Die Suche ergab 29 Treffer
- 12. Mär 2014 23:16
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Vermieter Gesucht!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12091
Re: Vermieter Gesucht!
nabend, also was du am meisten brauchst , wirst du mit der zeit merken , du wirst ja schon das eine oder andere haben , an Technik haben wenn du mit dem Gedanken spielst das ganze gewerblich zu machen ... dann kannst du nach den ersten aufträgen sehen was du noch brauchst oder was eben halt nicht .....
- 25. Feb 2014 23:44
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PS10 und LMB 115 Pro
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10432
Re: PS10 und LMB 115 Pro
also ich habe die lmb's bestückt mit 18s 15lw1500 und ich muss sagen da geht schon einiges , vorallem können die sau tief runter für die größe , habe aber leider auch keinen vergleich zu den rcf ... denke mal nicht , das das sooo viel bringt ...
- 25. Feb 2014 14:41
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Erweiterung der PA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4445
Re: Erweiterung der PA
Moin , ich bin der kolege von max also unsere grundsätzliche idee ist 2 anlagen mit je 4 subs und 2 tops verleihen zu können , die aber trozdem möglichst flexibel zusammenstellbar sein sollen . also ist schonmal wichtig , das die neuen tops nicht all zu groß werden (soll ja auch noch halbwegs passen...
- 6. Nov 2011 22:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: bestückung lmb 115
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4599
Re: bestückung lmb 115
also ich habe wie schon gesagt mit ihm geschrieben ... er hat den 18sound 15lw1500 gegen den rcf getestet und festgestellt das der 18 sound lauter präziser und sauberer spielt deshalb habe ich mich jezt dazu entschlossen erstmal die gehäuse zu bauen und dann mit den 18 sound zu bestücken wenn sie ni...
- 6. Nov 2011 14:24
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: bestückung lmb 115
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4599
Re: bestückung lmb 115
uhhh der is ja nochmal 50 € teurer :lol1:
hab eben mal gerd angeschreiben ... der hat den 18Sound 15lw1500 in seinen ... mal gucken was er so berichtet ...
gegen meine 12 er vom großen T werden sie aber denke ich alle gewinnen
:lol1:
hab eben mal gerd angeschreiben ... der hat den 18Sound 15lw1500 in seinen ... mal gucken was er so berichtet ...
gegen meine 12 er vom großen T werden sie aber denke ich alle gewinnen

- 6. Nov 2011 11:51
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: bestückung lmb 115
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4599
Re: bestückung lmb 115
tthorsten nach läuft so ziehmlich jedes Chassis in jedem Sub - solange er genau solche zu verkaufen hat... :D okay :D mir ging es eigentlich nicht darum das ich die subs mit den neueren treibern treten kann ohne ende ... sondern mehr darum das sie bei mir auch mal (öfter) nen unerfahrenen dj mitmac...
- 5. Nov 2011 18:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: bestückung lmb 115
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4599
bestückung lmb 115
hiho ich bin der meinung hier irgentwo mal gelesen zu haben das man den lmb 115 auch noch mit anderen chassies bestücken kann der EIGHTEENSOUND 15LW1401 war das glaub ich ... hab schon stunden mit suchen verbracht , hab aber dummerweise nicht wieder gefunden -.- deshalb , hat das schon wer angeteste...
- 26. Sep 2011 21:22
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Anlage für Rockband in kleinen Locations
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7414
Re: Anlage für Rockband in kleinen Locations
ah
sehr vielen danke 


► Off-topic
- 26. Sep 2011 21:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Anlage für Rockband in kleinen Locations
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7414
Re: Anlage für Rockband in kleinen Locations
moin ich hab 4 von den the box 12-280/8a jeder in nem tief getunten gehäuse (selbst entworfen) , und ich muss sagen das man damit schon ordentlich radau machen kann , und klingen tun die vorallem für den preis echt gut , wenn man sich mal andere lautsprecher in der preisregion anhört ... in ner knei...
- 17. Jul 2011 21:28
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
Re: was ist als verleihpreis realistisch
joa :D molton hab ich noch nicht :D normalerweise machen wir das mit weißen bettlaken wenn einer die logos haben möchte :D http://s1.directupload.net/images/110717/temp/niltl788.png nochmal ne kleine sub frage wenn der mbh nicht so geeignet ist ... besser lmb115 pro oder mb115 ? preislich kommts ja ...
- 17. Jul 2011 19:06
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
Re: was ist als verleihpreis realistisch
halli hallo ich unterbreche mal eure kleine diskussion , die ich übrigens echt interessant finde ... ich glaub ich sollte mir bevor ich was neues baue mal die sachen anhören :angel: nochmal zurück zum ersten thema :D ich sollte ja mal fotos zeigen , hab am we mal welche gemacht , dazu muss ich sagen...
- 14. Jul 2011 22:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
Re: was ist als verleihpreis realistisch
:D ja natürlich kommen zu den neunen ls auch neue amps + controler dachte da an ne proline 3000 für die subs und die tsa 2200 für die tops und als controler nen dcx ... die cases fallen beim lautsprecher bauen ab ... hab mir da diese http://www.dj-pepe.eu/Systemracks/index.htm ausgeguckt ... is dann...
- 14. Jul 2011 13:11
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
Re: was ist als verleihpreis realistisch
joa optisch is die anlage so naja , ist halt meine erste die ich selber gebaut habe ... und aus mangel an geld auch noch aus spanplatte und mit obilack lakiert ... n paar fotos sind ja schon auf meinem profil , allerdings hab ich seitdem schon ein bischen weiter gebastelt .... ich werd am we mal n p...
- 13. Jul 2011 23:20
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
Re: was ist als verleihpreis realistisch
ich denke wir werden erstmal so bei 50 € ansetzen das is ne schöne runde zahl und da kann man ja denn immernoch n bissel drann rum handeln ...
- 13. Jul 2011 22:10
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: was ist als verleihpreis realistisch
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10762
was ist als verleihpreis realistisch
moin moin ihr lieben , ih habe mir mitlerweile schon eine kleine pa anlage zusammen gebaut und bekomme immer mehr anfragen ob ich diese verleihe ... ich bin mir aber immer unsicher was ich so davür nehmen kann , weil man will ja nicht ausverschämt rüberkommen aber andererseits möchte man ja auch die...
- 22. Jun 2011 00:28
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Lbh 112 welches Chassis
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5126
Re: Lbh 112 welches Chassis
zum lbh kann ich dir leider nicht viel sagen aber was ich in richting low budged durchaus emfehlen kann ist der thomann the box speaker 12/280-8a in einem etwa 90 l großen br gehäuse kommt schon echt tief ( vom höreindruck) und macht auch schon alleine recht ordentlich druck . bei interesse guck ich...
- 12. Dez 2010 22:11
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Frage zum ULB-PRO-BPH12 (Chasis)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4220
Re: Frage zum ULB-PRO-BPH12 (Chasis)
ich könnte mir vorstellen wofür die löcher sind ... ich denke das sie als flugpunkte dienen ... kann man schön nen karabiner reinhängen ... finde ich von der idee her garnicht schlecht ... aber ob das sicherheistechnisch in ordnung ist ???
- 2. Sep 2010 20:41
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: aus alt mach was ganz neues ...???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4069
Re: aus alt mach was ganz neues ...???
hm das klingt ja nicht so vielversprechend ... ich werde das aber glaub ich einfach trotzdem ma antesten ... holz kostet mich nix und zuschnitt auch nicht (bin tischler lehriling ) und wenn die drei wege wiche so schwer ist werde ich mal gucken was das mittelton horn so kann und was man damit so mac...
- 1. Sep 2010 22:04
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: aus alt mach was ganz neues ...???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4069
aus alt mach was ganz neues ...???
hali hallo liebe selbstbauer , ich habe noch einige Ätere teile rumliegen und wollte mal fragen ob man meinen plan so umsetzen kann oder ob das quatsch wäre , außerdem wäre es cool wenn mir später wenn etwas gehäusemäßig ordentliches gefunden ist bei der weiche helfen kann ( bin erst 16 und hab noch...
- 29. Aug 2010 20:57
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Alternativbestückung ULB-PRO-BR12 - Fane Sovereign?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4096
Re: Alternativbestückung ULB-PRO-BR12
ich würde behaupten das der kleiner war als einer von meinen die mit einem einzelnen bestückt sind höchstens genau so groß und ich habe ca 95 liter
- 28. Aug 2010 12:30
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Alternativbestückung ULB-PRO-BR12 - Fane Sovereign?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4096
Re: Alternativbestückung ULB-PRO-BR12
ich habe den the box 12 280/8a und finde den geht genial für den preis meine gehäuse sind aber auch ein wenig größer als jobsti seine ... aber ich hab auch schon nen doppelbass mit dem gesehen der unter 100 liter hatte und der war auch genaial
wäre auf jeden fall mal einen versuch wert
wäre auf jeden fall mal einen versuch wert
- 22. Aug 2010 02:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
Re: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
ich hab ma n bischen iner bucht gesurft und hab ein paar interessante endstufen gefunden : norton n2001 hat 600 watt pro kanal an 8 ohm und crest audio 8001 hat 1225 watt pro kanal an 4 ohm meint ihr das die was wären ??? ok hat sich erledigt ... sind viel zu teuer geworden da kann ich mir lieber ne...
- 4. Aug 2010 20:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
Re: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
ich suche sowol für die bässe als auch für die tops je eine endstufe für die tops habe ich mir jetzt die tsa 2200 gedacht und für die subs eine proline 3000 ich hatte halt gedacht das die tsa 4-700 gebrückt 2x 1800 watt an 4 ohm brigt aber biber sagte das das nicht so eine gute idee ist weil sie dan...
- 4. Aug 2010 11:01
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
Re: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
die dap kostet aber auch gut 100 € mehr als die proline ist aber sicherlich eine alterantive ... ich werde meine augen offen halten
- 4. Aug 2010 10:39
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
Re: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
ich glaub ich werde das ma ausprobieren das zu dremeln auf nem probestück ... kann doch nich so schwieig sein :uglygaga: werd dann mal fotos hochladen wenn ich fertig bin mit dem dremeln und das gewicht der endstufen is nich so tragisch wenn sie zusammen zu schwer sind halt in einzel racks und wenn ...
- 4. Aug 2010 01:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
Re: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
danke für deine antwort oh die 2200 hab ich garnich gesehen gehabt die sieht echt besser aus und ist ja auch nich viel teurer <----wird auf merkliste gesetzt hm ... hatte garnicht darüber nachgedacht das sich gebrückte endstufen anders verhalten als normale , wieder was dazu gelernt... bin ja noch n...
- 3. Aug 2010 22:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8652
tsa endstufen brauchbar für lmb 115 und lmt 121
hallo liebe jobstianer ich habe mir überlegt mir eine neue anlage aufzubauen ... ich dachte an erstmal 2 und später 4 lmb 115 pro ,dazu 2 lmt 121 dann wollte ich mit BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO trennen nun stellt sich die frage woher genügend "antrieb" ??? ich habe mich schon ein weni...
- 25. Jul 2010 13:31
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: ULB-8-Pro & -Sub-BPH12 offene Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4828
Re: ULB-8-Pro & -Sub-BPH12 offene Fragen
die subs sind mit dem 12 280/8a von the box( <--- von thomann) bestückt
und für die tops sind grade neue gehäuse im bau diesmal aber trapez (sieht schon echt gut aus ... is halt vom tischler zugesägt )
und für die tops sind grade neue gehäuse im bau diesmal aber trapez (sieht schon echt gut aus ... is halt vom tischler zugesägt )