Die Suche ergab 37 Treffer
- 16. Mär 2016 18:36
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Honda Inverter Generatoren oder etwas anderes?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10537
Re: Honda Inverter Generatoren oder etwas anderes?
kurzer Zwischenbericht: Sehr positiv ist, dass das Aggregat sehr leise ist. Absolut kein Vergleich zu dem zuletzt geliehenen Pramac ES 4000 Stromerzeuger. Gut, war auch zu erwarten und ist sicher ein unfairer Vergleich. ;) Gerade im Eco Modus ist es SUPER leise. Ich habe dann mal testweise folgende...
- 10. Mär 2016 09:47
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Honda Inverter Generatoren oder etwas anderes?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10537
Re: Honda Inverter Generatoren oder etwas anderes?
Bin auch auf der Suche nach einem Stromerzeuger (bekomme im Sommer bischen Geld und will mir einen zulegen für open airs). Der Denqbar 5,6 kW macht ja einen richtig guten Eindruck mit Inverter und so viel Leistung für relativ wenig Geld. Ersatzteile sind auch ehältlich. Gibt es schon jemanden der da...
- 4. Mär 2016 17:24
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132
- Antworten: 35
- Zugriffe: 22774
Re: Funktion-One Vero (Pointsourcearray) release date
Interessant, habe den Titel geändert. Entschuldigt meinen Mangel an Fachwissen, bin hier um zu lernen. 

- 4. Mär 2016 13:50
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132
- Antworten: 35
- Zugriffe: 22774
Re: Funktion-One launches Vero (line array system) + subwoof
Das klingt ja super und der F132 geht mit Sicherheit noch mehr ab 

- 4. Mär 2016 12:41
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132
- Antworten: 35
- Zugriffe: 22774
Re: Funktion-One launches Vero (line array system) + subwoof
Kann gut sein aber F1 hat das heute erst bekannt gemacht. Ich bin baff wegen den technischen Spezifikationen und allgemein das F1 ein Line-Array System raus bringt. Davon abgesehen wurde es im Artikel doch alles erläutert: "The impetus for Vero germinated from frustration with the declining sta...
- 4. Mär 2016 12:06
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132
- Antworten: 35
- Zugriffe: 22774
Funktion-One Vero launch, Evo 7T, F132
http://www.funktion-one.com/news/wp-content/uploads/2016/03/Vero-1.jpg Following six years of development, British loudspeaker manufacturer, Funktion-One, has chosen Prolight + Sound Frankfurt for the launch of Vero – the new, large format touring sound system that is set to re-define audio and ope...
- 10. Feb 2016 19:25
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Aktive Tops zum JM-sub18n
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11435
Re: Aktive Tops zum JM-sub18n
Will den Thread jetzt nicht hijacken aber wir bauen ja auch grade JM-sub18n.
Der JL-sat12 kostet ja wirklich vieeel weniger als der JM-sat12, würdest du uns den empfehlen (für bis zu 2 JM-sub18n pro Seite) ?
Der JL-sat12 kostet ja wirklich vieeel weniger als der JM-sat12, würdest du uns den empfehlen (für bis zu 2 JM-sub18n pro Seite) ?
- 10. Feb 2016 18:46
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Aktive Tops zum JM-sub18n
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11435
Re: Aktive Tops zum JM-sub18n
Wird der nicht eigentlich mit 18 Sound 12ND710 gebaut? Ist Kappa 12 besser?pysos hat geschrieben:Fürs Geld ist die Kappa12 Oberton Kombi aus dem LMT121 nicht zu toppen.
Jetzt erst gecheckt das es der von der L-Serie ist

Wäre JM-sat12 nicht besser?
- 10. Feb 2016 11:01
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Unser zweiter auch. 
Wird aber auf jeden fall noch diesen Monat zusammen gebaut.

Wird aber auf jeden fall noch diesen Monat zusammen gebaut.
- 10. Feb 2016 02:43
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Aktive Tops zum JM-sub18n
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11435
Re: Aktive Tops zum JM-sub18n
Zuersteinmal würde ich sagen, dass du Trap draußen mit zwei 18er Subs reell nicht machen kannst. Da fehlt der Spaß. Ich habe auch schon Spaß mit einem 15" Sub draußen gehabt. Echt, viele Leute haben immer einen Drang zur Übertreibung hier. :lol: 2 JM-sub18n gehen schon gut ab. Ist doch ein gut...
- 9. Feb 2016 18:16
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Sieht echt gut aus STS. Gute Arbeit!
- 9. Feb 2016 16:47
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Achso ok danke. Jetzt weiß ich was du mit "Bald" meinst...
Meine Kollegen bestehen aber darauf das mit Streckmetall vorne zu machen. Beim nächsten Versuch wollen wir die Seiten umbiegen um mehr Stabilität zu bekommen.
Hoffe das klappt.
Meine Kollegen bestehen aber darauf das mit Streckmetall vorne zu machen. Beim nächsten Versuch wollen wir die Seiten umbiegen um mehr Stabilität zu bekommen.
Hoffe das klappt.

- 9. Feb 2016 16:35
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Aktive Tops zum JM-sub18n
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11435
Re: Aktive Tops zum JM-sub18n
Wir haben unseren JM-sub18n mit RCF Art 712 MkII getestet und das klang echt gut. Allerdings haben wir die Kombi nicht an ihr Limit gebracht, ich bin mir ziemlich sicher das die Art 712 früher am Limit sind. Habe auch schon auf den RCF 4Pro 2031-A aufgelegt (outdoor) mit einem dB Technologies DVA S ...
- 9. Feb 2016 16:31
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Hättest du einen Link da ? Finde nichts bei Google.blaudenbach hat geschrieben:beim Bald gibt es passende, günstige 2mm Gitter für die JM-sub18Nd
- 8. Feb 2016 21:07
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Danke Bernd.
Wie tief würdet ihr die Marschallgriffe einfräsen um das Dichtungsband noch drunter zu kriegen?
Wie tief würdet ihr die Marschallgriffe einfräsen um das Dichtungsband noch drunter zu kriegen?
- 8. Feb 2016 18:33
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Marshall finden wir schöner als Butterfly. Wiso wertet es das gehäuse ab? Das Gitter haben wir mit 4 schrauben befestigt, ist nicht ganz aktuell das Bild. Das Gitter klemmt auch recht fest bis auf die Ecke oben rechts, da ist uns ein Stück rausgebrochen. Mit dem Gitter haben wir bisher am meisten ge...
- 8. Feb 2016 15:40
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Gerne :) http://i.imgur.com/nkdITvs.jpg http://i.imgur.com/Z1P4C9g.jpg Beim Gitter schimmert noch die Grundierung etwas durch, wir haben das Gitter dannach nochmal lackiert und mit so einem Sprühkleber eingesprüht um es mit dem Schaum zu befestigen dabei sind leider überall unschöne Rückstände gebli...
- 7. Feb 2016 19:32
- Forum: Endstufen
- Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
- Antworten: 460
- Zugriffe: 360056
Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Samstag bekommen, Powercon.
- 7. Feb 2016 18:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Kleines Update: der erste Subwoofer ist komplett fertig und die Endstufe ist am Samstag eingetroffen. Wir sind wirklich begeistert was da raus kommt und haben uns nicht einmal getraut den Sub an sein Limit zu bringen wegen der Nachbarschaft. Super Klang schon obwohl wir nur mit Software getrennt hab...
- 4. Feb 2016 11:23
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Hifi-Partybox / Mini Pa
- Antworten: 46
- Zugriffe: 35134
Re: Hifi-Partybox / Mini Pa
Db Arena passt vielleicht auch grade so ins Budget.
- 4. Feb 2016 06:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: PC Lautsprecher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7586
Re: PC Lautsprecher
Habe die größeren Mackies schon gehört (glaube MR8) und war echt überzeugt (zum so hören nicht als Montior). Haben einen richtig schön vollen und satten Klang. Ich selber verwende Behringer Truth 2031A, damit kann man schon richtig abmischen, haben auch einen super Klang, ist für deine Zwecke aber v...
- 4. Feb 2016 00:13
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Danke schonmal für die Ratschläge und Erfahrungsberichte! Was haltet ihr von diesem hier? GX390 und 24l Tank. http://rasenmaeher.motorgarten.de/epages/62221200.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/62221200/Products/H_EG5500CL&ViewAction=ViewProductViaPortal&utm_source=google&utm_medium...
- 2. Feb 2016 21:23
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Wäre der ES5000 auch noch zu empfehlen?
- 2. Feb 2016 20:14
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Erst finde ich überall nur für 2000€+ und dann das: http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/son ... /72810563/
Der sieht allerdings aus als hätte er schon einiges durch gemacht.
Der sieht allerdings aus als hätte er schon einiges durch gemacht.
- 2. Feb 2016 17:57
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Hättest du ganz konkret ein Link oder Modell Name? 

- 2. Feb 2016 17:24
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Re: Suche passenden Stromerzeuger für PA
Geht um kaufen, wird bestimmt alle 1-2 Wochen genutzt werden im Sommer auf Open Airs, auch gerne mal 48h am Stück.
Das Budget geht bis maximal 1500€
@Fio: Der hier gut? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-276-7654
Das Budget geht bis maximal 1500€
@Fio: Der hier gut? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-276-7654
- 2. Feb 2016 16:42
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Suche passenden Stromerzeuger für PA
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16128
Suche passenden Stromerzeuger für PA
Habe so ziemlich jeden Thread bezüglich des Themas gelesen aber bin mir irgendwie immer noch nicht sicher was wir eigentlich brauchen. Ich suche einen Stromereuger der eine TSA 4-1300 mit: - 4x JM-sub18N - 2x JM-sat12 - Behringer DCX - 2x aktive RCF 712 MkII (700w RMS) laptop, mixer etc. ... betreib...
- 26. Jan 2016 08:27
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N Beratung
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26852
Re: JM-sub18N Beratung
Haben uns jetzt entgültig für den Faital Pro 18HP1022 entschieden von Lautsprecherteile für 285€. Danke für die privaten Angebote aber bei dem Preis kaufen wir dann doch lieber direkt vom Händler (nichts gegen euch). Danke auch für den Tipp mit dem Dichtungsband, ist bestellt. :oops: Werde hier weit...