Die Suche ergab 54 Treffer
- 19. Jul 2018 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neubau MTH-30
Wie an anderer Stelle schon angekündigt, habe ich kürzlich zwei MTH-30 gebaut. Den Holzzuschnitt in 15mm Multiplex habe ich vom Nutzer Wiesel77. Vorweg: Der hat submillimetergenau gepasst. Kanten, die sinnvollerweise abgerundet sind, waren abgerundet. Geschwärzte Griffkästen waren auch schon fertig ...
- 13. Feb 2019 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Diskussion] muss man heutzutage noch mit Gehör Beatmatchen können?
Hier meine Antwort, die ich gestern Abend um 21 Uhr wegen Problemen mit Spamhaus nicht abschicken konnte: Für mich muss ein DJ natürlich erst einmal unheimlich viel Musik kennen und ein Gespür für sein Publikum haben. Gerade letzteres kann man sich wohl nicht aneignen - man hat es, oder eben nicht. ...
- 20. Mär 2019 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 2. Apr 2019 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Forenupdate 2019 (Update 08.02.2019)
Eine Idee wäre ein Kontrollkästchen im Benutzerzentrum für "externe Bilder anzeigen", allerdings weiß ich beim besten Willen nicht, ob das zulässig ist?! Für mich klingt das vernünftig. Der Haken sollte aber aktiv vom Nutzer gesetzt werden müssen (opt-in, sozusagen) und ich würde eine kur...
- 16. Mai 2019 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 22. Mai 2019 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
Hier kursiert immer mal wieder der Tipp, nicht auf Gehrung zu sägen, sondern gerade und einfach eine passende Dreikantleiste aus Holz auf die Stirnseite zu leimen.
Jochen
Jochen
- 7. Jun 2019 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gehrungswinkel beim JB-sub 112h (LBH-112)
Alle benötigten Werte stehen im Plan. Dann muss man nur noch die trigonometrischen Funktionen hernehmen und kommt auf folgende Winkel: LBH112_Winkel.jpg Ich habe jetzt das Geodreieck nicht mehr drangehalten, aber die Werte sehen plausibel aus. Die Einstellungen für Deine Säge kannst Du Dir jetzt anh...
- 11. Jul 2019 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Muss es immer eine Reihenfolge geben? Nein, nicht immer. Hier finde ich sie aber sinnvoll. Wenn die (durchschnittliche) Verarbeitungsqualität bei Hersteller A besser ist als bei Hersteller B, dann bin ich bereit, für akzeptabel mehr Geld von A zu kaufen. Eher OT: Laut (unverbindlicher) Auskunft des...
- 10. Aug 2019 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Ich hatte jetzt die Gelegenheit, die Lüftergeräusche eines FP10000q-Klons von Gisen und der TSA 4-1300 im direkten Vergleich zu messen. Zwar nur per Schätzapp auf dem Handy, aber einen Anhaltspunkt gibt es doch. Die Endstufen standen jeweils auf dem Boden, das Handy habe ich davorgelegt, mit dem obe...
- 19. Sep 2019 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Band nutzt eigenes Mischpult, wie sichert ihr euch in solchen Fällen ab ?
Ich würde mich da Lupo anschließen. Zu Karneval ist es gang und gäbe, dass die Bands anrauschen, ihr Equipment auf die Bühne werfen und dem Haus ein abgemischtes Signal liefern. Die fordern dann zwar immer "Lauter! Lauter!", widerstehen aber meistens doch der Versuchung, einen immer höhere...
- 9. Jan 2020 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 17. Mär 2020 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: The Box Pa 12/15 dsp oder Behringer b112/115d
Den Rauschen-Ausschalttaster drücken?
- 26. Mär 2020 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Mischpult - 2 Endstufen ansteuern
Am besten zeichnest Du einmal auf, wie Du es derzeit verkabelt hast. Mit der Bezeichnung des jeweiligen Ein- und Ausgangs. Oder Fotos machen. Ansonsten hat Andl das Prinzip ja schon erklärt: Alle Komponenten mehr oder weniger einzeln testen. Soundkarte an Mischpult, dort per Kopfhörer anhören. Ist d...
- 26. Mär 2020 18:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Mischpult - 2 Endstufen ansteuern
Über Brücke (Y-Kabel) funktioniert es halbwegs aber mit abgeschwächter Leistung, da die Endstufen sich ein Signal teilen müssen. Mit der getrennten Ansteuerung möchte ich die Endstufen für die angeschlossenen Speaker optimieren. Das Problem ist meiner laienhaften Meinung nach die USB-Soundkarte, di...
- 27. Mär 2020 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: The box pro dsp 18 und ähnliche
In den meisten fällen wird die Endstufe ersteinmal heiß, weil dort der geringste Wiederstand geleistet wird, also ist das Risiko eines Schadens in der Endstufe höher als am Lautsprecher. (Schaden durch Hitze oder Kurzschluss) Zudem kann die Endstufe clippen, was bei hohen Lautstärken zum Gleichstro...
- 30. Mär 2020 23:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stairville Hz-200 Hazer defekt
Danke für den Tipp, Macs, das werde ich morgen mal ausprobieren!
Müsste es nicht sinnvoll sein, eine Nebelmaschine vor längerem Einlagern mit destilliertem Wasser durchlaufen zu lassen, damit keine Fluidreste die Komponenten verstopfen können?
Jochen
Müsste es nicht sinnvoll sein, eine Nebelmaschine vor längerem Einlagern mit destilliertem Wasser durchlaufen zu lassen, damit keine Fluidreste die Komponenten verstopfen können?
Jochen
- 22. Apr 2020 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Andys Aussagen zu Fräse und Fräsern kann ich nur zustimmen. Wobei eine normale Oberfräse eher so bei 30.000 Umdrehungen liegt, eine Akku-Kantenfräse von Bosch bei 13.000. Ich habe beides, und gerade die Akkufräse ist toll, um mal eben etwas abzurunden oder vorgesägte Kanten zu begradigen, ohne gleic...
- 26. Apr 2020 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Low-Budget DMX - Software oder Controller
Einen Laserschutzbeauftragten habt Ihr?Pharisäer6 hat geschrieben: ↑26. Apr 2020 16:02 Also ich bin gerade noch bei der Anschaffung. Habe vor 1-2 Laser der Cameo Wookie Serie zu holen
Jochen
- 4. Mai 2020 10:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sub 12/Sica 12" Bei TLHP bestellen
Ich habe dort genau die Sicas bestellt. Völlig problemlos, aber mit etwas wartezeit, weil die nicht vorrätig waren. Falls Du die halben 212er nicht selber bauen möchtest: Ich habe da noch zwei Gehäuse übrig, mit Einschlagmuttern für die Sicas. Ich baue gerade an meinem ersten PS-Sub 112 mit dem Sica...
- 4. Mai 2020 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sub 12/Sica 12" Bei TLHP bestellen
Ich wusste gar nicht, dass der auch im PS Gehäuse läuft. Bei dem und dem von BS Tek gefällt mir die Gehäuseform irgendwie besser (bisschen mehr Würfelförmig und nicht so extrem langgezogen nach hinten :D). Außerdem haben die ja Bodenports, ich meine hier neulich mal gelesen zu haben, in den "E...
- 27. Jul 2020 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Messung TP 118/800
Hallo zusammen, heute hatte ich endlich die Gelegenheit, ein wenig Messtechnik-Wissen in die Praxis umzusetzen. Und zwar habe ich einen TP 118/800 mit Arta vermessen. Die Software lief auf einem HP ProBook, daran war per USB ein Numark M6 USB angeschlossen, von da ging es in einen FP10000-Klon. Als ...
- 19. Sep 2020 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tricks und Kniffe beim Lautsprecherbau
Wenn man einige Lautsprecher gebaut hat, hat man sicher ein paar Tricks und Kniffe erknobelt, die einem das Leben leichter machen. Daher dachte ich, sowas hier einfach mal zu sammeln. Das sind oftmals Kleinigkeiten, für die man keinen eigenen Thread aufmacht, die aber für manch einen hilfreich sein ...
- 28. Okt 2020 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nebelmaschine auf Funkfernbedienung Umrüsten
Dann blockier doch einfach den gedrückten Taster. Eventuell reicht es, die FB fest mit Klebeband zu umwickeln. Ansonsten eine kleine Schraubzwinge oder sowas. Das Innenleben sieht so aus, als könntest Du einfach die Kabelschuhe vom Taster abziehen und an einen Funkschalter anschließen. Der Funkschal...
- 9. Nov 2020 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Amping, Sub und Selbstbaufrage
Unterschätze den Transportaufwand nicht! Ich habe vier TP 118/800 von Thomann, von denen nur zwei Stück gleichzeitig in einen Renault Scenic passen - der wirklich ein Platzwunder ist. Tops und Elektronik passen da nur ganz knapp mit rein. Manche passen ihre Subs von der Form an das Auto an. Das mag ...
- 10. Nov 2020 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Amping, Sub und Selbstbaufrage
Ich habe spaßeshalber die Baukosten einmal überschlagen. Für einen 18er Sub braucht man ca. 2,3 Quadratmeter Holz, das kostet hier im Baumarkt als Multiplex dann ca. 80 Euro. Dazu kommen 135 Euro für das Chassis (the box Speaker 18-500/8-A) sowie 67 Euro für Zubehör. Wenn man dann noch 25 Euro für S...
- 13. Nov 2020 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Film Tips/Flops / Eure Sammlung / etc.
Wie macht ihr das so mit dem Film-Aussuchen? Mich vor das Regal mit den ungesehenen Filmen stellen und einen raussuchen... Streaming ist ja schön und gut, aber wenn der Anbieter nicht mehr mitspielt, kann ich den gekauften Film nicht mehr sehen. Das ist mir zuwider. Außerdem kann man AFAIK in 3D ni...
- 24. Jun 2021 08:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfänger PA System für kleine Raves/Partys (1200€-1800€)
Dafür, dass solche Anfragen sehr häufig sind, lassen sie sich leider nur schwer beantworten. Denn es ist sehr subjektiv, was als ordentlicher, spürbarer Bass und als hohe Lautstärke empfunden wird. Daher kann ich Dir keine konkreten Empfehlungen geben, wohl aber einige Hinweise und Tipps. 1. Outdoor...
- 10. Jul 2021 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Zum letzten Bild: Schön, wenn die Kleinen mit dem richtigen Spielzeug aufwachsen!
Jochen

Jochen