würde kein mth30 bauen. stattdessen ein lonleyth12
warum ? mth30 ist schwerer trennbar und geht nicht tief genug.
thread lesen (:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-11114.html
viewtopic.php?f=55&t=9040
Die Suche ergab 99 Treffer
- 12. Mai 2023 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 12. Mai 2023 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Okay, ich verstehe nur Bahnhof aber ich belese mich mal. Mir fehlen halt die Grundkenntnisse. 🫣
- 12. Mai 2023 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Beim lonleyth12 gibts eine Baumappe zum Download und es ist alles Anfängerfreundlich beschrieben (:
- 12. Mai 2023 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Okay das klingt gut könntest du mir den link eventuell hier schicken?
- 15. Mai 2023 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Okay das klingt gut könntest du mir den link eventuell hier schicken? würde kein mth30 bauen. stattdessen ein lonleyth12 warum ? mth30 ist schwerer trennbar und geht nicht tief genug. thread lesen (: http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-11114.html https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f...
- 4. Jul 2023 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mth 30 mit pd123c001
Generell sollte der Themen Ersteller erstmal aufführen was genau er überhaupt vorhat.
Erst kürzlich hat er noch nach Bauplänen für 10" Horn Tops gefragt, darauf gabs dann eine konkrete Antwort und seit dem Stille, nun das hier....
Erst kürzlich hat er noch nach Bauplänen für 10" Horn Tops gefragt, darauf gabs dann eine konkrete Antwort und seit dem Stille, nun das hier....

- 4. Jul 2023 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mth 30 mit pd123c001
Hallo, ,,ordentlich laut" und ,,gut klingen" passt irgendwie nicht so recht zum MTH30. Als Bestückung kommt der 12-280W und PD12SB30 infrage, hab hier im Forum aber auch schonmal was von einem Faital 12" gehört. Den Thread hab ich grad nicht parat Generell schließe ich mich meinem Vor...
- 5. Jul 2023 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mth 30 mit pd123c001
Wenn nicht zwingend ein mth30 sein muss könntest du dir auch das lonely th12 mal angucken.
viewtopic.php?f=55&p=112953#p112953
viewtopic.php?f=55&p=112953#p112953
- 29. Jul 2023 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Membranfläche vs Wirkungsgrad -Sica 12S2,5 CS
Hey, Ich habe jetzt hier schon öfters gelesen das Membranfläche durch nichts zu ersetzen ist. Wie kann man das jetzt mit dem Klang oder Wirkungsgrad zweier Subwoofer vergleichen? Am Beispiel meinetwegen von einem 12" Tappedhorn: Lonelyth12 was 99db spl macht. (1x Sica 12 S 2,5CS 8) Es tritt an ...
- 22. Sep 2023 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Ich hätte einen übrig. Kann ihn aber voraussichtlich nicht vor Ende nächster Woche verschicken.
LG Lars
LG Lars
- 24. Sep 2023 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Impedanzmessung und -simulation stimmen doch fast überein !
aber Holzkistenstabilität und Simulation sind halt 2 Paar Schuhe
lese hier nu mit
aber Holzkistenstabilität und Simulation sind halt 2 Paar Schuhe

lese hier nu mit

- 12. Okt 2023 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Falls sich keiner findet bin ich für Crowdfunding und einwobbeln. Wenn du so was startest, bin ich mit einem Betrag dabei.
- 14. Okt 2023 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Ahoyhoy! Ich bin eigentlich an dem Projekt nicht sooo interessiert, weil die 45Hz für mich zu hoch sind, aber ich kann einen oder mehrere Chassis zur Verfügung stellen, mit einem Haken: Es ist die Neodym-Version. Die soll sich identisch verhalten, habs aber nie gemessen. Wenn das trotzdem interessan...
- 15. Okt 2023 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Hey Viktor ich habe einen 18-500 mit ferrit Magnet da. Ist aktuell noch im LBH bei mir verbaut, möchte ich irgendwann aber ersetzen. Vielleicht ja mit einem TH18 wenn es mir gefällt. Wie lang bräuchtest du das Chassis den? Und aus welcher Ecke kommst du den, vielleicht kann man sich das versenden sp...
- 15. Okt 2023 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
jo das ist wirklich nicht grad in der Nähe :lol2:
Aber ich schicke ihn dir auch, kein Thema.
Ich hab ihn nicht durchgehend im Einsatz, erst recht da die Outdoor Saison vorbei ist.
Also kein Problem wenn du ihn mehrere Wochen brauchst.
Grüße
Aber ich schicke ihn dir auch, kein Thema.
Ich hab ihn nicht durchgehend im Einsatz, erst recht da die Outdoor Saison vorbei ist.
Also kein Problem wenn du ihn mehrere Wochen brauchst.
Grüße
- 17. Okt 2023 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box 18-500/8A für ein TH18 Prototyp
Ja, es wäre die 8 Ohm-Variante aus dem TP118/800.
- 9. Nov 2023 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Ich werde es mangels Verwendungszweck vermutlich nie bauen, aber meinen größten Respekt hast du. :toptop:
Viele Grüße,
Michael
Viele Grüße,
Michael
- 9. Nov 2023 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Dem schließe ich mich praktisch genau so an
Schön, dass Du solche schönen Projekte durchziehst, dabei feine Kisten herauskommen und Du das Ergebnis teilst :toptop:
Klasse - Dankeschön!

Schön, dass Du solche schönen Projekte durchziehst, dabei feine Kisten herauskommen und Du das Ergebnis teilst :toptop:
Klasse - Dankeschön!
- 20. Nov 2023 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Kleine Anmerkung noch zum Xmax des 18-500: Seit geraumer Zeit hat Thomann ein neues Datenblatt auf der Seite gelistet, dort sind 25mm Wickelhöhe und 13mm Magnettiefe angegeben. Entspräche nach der o.g. Formel ganzen 9.25mm Xmax, was schon ganz ordentlich ist. Gleichzeitig wird der 18-500 aber auch i...
- 20. Nov 2023 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Hallo Viktor,
Die Simus sind ja schön und gut - richtig interessant wäre aber eine Messung vom Klirr damit es aussagekräftig wird.
Wobei da auch eine Referenzmessung eines teuren Chassis dazu müsste, in absoluten Werten könnte man sich schnell vertun was ein guter Wert ist und was nicht...
Die Simus sind ja schön und gut - richtig interessant wäre aber eine Messung vom Klirr damit es aussagekräftig wird.

Wobei da auch eine Referenzmessung eines teuren Chassis dazu müsste, in absoluten Werten könnte man sich schnell vertun was ein guter Wert ist und was nicht...
- 21. Nov 2023 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Um amtliche, pegelkalibrierte Messungen zu machen, fehlt mir leider das passende Equipment. Servus, soweit ich das gesehen habe benutzt du doch ein Umik für die Messungen? Wenn du die Kalibrierdatei von miniDSP benutzt, dann zeigt dir REW bereits die Absolutpegel an. Dafür ist keine extra Pegelkali...
- 21. Nov 2023 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
... Abgesehen davon dass eine Klirr Messung auch nicht Pegel kalibriert sein muss. Bei ARTA geht das Dank des in db-Schritten Messpegels einfach, das Messsignal mit dem Multimeter einfach auf 1W einmessen @-20db (das sind 2,83V@8 Ohm), - 10db entsprechen dann 10W und 0db 100W. Wenn man einen anderen...
- 22. Dez 2023 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: >>> Lonely.TH18_Pro <<<
Du bist echt n Knaller
:lol2:
Und das meine ich in der besten Form dieser Aussage, dass Du ganz offensichtlich (angenehm) verrückt bist
Vielen Dank für Dein Engagement und Deinen Input, sehr sehr cool :toptop:
LG Andy

Und das meine ich in der besten Form dieser Aussage, dass Du ganz offensichtlich (angenehm) verrückt bist

Vielen Dank für Dein Engagement und Deinen Input, sehr sehr cool :toptop:
LG Andy
- 1. Mai 2024 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH12 [12“ Tapped Horn + the box 12-280/8W]
Hallo,
der Filehorst schließt. Somit ist die Baumappe nicht mehr verfügbar. Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung. Vier von acht werden morgen fertig 👍 Ich wollte die Längen der Streben unter dem Chassis nachschauen, da hab ich es bemerkt.
Weiter so 👍
der Filehorst schließt. Somit ist die Baumappe nicht mehr verfügbar. Vielleicht findet sich ja eine andere Lösung. Vier von acht werden morgen fertig 👍 Ich wollte die Längen der Streben unter dem Chassis nachschauen, da hab ich es bemerkt.
Weiter so 👍
- 2. Mai 2024 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH12 [12“ Tapped Horn + the box 12-280/8W]
lonelybabe69 Waaaas, Moderation nicht erreichbar? Das halte ich für ein Gerücht, die liest immer fleißig mit. :mrgreen: Ich habe deinen ersten Beitrag angepasst, schau dir gerne mal an, ob das für dich so passt, falls noch etwas geändert werden soll, gib mir gerne bescheid. :toptop: Ps. Sehr schöne...
- 27. Mai 2024 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12V PA Anlage - Amp-Selbstbau
hey, ich hatte mal den selben plan, ebenfalls mit TDA 3255. du brauchst zusaetzlich zu deinen verstaerkerboards noch einen DC/DC step-up wandler (an 12v geht nix), eine weiche, idealerweise etwas mit bluetooth, und einen tiefentladeschutz fuer deine akkus. das kann man schon machen, ich habe den pla...
- 27. Mai 2024 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12V PA Anlage - Amp-Selbstbau
Weist du, was der Wirkungsgrad aussagt? Dezibel bei einem Meter Abstand und einem W. Die JMsat12 macht 99db mit einem Watt. Deine Open 1001 macht bei der Gleiche Leistung 6 dB weniger. Ob die eine Box jetzt 200W maximal oder 1000W maximal kann ist egal, da bei Akku diese Leistungen selten Sinn mache...
- 28. Mai 2024 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12V PA Anlage - Amp-Selbstbau
würde gerne mit einer (also 12V) das System betreiben können. Es liegt auch noch ein Class-D Autoamp da, irgendwie stell ich mir das aber cooler (und evtl. effizienzer?) vor, es selbst zu bauen Aus 12V werden ohne StepUp keinesfalls mehr als grob 15W gebrückt an 8R oder 30W gebrückt an 4R, da lässt...