Die Suche ergab 9 Treffer
- 3. Jun 2020 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer NX3000D auf dem Prüfstand
Hallo Forum, da ich zur Zeit eine LF-SAT215 für diverse Festival-Schlachten nachbaue, habe ich mich nach passenden Verstärkern bzw. Aktivmodulen umgeschaut. Soviel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber recht flexibel bleiben und nicht aus Einzelkomponenten zusammen stückeln. DSP war erwünscht, sowie ...
- 24. Okt 2020 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Omnitronic DXO-26E / DXO-24E online
Wenn es die Konfiguration auch als Modul von AllDSP gibt, kann man auch die AllDSP Version (DSP control) dazu überreden mit gebrandeten Geräten zu sprechen. Hatte das Problem mit der Version von PL audio, da sie jahre hinter dem akutellen release hingen und die software nicht mehr auf 10.15 lief. Z...
- 4. Mär 2021 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaufberatung für PA Musikraum
Hab bezüglich Lautstärke grad ein PDF aus der Schweiz gefunden. Insbesondere die Seite 11 finde ich sehr gelungen!
www.laerm.ch/dokumente/84001_D.pdf
www.laerm.ch/dokumente/84001_D.pdf
- 6. Jun 2021 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter FR-Lautsprecher
Die 99dB sind dBA LAeq über 30min. Peak ist deutlich mehr erlaubt. Das ist viel lauter als man so denkt. Geht man mal vereinfach davon aus das Musik 12dB Crestfaktor hat, dann müsste der Lautsprecher mindestens 111dB am Hörplatz erreichen. Das ist aber wegen der A-Bewertung auch nicht ganz richtig. ...
- 13. Jul 2021 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trennung 3-Wege-Hornsystem
Fürs Protokoll: KEIN Controller kann Frequenzunabhängig die Phase einstellen. Dies würde eine akausale Impulsantwort erfordern, was offensichtlich nicht möglich ist. Man schaue sich als Beispiel mal die Hilbert Transformation (90° Drehung) an. Als Näherung könnte man einen "kausalisierten"...
- 31. Mai 2022 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thema Raummoden: Das merkwürdige Verhalten paarungswilliger Basslöcher... :)
Nur als Zusatzinformation für künftige Leser dieses Threads gedacht, verlinke ich hier noch ein Paper von Harman zur Anzahl und Aufstellung von Bässen in Hörräumen. Der Anwendungsfall ist etwas anders, da Harman keine Hörer an den Wänden positioniert hat sondern ein Mikrofonarray für 16 Hörplätze in...
- 17. Mär 2023 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue 4 Kanal DSP Endstufe bei Thomann
Danke Ralle, den hatte ich bereits gefunden :top: Aus diesem geht hervor, dass die Lüfter insgesamt leise sind. Ob jedoch leise genug für Heimhifi bleibt dahingestellt. Zumal zumeist lediglich Zimmerlautstärke gehört wird... Ich denke, ich lasse mir einfach mal eine kommen und berichte dann bezügli...
- 29. Jun 2023 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Power Compression
Das "Problem" ist, dass Powercompression ein Zusmmanewirken mehrere Faktoren ist und sich eigentlich nicht wirklich in einen fixen Wert pressen lässt - ähnlich wie maximaler Schalldruckpegel oder maximale Belastbarkeit. Die letzten beiden findet man dennoch natürlich auch heute noch in Dat...
- 18. Nov 2024 12:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
Wenn es die Watts im Wohnzimmer nicht gerade Kiloweise benötigt, dann auch mal nach den Ecler NZA / NXA schauen, die sind alle lüfterlos und mit integriertem DSP. Endstufen sind zumindest in der NZA die OEM Class D Module von Hypex drin, was in den NXA drin steckt weiß ich nicht, hatte noch keine of...