Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 15 Treffer

von Arno Abraham
8. Feb 2017 23:22
Forum: Public Address - DIY
Thema: Warnex sprühen
Antworten: 6
Zugriffe: 5868

Re: Warnex sprühen

Es geht sogar noch günstiger. http://www.pollin.de/shop/dt/MzAyODk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Druckluft/Unterbodenschutz_Druckluftpistole_DL_USP_160.html Konnte das Teil noch nicht testen da es hier momentan zu kalt zum lackieren ist aber müsste klappen. Im Prinzip wird der Lack einfach nur durch eine...
von Arno Abraham
6. Feb 2017 22:50
Forum: Public Address - DIY
Thema: MTH-4654 Hornresp und Chassis
Antworten: 10
Zugriffe: 8567

Re: MTH-4654 Hornresp und Chassis

Den Rcf LF18G401 so wie es im Bauplan steht.
von Arno Abraham
5. Feb 2017 21:28
Forum: Public Address - DIY
Thema: MTH-4654 Hornresp und Chassis
Antworten: 10
Zugriffe: 8567

Re: MTH-4654 Hornresp und Chassis

Ich hab vor kurzem ein MTH-4654 gebaut und wollte eigendlich mindestens 2 bauen. Hab mich aber wieder umentschiden weil die Kiste größer und schwerer ist als gedacht. Das Horn macht single schon echt ordentlich Tiefgang und gefällt mir klanglich auch sehr gut. Allerdings sollte man sich voher wirkli...
von Arno Abraham
25. Mär 2016 01:08
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Mpx bestellen
Antworten: 8
Zugriffe: 5685

Re: Mpx bestellen

Hab ein MTH-4654 gebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :) (zweiter in Planung).
Holzqualität fand ich für meinen Zweck ausreichend..
http://www.audiofotos.eu/suche.html?q=MTH-4654
von Arno Abraham
24. Mär 2016 22:30
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Hab die Kiste am Dienstag mit nem Freund zusammengeschraubt. Verwendet haben wir 18mm Seekiefersperrholz, da ich dieses wesentlich billiger kaufen konnte als Multiplex (1m² 9€). Das ganze hat ca. 11Std. gedauert da es relativ kompliziert war den Hornverlauf richtig zusammen zu setzen da eine Seite i...
von Arno Abraham
24. Mär 2016 03:47
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Mpx bestellen
Antworten: 8
Zugriffe: 5685

Re: Mpx bestellen

Hab mir vor kurzem 9m² 18mm Seekiefersperrholz für 80€ bei Hornbach gekauft. Da dachte jemand eine 1250x2500mm Platte hätte 1m² :D . Birkenmultiplex kostet da 20,64 der m² (2500x1250x15mm).
von Arno Abraham
19. Mär 2016 23:00
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

"loud n horny 2" Pure inspiration :shock:
von Arno Abraham
19. Mär 2016 22:29
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Das MTH-4654 wird diesen Dienstag gebaut :D . Ich frage mich nur wo ich die Griffe platzieren soll da die Kiste ja relativ schwer wird. Im Hornverlauf sind Griffe wahrscheinlich nicht so optimal..?
Vielleicht Klappgriffe?
von Arno Abraham
8. Mär 2016 19:02
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Also die EV15" in den Tops sehen fast neuwertig aus. Die wurden die letzten 15 Jahre nicht benutzt und mir fällt an denen nichts negatives auf 8-) .
Schonmal danke für eure unterstützung :toptop:
Wenns wärmer wird baue ich dann mal ein Gehäuse (MTH-4654) und berichte dann noch mal :D
von Arno Abraham
7. Mär 2016 22:54
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Ich meinte eigendlich auch eher den Druck/Schub aus dem Horn 8-). Auf ein 2 wege Bass System war ich nicht aus, da mir dies zu teuer und kompliziert abzustimmen ist. Jetzt stellt sich für mich eher die frage ob das Horn zu Br einen Vorteil bringt und wie ich dieses an die Tops ankoppeln müsste. Also...
von Arno Abraham
6. Mär 2016 17:49
Forum: Public Address - DIY
Thema: Bausatz für e-drum Lautsprecher
Antworten: 3
Zugriffe: 2745

Re: Bausatz für e-drum Lautsprecher

Ganz interessant dafür wäre evtl auch das hier:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 120&t=5114
Der JL-sub28 müsste aber eigendlich passender für deinen Verwendungszweck sein.
von Arno Abraham
6. Mär 2016 16:00
Forum: Public Address - DIY
Thema: Lautsprecher für Bude
Antworten: 6
Zugriffe: 4747

Re: Lautsprecher für Bude

Bei einem budget von 350€ könnte man JB-sat210 V2, LF-sat12 oder LF-sat15 bauen. Wenns günstig bleiben soll würde ich die LF-sat15/215 bauen ;). Wenn später Controller, 2. Endstufe und Subs angeschafft werden, sollte man eher ein reines Top bauen also JB-sat10/210 V2 oder JB-sat12 und später Subs ba...
von Arno Abraham
6. Mär 2016 15:06
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Die 20qm Hütte dient in erster Linie der Lagerung ;) .Da der Sub im MTL-46 keinen druck macht (an einer Ram S6000 und Controller) soll was größeres her um z.B. Konzerte und Hallen ordendlich beschallen zu können. Das MTH-4546 ist ja eigendlich kein richtiges Horn sonder irgendwie eher eine Mischung ...
von Arno Abraham
6. Mär 2016 01:40
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Re: Gehäuse für RCF LF18G401

Welchen Vorteil hat das Horn denn zum 4754? Ich find das MHB-46 eigendlich auch sehr interessant, allerdings sagen so viele Leute das solche Hörner erst im Rudel ab 4stk. Spaß machen :|
Übrigens wird das ganze gelagert/benutzt in einer 20qm Holzhütte :lol2:
von Arno Abraham
6. Mär 2016 00:48
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für RCF LF18G401
Antworten: 13
Zugriffe: 10883

Gehäuse für RCF LF18G401

Hallo, ich bin immoment am überlegen welches Gehäuse ich für 2 der oben genannten Chassis bauen soll. Genutzt wird die PA überwiegend für kleine sachen also Partys unter 50PAX im Garten :catch: .Allerdings sollten ca.150PAX möglich sein, da auch kleine Konzerte (Metal) und auch selten größere sachen...

Zur erweiterten Suche