Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 38 Treffer

Zurück

von David4703
10. Feb 2022 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15

Wie viel Watt würdet ihr für die LF Sat 15 für mein Einsatzgebiet konkret empfehlen? Das kommt etwas drauf an, "echte" 50W können schon Spaß machen allerdings bringen nicht alle Verstärker ihre Leistung auch im Bassbereich und knicken ein. Irgendwas zwischen 50 und 300 (echten) Watt sollt...
von David4703
10. Feb 2022 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15

Also wäre der Sinuslive SL-A4100D eigentlich ziemlich gut geeignet um ein ordentlichen Pegel zu erreichen oder täusche ich mich da? Und woher entnehme ich die genannten Daten für deine Rechnung (wie viel Watt für wie viel dB)oder sind das nur Schätzwerte? Um auf die jeweilige Lautstärke bei entspre...
von David4703
10. Feb 2022 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15

Für die Lautstärke in einem bestimmten Abstand rechnest du:
Lautstärke in db / m - 20*Log(Entfernung in m/1m) [dbSPL]
von Jobsti
11. Feb 2022 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15

Wie viel Watt würdet ihr für die LF Sat 15 für mein Einsatzgebiet konkret empfehlen? Uff das ist schwierig zu sagen, jeder nutzt seine Kisten anders. Sagen wir mal der übliche Einsatzzweck: Box am Boden und Leute sitzen 2-4 Meter weit weg und keiner soll sich mehr unterhalten können, also in 2m 99d...
von Andy78
5. Mai 2022 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gute Alternative für LF-Sat15 von Beyma?

Moin, abschließend kann ichs nicht beantworten. Überschlägig: Ja, die Beyma Bauvorschläge sind wohl ganz brauchbar. Gut finde ich auch, dass das vernünftig dokumentiert ist und Messungen dabei sind. Daten, Impedanz und Messwerte sehen okay aus, zwischen 90 und 65 Hz ist ne leichte Senke, gegen 60 Hz...
von Partybeschallung
5. Mai 2022 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gute Alternative für LF-Sat15 von Beyma?

Mich stört bei solchen Frequenzweichen-Plänen immer die fehlende Widerstands-Angabe der Spulen.
von Jobsti
5. Mai 2022 13:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gute Alternative für LF-Sat15 von Beyma?

Ist als LF-Sat15 Ersatz noch bissel teuer will ich meinen, würde eher Richtung B-Serie gehen. Treiber, Horn und Woofer liegen da bei gerade mal 90,- EUR, was fast 1/3 entspricht. Wenn aber Bedarf an einer günstigen 15er besteht, habe ich da schon was in Planung für die B-Serie, mit Sica ;) (Preisber...
von Jobsti
9. Mai 2022 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gute Alternative für LF-Sat15 von Beyma?

Deine Planung für die B-Serie hört sich auf jeden Fall schonmal vom Budget her ziemlich interessant an. Wird es eine Fullrangebox? Ich bräuchte nämlich eine Fullrange Box. Absolute Anfängerfrage :D : Was ist genau der Unterschied zwischen Fullrange und MuFu? Eine typische MuFu ist eine Multifunktio...
von Jobsti
11. Mai 2022 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gute Alternative für LF-Sat15 von Beyma?

BärtigerMann hat geschrieben: 11. Mai 2022 18:24 Willst du mir verraten um welche Art von Box es sich bei deiner aktuellen Planung handelt ?
Das entscheidet das Chassis am Ende ;-)
Vermutlich geht's aber eher Richtung MuFu.

Für echtes Fullrange wird das Chassis vermutlich doch etwas teuer, oder aber benötigt viel zu viel Volumen.