Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Preis für 50-100m Titanex 4G4.0.
Kennt jemand jemanden der das Kabel preislich günstiger als 3€ anbieten kann?
Preislich sollte es in Richting 1,5-2€ gehen. Eventuell ist auch eine Sammelbestellung interessant dann vielleicht 500m Rolle.
Grüße
Die Suche ergab 84 Treffer
- 19. Mai 2015 09:34
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Bester Preis Titanex 4g4.0
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3093
- 10. Apr 2015 10:27
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Suche 12 Kanal Analog Kleinmixer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7520
Re: Suche 12 Kanal Analog Kleinmixer
Prinzipiell sollten 12 reichen. Da es wirklich nur für diese eine Band herhalten soll. Da wird kein Drumset erforderlich sein, da es mehr oder weniger Fahrstuhlmusik ist. Mehr schadet natürlich nicht, jedoch wird es dann mit der 19" Vorgabe knapp. Mir wurde ein Soundcraft FX 16 II angeboten. Di...
- 9. Apr 2015 10:15
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: Suche 12 Kanal Analog Kleinmixer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7520
Suche 12 Kanal Analog Kleinmixer
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem 19" Kleinmixer. Dieser soll hauptsächlich für eine kleinere Band genutzt werden. Die Bandmitglieder sollen im Notfall auch alleine mit dem Pult klar kommen. Daher die Überlegung ein Analog Pult zu kaufen. Anforderungen: - 12 Kanäle (optim...
- 12. Mär 2015 11:50
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Wer konfektioniert mir ein Patchfeld? (gegen Bezahlung)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13031
Re: Wer konfektioniert mir ein Patchfeld? (gegen Bezahlung)
Ich habe mal eben einen "Verkabelungsplan" gezeichnet, mehr schlecht als recht aber ich denke man kann grob erkennen was gemeint ist. Da noch nicht getestet keinerlei Garantie auf Richtigkeit. Bei Interesse kann der Plan auch per Mail (PDF) verschickt werden, da das Bild doch recht verpixe...
- 5. Mär 2015 15:20
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Wer konfektioniert mir ein Patchfeld? (gegen Bezahlung)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13031
Wer konfektioniert mir ein Patchfeld? (gegen Bezahlung)
Hallo zusammen, ich bräuchte in naher Zukunft, zwei Patchfelder für meine neuen Racks. Dazu suche ich jemand der im Auftrag für mich diese Verkabeln würde (Norm konform / VDE und wie sie alle heißen). Hier die Eckdaten: Zeitraum: max 2 Wochen Verkabelung: Mein Plan sieht vor: Rack: Voraussichtlich S...
- 18. Jul 2014 16:43
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Die Preise waren doch netto... Also lohnt sich doch leider nicht.
- 8. Jul 2014 18:17
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Hallo,
ich warte noch auf Antwort aber ich gehe davon aus das es Brutto ist. Ich hoffe auch das ich ein Muster bekomme. Wohnen tu ich in 47608 Geldern und wäre natürlich das einfachste es abzuholen.
Grüße
Marcus
ich warte noch auf Antwort aber ich gehe davon aus das es Brutto ist. Ich hoffe auch das ich ein Muster bekomme. Wohnen tu ich in 47608 Geldern und wäre natürlich das einfachste es abzuholen.
Grüße
Marcus
- 8. Jul 2014 15:47
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
die werden nur zum Aufbau benutzt. Habe soeben ein Angebot bekommen für 100€ können die bei mir Landen. Wer Interesse hat kann sich mal schlau machen wie man die Stative am besten transportiert bekommt. Ich reiche die Preise dann einfach durch und möchte selber nichts dran verdienen daher bitte ich ...
- 7. Jul 2014 19:12
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Die Rechnung bezog sich lediglich auf die Sammelbestellung, wenn einzelne Personen 2 Stative bestellen wollen. Bei 6 Stativen pro Person wird es dann mit Spedition wieder interessanter. Nur die Garantie fehlt dann. Was bei reinen Stahl stativen recht unkritisch ist.
- 7. Jul 2014 18:58
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Ein Problem wird natürlich bei solchen Stativen der Versand. Da diese über 1,2m im eingefahrenen Zustand sind, wird der Versand per DHL oder Konsorten etwas problematisch. Da ist man dann bei eventuellen 110 Brutto mit 10-20€ Versand auch wieder bei 130€ und da würde ich persönlich 10€ drauf legen u...
- 7. Jul 2014 18:35
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Re: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Hallo, so um die 100-110 Brutto sollte die Sache laufen. Anforderungen sind bei mir halt, Aufbau von Truss in 4m Höhe. Daraus ergibt sich dann min 85kg Traglast. Sehr Robust und 4m Höhe. Dazu sollte es nicht mehr wie 25kg wiegen. Das Varytec sollte wohl baugleich sein wie das damalige American DJ. D...
- 7. Jul 2014 17:33
- Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
- Thema: Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 20216
Varytec Wind Up 85 kg Stativ Sammelbestellung
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Händler der diese Stative zu einem günstigen Kurs verkauft. Ich meine mal irgendwo gehört zu haben das es diese, für round about 90€ pro Stück gibt. Ich persönlich hätte Interesse an ca. 20 Stück. Vielleicht finden sich noch welche die auch Intresse a...
- 26. Feb 2014 09:21
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Klingender Brüllwürfel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11554
Re: Klingender Brüllwürfel
Ich besitze die Enerpower 2600 soweit ich weiß haben die einen integrierten Tiefenentladungsschutz. Nun stellt sich mir noch die Frage wie groß das Gehäuse denn für die beiden frs8m mindestens sein muss und ob BR oder CB.
- 25. Feb 2014 22:45
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Klingender Brüllwürfel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11554
Re: Klingender Brüllwürfel
Ich denke Preislich passt der FRS8M ganz gut in den Rahmen. Als Endstufe passt dann wohl besser so ein China amp mit 2x25 Watt 6 Ohm. Wie viel Platz benötigen denn 2 der Treiber in jeweils einer getrennten Kammer? BR oder CB? Dann zum Akku, die Akkus haben dann ca 40Wh. Wie sieht es in der Realität ...
- 25. Feb 2014 20:33
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Klingender Brüllwürfel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11554
Re: Klingender Brüllwürfel
Sorry sind natürlich falsch die Maße. Muss nicht unbedingt ein Würfel werden da ja 2 Chassis genutzt werden sollen.
Interessant wäre noch zu wissen ob das Volumen überhaupt reicht oder ob da so ein kleines Gehäuse gänzlich unbrauchbar ist.
Interessant wäre noch zu wissen ob das Volumen überhaupt reicht oder ob da so ein kleines Gehäuse gänzlich unbrauchbar ist.
- 25. Feb 2014 19:59
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Klingender Brüllwürfel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11554
Klingender Brüllwürfel
Hallo Zusammen, neben dem Selbstbauprojekt einer etwas größeren Mobilen Box, würde ich gerne ein etwas kleineres Projekt nebenbei mal besprechen. Angelehnt an die für 10-20€ erhältlichen BRÜLLwürfel die ihrem Namen auch gerecht werden, wäre ein Projek, dass brauchbare Akkulaufzeiten und tonale Quali...
- 17. Dez 2013 14:18
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND9300)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3746
Re: Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND930
Danke schon mal für die ausführlichen Tipps. Falls es die AZ oder M- Sat 212 werden sollten, wie breit sollten diese max auseinander stehen? Wie löst man die Anordnung mit den vorhandenen JL-Sat 121 in Kombination mit einer der beiden Tops. Beispiel Tops (212) geflogen an 6m Traverse als Outfill gan...
- 16. Dez 2013 20:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND9300)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3746
Re: Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND930
Die jl-sat 212 Weichen kann ich ja wieder verkaufen, das wäre nicht das Problem. Weitere Teile habe ich noch nicht gekauft. Ich denke die Entscheidung wird auf ein Doppel 12" Top fallen. Interessant finde ich auch die AZ ND 212. Wie würde der Vergleich zwischen JM-Sat 212 und Nova 212 (günstige...
- 16. Dez 2013 16:51
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND9300)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3746
Tops für max 6x Nova AB-1 (Doppel 18" - 18 Sound 18ND9300)
Hallo zusammen, da ich kürzlich günstig an 6 gebrauchte Nova AB-1 gekommen bin suche ich zurzeit passende Topteile für diese. Zuerst war geplant meine vorhanden 4 JL-Sub 118 4 zu erweitern. Diese sollten dann mit meinen vorhandenen JL-Sat 121 und zukünftigen JL-Sat 212 betrieben werden. Eine Möglich...
- 1. Dez 2013 11:45
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 21" BR-Sub
- Antworten: 90
- Zugriffe: 73184
Re: 21" BR-Sub
Sehr schönes Projekt. Sind die rechteckigen Aussparungen an den Seitenwänden für die spätere Montage der Frontgitter? Wenn ja wie hast du dir das überlegt?
- 14. Nov 2013 10:49
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Test: Flash 18x3W RGB LED MINI Moving Head Beam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5786
Test: Flash 18x3W RGB LED MINI Moving Head Beam
Hallo zusammen Zum Test habe ich mir 2x den Flash 18x3W RGB LED MINI Moving Head Beam bestellt. Lieferung: Der MH kommt in einem kleinen Karton ummantelt von Styropor. Geliefert wird der MH mit einer Diffuserscheibe, Montagebügel und einem Kaltgerätenetzkabel. Erste Eindruck: Für den Preis ist der e...
- 7. Okt 2013 17:11
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Re: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Hi,
das würde mein Budget Rahmen leicht sprengen
. Daher bleibst erst mal beim leihen von 2 prolines oder es werden 2 synk
das würde mein Budget Rahmen leicht sprengen

- 6. Okt 2013 16:20
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Re: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Hab gerade etwas über die PNK LC4004 gelesen, finde jedoch keinen Shop für DE mit Preisen. Wo kann man diese denn erwerben?
- 5. Okt 2013 19:02
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Re: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Vielleicht gebrauchte 3k6 zwei für ca 1130€. Oder ich miete von nem Freund eine Proline 3000 (10€ pro Tag) aber eine auf 2ohm ist auch was knapp 450 Watt pro Pappe ist ja nicht das Optimum.
- 4. Okt 2013 19:32
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Re: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Ich hab mal grob überschlagen und komme auf 3200€ (Bausätze vom DC) Tops, Bässe und günstige Verstärker. Wäre noch zu vertreten.
- 4. Okt 2013 17:27
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Re: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Was würdet ihr noch an alternativen Tops empfehlen auch gebraucht, da diese ja auch geflogen werden müssen.
- 3. Okt 2013 23:35
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8776
Pa 1000 Personen (500-700pax) günstig System
Hallo, zurzeit bin ich am überlegen ein "günstig" pa System zu bauen, nach dem Motto viel hilft viel. Auftragslage: In nächster Zeit werden Veranstaltungen im Format Vorabifete mit ca 1000 Personen stattfinden. Das Publikum ist zwischen 16-20 Jahre alt und hat meines Erachtens nur denn Ans...
- 20. Jun 2013 12:16
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Bucotur Strukturlack - DIE Warnex Alternative / Konkurenz
- Antworten: 47
- Zugriffe: 60504
Re: Warnex Konkurenz! Endlich Kratzfest hoch 3
Interessant wäre es auch noch zu wissen wie sich der Struckturlack auf einer Warnexoberfläche macht, da man so zukünftig damit überlacken könnte, ohne abzuschleifen.