Die Suche ergab 60 Treffer
- 5. Aug 2023 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Ich würde mich einfach freuen, wenn wir wieder etwas zu den Fakten zurückkommen könnten. Du darfst gerne Belege für deine Theorie beibringen, für mich geht das leider etwas in Richtung Voodoo und Placebo. Die schlechte Abstrahlung kommt durch den zwangsweise großen Überlappungsbereich. Außerhalb der...
- 6. Aug 2023 09:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
genauso gut könntest du mir ja beweisen, daß es nachweislich NICHT so ist :D Wie willst du z.B. die akustische Breite der Sängerin/Einzelinstruments oder wie nahe die gefühlt vor dir singt messtechnisch erfassen :?: Und wegen Interferenzen, schon mal was von D'Appolito gehört, das ist quasi die Ste...
- 6. Aug 2023 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Ich will mich hier mangels Halbwissen in der bereits seit Jahrzehnten schwelenden technischen Diskussion gar nicht groß einmischen, aber meint Ihr nicht, dass die bestens beleumundeten Entwickler solcher Branchenriesen wie B&W und Dynaudio irgend etwas richtig gemacht haben müssen? Die Frage st...
- 6. Aug 2023 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Grundsätzlich bin ich da bei dir, allerdings nerven mich umgekehrt auch die vielen angeblichen messtechnischen Beweise, die oft nur zeigen, dass alles Unliebsame (absichtlich oder nicht, oft fehlt ja auch das Verständnis für die Zusammenhänge) "ausgeblendet" wurde, beispielsweise astreine...
- 7. Aug 2023 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
Als Steigerung zum bisherigen 6 dB Weichen-Thema, da gibt es sogar noch diesen (von mir bereits genannten) Hersteller, der seine Chassis selbst so entwickelt, dass er sogar ohne Frequenzweiche, also 0 dB, auskommt :shock: Ja durchaus denkbar, aber warum soll das gut klingen und sauber abstrahlen? I...
- 7. Aug 2023 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Orbid Sound kommt heute abend im Fernsehen
A crossover free network in the woofer path allows the purest flow of sound and energy. Coupled with the remarkable magnetic structure, Torrent displays remarkable control and striking accuracy both on and off axis while projecting unsurpassed clarity and phase correctness. The result is an immersi...
- 8. Aug 2023 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lab FP Clone und ähnliche Amps - Umfrage Defekte
Was bedeutet FP, 1HE? 1HE: Eine Höheneinheit. FP: Endstufenserie original von LAB.Gruppen, allerdings häufig kopiert und zu sehr guten Preisen aus Asien zu beziehen, bei gleicher Leistung. Bspw. die FP10000Q oder die FP14000 Bei der 10000er sprechen wir von 4x 1350W an 8Ohm bzw. 4x2100W an 4Ohm. 2O...
- 8. Aug 2023 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lab FP Clone und ähnliche Amps - Umfrage Defekte
Wikipedia sagt 1¾ Zoll, ich hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, das ist einfach eine festgelegte EInheit, aber frag mich nicht von wem.^^ Man kauft dann bspw. ein 6HE Rack, kein Rack mit x cm Höhe. In 6HE bekommt man dann halt 3 0815 Endstufen mit 2HE, oder 2 0815 Enstufen mit 2HE + DSP mit...
- 9. Aug 2023 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann, dass es einen einheitlichen Standart gäbe, mit denen Test-Magazine bzw. -Webseiten Lautsprecher vermessen. Den gibt es ja längst, nennt sich CTA-2034-A. Soweit ich weiß misst ASR über den NFS nach dem Standard und VituixCAD kanns auch. Ich kann also ohne weit...
- 13. Aug 2023 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi DIY - Literaturempfehlungen
Moin, Greens hat gerade im Discord einem Haufen K+T abzugeben, vielleicht ist das ja was für dich. Ich fahre in den Urlaub und würde mich gern in das Thema DIY einlesen. Ich bin absoluter Neuling mit grundsätzlichem technischen Verständnis (Informatikstudium). Die Grundlagenartikel von @Jobsti hier ...
- 14. Aug 2023 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HiFi DIY - Literaturempfehlungen
Eine Sache ist mir noch eingefallen.
Das "Handbuch der Lautsprechertechnik" von Friedemann Hausdorf ist super, um einen Überblick über das ganze Thema zu bekommen.
Das "Handbuch der Lautsprechertechnik" von Friedemann Hausdorf ist super, um einen Überblick über das ganze Thema zu bekommen.
- 6. Feb 2024 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
Danke :D Ich hab leider ne echte Schreibblockade, was das Hifi Forum angeht. :lol2: Wenn du in Richtung Horn unterstützung bei der Simulation brauchst, können wir es aber gerne hier nochmal mit einem entsprechenden Thread versuchen. Wenn du dem Forum den Rücken kehren möchtest, wäre das aber natürli...
- 7. Feb 2024 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie beurteilt ihr euren gebauten Lautsprecher?
Belohnt mit einem kalten Bier und einer (optionalen) Zigarette, gilt das erste Verlangen dem Einsatz des Messmikrofons. Tuning und Frequenzgang des Tiefmitteltöners sitzen - klasse. Schnell an die Frische Luft geschleift den Eimer. Die erdachte Trennung per DSP gezaubert, den Frequenzgang sinnvoll ...
- 8. Feb 2024 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
@David Habe nochmal darüber nachgedacht was du gesagt hat. Vielleicht wäre es doch gut wenn sich das Horn auch für eine passive Weiche eignet. Bei 160mm effektiver Länge wären die Magnete auf selber Höhe. Ob das für die 800Hz Trennfrequenz reicht?? Das wird definitiv ne Herausforderung, 800Hz bei d...
- 8. Feb 2024 01:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
Nur um nochmal zu zeigen, wie EXTREM wichtig eine exakte Kontur ist, habe ich einfach mal eine kleine Abkürzung genommen und nur einen Teil der Kontur konisch gestaltet: Kontur konisch.png Abstrahlung Horn.jpg unschön, einfache Kontur.jpg Ich denke das beschriften der Bilder kann ich mir sparen. :lo...
- 15. Feb 2024 10:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Moin, finde die Idee super. Ich würde mich ebenfalls für einen Test zur Verfügung stellen. Wenn jemand einen Nachmittag vorbeikommen möchte, oder mir eine Kiste schickt, bin ich gerne bereit die zu testen. Das Ergebnis gibt es dann hier im Forum. Anbieten kann ich: -Impedanzmessung -Einzelwegmessung...
- 15. Feb 2024 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
@David4703 hast Du eine Beispielmessung, wie es dann bei dir aussehen würde? Nichts für ungut, aber es ist aktuell eine Entscheidung zwischen dem bewährten ASR und teurerem Versand und der noch eher unbewiesem und ergebnisoffenem Messung durch Dich. Auch wenn der Versand natürlich viel günstiger un...
- 28. Feb 2024 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Es ist ja nicht so, dass man den NFS zwingend braucht, um irgendwas abzusegnen. So groß sehe ich die Differenz nicht. Aber soweit ich weiß macht Klippel auch Messaufträge. Zu welchem Preis kann ich Anfang nächster Woche gerne erfragen. Ich bin sowieso bei Klippel in Dresden zur jährlichen 3DayLecture.
- 22. Mär 2024 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Ich bin immer wieder überrascht, auf wie viel Ablehnung eine rein physikalisch fundierte Betrachtung eines Lautsprechers stößt.
Blumige Worte irgendeines fragwürdigen Redakteurs scheinen aus mir unerklärlichen Gründen häufig mehr Anklang zu finden...

Blumige Worte irgendeines fragwürdigen Redakteurs scheinen aus mir unerklärlichen Gründen häufig mehr Anklang zu finden...
- 25. Mär 2024 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Sie nehmen Dynaudio auseinander. Selbst die Special Fourty. Ich möchte hier keine riesige Diskussion lostreten, aber ganz objektiv betrachtet misst sich die Special Fourty auch ziemlich sch***e. Bitte nicht falsch verstehen, ein Sounding finde ich völlig okay. Bei der Kiste geht es aber um starke P...
- 28. Apr 2024 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gratis mehr Audioqualität: Warum Windows immer verzerrt - und wie man Windows eine makellose Audio Engine verpasst
Ich find, man muss hier nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen, zumal dass definitiv im Bereich des nicht hörbaren liegt. Man kann sich ja nicht auf der einen Seite über HiFi Voodoo aufregen und dann Messungen auf eine Weise interpretieren, dass jeder messbare Fehler auch akustisch Auswirkunge...
- 29. Apr 2024 08:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gratis mehr Audioqualität: Warum Windows immer verzerrt - und wie man Windows eine makellose Audio Engine verpasst
Den Tipp mit dem 16kHz Tiefpass find ich unsinnig. Das bringt uns nur Phasendrehung auch weit unter 16kHz. Um Aliasing soll sich der DAC selber kümmern, das ist sein Job. Das ist dann ein weit größerer Fehler als die Verzerrungen, die in jedem der gezeigten Fälle super zu vernachlässigen sind. Sich ...
- 29. Apr 2024 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gratis mehr Audioqualität: Warum Windows immer verzerrt - und wie man Windows eine makellose Audio Engine verpasst
Okay wow, ich habe das gerade mal durchgerechnet bzw. durchrechnen lassen (GPT4 + Code sei dank) und die Phasenverschiebung bei 16Khz beträgt da satte -110° bei einem Standardfilter. Ich überdenke das noch mal, finde aber, dass Phasenverschiebung weniger Probleme bereiten als ein schlechter DAC-Rol...
- 1. Mai 2024 13:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Midhorn (konisch) 200-1000Hz
Hallo, hier fällt mir fast die Maus aus der Hand ... :| wenn man Hörner bauen oder gar Entwickeln möchte sollte man sich schon mit den Grundlagen beschäftigen. Auch ein '4-Bretter Horn' funktioniert nämlich auf einfachsten Grundlagen Physik und nicht auf 'rum träumen'. Die Einbaugüte für solche Kas...
- 8. Mai 2024 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Anfängerfragen 1: Der Klippel NFS nimmt robotergesteuerte Messungen rund um die Box vor und kann anschließend jeden Winkel und jeden Abstand extraopolieren und den entsprechenden Frequenzgang (Direktschall) darstellen? Je mehr Messungen, dest akkurater wird das, korrekt? Wenn ja, wieviele Messungen...
- 13. Mai 2024 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview
Moin, ich werde mich wohl auch nochmal detallierter mit den Messungen auseinandersetzen, das schaffe ich aber diese Woche zeitlich leider nicht. Zum Thema Verzerrungen, weil ja hier über eine zu tiefe Trennung spekuliert wurde: Hier wurden harmonische Verzerrungen gemessen, eine tiefere/höhere Trenn...
- 27. Mai 2024 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Exakt gleich gut, aber jetzt nachgewiesen und vergleichbar.stan libuda hat geschrieben: ↑27. Mai 2024 16:29 Was hat der ganze Quatsch jetzt gebracht außer Geld zu verbrennen?
Ist die vero 60 jetzt besser oder schlechter als vorher.....

Unnötiger Kommentar...

- 25. Jul 2024 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aktives 15" Top mit 1,4" HT, 21" Subs
Schade, dass die Tips im anderen Thread zu brauchbaren Hörnern ignoriert wurden, du verschenkst sehr viel Potential der Box und des Treibers. Wie meinst du das, ich wollte das Limmer Thema eigentlich abgehackt sehen. K2 wäre mit Limmer ganz ähnlich hoch und 15" erlauben keine höhere Trennfrequ...