Moin,
das Gekreische in den Höhen kommt allein durch das Horn McGee HL 616, es klingt fürchterlich. Der Comp 50 spielt an etlichen anderen Hörnern klar, sauber und ausgeglichen. Deshalb auch meine oberen Empfehlungen.
Gruß Kalle
Die Suche ergab 181 Treffer
- 26. Jun 2018 13:44
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Akkubetriebene Fullrange Box, LF-Sat12 oder Alternative?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9918
- 26. Jun 2018 09:32
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Akkubetriebene Fullrange Box, LF-Sat12 oder Alternative?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9918
Re: Akkubetriebene Fullrange Box, LF-Sat12 oder Alternative?
Moin, wie wäre es denn mit der hier http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=120&t=4572&hilit=kenford+McGee Wenn Bass gewünscht ist geht Anheben massiv auf die Ladedauer. Der 15 Zoll Kenford-Bass-Nachfolger tut es auch in der Kombination und für das ausgelaufene McGee Horn gibt es jed...
- 24. Jun 2018 09:59
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
- Antworten: 284
- Zugriffe: 285750
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Mein Klinke zu XRL Kabel hat zwei Ausgänge, ich habe aber keine Ahnung wofür, soll das dann Stereo sein? Moin Josh, da eine Klinke in der regel stereophon ausgelegt ist, wird das wohl so sein. Tipp. rote Kennzeichnung ist rechts. aber anscheinend ist das Audiosignal von meinem Laptop einfach noch n...
- 15. Jun 2018 07:51
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bollerwagen/ mobiler Stammtisch 2.0
- Antworten: 46
- Zugriffe: 31623
Re: Bollerwagen/ mobiler Stammtisch 2.0
Da die Räderaufnahme nur geschraubt ist, lässt sich da im Fall der Fälle relativ einfach Abhilfe schaffen... Ebend :lol: Vielleicht denkst du für draußen noch an einen Tragballon immer diese gehässigen Kommentare :lol2: wenn man nen Bollerwagen baut, dann muss es schon etwas ausarten, 0815 macht ja...
- 13. Jun 2018 10:23
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Gibt es weissen Frontschaum ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7390
Re: Gibt es weissen Frontschaum ?
Moin,
das ist das Problem, weiß sieht nach kurzer Zeit aus wie Hulle. Du darfst nicht vergessen, dass die Lautsprecher jede Menge Hub machen und dadurch jede Menge Staub und Teer durch die Abdeckung rast.
Jrooß Kalle
das ist das Problem, weiß sieht nach kurzer Zeit aus wie Hulle. Du darfst nicht vergessen, dass die Lautsprecher jede Menge Hub machen und dadurch jede Menge Staub und Teer durch die Abdeckung rast.
Jrooß Kalle
- 11. Jun 2018 09:21
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bollerwagen/ mobiler Stammtisch 2.0
- Antworten: 46
- Zugriffe: 31623
Re: Bollerwagen/ mobiler Stammtisch 2.0
Moin, sehr schön gemacht :top: , tolle Ideen. Nur als Kfzler empfinde ich das "Fahrwerk" als Katastrophe. Hinten hätten deutlich größere Räder hingehört, damit man mit Manpower auch Treppen oder andere Hindernisse bewältigen kann ... und vorne sollte ne starre lenkbare Achse mit einer vern...
- 21. Mai 2018 13:10
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: Diskussion & Informationen zu Weichenbauteilen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 71928
Re: Diskussion & Informationen zu Weichenbauteilen
Was passiert eigentlich, wenn ich meine Testweiche hier - jetzt mit tausend Krokodil-Kabeln (Foto) - richtig zusammenlöte? Könnte es dann evtl. plötzlich schlechter klingen, statt besser? Hallo Tom, entsetztlich dein Krokoverhau :roll: .Wenn du das verlötest, kann es sein, dass deine Weiche nicht m...
- 12. Mai 2018 08:06
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Bluetooth Partylautsprecher Empfehlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9121
Re: Bluetooth Partylautsprecher Empfehlung
Moin, die Vorstellung von Party und Partyboxen sind ja anscheinend sehr individuell. Wenn es wirklich was Kleines gebaut werden soll oder kleine Boxen bluetoothaktiviert werden soll, ist dieser Baustein recht brauchbar. https://www.hobbyhifiladen.de/wondom-tpa250bt-bluetooth In ein Kunststoff- oder ...
- 9. Apr 2018 14:03
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JL-SUB212 mit Sica
- Antworten: 126
- Zugriffe: 83980
Re: JL-SUB212 mit Sica
Moin,
ein passende "Brille" fräsen und diese zum Fräsen aufschrauben, Kopierhülse montieren und Fräser weit einfahren müsste es tun.
Jrooß Kalle
ein passende "Brille" fräsen und diese zum Fräsen aufschrauben, Kopierhülse montieren und Fräser weit einfahren müsste es tun.
Jrooß Kalle
- 8. Apr 2018 08:15
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JL-SUB212 mit Sica
- Antworten: 126
- Zugriffe: 83980
Re: JL-SUB212 mit Sica
Moin,
ist hier vielleicht etwas fehl am Platze oder auch nicht, es wäre vielleicht das passende Topteil. Der der ebenfalls sehr wohlfeile verwandte MidBass SICA 12 E 2,5 CS eignet sich doch ganz gut für eine Neuauflage der LF12 .... einer kompletten Sicalbestückung also?
Gruß Kalle
ist hier vielleicht etwas fehl am Platze oder auch nicht, es wäre vielleicht das passende Topteil. Der der ebenfalls sehr wohlfeile verwandte MidBass SICA 12 E 2,5 CS eignet sich doch ganz gut für eine Neuauflage der LF12 .... einer kompletten Sicalbestückung also?
Gruß Kalle
- 18. Feb 2018 19:10
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Stromaggregat für PA-Anlage nutzbar?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 26037
Re: Stromaggregat für PA-Anlage nutzbar?
Moin,
wenn man nicht gerade Altöl selbst aufbereitet sondern Markenqualität nimmt kann man seit gut 50 Jahren ohne Schäden zu erwarten, vielmehr im Gegenteil, 50:1 fahren.
Gruß Kalle
wenn man nicht gerade Altöl selbst aufbereitet sondern Markenqualität nimmt kann man seit gut 50 Jahren ohne Schäden zu erwarten, vielmehr im Gegenteil, 50:1 fahren.
Gruß Kalle
- 18. Dez 2017 15:03
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Richtiges Dämpfungsglied für Behringer DCX 2496
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20521
Re: Richtiges Dämpfungsglied für Behringer DCX 2496
Kann man da einfach billige Widerstände verwenden (z.B. Pollin Metallschicht-Widerstand 0,6W/1% für 7ct das Stück) oder sollte man hochwertigere verwenden? Moin, natürlich, Metallschichtwiderstände sind vollst ;) hochwertig und 1 % Streuung geht nur bei Messwiderständen besser. Die Leistung langt a...
- 30. Sep 2017 17:17
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: P-Audio BM-D446 Mk2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5613
Re: P-Audio BM-D446 Mk2
Hallo Anton,
ich habe nur ein einfaches Messsystem, in der Klang+Ton wurde der Celestion mit einigen Hörnern gemessen, in der dortigen Ephedra spielt er bis 800 herunter. Das Klirrverhalten ist hervorragend.
Wenn du Zeit hast, in ein paar Tagen kann ich dazu was einscannen.
Gruß Kalle
ich habe nur ein einfaches Messsystem, in der Klang+Ton wurde der Celestion mit einigen Hörnern gemessen, in der dortigen Ephedra spielt er bis 800 herunter. Das Klirrverhalten ist hervorragend.
Wenn du Zeit hast, in ein paar Tagen kann ich dazu was einscannen.
Gruß Kalle
- 30. Sep 2017 08:43
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: P-Audio BM-D446 Mk2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5613
Re: P-Audio BM-D446 Mk2
Moin, nein, ich kenne ihn auch nicht bei dem augenblicklichen Preis machst du mit dem P-Audio-Treiber wahrscheinlich nichts verkehrt. P-Audio hat sich über die Jahrzehnte einen guten Ruf erarbeitet. Bestelle dir doch einfach mal ein Pärchen, unter 60€/Stück kannst du eigentlich nichte verkehrt mache...
- 15. Jun 2017 11:34
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: TDA7498E Amplifier Board
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14990
Re: TDA7498E Amplifier Board
Moin, der Chip wird hoch gelobt, ist aber ....... Sch ..... ade. Bei nicht linearer Impedanz verabschiedet er sich im Hochtonbereich mit weniger Pegel und deutlichem Klirr. Die Sure TDA-Platinen sind im Vergleich im Bass deutlich durchsetzungfähiger bei wirklich sehr anständigem Klang. Als ich den T...
- 11. Jun 2017 09:25
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Hans Deutsch M4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3925
Re: Hans Deutsch M4
Moin Ottmar,
bittefotographiere die Chassis doch einmal deutlich von vorne und ausgebaut von hinten, wennn seitlich angebracht auch noch die Produktionsbezeichnung, sondt können wir dir wohl kaum weiterhelfen.
Gruß Kalle
bittefotographiere die Chassis doch einmal deutlich von vorne und ausgebaut von hinten, wennn seitlich angebracht auch noch die Produktionsbezeichnung, sondt können wir dir wohl kaum weiterhelfen.
Gruß Kalle
- 28. Mär 2017 14:44
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: PA Vorschlag für ALTEC LANSING 418B 15"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2776
Re: PA Vorschlag für ALTEC LANSING 418B 15"
Moin, hier hast du Altec-Gehäuse bis zum Abwinken http://www.lansingheritage.org/html/altec/plans/altec-plans.htm und siehe da, manche der uralten Gehäuse sind immer noch top modern. Das hier könnte doch passen. http://www.lansingheritage.org/images/altec/specs/components/mi-drivers/page2.jpg Onken ...
- 21. Mär 2017 22:47
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
- Antworten: 373
- Zugriffe: 318296
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moin, mehr Bass bekommst du durch Wand- und Bodennähe......bei dem Einsatz wohl gerade nicht machbar. Das Einfachste wäre nach alter Schule, du baust Flügel daran, einfach zum Einstecken oder an Scharnieren, um die Schallwand verbreitern. Zwei "Türen" z.B. mit denen du beim Transport die S...
- 16. Mär 2017 11:39
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Als du meinstjones34 hat geschrieben:Lieber Kalle
Du solltest dir dringend mal ein paar elektrotechnische Grundlagen beibringen bevor du hier mit solchen Behauptungen um dich wirfst.

- 16. Mär 2017 10:42
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Nöh,KcRage hat geschrieben:Die Diskussion kommt etwas vom Thema ab
absolut nicht. Ein Mivoc pro Verstärker ist voll OK, Reihenschaltung ist ungut.
Voll im Thema.
Gruß Kalle
- 15. Mär 2017 23:20
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Und deshalb ist der Rest, den du geschrieben hast, kompletter Müll :lol2: Jau, immer feste druff......von mir aus kannst du soviel Lautsprecher in Reihe schalten wies du willst. Aber was du schreibst hinkt vorne und hinten........selbst einem Nerd würde merken, dass mein Erklärungmodell bewußt simp...
- 15. Mär 2017 20:12
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Moin, ein Lautsprecher ist kein ohmscher Widerstand sondern jett komplexer. Während ein einzelner Lautsprecher an einem Verstärker hängt mit vielleicht 0,001 Ohm Ausgangswiderstand, Dämpfungsfaktor 4000, "sieht" er bei der Reihenschaltung eine Widerstand von theoretisch 4 Ohm und 0,001 Ohm...
- 15. Mär 2017 13:13
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Welche Oberfräse kaufen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16248
Re: Welche Oberfräse kaufen?
Moin,
bevor ich ans Eingebaute gehe, probiere ich den eingestellten Radius und die Frästife immer an einem Stück Abfallholz oder einer noch nicht zusammengeleimten Innenwand. So kann man Rechnen- und Denkfehler vermeiden und den sauberen Schnitt des Fräsers prüfen.
Gruß Kalle
bevor ich ans Eingebaute gehe, probiere ich den eingestellten Radius und die Frästife immer an einem Stück Abfallholz oder einer noch nicht zusammengeleimten Innenwand. So kann man Rechnen- und Denkfehler vermeiden und den sauberen Schnitt des Fräsers prüfen.
Gruß Kalle
- 15. Mär 2017 13:07
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15782
Re: Gehäuse für Mivoc MPA 15er
Moin,
2 vier Ohm Chassis in Reihe zu schalten ist absolut keine gute Idee, überlege einmal, was da für ein Dämpfungsfaktor übrig bleibt....nüüüüss.
Jrooß Kalle
2 vier Ohm Chassis in Reihe zu schalten ist absolut keine gute Idee, überlege einmal, was da für ein Dämpfungsfaktor übrig bleibt....nüüüüss.
Jrooß Kalle
- 24. Jan 2017 09:17
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-Sub28 ist viel zu schwer geworden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6191
Re: JL-Sub28 ist viel zu schwer geworden
Schon ziemlich doof, jetzt habe ich extra dünneres Holz genommen :-( Moin Hubert, nöh, du hast kein Holz genommen, MDF kann man auch mit viel Phantasie so nicht bezeichen. Das heutige MDF ist von sehr mieser Qualität, du wirst beim Transport schnell sehen, das du ne Ecke ;) ab hast. Wenn man etwas ...
- 23. Jan 2017 00:02
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Tuffcab / Warnex versand im Winter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10567
Re: Tuffcab / Warnex versand im Winter
Frust wegen Frost?
Am Wetter kann man so schnell nichts ändern.
Ich finde es gut, wenn ein Versand die technischen Datenblätter seiner Waren kennt und berücksichtig.
Am Wetter kann man so schnell nichts ändern.
Ich finde es gut, wenn ein Versand die technischen Datenblätter seiner Waren kennt und berücksichtig.
- 7. Jan 2017 08:25
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Steckdosenleisten Aufbewahrung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13151
Re: Steckdosenleisten Aufbewahrung
Ansichtssache, es gibt die Dinger mittlerweile auch so zu kaufen.....und man kann Steckplatzzahl und Anschlusslänge frei kombinieren.
Jrooß Kalle
Jrooß Kalle
- 6. Jan 2017 19:47
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Steckdosenleisten Aufbewahrung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13151
Re: Steckdosenleisten Aufbewahrung
Ähämm,
ohne Anschlussleitungen lassen sich die Dinger sehr platzsparend in Transportkisten eintüten und einlagern.
Gruß Kalle
ohne Anschlussleitungen lassen sich die Dinger sehr platzsparend in Transportkisten eintüten und einlagern.
Gruß Kalle