Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 208 Treffer

Zurück

von CJoe78
4. Jan 2024 09:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

[mention]Don Kuleone[/mention] Das Problem ist leider immer, dass du mit gewöhnlichen EQ-Eingriffen Klangqualität verlierst. Das ist, egal mit welchem Einmesssystem du arbeitest aktuell leider noch der Fall. Es ist nicht nur der fehlende Bass, sondern auch ein hörbarer Verlust an Dynamik. Machst du ...
von CJoe78
12. Jan 2024 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein weg zu nuVero 140

[mention]Christian_B[/mention] Wenn du so nah dransitzt ist es kein Wunder, dass Einwinkeln einen Unterschied macht. Denn normalerweise ist genau das, was du beschreibst bei einem breiten Sweetspot eben nicht der Fall. Ich sitze 3m weit entfernt und da verhält es sich so, dass die breite Nuvero-Abst...
von CJoe78
22. Jan 2024 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

DukeNukem : Ich verstehe nicht, wieso die Filter in AVR-Receivern so rückständig sind oder man für diesen Luxus viel Geld hinblättern muss. Eine frei einstellbare Trennfrequenz kann seit den 90ziger Jahren jede Filtersoftware. Nur im AVR gibt es feste Werte, die in der Praxis selten optimal passen....
von CJoe78
23. Jan 2024 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

@aaof: Dem möchte ich widersprechen. Ich selbst habe ja die NV70 in den Ecken stehen, aber mittlerweile möchte ich auf den Bonus-Tiefgang dieser Boxen nicht verzichten. Wenn du geschickt bist, lässt sich zu viel Tiefgang vorsichtig bändigen und du hast so in der Praxis Vorteile. Früher war ich genau...
von CJoe78
1. Feb 2024 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Ich bin bei Raum-Einmessystemen skeptisch, die irgendwas anstellen. Aber man weiß nicht genau, was da passiert. Und man hat auch keinen direkten Zugriff auf das Ergebnis. Mit sowas stehe ich auf Kriegsfuß. Denn ein EQ kann, zu viel verwendet die Dynamik killen. Das macht den manuellen Eingriff wicht...
von CJoe78
1. Feb 2024 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Ich hab fast dieselbe Box wie die 110er (Nuvero 70) in der Front und betreibe den RX A6A nur im Eco-Modus. Man hört zwar leicht den Unterschied im Wirkungsgrad zu den Nulines, die können lauter. Dieser ist aber gering. Die Leistung selbst im Eco langt mir völlig (die aktuellen Denon-Endstufen sollen...
von CJoe78
4. Feb 2024 09:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest

Der Hersteller kann seine Lautsprecher nicht so abstimmen, dass sie in jedem Raum neutral klingen (manche wollen es allerdings auch nicht). Dafür spielt der Raum viel zu stark hinein. Bei Nubert ist die Einstellbarkeit sowohl bei den passiven, als auch bei den aktiven LS mustergültig gelöst. Nutze ...
von CJoe78
4. Feb 2024 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die NuVero110 und der Stereo-Verstärker mit HDMI-Eingängen

Die zusätzliche Leistung von Boliden darf man nicht unterschätzen. Teilweise sind Stereogeräte überteuert und man kriegt mit einem AVR einfach mehr Leistung für sein Geld. Man muss ja nicht alle Endstufen verwenden. Beim Cinema 50 kannst du diese auch abstellen. Ich würde noch die Audyssey-Editor-Ap...
von CJoe78
9. Feb 2024 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Höhen kann man nicht töten, das ist Schwachsinn. Was bei einer Dämpfung der Höhen passiert ist, dass die Ortbarkeit aus den Lautsprechern verbessert wird. Ähnlich dem Nahfeld, wo du sehr nah an einer Box sitzt, kommen Details viel besser zum Vorschein, da diese nicht durch Raumreflexionen überlagert...
von CJoe78
9. Feb 2024 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Für Wände und Decke haben die Erstreflexionspunkte den größten Benefit. Ein Deckensegel oder Seitenabsorber können so kleiner ausfallen und haben trotzdem einen guten Effekt. Die Erstreflexionspunkte kannst du z.B. zeichnerisch ermitteln. Du spiegelst quasi den Raum und ziehst dann von der gespiegel...
von CJoe78
9. Feb 2024 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ja, es gibt IMHO mehr Nachteile bei den Aktiven. Ein Problem ist auch die Verbindung zwischen den Lautsprechern, denn die geht je nach Art der Verbindung auch ab und zu verloren. Ich hatte das schon und erst durch Rumtrickserei konnte ich das Problem umgehen. Aktive Boxen können IMHO eine Lösung für...
von CJoe78
2. Mär 2024 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Die Raumakustik bestimmt zu 80% darüber, wie es am Hörplatz klingt. Das ist in jedem Raum so. D.h. unabhängig vom Lautsprecher erzielst du immer das beste Ergebnis in deinen Räumlichkeiten, wenn du Hörposition, Boxenaufstellung, Raumreflexion/Raumabsorption und auch den Frequenzgang der Lautsprecher...
von CJoe78
4. Mär 2024 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ob man von Einmesssystemen profitieren kann kommt darauf an, um welches System es sich handelt und inwieweit man am Ende noch manuell eingreifen kann. Das hat nichts mit bereits vorhandenen raumakustischen Verbesserungen zu tun. Selbst in gut optimierten Räumen muss man oft noch im Subbassbereich mi...
von CJoe78
10. Mär 2024 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Passiv ist immer günstiger, denn du kannst dir die passenden Endstufen selbst zusammenstellen. Da die meisten Leute im Regelfall weniger Endstufenpower brauchen, ist man preiswerter und klanglich nur im Direktvergleich (wenn überhaupt) schlechter gestellt. Gerade weil sich die Formate und damit auch...
von CJoe78
10. Mär 2024 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Bravado hat geschrieben: 10. Mär 2024 11:34
CJoe78 hat geschrieben: 10. Mär 2024 11:15 Somit bleiben nur Gutverdiener (von denen es in Deutschland nicht mehr so viele gibt).
Auf welcher statistischen Analyse beruht denn diese Annahme?
Ich gehe arbeiten! ;)
von CJoe78
13. Mär 2024 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ich vermute, dass die Boxen wegen der Einmessung als wenig aufstellungskritisch betrachtet werden. Es ist natürlich Quatsch das an der Marke Nubert positiv zu beurteilen, da das sicher nicht der einzigste Hersteller mit Einmesssystemen ist. Aber solche zügig verfassten Tests sind nicht perfekt gesch...
von CJoe78
25. Mär 2024 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Ich hate mir auch überlegt, die NV60 für Surround zu nutzen. Ich sitze nur 1,5 m weit weg und da brauche ich keine Pegel. In Kombi mit Dirac Art und den NV70 vorne für Gegenschall evtl. eine Variante. Einfacher ist jedoch die B-40 dafür zum Testen von Dirac Art. Die gehen ja quasi genauso tief runte...
von CJoe78
27. Mär 2024 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: av-receiver mit raumklangoptimierung

Das ist eine gute Frage. Ich kenne den 3080 nicht und kann keine finale Aussage treffen (aber eine Vermutung die wahrscheinlich zutreffend ist). Der EQ in den neuen 2022er Geräten hat eine feinere Frequenz-Teilung, d.h. du kannst Raummoden manuell genauer bearbeiten (auf ca. 2 HZ genau trifft man di...
von CJoe78
28. Mär 2024 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Das Hobby Musik wird definitiv teurer werden und man muss zukünftig noch mehr aufpassen, dass man nicht auf die Werbeslogans reinfällt. Günstig wird zur neuen Mittelklasse, die alte Mittelklasse wird nach oben durchgereicht und zu Highend. Boxenselbstbau ist zwar ein Ausweg. Aber dafür ist der Aufwa...
von CJoe78
9. Apr 2024 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Flankensteilheit

Ich hab ja mal Musik produziert und vor Jahren mit Filtern viel rumexperimentiert. In einer DAW kannst du z.B. ein Signal verdoppeln und auf beiden Signalen beliebige Filtertypen mit je einen Lowcut und einem Highcut legen, um daraus danach wieder ein Summensignal zu erzeugen. Fakt ist, dass weniger...
von CJoe78
4. Mai 2024 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Ich hab meine LS auch wie im Bild in der Ecke stehen, nur gerade nach vorne ausgerichtet und halt Basotect an den Seiten, um bei 3 Metern Raumbreite die breitest mögliche Abstrahlung zu erhalten. Den Subwoofer, der da nicht hinpasst hab ich möglichst weit im Eck hinten links (rechteckiger Raum, 5,6m...
von CJoe78
5. Mai 2024 08:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Laser TV - Erfahrungen und Infos

Ich bin zufällig in dem CE-Thema tiefer drin, da ich als technischer Redakteur Dokumentationen für Sondermaschinen erstelle. Das Problem ist nicht, dass kein CE drauf ist. Das CE-Zeichen ist genormt und muss in sich nach einer exakten Zeichengrößenvorgabe angebracht werden, damit es Gültigkeit hat. ...
von CJoe78
8. Mai 2024 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert nuBoxx B-40 und WiiM Amp - Einsteiger HiFi für unter 1000€?

@ MrMax: Das kommt aber auch wiederum auf die Aufstellung, Raumgröße, Abhörlautstärke usw. an. Ich hab das selbstverständlich ein wenig aus meiner Raumsituation heraus geschrieben. Ich hab 17 qm und da machen z.B. meine Nuvero 70 mehr als genug Bass. Diese laufen auf Small mit Trennung bei 40 HZ und...
von CJoe78
9. Mai 2024 07:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert nuBoxx B-40 und WiiM Amp - Einsteiger HiFi für unter 1000€?

Der Raum macht zu 80% den Sound, d.h. du hast hinsichtlich Aufstellung, Sitzposition und Absorption viel Optimierungspotenzial. Nutzt du dieses Potenzial gut und kann der Raum unterstützend mithelfen, kriegst du ein entsprechendes Ergebnis. Mit Dirac hast du den Vorteil der optimalen Subwooferintegr...
von CJoe78
21. Mai 2024 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung

Aber der Sub ist geschlossen. Im Endeffekt hast du damit im Tiefbass auch nicht viel mehr Dampf als ein offener Sub mit 300 Watt. Ich hätte bei deinen sonstigen Boxen definitiv einen offenen wegen dem besseren Wirkungsgrad unter 30 HZ genommen (Da kriegst du für den Preis gleich zwei günstigere mit ...
von CJoe78
25. Mai 2024 07:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Im Grunde ist die nuBoxx der perfekte Gaming-Lautsprecher. Preislich ist das für die Zielgruppe genau das richtige. Bestenfalls ist für Gamer ein USB-Audiointerface mit Verstärker, Soundkarte, Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang sinnvoll. So kann man sich ein Desktop-Stereosystem aufbauen und nach ...
von CJoe78
26. Mai 2024 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung

Warum solltest du hier stören? Der Profi unterscheidet sich vom Laien oft nur durch eine entsprechende Hörerfahrung. Man kann nicht alles wissen. Ohnehin musst du mit deinem Raum zurecht kommen und gucken, wie du das Beste aus deiner Situation machst. Mein Glück ist es, dass ich meinen Heimkino-Raum...