Nachdem keiner hier was zu den Kisten sagen konnte, hab ich mir die 2 schnuckeligen Tops gebaut. Erster Eindruck: Alter Schwede! Baubericht und Erfahrungsbericht folgt.
Die Angaben zum Radius sowie Position vom TMT/HT stimmen nicht. Hier sollte man den Plan anpassen.
Gruß Simon
Die Suche ergab 49 Treffer
- 17. Mai 2019 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 27. Mai 2019 11:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mobiler Verstärkerkoffer
Beim Basteln ist mir ein defekter PC aufgefallen. Siehe da, ein altes ATX-Netzteil passt perfekt als Gehäuse für die Komponenten. IMG_20190523_165504.jpg (Der Step-Down auf dem KK hat so viel Störung gemacht, dass ein 78l05 ihn ersetzt hat) Aktuell werkelt nur ein TDA8954 im Gehäuse. Der Zweite kam ...
- 24. Jun 2019 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JB-Sat12 - Baubericht
Nachdem bei der letzten größeren Party die alten JB-Sat1121 an ihre Belastungsgrenzen gekommen sind, kam die Idee etwas aufzurüsten. Es juckte in den Fingern und nach längerer Recherche haben wir uns entscheiden die JB-sat12 aufzubauen. Da sowieso immer Subwoofer mit aufgestellt wurden, fiel die Wah...
- 8. Jul 2019 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 Akkubox Tagebuch
Hey, Warum baust du nicht die passive weiche auf? Das Teil kostet dich um die 25€ und ist erprobt. Im DSP nachbilden macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Die Spannungsüberwachung müsstest du auch über das DSP realisieren können. Da kannst du dann auch nicht aus versehen deine Akkus schrotten. Wenn...
- 13. Mai 2020 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vergleich von Akkutypen für z.B. Mobilsysteme.
Blei-Gel ist auch empfindlich gegen Tiefenentladung. Sobald die Gelbatterie in den Bereich der Gasung kommt, treten auch Schäden auf. Die sind in gewissem Maße umkehrbar. Der Effekt ist von der Höhe der Ladespannung und Dauer der erhöhten Spannung abhängig. Wenn man die Dinger an 14,9V hängen hat si...
- 18. Jul 2020 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Möglichkeiten um Gitter zu befestigen.
Gitter biegen und seitlich befestigen. So wie im ersten Post. Ansonsten Magnete oder den Schaum nicht dort kleben, wo geschraubt wird. Beim Schrauben kann der Schaum zur Seite gedrückt werden.
- 31. Jan 2021 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Interpretation Messungen TML 12-280A
Da hier schon seit Ewigkeiten ein 12 280A herumliegt und ich was dazu lernen wollte, habe ich mich mit Hornresp und Simulationen auseinandergesetzt. Weil In der Küche schon seit ewigkeiten eine Needle von Cyburg steht, wollte ich ebenfalls eine Transmissionslinie für den Thomann 12 280A simulieren u...
- 16. Feb 2021 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaufberatung HiFi-System
Für Toslink und 5.1 muss auch der entsprechende Codec unterstützt werden. Ist schon ne Weile her, dass ich mich damit auseinander gesetzt habe. DTS und Dolby können meine ich Sourround übertragen, das muss dann auch der Decoder oder Reciever können. Einfach einen aussuchen und 5.1 geniesen ist leide...
- 7. Mär 2021 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bassauslöschung Monocluster Messeinstieg
Zum messen von Auslöschungen muss das Mikrofon nicht Mal kalibriert werden. Da man aber auch Setups mit der Hardware erstellen kann, empfiehlt sich schon ein Messmikrofon, welches man auch im Nachhinein bei Bedarf kalibrieren kann. Beim Pult wäre ich vorsichtig. Eventuell verfälschen dir die Filter ...
- 14. Mär 2021 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JB SUB118
Der Hub steigt sowohl unter als auch über der Tuningfrequent an. Unterhalb immer (zumindest bei allem, was ich mal Simuliert hatte) stärker an. hier schützt der Hochpass den Treiber vor zu viel Hub in einem Frequenzbereich, den er gar nicht wirklich wiedergeben kann. Ohne Hochpass kommt irgendwann d...
- 30. Mär 2021 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Impedanzmessung
Hier mal ein Beispiel dafür - eine GPM eines Subs in einem Innenhof. Traust du dich guten Gewissens beurteilen, was hier Reflexion, und was Direktschall ist? IR.png Und selbst wenn - was tust du nachher mit der Info? Wenn du empirisch feststellen willst wie signifikant der Einfluss der Reflexionen ...
- 7. Apr 2021 08:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TH 15LB075
1. Wäre es möglich ein Zwischending aus dem 1 Plan und dem zweiten zu machen? Der zweite ist viel einfacher zu bauen (zur Not auch ohne Schrägschnitt) aber wenn ich die Simulation zwischen E1 (Entwurf 1)und E2 anschaue nimm ich die 23 Liter die E2 hat gerne in kauf um diesen gewissen mehr Pegel zu ...
- 7. Apr 2021 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TH 15LB075
2. Könnte man unten Links im Eck (Horn steht und der Mund zeigt nach rechts) eine Schräge einbauen? Würde diese den Horn Verlauf schlimm verändern? Hat den einfachen Hintergrund es zu ermöglichen das Horn wie eine Mülltonne zu Transportieren (kennt man ja von anderen Konstruktionen auch). Man könnt...
- 3. Mai 2021 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen
Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung. Für mich tut auch schon das Behringer Mikrofon, ich hatte damals den Mehrwert von den Alternativen nicht gesehen. Als Interface nutze ich das UMC202HD und hatte auch erst mit dem UMC22 geliebäugelt. Aber die Auflösung war dann Schluss-endlich ausschlagg...
- 4. Mai 2021 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TH 15LB075
Sooooo, ich hatte die zwei letzten Tage etwas Zeit, Thomann hatte den 15LB075 als B-Stock und durch Diese Begebenheiten ist nun die durchaus als seltsam geformtes Konstrukt die einfach gefaltete Version, das TH15Loooong entstanden. Erster Klangeindruck? Fett. Tief. Die Messung sagt ebenfalls: bis 40...
- 21. Okt 2021 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfäger braucht Hilfe bei Planung von Mobiler Partybox (JM Sat 15)
Ob nun 30W oder 78W beim JAB5 (Ist meine ich der TDA7498, saubere 78W@8Ohm) machen schon was aus, aber sind eben nur um die 4 db. Entweder nimmst du erst die 30W oder gleich was in Richtung von 250-500W um richtig was zu reißen. Sigma Studio hat seine Eigenheiten, ist aber mit Einarbeitungszeit gut ...
- 17. Dez 2021 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Ich komme beim 8PS21 auf (16-8)/=4. Meinst du den PE21 mit (9-8)/2=0,5? Den hab ich natürlich ausgeschlossen.
Limmer werde ich zum testen nach Hause holen. Das ME20 (um die 15€) werde ich aus Neugier auch dazu holen.
Limmer werde ich zum testen nach Hause holen. Das ME20 (um die 15€) werde ich aus Neugier auch dazu holen.
- 20. Jan 2022 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Oder einen Amp ala Up2Stream nehmen, DSP drin für die Trennung zwischen einem Top und Sub realisieren.
- 8. Feb 2022 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF Sat 12 oder JM Sat 15
Ich durfte die Soundboks hören und sowohl klanglich als auch Pegelmäßig war die der alten LBT1121 unterlegen. Ich würde - wenn Spaß am Selbstbau besteht - auf eine DIY-Box gehen. Die Elektronik ist etwas herausfordernd, jedoch machbar. Bei Akku und einem einzelnen Top ist meiner Meinung nach n DSP P...
- 12. Feb 2022 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pa in der Werkstatt
Trapez sollte gehen. Das ist ja als Quader geplant gewesen. Da ist alles besser :D Front, Volumen, Port und Überstände sollen gleich zum Original bleiben. Ich möchte hier noch einen Denkanstoß dazu geben: Die genannten Konstrukte sind alle eher im Budget-Bereich. Das reicht für das Meiste, jedoch wa...
- 22. Feb 2022 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Aktivmodul oder Verstärker Platine gesucht
Hab in der Zwischenzeit auch nochmal gelesen (jetzt mit dem richtigen Begriff) und stehe jetzt zwischen einem Mono TPA7498: Schau dir das Datenblatt zum genutzten Chip an. Der kann an 6 Ohm ca. 80W. Das ist die maximale Leistung pro Kanal. Was dein Verlinktes Board nun macht: Es schaltet die Ausgän...
- 23. Feb 2022 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Aktivmodul oder Verstärker Platine gesucht
aaah, das kenn ich. Das liegt eher am schwingenden Filter in Verbindung mit zu kleinen Spulen, die in Sättigung gehen. Sobald die in Sättigung sind, fließt ein hoher Strom, welcher die Spule oder auch den IC killen. Ich tausche an den Boards immer die Spulen und Kondensatoren im Ausgang. Dann hat m...
- 23. Feb 2022 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH15 [15“ Tapped Horn + the box 15LB075-UW4]
Wie ich das rausgelesen habe, soll auch noch ein anderes TH vermessen werden? Wann wie wo kommt das Ding dann zu mir und ist dann schon ein Chassis verbaut? Können wir gerne machen. Ich würde das zweite TH stellen. Gerade Klirr und MaxSpl kann ich (noch) nicht messen. Da drin wäre dann auch ein 15L...
- 5. Apr 2022 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BOMGE Amps - hat da schon mal jemand...?
Die K4-450 von Sinbosen hat augenscheinlich das gleiche Innenleben.
Die beiden Netzteile finde ich durchaus ... Interessant. Könnte durchaus sein, dass die angegebene Leistung der K4 kurzzeitig geliefert werden könnte.
Die beiden Netzteile finde ich durchaus ... Interessant. Könnte durchaus sein, dass die angegebene Leistung der K4 kurzzeitig geliefert werden könnte.
- 21. Apr 2022 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Ich bin hier Fan von Try&Error. Heißt: Port verstopfen, Kisten mal richtig hart mit Wolle auskleiden, an die Überstände mal größere Holzleisten klemmen, in die Kiste mal ne Wand reinlegen usw. Den Tipp hab ich Wahrgenommen. Erst hab ich Dinge verstopft, offen gelassen, Holzleisten geklemmt und ...
- 22. Apr 2022 10:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Akku Outdoor PA 2.2 - macht das Sinn?
Abgesehen vom 4 vs 8 Ohm Thema - Nach etwas Recherche bin ich wieder zurück auf die LD Systems Mix 10 G3 gekommen. Glaubt ihr, dass die für meine Ansprüche geeignet wären? Techno max. 30 Pax mit 2x12" Subwoofer (Outdoor) und ab und zu für Sprache & Hintergrundmusik ohne Subs Flugpunkte etc...
- 5. Mai 2022 08:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Überspannung an amprack
Wenn nur 2 Phasen vertauscht waren, sind das immer noch 230 V. Nur zwischen den Phasen sind die 400 V. Das Kabel müsste also folglich für 400V den Neutralleiter mit einer Phase getauscht haben und das kann ich mir so gar nicht vorstellen. Falls es dennoch so gewesen sein sollte, dass wirklich 400V a...
- 1. Jul 2022 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arylic Update - Jetzt per Websteuerung
Mit dem neuen Update auf Version 4.6.415145.35 geht bei mir nun wirklich gar nichts mehr. Ich kann nun nur direkt nach einem factoryreset Musik hören. Nachdem das Teil neu gebootet ist kann ich mich noch verbinden, aber der Lautsprecher bleibt stumm. Heute gab's das Beta Update mit dem entsprechend...