Die Suche ergab 10 Treffer
- 17. Aug 2010 13:26
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon Kabel selber Löten...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 29626
Re: Speakon Kabel selber Löten...
also: sagen wir du nutzt 4 polig: dann brauchst du ja ne frontpanele (was auch bei 2 polig der fall ist, bzw besser) das heißt dann ja ich benötige von anfang an ein frontpanel mit 4pol steckern um überhaupt saft auf die tops zu bekommen und kann nicht einfach direkt vom verstärker in die tops gehe...
- 16. Aug 2010 18:30
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon Kabel selber Löten...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 29626
Re: Speakon Kabel selber Löten...
jetzt habe ich mal so einen kleinen Einblick in die Materie bekommen und viele unklare fragen sind schonmal beseitigt! danke dafür! jetzt habe ich aber doch nochmal eine frage: ein verstärker ist vorhanden ,aktuell besitze ich aber noch keinen controller! könnte es passieren das bei einem 4pol kabel...
- 15. Aug 2010 21:22
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon Kabel selber Löten...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 29626
Re: Speakon Kabel selber Löten...
habe ich das richtig verstanden, es wäre also möglich mit 4pol kabeln und einem controller nur ein langes kabel zu den boxen legen zu müssen dann darüber 2 getrennte signale für die subs/tops zu schicken? kann aber gleichzeitig bei bedarf auch nur die 2 tops anschließen? das wäre nämlich auch sehr p...
- 15. Aug 2010 19:55
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon Kabel selber Löten...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 29626
Re: Speakon Kabel selber Löten...
schonmal danke für die ganzen antworten! ich möchte gerne flexibel mit den kabeln sein was andere komponenten angeht! es kann durchaus sein das die tops mal einzeln betrieben werden sollen oder auch andere boxen angeschlossen werden. 2 mbh sind noch geplant, die kommen später dazu. Mir wäre es am li...
- 14. Aug 2010 20:49
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Speakon Kabel selber Löten...
- Antworten: 36
- Zugriffe: 29626
Speakon Kabel selber Löten...
Hallo alle miteinander, ich bin gerade dabei mir MT-1214 zu bauen. Jetzt benötige ich noch neue Boxen kabel und will mir diese selber Löten. Ich habe mal beim Großen T nachgeschaut und gesehen es gibt ja doch viele verschiedene durchmesser/kabelarten gibt! Da war ich etwas überfordert... Welchen Dur...
- 12. Jul 2010 21:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9553
Re: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
kommt auch aufs Budget an, laufen auch an einer TSA ;-) Ich zahl lieber einen € mehr wenn ich dafür auch wirklich gute Qualität kriege! die Endstufe soll schon Power haben und nicht durchgehend am Limit laufen um die Bässe auch mal auszufahren. Lieber ein bisschen länger sparen und dafür was gutes ...
- 12. Jul 2010 17:57
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9553
Re: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
"mühsam ernährt sich das Eichhörnchen..." ...mehr gibt der Geldbeutel erstmal nicht her! Es muss ja ebenfalls noch ne gescheite Endstufe für die Mt-1214/MBH-118 angeschafft werden. Was ist da zu empfehlen? Glücklicherweise hab ich von einem user aus dem forum noch ein Angebot für 2x mt-121...
- 12. Jul 2010 13:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9553
Re: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
ahh vielen Dank! die Seite kannte ich noch garnicht...
ich glaube meine Entscheidung ist gefallen, ersmal 2x MT-1214 + 2x MBH-118 als Grundausstattung und ggf. später mit 2x MBH-118 erweitern falls notwendig.
schöne grüße
moejoe
ich glaube meine Entscheidung ist gefallen, ersmal 2x MT-1214 + 2x MBH-118 als Grundausstattung und ggf. später mit 2x MBH-118 erweitern falls notwendig.
schöne grüße
moejoe
- 12. Jul 2010 11:04
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9553
Re: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
danke für den hinweis! ich habe mir mittlerweile schon gedacht das die chassis im bausatz enthalten sind... Ich bin Privat als dj auf diversen Veranstaltungen mit 300-400 z.T. auch mehr personen unterwegs. Bisher habe ich bei bedarf immer equipment dazu gemietet (habe noch uralte boxen von hk audio ...
- 10. Jul 2010 17:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9553
Re: MT 1214 vs. KMT CS15 ? ?
hallo, bin ganz neu hier im Forum und habe interessiert diesen Thread gelesen. Ich plane mir 2x Mt-1214 zu bauen und wollte fragen ob meine gesammelten Informationen über alle benötigten Sachen stimmen.... 1x Bausatz MT-1214 + Neigbaren flansch + Noppenschaum + Warnex 2x 18 Sound 12ND710 2x BMS 4554...