Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 242 Treffer

Zurück

von Ernst_Reiter
3. Nov 2023 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

@ Ernst_Reiter: Deswegen hab ich mir die nuVero auch gekauft. Aktivlautsprecher kann man bezüglich der Langlebigkeit eher knicken. Leider. Sogar von Backes & Müller der € 30k + klasse liest man, daß man sie regelmäßig zum hersteller zur wartung schicken muß wenn man will, daß sie lange halten. ...
von Charlie_MZ
5. Nov 2023 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Markus hat geschrieben: 5. Nov 2023 13:11 Ich erinnere mich, dass die Firma auf ihre Passivlautsprecher der nuVero-Serie kürzlich in einer Sonderaktion eine Garantie von 10 Jahren gegeben hat...
Waren sogar 15 Jahre. Was mich darin noch mehr bestärkt hat, die 170er zu erwerben.
von Christmas
9. Nov 2023 23:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Was Johnsen schreibt sind auch meine Erfahrungen, aaaaber: Das Antimode und sicher auch andere gute Equalizer mit gutem Microfon können im Tieftonbereich den letzten Schliff rausholen wenn schon eine sehr gute Akustik gegeben ist. Und noch mehr wenn die Akustik für‘n Eimer ist, allerdings wirklich n...
von NoFate
30. Nov 2023 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Audyssey vs. Dirac

Gestern war ich bei einem Freund eingeladen, der mir seine 11.2 Anlage vorgeführt hat. Das ganze war sicher kein professioneller Test und es ging einfach nur darum, was ist für den ganz normalen Anwender ausreichend, der sich ein ordentliches Wohnzimmer-Kino bauen will, ohne den Wohnraum in ein rich...
von Don Kuleone
3. Dez 2023 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Überlegungen neuer AVR

Was spricht denn gegen den ollen x4000 oder x3313? Bei den alten Audyssey-Geräte kann man überhaupt nicht manuell in die Einmessung eingreifen, m.W. werden sogar die einfachen Klangregler bei aktiver Automatik sinnlos wegzensiert. Die Loudness gab es auch nicht, so dass es leise immer zu dünn kling...
von Don Kuleone
3. Dez 2023 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Überlegungen neuer AVR

Randy666 hat geschrieben: 2. Dez 2023 21:07 Topp wäre ja beides... Einmessung fürs große Ganze und dann nachsteuern von Hand.
Das mache ich so mit meinem X3800 und der MultiEQ App.
von aaof
3. Dez 2023 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Also man muss sich das jetzt hier so vorstellen, du wechselst am X2 zwischen 2.0 und 2.1 hin und her und bemerkst erstmal gar keinen wirklichen Unterschied. Keine Auslöschungen mehr und der Mittelton bleibt völlig unberührt. Du bemerkst aber ganz subtil manchmal aber natürlich auch mal deutlicher 1-...
von aaof
3. Dez 2023 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Übrigens, hört Euch mal auf dem Album den Song: „Khenpo“ an. 2-3 mal gern. Also ganz ehrlich, selbst wer keine elektronische Musik wirklich mag, muss das gut finden. Da steckt so dermaßen viel Know-How und Können drin. Ich habe das ja mal selber gemacht. Allein den / die Synthesizer ggf. elektronisc...
von Scotti
4. Dez 2023 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey vs. Dirac

Mich würde interessieren, inwieweit eine solche Bearbeitung mit einem Denon/Marantz möglich ist? Da weiß ich zwar, dass man Frequenzpunkte über Kurven absenken oder anheben kann. Wie genau man da aber eingreifen kann wär spannend zu erfahren. Hier mal eine Beschreibung aus der Hilfe von der Audysse...
von Don Kuleone
5. Dez 2023 13:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Don‘s Dissonanzen

Heute habe ich vier Eckabsorber von GIK Acoustics bekommen und im Schlafzimmer aufgestellt. Dort stehen die Nuvero 60. Abmessung 1200mm Höhe x 585 mm Breite an der Frontseite Gewicht 8 Kg Klanglich hab ich sofort eine Verbesserung wahrgenommen. Etwas knackigerer Bass aber auch die Stereomitte bzw. T...
von Christian_B
7. Dez 2023 16:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Überlegungen neuer AVR

Lieber mehr Kanäle, als zu wenige. Unnötige Endstufen lassen sich meines Wissens am Denon abschalten (steht im Handbuch). Was zur Folge hat, dass der Receiver mehr Saft für die übrigen Kanäle hat. Das geht nur bei den neuen Geräten. Bei den älteren kann man zwar nicht genutzte Kanäle deaktivieren, ...
von Christian_B
9. Dez 2023 07:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen

Johnsen hat geschrieben: 8. Dez 2023 22:08 Hallo Christian,
willst du den Interessenten deine Bezugsquelle mitteilen?
Die Segel sind selbst gemacht, insgesamt 2x2m. Holzrahmen, Stoff und Basotect. Das ganze mit jeweils 4 Seilabhängern an der Decke befestigt.
von JMP $FCE2
17. Dez 2023 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Raummoden rausziehen wird wohl nicht funktionieren. Das sollte XT32 eigentlich automatisch machen. Irgendwo habe ich damals Messungen gesehen, XT32 konnte Moden schnmalbandig wegfiltern, das einfache XT nicht. Vielleicht hast Du die Automatik durch einen (über die Mikrofonpositionen) zu groß defini...
von servo
22. Dez 2023 16:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

@C[mention]CJoe78[/mention] Ich habe die NuVero leider nie ausreichend lange gehört, um hier einen Vergleich zu ziehen und kann daher nicht beurteilen, ob sich eine NuZeo von einer NuVero absetzt und ich teile deine Meinung, dass mit mehr Elektronik in einer Komponente das Risiko der Fehleranfälligk...
von Don Kuleone
22. Dez 2023 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

servo hat geschrieben: 22. Dez 2023 16:20

Nüchtern betrachtet ist jedoch ein Passiver LS im Prinzip auch nur ein LS mit ausgelagerter Elektronik (Endstufe/Vorstufe) der mittels extra Kabel dazwischen verbunden werden.
Plus das in einer aktiven wie nuZeo auch noch ein DSP und DAC verbaut ist.
von Don Kuleone
25. Dez 2023 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welchen Film habt ihr gerade gekauft oder gesehen?

Nobody

Prime Video.

Mit Bob Odenkirk als einfältiger „Equalizer“.

Bild und Sound in Ordnung könnte aber besser sein. Ansonsten sehr empfehlenswert. Coole Musik.
von Paffi
25. Dez 2023 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Hallo, kennt ihr https://youtu.be/iFS_PU4-cmc?si=akC4F6lGbWzVdQ4s? Es gibt noch weitere Videos auf diesem Kanal. Jup, ist ein Projekt vom Heimkinoverein. Hier der Thread dazu: https://www.heimkinoverein.de/forum/thread/25160-audyssey-vs-dirac-vergleich-und-anleitungen-als-videoserie-teil3-online/?p...
von just4fun73de
26. Dez 2023 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Tips. Zuerst habe ich jetzt die Aufstellung angepasst. Das ist mit dem geringsten Aufwand umzusetzen. [mention]CJoe78[/mention] Der Abstand zur Seitenwand von 0,84 bezieht sich auf die LS-Mitte, oder? Das Messmikrofon ist in zentral 3,5 m von der Vorderwand auf...
von NoFate
28. Dez 2023 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Ich bin ja bekanntlich ein "Passiv-LS-Fan" und würde mir auch keine Aktiven kaufen, aber... ...heute bin ich mit einem Freund und seinem Kollegen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, da er sich für so ein Streaming-Gerät interessiert und sich dort beraten lassen wollte (was auch wie immer dort,...
von Christmas
29. Dez 2023 00:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

40 weitere Tannenbäume würden einiges bringen. Ist es gewollt dass der Raum so leer und steril aussieht ? Wenn die Frau deko mag, lass sie deko hinstellen. Da wäre selbst ein offenes Regal mit Zeug und Krempel besser als der aktuelle Zustand. Den Bass bekommst du nur mit Masse in den Griff, kannst i...
von Don Kuleone
29. Dez 2023 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

....Die 52 HZ-Mode wird unabhängig von den verwendeten Boxen Probleme bereiten. Dirac kann solch ein Modenproblem unabhängig vom Wandabstand lösen..... Das liest sich so als allgemein gültige aussage. Meiner erfahrung nach ist das vollkommen ungültig!! Im selben raum, an selber stelle, selbe musik:...
von OL-DIE
29. Dez 2023 11:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AW-441 schaltet ab

Hallo Arthur, im leider inzwischen nur noch als read-only verfügbaren nuForum findet man diesen Beitrag zum Thema: -> Klick <- . Unter anderem geht es um das Folgende: "Neben dem blauen Relais sind die vier auszutauschenden Siebelkos mit 16V 330µF zu finden." Die Aussage der Hotline zur Ni...
von Christmas
29. Dez 2023 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Ich verstehe, besser als im Wohnzimmer geht es also kaum. Habe selbst Bassdurchlässige Wände, ist schon was Feines.
von JMP $FCE2
30. Dez 2023 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Der Denon X2800 kostet 550€ und bring auch Audyssey MultiEQ mit… Nur XT32 kann Raummoden schmalbandig wegfiltern, wenn das kleinere Audyssey nicht zwischenzeitlich verbessert wurde (die Messungen, die ich gesehen habe, waren einige Jahre alt). Traurig ist, dass man vor einigen Jahren noch XT32-Mode...
von Christmas
30. Dez 2023 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Filter mit 20 dB zu setzen und dann noch sehr steilflankig wird riesige latenzen mit sich führen, klar geht das, würde es aber so nur als Lowcut anwenden, also unter 30 hz. 6-9 dB sind meiner Meinung nach das Maximum.
von aaof
30. Dez 2023 23:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

…was spricht denn nun eigentlich gegen Dirac? Im Grunde nichts, Dirac ist ja quasi Plug & Play. Ein Paar Videos, etwas Lektüre und man darf sich dran machen. Aber Dirac kann wie jedes System dieser Art, Raumakustik und Raumantwort nicht einfach auflösen. Es ist aber ein sehr guter Support. Man ...
von Vittorino
31. Dez 2023 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Das beste Beispiel ist ein Kontrabass pizzicato (zupfend) gespielt und eine Raummode um die 40 Hz. Wenn man dann mittels Automatik (egal wieviel k€ die Elektronik kostet, niemand kann zaubern) oder manuellem PEQ eine Mode, sagen wir mal mit 15 dB, gnadenlos glatt prügelt ohne den Nachhall zu senken,...