalls noch keine Probleme machten. Die Geräte laufen bei uns meist 2 Kanäle 4Ohm Bass und zwei Kanäle Top entweder 4 oder 8Ohm und die werden eigentlich nicht sonderlich wa...
- 4. Apr 2018 18:57
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23188
Re: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
Ja da hast du natürlich Recht.
Falls Interesse von genug Leuten besteht kann ich gern eine zur Verfügung stellen, wenn nicht lassen wir das ganze einschlafen. Zumindest mit den alten Kisten.
Falls Interesse von genug Leuten besteht kann ich gern eine zur Verfügung stellen, wenn nicht lassen wir das ganze einschlafen. Zumindest mit den alten Kisten.
- 3. Apr 2018 23:02
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23188
Re: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
Also ich habe die PAS 212II hier wenn ich nicht irre. Denke das sind auch die am weitest verbreiteten. Für mich wäre nur ein Weichenupgrade auf "rein Topteil" bzw. Monitor sinnvoll. Weis nicht ob sich das rentiert?
- 2. Apr 2018 21:10
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23188
Re: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
Gibt es hier was neues? Mein Angebot würde noch stehn ein Top zur Verfügung zu stellen.
- 2. Mär 2018 11:25
- Forum: Endstufen
- Thema: Amp gesucht für Tops
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11384
Re: Amp gesucht für Tops
Ich bring mal noch die lab clone ins spiel. Sind zwar zwei HE aber für 4 Kanäle mit der Leistung sollte das zu verkraften sein.
Hätte eventuell auch eine abzugeben. Bei Fragen gerne PN.
Hätte eventuell auch eine abzugeben. Bei Fragen gerne PN.
- 27. Feb 2018 08:56
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Horn PA für Outdoor/Karnevalswagen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15216
Re: Horn PA für Outdoor/Karnevalswagen
Hinten sollen 6 Bässe rein, an den Seiten jeweils 2-3 Also in Summe 10-12? Oder versteh ich das falsch? Da kann ich Bassreflex auf jeden Fall empfehlen. Wir haben auch die jm sub 18n und wenn du da wirklich 10 oder 12 Stück hast dann werden da keine Wünsche offen bleiben. Wie oben schon erwähnt ab ...
- 23. Feb 2018 16:13
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Kaufberatung laute Tops
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12405
Re: Kaufberatung laute Tops
Das wäre auch interessant für dich denke ich. Audio Zenit XP15
http://www.audio-zenit.de/shop/audio-zenit-xp-15/
http://www.audio-zenit.de/shop/audio-zenit-xp-15/
- 9. Jul 2017 22:44
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51095
Re: JM-sub18N
Du kannst ja einfach mal den Sub ohne Gitter auf Volllast laufen lassen vielleicht mit einem Bass Sweep.
So wird man sehen welchen Abstand es wirklich benötigt. Glaub wir hatten das damals auch so gemacht.
Wäre auf jeden Fall interessant.
So wird man sehen welchen Abstand es wirklich benötigt. Glaub wir hatten das damals auch so gemacht.
Wäre auf jeden Fall interessant.
- 7. Jul 2017 19:10
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6041
Re: JM-Sub 18n Welches Chassi ?
Irgendwo müsste ein Thread rumgeistern in dem Jobsti den 1022 empfiehlt glaube auch mit Test.
Wir haben den 1022 verbaut und das passt.
Andere Chassis verbauen sollte immer mit Vorsicht genossen werden.
Wir haben den 1022 verbaut und das passt.
Andere Chassis verbauen sollte immer mit Vorsicht genossen werden.
- 7. Jul 2017 19:00
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51095
Re: JM-sub18N
Also ich hab jetzt mal das Gitter abgenommen und nachgeschaut. Bei uns ist das Chassi in die doppelte Schallwand eingelassen also mit der Schallwand bündig. Auf die Schallwand sind dann Magnete geschraubt die das Blech halten und dann vorne der Frontschaum ist dann ca. 1mm hinter der Holzkante des G...
- 11. Apr 2017 20:53
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23188
Re: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
Ja falls Jobsi noch Zeit und Lust hat einfach bei mir melden.
- 9. Apr 2017 17:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 23188
Re: Omnitronic PAS212 / PAS215 Modweiche. Interesse?
Servus,
Ich könnte auch eine PAS 212 zur Verfügung stellen, wenn noch eine benötigt wird?
Denke es gibt doch einige die Interesse an so einer Weiche hätten.
Ich könnte auch eine PAS 212 zur Verfügung stellen, wenn noch eine benötigt wird?
Denke es gibt doch einige die Interesse an so einer Weiche hätten.
- 18. Okt 2016 12:11
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Maximale Steckdosenbelastung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6749
Re: Maximale Steckdosenbelastung
Sollte dem so sein kann man ja weiter ins Detail gehen, wenn der Themenersteller nachfragt. Vielleicht überlegt er sich auch einen Fachkundigen mit hinzuzuziehen, weil ihm solche Aussagen klar werden lassen, dass Strom ein ernstes Thema ist und gefährlich sein kann. Dein Beitrag zum Thema wird Ihn j...
- 18. Okt 2016 08:22
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Maximale Steckdosenbelastung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6749
Re: Maximale Steckdosenbelastung
Also wenn es eine "große" Party werden soll würde Ich zum Hausmeister gehen mir die nächste 32A Dose zeigen lassen die sind vermutlich nicht auf den Gängen sondern in nem Nebenraum oder so. Von da ziehst du dir dann ein vernünftiges 32A Kabel zum Veranstaltungsort (Kabelstrecken möglichst ...
- 19. Jun 2016 10:53
- Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
- Thema: Externe Pegel / Limit anzeige für Behringer DCX ??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19378
Re: Externe Pegel / Limit anzeige für Behringer DCX ??
Wir haben den DCX immer am WLAN zum bequemen einstellen via Laptop und wenn du das Programm auf dem Laptop offen hast zeigt es dir auch den Pegel und Limiter an. Musst also garnichts selber basteln;) DCX > rs232 auf USB Adapter > FritzBox > Laptop > USB Fernanschluss > DCX Remotesoftware Hoffe das h...
- 7. Jun 2016 15:06
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Subwoofer und Pvc/Vinyl Banner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4331
Re: Subwoofer und Pvc/Vinyl Banner
Ich würde jetzt keine Plane vor die Bässe hängen wollen, wenn es nicht sein muss. Eine Alternative könnte für dich aber eine PVC Netzplane auch Mesh Gewebe genannt sein. Diese ist Luftdurchlässig aber doch Blickdicht. Wird meist auf Baustellen eingesetzt, weil es eben dem Wind nicht so eine große An...
- 3. Jun 2016 13:36
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26840
Re: JM-sub18N Beratung
Achso ich ging davon aus, dass das Chassi bündig eingelassen ist so wie üblich. Das Problem mit dem Frontschaum losreissen ist in der Regel auf minderwertigen Sprühkleber zurückzuführen. Hatten das auch mal bei einem Gitter, weil der gute Sprühkleber nicht ganz ausreichte und der Schrott vom Baumark...
- 3. Jun 2016 01:04
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26840
Re: JM-sub18N Beratung
Hab sie immer an der Ecke vom Port montiert dann sind sie gut platziert nicht zu weit zusammen nicht zu weit drinnen/draußen. Wieso soviel abstand? Bei 18mm ist dir die Membran ans Lochblech geschlagen?? Was war denn das für ein Gerät?:) Die 10mm Magneten sollten auch ohne zusätzlichen Abstand ausre...
- 2. Jun 2016 03:02
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26840
Re: JM-sub18N Beratung
Ja wir haben das bei unseren so umgesetzt. Funktioniert auch einwandfrei. Du solltest allerdings schon acht Magneten pro Sub montieren mit vier hab ichs getestet und das war nicht grad das wahre, weil die Gitter ja nur wenig haftfläche auf den Magneten bieten. Zum entfernen des Lochblechs hab ich mi...
- 29. Apr 2016 16:22
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118N oder LMB118 Hybrid? elek. Musik
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17769
Re: LMB-118N oder LMB118 Hybrid? elek. Musik
Servus, Kann dir den Jm Sub18N (faital 18hp1022) empfehlen der macht auch alleine eine gute Figur wenns mal was kleiners sein soll und mit vier bist da schon ganz gut beraten. Der Mbh hat uns klanglich nicht so sehr zugesagt aber das muss jeder selber entscheiden. Wir fahren beispielsweise vier solc...
- 26. Jan 2016 18:45
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Kabelfarben
- Antworten: 24
- Zugriffe: 59074
Re: Kabelfarben
Wir haben bei unseren neuen Kabeln zwei kurze Stücke (ca. 6cm) transparenten Schrumpfschlauch draufgeschoben darunter kommt ein Etikett auf dem die Länge und eine fortlaufende Nummer des Kabels steht bei uns auch noch ein Firmenkürzel. Besser ist, wenn das Etikett nicht klebt sondern nur unterm Schr...
- 22. Jan 2016 16:24
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Hohe vs tiefe Trennfrequenz Sub/Top
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23975
Re: Hohe vs tiefe Trennfrequenz Sub/Top
Wir bauen aktuell ein ähnliches system auf. Besteht aus zwei Ml audio Ht1000 (2x12"2"1") und derzeit noch 6 Sub18N (sollen noch mehr werden). Bei einem ersten Test Outdoor vier Bässe und ein Top drauf nur mal um zu hören was das Top so kann... Getrennt war für ein Horntop eher unnorma...
- 26. Nov 2015 18:13
- Forum: Endstufen
- Thema: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 49682
Re: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
Ja bei uns lief hald "normale" musik wie sie bei uns auf VA zu finden ist aber auch an tiefen sinustönen hat sich der automat nicht bewegt.
Glaub es waren 30,35,40,45 und 50Hz die ich getestet habe. Fiel nur der putz von der decke aber sonst alles gut
@scauter208 hast ne PN
Glaub es waren 30,35,40,45 und 50Hz die ich getestet habe. Fiel nur der putz von der decke aber sonst alles gut

@scauter208 hast ne PN
- 26. Nov 2015 17:25
- Forum: Endstufen
- Thema: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 49682
Re: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
Ich werd nachsehn nicht das sie irgendwo rumliegt. Dachte schon das ich sie eingepackt hab :roll: Wie hast du denn den Automaten geschmissen? Ich hatte da auch erst bedenken und hab ebenfalls an 2x 4ohm getestet ohne limitierung und mein B16 hat nie ausgelöst. Sollte das wirklich ein Problem sein wä...
- 26. Nov 2015 13:28
- Forum: Endstufen
- Thema: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 49682
Re: Interesse an Sanway* Sammelbestellung?
Auf der Suche nach einer Leistungsfähigen, zuverlässigen und leichten Endstufe für den Bassbereich bin ich nach langem suchen auch auf diese "Clone" gestoßen. Nach einiger Zeit der Überlegung hab ich mich dann entschlossen den Verkäufer zu kontaktieren welcher auch so freundlich war mir ei...
- 19. Nov 2015 14:36
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Nova VS212 VS JL-Sat 210
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9242
Re: Nova VS212 VS JL-Sat 210
Hallo! Weis nicht ob dir das jetzt viel weiterhilft aber schaden kanns auch nicht... Wir haben ein paar von den VS 12 im Lager und an denen gibts eigentlich nichts auszusetzen. Guter Klang, leicht, gut verarbeitet, anständige Flugpunkte und kann auch laut. Mit zwei Sub18N je Top kommt sie locker kla...
- 15. Sep 2015 17:57
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Kennt jemand diesen Sub? SE-118 N Pro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9509
Re: Kennt jemand diesen Sub? SE-118 N Pro
Wenn mal wieder wer so ein Treffen veranstaltet werd ich mir das auch geben 

- 15. Sep 2015 11:00
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Kennt jemand diesen Sub? SE-118 N Pro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9509
Re: Kennt jemand diesen Sub? SE-118 N Pro
Das einfachste wäre einfach probehören aber bei mir in der nähe hat leider keiner solche kisten.