Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 12 Treffer

von catchmeifyoucan
12. Jan 2016 16:05
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

OK, eines nochmal vorne weg: Ich bin absoluter Anfänger, werde das Gehäuse auch anfertigen lassen; das einzige, was ich machen werde, ist den Satz von Jobsti in das leere Gehäuse einbauen und das Gitter anbringen. Andere Gehäusemaße selber anfertigen, simulieren, Weiche selber konfigurieren kommt fü...
von catchmeifyoucan
8. Jan 2016 18:39
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Scusi, meinte immer und jeh den JM-sub15k . Die Grundfläche, auf dem der Sub steht, hat 480mm * 300mm (Breite * Tiefe). Da passt der JM-sub15k gerade mal so drauf, wobei dann 167mm nach vorne überstehen werden: https://www.fetra.de/produktbilder/A1331L.jpg Der Sub212 mit seinen 582mm Tiefe ist einfa...
von catchmeifyoucan
7. Jan 2016 18:02
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Danke erstmal für das Entgegenkommen. Ich habe vor, ein mobiles 2.1 System aus 2x JL-Sat6 + 1xJM-Sub115 zu betreiben. Der JM-Sub212 ist räumlich zu tief, die räumlichen Möglichkeiten sind sehr begrenzt; die Maße der Sat6 und des Sub115 sind nahezu perfekt, auch das Gewicht spielt eine entscheidende ...
von catchmeifyoucan
7. Jan 2016 15:48
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Weil ich mit ihn mit einem 4-Ohm-Verstärker betreiben will:

http://www.ampire.de/MdB200-4.htm?shop= ... 21&p=20121

Das steht fest, daran gibt es nichts zu rütteln, es müssen 4 Ohm sein...
von catchmeifyoucan
7. Jan 2016 14:01
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Kann mir irgendjemand einen Rat geben?
von catchmeifyoucan
4. Jan 2016 19:39
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Alles klar, zumindestens habe ich jetzt eine Ahnung. Allerdings stellt sich mir immer noch die Frage nach einem ädequaten 4-Ohm-Chassis für den SUB15k - wenn ich eines niedrigerer Güte als den 18Sound brauche, welches wäre denn mal eines? Hat irgendwer einen Tip? Was kommt dem Sound der Originalbest...
von catchmeifyoucan
22. Dez 2015 13:50
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Edit: Achso, es ging um den JM sub 15 k . Der ist in meinen Augen deutlich zu klein für den 18sound, du solltest dich nach einem Chassis mit nierigerer Güte umsehen Warum niedrigerer Güte? Der ursprüngliche RCF LF15N401 ist doch auch ein top Gerät und kostet 379€ - ich will ja geilen Sound haben, s...
von catchmeifyoucan
18. Dez 2015 16:17
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401
Antworten: 33
Zugriffe: 29129

Re: JM-Sub 115 mit LF15X401 statt LF15G401

Hallo, schließe mich mal hier an weil ich denke, dass es noch zum Fred passt: Lässt sich in einen JM-sub15k auch ein anderer LS einbauen? An sich ist die Kiste nämlich opti für mich, allerdings brauche ich 4 statt 8 Ohm - dachte da z.B. an den "Eighteensound 15NLW9500 4 Ohm", der ja in ein...
von catchmeifyoucan
18. Dez 2015 14:35
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-sub212 andere Maße
Antworten: 12
Zugriffe: 9466

Re: JM-sub212 andere Maße

Kann's kaum erwarten :toptop:
von catchmeifyoucan
18. Dez 2015 14:31
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-sub212 andere Maße
Antworten: 12
Zugriffe: 9466

Re: JM-sub212 andere Maße

Danke für die Antworten. Da ich absoluter Laie bin und die Gehäuse auch in Auftrag geben will, steht Selbstentwicklung gar nicht zur Debatte. Gibt es eventuell schon eine erprobte Mod-Variante des 212ers? Ist in den nächsten 4-6 Wochen mit dem JM-sub210 zu rechnen? Letzterer dürfte ja etwas kleiner ...
von catchmeifyoucan
17. Dez 2015 16:04
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-sub212 andere Maße
Antworten: 12
Zugriffe: 9466

Re: JM-sub212 andere Maße

400mm sind mit originalem Design nicht drin, da die Ports mit der zurückgesetzten Schallwand schon so tief ins Gehäuse reichen. Also musste neben den Maßen auch die Ports anders machen... ergo ein komplett neues Gehäuse bauen. Das ist dann aber auch kein JM sub 212 mehr ;) Danke für die Antwort, er...
von catchmeifyoucan
17. Dez 2015 15:08
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JM-sub212 andere Maße
Antworten: 12
Zugriffe: 9466

JM-sub212 andere Maße

Hallo, da ich vor habe, bis kommenden März eine Anlage zusammenzustellen, habe ich mich hier mal angemeldet. Unter anderem habe ich folgende Frage: Lässt sich der JM-sub212 auch mit anderen Maßen realisieren? Mein Wunsch gestaltet sich folgend: Breite: statt 360mm bis hinzu 480mm möglich, ist jedoch...

Zur erweiterten Suche